Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chibambola
Beiträge: 53
Registriert: 27.07.2015, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16876 Beitrag von chibambola »

Ich frag mich grad, ob ich mein Wasser durch Zugabe von Natron soweit weich bekomme, dass ich beim Seifenwaschen dann keine Kalkseife bekomme? Macht das Sinn? Oder ist Natron schlecht für die Haare?
ergrauendes hellbraun/dunkelblondes Haar mit Rotstich 1c oder 2a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm
Ziel Taille
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16877 Beitrag von Faksimile »

Dann würdest du zwei Wascharten zu einer vereinen :lol: Es gibt ja die Natronwäsche zum Haare waschen. Ich glaube, das macht wenig Sinn. Außerdem habe ich noch nie gehört, dass Natron weiches Wasser macht :gruebel:
Wie hart ist denn das Wasser bei dir? Kalkseife muss ja nicht entstehen. Durch richtiges Waschen und Maßnahmen hat sie keine Chance zu entstehen.
Eladamri
Beiträge: 48
Registriert: 14.02.2015, 22:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16878 Beitrag von Eladamri »

Danke nochmal für eure Tipps, ich habe damit heute das erste Mal nach einer Seifenwäsche kein Klätsch (vermutlich, noch sind sie nicht ganz trocken)!
Ich habe die Haare einmal eingeschäumt. Das hatte aber warum auch immer nicht gut geklappt. Da hab ich es drauf ankommen lassen und ein zweites Mal die Haare eingeschäumt und siehe da ich hatte einen richtigen Schaumberg auf dem Kopf :D
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16879 Beitrag von Athelas »

Eladamri, waren deine Haare vor der Wäsche vielleicht sehr fettig, bzw. hattest du eine Ölkur drin?
Seife verbindet sich ja mit Wasser und Fett, schäumt dann aber nicht mehr. Schäumen tut sie nur dann, wenn sie sich nicht an Fett bindet, weil keines mehr da ist oder nur wenig.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Fragen zu Haarseife

#16880 Beitrag von Tannenfuchs »

Eladamri, vielleicht war vorher zu weniger Wasser in den Haaren oder die Seife zu trocken? Das war bei mir ein Schräubchen durch das ich die Seifenwäsche schon verbessern konnte. Richtig richtig nass machen. Zusätzlich weiche ich noch vorher mein Waschstück im Seifendosendeckel mit Wasser vor und kipp mir dann auch das Seifenwasser (um ja nix zu verschwenden xD) über den Kopf.

EDIT: oder was Athelas sagt ;)
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

Re: Fragen zu Haarseife

#16881 Beitrag von dobatz »

Ich hab es wieder getan und wollte kurz berichten.
Rechtfertigungsprolog: Ich verwende Fructis & Co., denn ich bin böse. Nach 5 Jahren LHN kann ich mich auf mein Gefühl und meine Ergebnisse verlassen, welche besagen, dass es für mich so besser läuft als mit NK allein. Ich mische, wie es mir gefällt :)
Ich habe CWC gemacht, weil ich die Längen bei der Seifenwäsche lieber auslassen wollte. Habe heute Abend was vor und Klätsch wäre nicht so willkommen.

Prewash: Minimenge Sesamöl
1) C mit Fuctis Oil Repair Kur.
2) Seife. Diesmal wie hier geraten so viel Schaum wie möglich produziert, aber nur auf dem Kopf
3) C mit Pantene Pro V
Leave-In: Keins

Bisher sieht es super aus, die Haare sind auch schon fast trocken. Insgesamt fluffig und weich. Was mir so gut gefällt an Seife: Das Volumen und der schöne, wellige Fall der Haare. Das mag ich am Haaransatz oder sagen wir bis Höhe Kinn ungefähr. Keine dünnen Strähnen, wo man an den Schläfen fast die Kopfhaut durchsehen kann. Sieht fast aus wie eine Föhnfrisur :shock:

Ich werd auf jeden Fall weiterprobieren...
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#16882 Beitrag von Eli Zabeth »

Eli Zabeth hat geschrieben:Heyho! Ich hätt da mal folgendes Problem: Nach der Seifenwäsche + Rinse sind meine Haare super, kein bisschen Kalkseife. Nach dem ersten Nachtzopf oder -dutt sind sie dann aber plötzlich klätschig belegt. Ich flechte/dutte sie allerdings wirklich nur dann, wenn sie vollkommen trocken sind.
Ich weiß, das viele hier diese Erfahrung machen, konnte aber nach langem Suchen noch keine Lösung finden. Wie handhabt Ihr das denn? Habt ihr einen Trick gegen diesen Flechtklätsch?
*push* Hilfe, ich bin untergegangen! :mrgreen:
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#16883 Beitrag von Bulba »

Ich löse das Problem, indem ich in der ersten Nacht nach der Wäsche mit offenen Haaren schlafe. Am nächsten Tag kann ich dann ganz normal dutten und flechten, ohne Klätsch zu bekommen. :)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#16884 Beitrag von Eli Zabeth »

Interessant... danke :) allerdings wäre das für mich keine Lösung. Auch nur eine Nacht mit offenen Haaren schlafen endet für mich für den Rest der wäschefreien Zeit in einem Frizz-Desaster.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Klätsch irgendwann wegzieht und die Haare dann nur noch leicht belegt/beschwert sind. Also Tag 1 ist super, Tag 2 und 3 sind klätschig und Tag 4 - 7 sind ok bis gut. Ganz zufriedengeben mag ich mich damit aber noch nicht, da muss es doch noch einen Kniff geben! :lol:
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#16885 Beitrag von Bulba »

Hast du es schon Mal mit einem Seidentuch über dem Kopfkissen ausprobiert? Ohne das habe ich nämlich auch Frizz ohne Ende.
Ein wildes Bisasam erscheint!
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#16886 Beitrag von Faksimile »

Ich hatte dieses Problem früher auch sehr stark... Jetzt komischerweise gar nicht mehr. :gruebel: Das einzige, was ich geändert habe, ist die Rinse wegzulassen. Aber ob du das auch möchtest?!
Mittlerweile kann ich sogar mit nassen Haaren schlafen gehen und habe keinen Klätsch. Ich weiß aber wirklich nicht, woran es liegt :nixweiss:
Eladamri
Beiträge: 48
Registriert: 14.02.2015, 22:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16887 Beitrag von Eladamri »

Also Öl hatte ich vorher nicht drin. Ich glaube es lag eher dran das die Seife zu trocken war.
Beim nächsten Mal probiere ich CWC, da meine Längen wieder so klätschig sind. Irgendwie bekomme ich die Seife da noch schlechter aufgeschäumt.
Benutzeravatar
chibambola
Beiträge: 53
Registriert: 27.07.2015, 16:21
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16888 Beitrag von chibambola »

Faksimile hat geschrieben:Dann würdest du zwei Wascharten zu einer vereinen :lol: Es gibt ja die Natronwäsche zum Haare waschen. Ich glaube, das macht wenig Sinn. Außerdem habe ich noch nie gehört, dass Natron weiches Wasser macht :gruebel:
Wie hart ist denn das Wasser bei dir? Kalkseife muss ja nicht entstehen. Durch richtiges Waschen und Maßnahmen hat sie keine Chance zu entstehen.
Ich hab das bei Kaiser-Natron gelesen, drum bin ich auf die Idee gekommen: "3. Hartes kalkhaltiges Wasser wird durch KAISER-NATRON weicher, da seine Karbonat- Ionen mit einem Teil der härtebildenden Kalzium-Ionen unlösliche Verbindungen eingehen, die ausfallen und sich absetzen."
ergrauendes hellbraun/dunkelblondes Haar mit Rotstich 1c oder 2a F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm
Ziel Taille
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16889 Beitrag von Painthriller »

@ Eli Zabeth, ich habe das auch manchmal, direkt nach der Wäsche super, dann irgendwann etwas klätschig.
Könnte es auch sein, dass sich bei dir Kalkseife bildet und die sich langsam aufbaut?
Sonst würde mir dazu auch nix einfallen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Sirene
Beiträge: 125
Registriert: 18.07.2015, 09:13

Re: Fragen zu Haarseife

#16890 Beitrag von Sirene »

Hallo liebe Seifenexperten!
Ich habe meine Haare das erste Mal mit Seife gewaschen. Rosi war meine Erste. Als Rinse hab ich 1l Fenchel/Brennesseltee mit 2 EL Zitrone vermischt, auch die Längen zusätzlich schön darin eingetaucht. Als extra noch mal mit 1,5 l Wasser mit Zitrone ausgespült.
Meine Haare waren schön wellig, Ansatz und Längen fühlen sich gut an. Aber die Spitzen waren eine Katastrophe! Trocken und so hart gebündelt, erinnerte mich an Schaumfestiger oder Haarspray.
Liegt das an den Blondierleichen? Oder ist Zitrone nix für mein Haar? Olivenöl mögen meine Haare eigentlich sehr gerne...
ZU 7,5. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~86cm. Letzter Trimm 09.09.18.

Don't google with a Kugel!
Antworten