Seite 114 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.01.2013, 14:00
von Kuragari
So mein Bericht:
Ich hatte Dunkelblond gekauft und benutzt, sah hinterher aber leicht nach Hundehaufenbraun aus. Scheinbar hatte das Dunkelblond keinen Halt auf meinem Rot gefunden. Es war nicht aschig sondern rotstichig und etwas unschön. Ich wirkte komplett normal und unscheinbar so wie fast alle Frauchen die sich so die Haare schokobraun färben... sowas mag ich aber nicht.
Nagut, ich wollte tapfer sein und die Farbe aushalten, wollte aber wie schon angekündigt einen heller gesträhnten Pony haben. Also schön Strähnchen abgeteilt, eingepinselt mit hellblonder Pampe und in Alufolie gesteckt... Aber da lief was raus. Albtraum: kakabraune Haare und ein komplett gelber Pony. Nein, ich werde jetzt nicht rumheulen, ich bin selber schuld wenn ich so dermaßen unprofessionell rumexperimentiere. Es gab zumindest keinerlei Fehlfärbungen, ich habe einfach nur gekleckert und sah bescheuert aus. Habe also direkt danach 5 mal Haare gewaschen und doch noch Esterthol rot extra stark raufgeditscht... über Nacht draufgelassen. Und heute früh nachm Duschen: BOOOOOM! Knallrot! So knallrot wollte ichs ja schon immer, aber wenn das nur mit vorher blondieren klappt kann ich auch gleich wieder Chemiehaarfarbe kaufen. Am schönsten ist die Farbe nämlich auf den blondierten Ponystellen geworden. Beim Rest ein eher dusteres Rot, aber immerhin etwas schöner als Henne Color oder Sante.
Nun lauf ich erstmal eine Weile so herum und lese mich in der Zeit mal durch den "Aschblond durch PHF" Thread durch. ~_~" einfach rauswachsen sieht zu ungepflegt aus, das mache ich sicher nicht... Also entweder färbe ich mit PHF Dunkelblond und lasse dann ungefärbt oder ich bleibe beim Esterthol oder kaufe wieder Chemierot und mache gelegentlich Hennakuren. Aber eigentlich bin ich zu faul zum Färben.
Zusammenfassend: es gibt KEINE Fehlfärbungen bei rotem Henna/Pikramathenna und Chemiehaarfarbe! Das Rot leuchtet bei Sonne nur immer wieder unter der Chemiefarbe durch.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.01.2013, 15:37
von ulli44
Kuragari: Da hattest du Glück, nur daraus lässt sich keinesfalls allgemein der Schluss ziehen, dass das Hin- und Herfärben von Chemie und Henna nichts macht. Ich weiß es aus Erfahrung, dass es auch ganz anders ausgehen kann: grün, fleckig ..... bäh

Bei Pikramaten kann es sogar passieren, dass eine chemische Reaktion entsteht, wo die Haare schlichtweg verbrennen....
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.01.2013, 20:31
von Delilia
Guten Abend!
Ich geselle mich mal dazu.
Ich färbe meine Haare schon seit fast 6 Jahren und hab mich von euch ein bisschen dazu verleiten lassen meine NHF endlich wieder rauswachsen zu lassen.Mittlerweile habe ich schon alle Haarfarben durch ,aber brauchte immer eine Typveränderung ,weil ich nach "der" Haarfarbe für mich gesucht habe. Letztens stieß ich auf ein paar Fotos aus meiner Jugend und dabei meine Liebe zur NHF entdeckt.
Die letzten 2 Jahre hab ich meine Haare immer mit Esthertol Rot Extra Stark gefärbt (und manchmal vermisse ich es abgöttisch rote Haare zu haben ....deswegen stehen noch immer 5 Boxen Esthertol bei mir :X) ,aber das hat sich immer so schnell rausgewaschen und auch Haarfarben aus der Drogerie hielten meist nicht lange oder fielen einfach zu dunkel aus =/
Was macht ihr denn so um nicht Färberückfällig zu werden?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.01.2013, 20:39
von Peti
Hallo Delilia!
Siehe
hier.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.01.2013, 07:02
von Kuragari
Joah und nun weiß ich nicht was ich tun soll, da das rot ja extrem geil geworden ist durch das vorher blond kleckern. Meine Augen kommen wieder besser zur Geltung und sowas. Ich glaube, ich hatte auch nur Bock auf meine Naturhaarfarbe weil das Hennen etwas aufwendig ist und dann doch nicht zu einem angenehmen Rot gereicht hatte.
Und dass bei mir Chemie und Henna nicht reagiert hat lag sicher nicht an Glück sondern gewiss daran, dass ich zwischen beiden Actions so oft Haare gewaschen hatte. Da konnte nichts mehr miteinander reagieren.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.01.2013, 08:06
von ulli44
Kuragari: Ich seh es als Glück, denn nicht nur bei mir sondern bei vielen anderen, deren Haare scheußlich oder kaputt oder beides geworden sind, hatten auch einige Zeit verstreichen lassen. Ist bei Henna ja auch egal, weil es ja permanent ist, genau so wie Chemie-Farbe
Delila: schau auch mal hier rein
viewtopic.php?f=22&t=19725, da gibts auch Motivation

