Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#1696 Beitrag von gaensebluemchen »

Wenn es wasserlösliche sind ist es ja nicht so schlimm, muss man nur dran denken wenn man den Haaren was gutes tun will.
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ivoire
Beiträge: 13
Registriert: 25.05.2009, 14:05

#1697 Beitrag von Ivoire »

Kommt die Ölkur in trockenes, handtuchtrockenes/ feuchtes oder nasses Haar?
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#1698 Beitrag von LizardQueen »

Probier alles mal aus.
Bei mir läuft das immer anders ab :lol:

Mögl. 1: 1 Tag vorm Waschen abends, Haare anfeuchten, Condi rein, dann ganz viel Öl rein.

Mögl. 2: Am Waschtag, 5 Stunden vorher, ganz viel Öl rein, warten, waschen.

Mögl. 2: In den trockenen Haaren, nur in die Längen, ganz wenig Öl rein, zur Pflege, nicht als Kur.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Ivoire
Beiträge: 13
Registriert: 25.05.2009, 14:05

#1699 Beitrag von Ivoire »

Danke für deine promten, ausführlichen Antworten!
Bild
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#1700 Beitrag von LizardQueen »

Gerne :D
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#1701 Beitrag von Schnu »

Suche dringend ein gutes Mittel gegen Schuppen für meinen Freund! Er will nämlich zu H&S greifen und das muss ich verhindern!
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#1702 Beitrag von Timmy »

Ich habe mir gestern das Logona Schuppenshampoo Wacholderöl gekauft, dass könnte er ja evtl. mal ausprobieren.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#1703 Beitrag von Nadeshda »

Mein Freund kommt sehr gut mit Rausch - Huflattich Anti-Schuppen Shampoo klar.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#1704 Beitrag von M.Sailor »

Ist es wirklich gut lange einen Dutt zu tragen?
ich frage nur weil ich mir denke das es dann doch der gleiche Effekt ist wie immer ein Pferdeschwanz zu tragen dort wo das Zopfgummi immer aufliegt sind sie geneigt kaputt zu gehen. Beim Dutt hab ich immer an den selben Stellen die Wellen. Mache mir auch gerne nach dem Haare waschen einen Dutt weil sie dann lang frisch richen. Und Nachts trag ich eh immer einen.
Zuletzt geändert von M.Sailor am 27.05.2009, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Benutzeravatar
saksa
Beiträge: 357
Registriert: 23.09.2008, 15:57
Wohnort: Berlin

#1705 Beitrag von saksa »

Nein, wenn du nur immer den gleichen Dutt trägst, also z.b. immer einen Cinnamon, dann ist das auch nicht mehr schonend für die Haare, weil dann immer auf die gleiche Haarregion eine Belastung durch den Haargummie ausgeübt wird.
Prinzipiell ist es am besten die Haare zu dutten, aber man sollte immer wieder die Dutts variieren und wenn möglich einen Haarstab statt des Haargummis verwenden, da der um einiges schonender ist.
2bMii, 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (natur)
Haartagebuch
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#1706 Beitrag von Nadeshda »

Für den Cinnamon braucht man ja nicht zwangsläufig ein Gummi. Ich mache ihn jedenfalls immer ohne. Wie die meisten anderen Dutts auch. Ich glaube, dass die meisten Knoten die Haare wenig belasten, vorrausgesetzt man knickt die Spitzen dabei nicht ab und dreht die Haare nicht zu fest ein usw.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#1707 Beitrag von einsel »

M.Sailor hat geschrieben:Ist es wriklich gut lange einen Dutt zu tragen?
ich frage nur weil ich mir denke das es dann doch der gleiche Effekt ist wie immer ein Pferdeschwanz zu tragen dort wo das Zopfgummi immer aufliegt sind sie geneigt kaputt zu gehen. ...
Ich denke auch, Dutts ohne Gummi sind schonender. Aber auch mit Gummi wird ein Dutt wohl trotzdem schonender als ein Pferdeschwanz sein, weil die Haare nicht alle in eine Richtung ziehen, sondern danach noch irgendwie um den Gummi drumgesteckt werden.

Ich sehe es so: Wenn es nicht ziept, wird es den Haaren wohl auch nicht schaden.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
M.Sailor
Beiträge: 936
Registriert: 12.12.2008, 19:42

#1708 Beitrag von M.Sailor »

Danke für die Antworten :winkewinke:
drehe sie immer zu so einer Art Schnecke und dann ein Großes Stoffgummi drüber Bild
78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1a F ii
ZU:5,8cm mit Strähnen im Deckhaar die
in ausgeblichener NHF Länge endet.

M.Sailor- ♥der Liebe wegen ★☺mit 2:1 zum Erfolg!☺★Bild
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#1709 Beitrag von Schnu »

Danke @ Timmy & Nadeshda :)
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7366
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#1710 Beitrag von Ischtar »

Schnu hat geschrieben:Suche dringend ein gutes Mittel gegen Schuppen für meinen Freund! Er will nämlich zu H&S greifen und das muss ich verhindern!
Mein Freund benutzt z. Z. das Birke/Salbei Shampoo von Alverde, nachdem er von Logona (wohl wegen dem Alkohol) Schuppen gekriegt hat. Das funktioniert auch ganz gut. Das Rosmarin-Shampoo von Weleda geht auch, ist aber glaub ich relativ aggressiv.
Antworten