2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
Der Zoll verlangt Einfuhr-Gebühren ab 22 Euro.
Beträge unter 5 Euro werden NICHT erhoben.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
Wenn du Glück hast, hält der Zoll die 7 für eine 1 (die Amerikaner schreiben die 7 anders als wir).
Ansonsten bekommst du eine Benachrichtigung vom Zoll und musst deine Forken beim Zollamt abholen und Gebühren vor Ort zahlen.
In Euro sind es ca. 54,- . Minus die 22 Euro Freigrenze = 32 Euro, die mit 19% berechnet werden.
Zuletzt geändert von Tanita am 30.09.2010, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
@Odine
Wenn deine Bestellung nach Versendung länger als 2 Wochen unterwegs ist und du immer noch nichts davon gesehen hast, dann kannst du fast davon ausgehen das sie beim Zoll landet.
ich hatte beim letzten Mal Glück. Nach ca. 3 Wochen kam das Päckchen an mit einem Selbstverzollungsaufkleber und ich musste nicht zahlen. War mir eigentlich sicher, dass ich beim Zoll antanzen muss.
Eigentlich müssen sie die Freigrenze abrechnen. Oder?
Ich finde dazu nichts bei so geringen Beträgen, um die es sich bei unseren Sachen handelt.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben