Seite 114 von 206

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 14.10.2013, 18:35
von Spitzohr
Also meine Frisörin meinte zu mir eine U-Form könnte man bei meinen langen Haaren nicht schneiden o.o
Sie hat das erste Mal auch nicht verstanden, was ich meinte, als ich von U-Form sprach. Versteht sich das nicht von selbst?^^"
Naja, nächstes mal nehm ich auch ein Bild mit. Sie hat meine Kante zwar abgerundet, aber ein U ist es immer noch nicht, man sieht immer noch "Ecken" an den Seiten, wenn ihr wisst was ich meine :)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 14.10.2013, 19:26
von Silberfischchen
Vielleicht hat sie'n C64 zuhause?

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 14.10.2013, 21:03
von Tamina13
Silberfischchen hat geschrieben:Vielleicht hat sie'n C64 zuhause?
:bauchweh_vor_lachen:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 14.10.2013, 23:25
von Fornarina
Kreisel hat geschrieben: BTT: Ich war letztes Jahr im Mai das letzte mal beim Friseur zum schneiden. Ich habe mir einen Pony schneiden lassen, selber wollte ich da nicht ran. Über den Schnitt kann ich nicht meckern, die Friseurin meinte nur, das ich wohl immer mit einer Rundbürste in Form föhnen müsste, wegen eines Wirbels und meiner leichten Wellen.. Nun ja, es geht auch ohne :wink: und sieht dann halt natürlich aus (finde ich).
Hallo Kreisel,

dasselbe ist der Tochter einer Freundin passiert, die vorne auch Wirbel hat. Wenn man das weiß, ist es am besten, die Ponyhaare nur in trockenem Zustand zu schneiden, dann sind sie so, wie sie immer liegen und nicht an die Stirn geklatscht, so daß ein Schnitt nach dem Trocknen schief und krumm aussehen würde. Würde ja auch vielleicht zu unterschiedlich aussehen, wenn die Ponyhaare über die Rundbürste gefönt werden würden, das restliche Haar jedoch nicht.

LG
Fornarina, die mit 14 Jahren ihren Pony endlich komplett rauswachsen lassen durfte:)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 15.10.2013, 09:19
von Alanna
Meine These "man muss nur SEHR GENAU sagen, was man will" hat sich für mich mal wieder bestätigt, war gestern beim Friseur und habe mir die Spitzen schneiden lassen inkl. leichtem U-Schnitt. Waschen ohne Shampoo fand die junge Dame wohl sehr ungewöhnlich, aber letzten Endes sind es ja meine Haare und sie hat meinen Wunsch berücksichtigt.
Jetzt ist meine Kante wieder symmetrisch (mein Freund hatte zuletzt getrimmt und die Kante war leider etwas schief), es sind rund 2cm an Gesamtlänge abgekommen und ich bin sehr zufrieden!

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 15.10.2013, 09:50
von ooo
naja, sehr genau hilft meiner erfahrung nach nicht. ich hab mir aschbraune haare gewünscht. sie sollten auf keinen fall rötlich oder dunkler werden, eher heller. daraufhin hat die friseurin gemeint, sie will sie mir dunkler färben und nicht aschig. das hab ich abgelehnt. rausgekommen sind sehr dunkle haare. im salon war das licht schlecht, deswegen hab ich der friseurin geglaubt, dass es nur in dem licht so dunkel ist. in direktem licht haben sie zwar heller ausgesehen, dafür aber rot. da kann man noch so genau sagen, was man will, wenn die friseurin einfach das gegenteil macht von allem was man sagt.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 15.10.2013, 09:53
von Alanna
Stimmt, ooo, manchmal bauen Friseure einfach Mist... So allgemein kann man meine Aussage sicherlich nicht stehen lassen.
Für meinen Teil kann ich sagen, dass ich eine Strategie habe, die aufgeht - es ist aber auch einfacher, wenn man nur einen Trimm will und keine Farben etc.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 15.10.2013, 10:04
von Sankofa
ooo hat geschrieben:naja, sehr genau hilft meiner erfahrung nach nicht. ich hab mir aschbraune haare gewünscht. sie sollten auf keinen fall rötlich oder dunkler werden, eher heller. daraufhin hat die friseurin gemeint, sie will sie mir dunkler färben und nicht aschig. das hab ich abgelehnt. rausgekommen sind sehr dunkle haare. im salon war das licht schlecht, deswegen hab ich der friseurin geglaubt, dass es nur in dem licht so dunkel ist. in direktem licht haben sie zwar heller ausgesehen, dafür aber rot. da kann man noch so genau sagen, was man will, wenn die friseurin einfach das gegenteil macht von allem was man sagt.
So was ähnliches ist mir vor einigen Jahren auch passiert. Meine Haare waren nach einem Urlaub im Süden zienmlich ausgeblichen, fast blond und ich wollte sie eeeeeetwas dunkler aber auf keinen Fall mit Rotstich. Als ich aus dem Laden kam, waren die Haare Aubergine. Yeah!

Inzwischen lass ich keinen Friseur mehr an meine Haare. Frei nach dem Motto: Ich kann das alles selber!!!

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 15.10.2013, 13:04
von Fornarina
ooo hat geschrieben:naja, sehr genau hilft meiner erfahrung nach nicht. ich hab mir aschbraune haare gewünscht. sie sollten auf keinen fall rötlich oder dunkler werden, eher heller. daraufhin hat die friseurin gemeint, sie will sie mir dunkler färben und nicht aschig. das hab ich abgelehnt. rausgekommen sind sehr dunkle haare. im salon war das licht schlecht, deswegen hab ich der friseurin geglaubt, dass es nur in dem licht so dunkel ist. in direktem licht haben sie zwar heller ausgesehen, dafür aber rot. da kann man noch so genau sagen, was man will, wenn die friseurin einfach das gegenteil macht von allem was man sagt.
Hallo ooo,

neulich habe ich eine Werbung eines Haarfarbenherstellers gesehen, der warb damit, daß seine Brauntöne auch wirklich kühl seien - scheint also ein weitverbreitetes Problem zu sein, daß zu viele gelb- oder rotstichige Farben, also warme Herbst- oder Frühlingsfarben auf den Schöpfen sind, als eigentlich gewünscht. :wink:

Ich hab auch das Gefühl, daß viele Friseure nicht wirklich eine Ahnung von Menschentypen haben, was Farben und Formen betrifft. Gibt es in der Friseurausbildung überhaupt Typ- und Farbberatungslektionen? Viele Mitteleuropäer sind eher kühle Sommer- und Wintertypen. Und an denen sehen solche karottigen oder bernsteinfarbigen Farben nicht besonders toll aus. Aber die werden wohl viel empfohlen. Wenn es die Kundin ausdrücklich wünscht, dann ist das ja ihre Sache, aber viele Leute sind auch unsicher, was ihnen wirklich steht und zu ihnen paßt und da wäre es doch von Vorteil, wenn wenigstens die Fachkraft stilsicher ist. Aber bei vielen Leuten beißen sich die Haar-Farben mit der Hautfarbe, die Strähnchenfarbe mit der Grundhaarfarbe. Kann es sein, daß der Friseur einfach nicht den Unterschied zwischen dem erkennt , was er sieht und dem, was die Kundin wirklich will? Oder er oder sie meint, es macht keinen großen Unterschied? Oder gibt es da vielleicht Farb-Sehschwächen außer der Rot-Grün-Blindheit, die noch gar nicht erforscht sind? :lol:

Wenn ich irgendwann mal in die Verlegenheit kommen sollte, färben zu müssen, dann würde ich mir auf jeden Fall so eine Haarsträhnchenfarbkarte zeigen lassen, die viele Hersteller bei den Friseuren lassen. Da sind die einzelnen Haarsträhnchenmuster schön im Farbkreis nach Hell-Dunkel hin sortiert und man braucht sich nur eine Nuance auszuwählen und da steht dann gleich eine Farbnummer dabei, die man auf der Kundenkarteikarte im Salon eintragen lassen kann. Dann hat man hinterher einen Vergleich und kann auch besser reklamieren.

LG
Fornarina

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 15.10.2013, 13:30
von Deatha
Ich denke, das Hauptproblem ist wirklich die Kommunikation. In vielerlei Hinsicht werden Haare als "Basis für Experimente" gesehen, was völlig ok ist.
Dann kommt unklare Kommunikation dazu "Ich hätte gern hellere Strähnchen, um meine grauen abzudecken." Je nun, wenn man so helle Haare hat, muss man sich hinterher nicht wundern, wenn die Strähnen platinblond und "viel zu hell, da hätte ich ja grau bleiben können!" So geschieht es regelmäßig meiner Mutter, Mitleid hab ich da keins, weil ich genau weiß, wie desinformativ sie kommuniziert.