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 31.01.2013, 18:40
von Kuragari
Naja ich hatte heute bei DM vor den Santeschachteln gestanden aber dann doch kein Terra gekauft, weil das rote von Sante damals schon schlecht gedeckt und schlecht gehalten hatte. Ich denke mal, dass wenn ich mich doch vom Rot entledigen will, ich dann mit chemie mehrfach überfärben werde. Weil ein rot rauswachsen lassen sieht (finde ich) etwas doofer aus als wenn man schwarz oder blond rauswachsen lässt. Und an Katam und sowas wage ich mich nicht heran, da werde ich sicher dann kein Glück mehr haben und grün werden...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 01.02.2013, 19:08
von Holly Honig
Ich finde es auch sooooo spannend, die eigene Haarfarbe wachsen und sich verändern zu sehen
Man muss nur durchhalten!! Und dann ists irgendwann ganz toll und man hat - vor allem mit der Kombi lange Haare + NHF - Haare, um die einen jeder beneidet.
Und zum Thema "welche Haarfarben bevorzugen die Männer" sag ich nur:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 01.02.2013, 19:53
von ulli44

alter Schwede, ist das schöööön!!!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 01.02.2013, 23:49
von Micky83
Hab jetzt seid 2 Jahren nicht mehr gefärbt.Kann nur sagen,das durchhalten lohnt sich,man freut sich über jeden cm,der wächst.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.02.2013, 18:05
von Kuragari
Also ich habe heute Haare gewaschen und nun sieht das Esterthol (auf dem blondmissratenem Pony) rosastichig aus. IH. Also ich hab die Haarfarbe jetzt schon satt-_- ich will wieder meine NHF oder wenigstens ein angenehmes Dunkelblondähnliches Ergebnis. Ich würde also nun einkaufen gehen und folgendes kaufen:
fetter Joghurt, dunkler Joghurt und wenn ichs finde Vitamin C Pulver zum Farbe ziehen (Öl+Kondi+Zitrone hab ich hier)
Dunkelaschblond zum Überfärben
Blaushampoo zum Rotstich abtönen...
Und im Laufe der Woche farbloses Henna in meinem liebsten Russenshop.
Ergebnisse teile ich euch wieder mit <3 ich liebe eure ehrlichen Rückmeldungen zu meinen katastrophalen Experimenten.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.02.2013, 18:16
von LeichtesHaar
Holly Honig hat geschrieben:Ich finde es auch sooooo spannend, die eigene Haarfarbe wachsen und sich verändern zu sehen
Man muss nur durchhalten!! Und dann ists irgendwann ganz toll und man hat - vor allem mit der Kombi lange Haare + NHF - Haare, um die einen jeder beneidet.
Und zum Thema "welche Haarfarben bevorzugen die Männer" sag ich nur:

/sign
Kuragari nicht überfärben, bittebitte NICHT! Das muß doch
auch wieder rauswachsen!!!
Selber über Jaaahre NHF hab wachsen lassen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.02.2013, 20:25
von Kuragari
Und wie sch**** soll das bitte bei mir aussehen? Ich arbeite sehr eng mit Menschen und auch wenn ich mich nicht schminke und nicht chic kleide, so sollen doch wenigstens die Haare einigermaßen aussehen. Ich würde mich wirklich sehr sehr unwohl fühlen mit rosa ausgewaschenem Haar und einem ungepflegt (wirkenden) Ansatz rumzulaufen. Das soll doch nur dem Angleich dienen. Wenns da 1-2 nuancen auseinander geht ist mir das egal, aber rosarot und dann n dunkelaschblonder Ansatz passt mir gar nicht ins Konzept

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.02.2013, 22:21
von Holly Honig
Hi Kuragari,
das kann ich gut verstehen. Hab jetzt nicht mitverfolgt, was du davor geschrieben hast, aber in deinem Fall würde ich die Längen angleichen, wenn ich die NHF rauswachsen lassen will. Also z. B. mit Pflanzenfarben o. ä.
Wenn man sich so unwohl fühlt, hats ja auch keinen Sinn.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 02.02.2013, 23:30
von Kuragari
Ja ist durch nen kleinen Klecks verunstaltet gewesen und damit ich wenigstens auf Arbeit nicht so angepullert aussehe habe ich in meiner Not mit Hennarot drüber gemalt. Das sah nun nach einer Haarwäsche schon so eklig rosastichig aus, dass ich nun endgültig keine Lust mehr auf sowas habe. Und da nun ja alles rot ist wollte ich auch alles komplett dunkelblond machen. Wenns dann rotstichig bleibt will ich mit Blaushampoo abtönen, im Farbzieherthread habe ich was von Blauem Shampoo und auch Tinte gelesen.
Farbzieher haben gut geholfen, es ist kein Knallpinkrot mehr. Nun muss nur das Dunkelblond gut halten und dann wirds was mit NHF.
Haare sind grad so mit den Spitzen aufn Schultern und ich will schnittfrei durchs Jahr, sonst hätte ich sicher einfach mehr rauswachsen lassen und dann abschneiden lassen. Und müsste ich nicht ordentlich zur Arbeit dann hätte ich wohl radikal eine Glatze rasiert um dann meine NHF rauszuholen.