Viele Leute sagen auch einfach "mach mal" zur Friseurin. Da darf ich dann hinterher auch nicht meckern. ;)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 15.10.2013, 13:41
von Alanna
Man braucht schon Mut, klare Ansagen zu machen bzw. es darf einem nichts ausmachen, wenn einen die Friseure für etwas gaga halten.
Meine junge Friseurin gestern hat wirklich schräg geschaut, als ich die Haare nur nass und nicht gewaschen bekommen wollte und hat nochmal nachgehakt... Beinahe hätte ich gesagt "dann machen sie halt", aber ich blieb bei meiner "Extrawurst" :D

Vielleicht sind wir einfach nur "zu gut erzogen" in der Hinsicht, dass es uns peinlich ist, aus dem Rahmen zu fallen?

Ich meine damit NICHT, dass Kunden selbst Schuld sind an Friseurunfällen, weiß Gott nicht, sondern nur, dass man ab und zu schon recht resolut sein muss, die eigenen Wünsche durchzudrücken. Natürlich gibt's dann noch die Friseure, die trotz klarer Ansage Mist bauen, keine Frage.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 15.10.2013, 14:14
von Fornarina
AlbaElisabetta hat geschrieben: Meine junge Friseurin gestern hat wirklich schräg geschaut, als ich die Haare nur nass und nicht gewaschen bekommen wollte und hat nochmal nachgehakt... Beinahe hätte ich gesagt "dann machen sie halt", aber ich blieb bei meiner "Extrawurst" :D
Vielleicht sind wir einfach nur "zu gut erzogen" in der Hinsicht, dass es uns peinlich ist, aus dem Rahmen zu fallen
Hallo Alba,

schön, daß Du standhaft geblieben bist. :) Ja, genau das denke ich auch. Frauen sind jahrtausendelang darauf getrimmt, es vielen Leuten recht zu machen. Und das nutzen viele aus, bzw. ruhen sich einfach bequemlichkeitshalber darauf aus. Genau deshalb sind ja Frauen auch so eine vielumworbene Konsumentengruppe. Man appelliert an ihr soziales Ausgleichsverhalten und versucht sie damit zu manipulieren, indem man ihnen suggeriert, dem Gegenüber mit ihren "Extrawünschen" enormen Aufwand und Umstände zu verursachen. Natürlich zahlen viele Frauen dafür auch gerne mehr - oder lassen es eben sein.

LG
Fornarina

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 15.10.2013, 17:30
von LadySansa
ich war gerade beim friseur und und will am liebsten losheulen, die friseurin ermorden und amnesty international informieren. meine mutter hatte mich dazu genötigt, bei ihrem friseur (aka unprofessioneller oma-laden) mir die spitzen zu schneiden. leider hat die azubine mir beim kämmen ungefähr die hälfte meiner haare augerissen! sie sind jetzt (sichtbar) viel weniger und auch beim flechten merke ich es.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 15.10.2013, 18:29
von Fornarina
LadySansa hat geschrieben:ich war gerade beim friseur und und will am liebsten losheulen, die friseurin ermorden und amnesty international informieren. meine mutter hatte mich dazu genötigt, bei ihrem friseur (aka unprofessioneller oma-laden) mir die spitzen zu schneiden. leider hat die azubine mir beim kämmen ungefähr die hälfte meiner haare augerissen! sie sind jetzt (sichtbar) viel weniger und auch beim flechten merke ich es.
Hallo LadySansa,

das tut mir so leid für Dich. :x Laß Dich mal drücken. Du wirst diesen Salon bestimmt so schnell nicht wieder betreten. Allerdings kann es immer sein, daß die anderen Friseurinnen viel besser kämmen und Du dann einfach Pech gehabt hast. Aber im Zweifelsfall würde ich das nächste Mal, wenn Du wieder merkst, daß sie Dir zu viele Haare ausreißen, sagen, daß Du entweder jemand anders zum Kämmen haben möchtest (sollte bei einer Azubine kein Problem sein) oder lieber selber kämmst. Leider habe ich für Selberkämmen bisher noch keinen Rabatt bekommen.

LG
Fornarina

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 15.10.2013, 18:36
von LadySansa
Vielen Dank für die tröstenden Worte, Fornarina! Zum Glück sieht es nicht ganz sooo schlimm aus (der erste schock ist vorüber) aber um den Laden mache ich einen großen Bogen...für immer.