Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1696 Beitrag von Lockenbella »

Veli, theoretisch kannst du Methi als eine Rinse machen , dann würde ich die Blätter wie Tee kochen ( 10 Muniten langund ziehen lassen ) und über den Kopf kippen , kurz einwirken lassen und dann wieder ausspülen . Methi ist ja nur leicht reinigend und soll Haar stärken und stimulierend auf Kopfhaut wirken . Um richtig zu waschen wäre da zu mindestens Zugabe von Waschnuss nötig ( kriegt man sie ganz schon recht günstig bei "dm" und Co), dann wer es schon Waschsud :wink: , den ich aber noch mit kleinen Spritzer Zitrone bestücken würde wegen der Kalkseife . Der hat aber ganz schön eigenen Geruch, finde ich 8) , muss man mögen .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Alice_in_Chains
Beiträge: 64
Registriert: 03.04.2015, 18:17
Wohnort: Links vom Rhein in NRW

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1697 Beitrag von Alice_in_Chains »

@Lockenbella
Wie machst du das denn dann mit den ganzen Waschnüssen? Vorher mahlen oder eine ganze
mit heißem Wasser übergießen und dann den Sud benutzen?
1cFii 7,2cm , NHF+Silber rauswachsend seit 04.07.17 Pixie vom 21.01.17 soll schnittfrei raus wachsen.
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1698 Beitrag von veli »

@Lockenbella: Danke für den Tipp, ich glaub ich probiers einfach mal als Rinse aus, Haar stärkend und stimulierend auf die Kopfhaut klingt auch gut :-)
Ich bin ja ohnehin experimentierfreudig :-)
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1699 Beitrag von loversrequiem »

Wie ihr das mit den Waschnüssen macht würde mich auch interessieren. Das ist doch Reetha oder? Lassen die vom dm sich leicht mahlen und womit am besten?
Bild
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1700 Beitrag von Lockenbella »

Die ganzen Waschnusse kocht man im Wasser ab und nutzt man als Sud, hatte ich aber oben doch schon geschrieben . Ich selbst benutze es nicht , habe aber schon oft in den Videoanleitungen gesehen .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1701 Beitrag von Mela »

@loversrequiem: Ich nutze Waschnusssud für die Wäsche zwischendurch. Ich nehme die ganzen Nüsse (von DM), zerkleinere sie allenfalls ein wenig. Ich habe mich hieran orientiert:
https://www.kosmetik-vegan.de/erbse/diy ... s-nuessen/

Und, ja, es ist reetha
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1702 Beitrag von Logbrandur »

Man kann übrigens auch mit einer Mischung aus allen möglichen Kräutern gut mit Rinse waschen wenn man nicht allzu fettige Haare hat. Bei mir klappt das ganz gut. Ich kann nicht jedes Mal so waschen, sonst fetten sie irgendwann zu schnell nach, aber so jedes zweite Mal.
Ich habe die Kräuter dafür einfach in so einen Teebeutel für losen Tee gefüllt und lasse die Rinse über Nacht ziehen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
dieJenny1982
Beiträge: 427
Registriert: 20.07.2016, 18:49
Wohnort: NRW

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1703 Beitrag von dieJenny1982 »

Mela hat geschrieben:@loversrequiem: Ich nutze Waschnusssud für die Wäsche zwischendurch. Ich nehme die ganzen Nüsse (von DM), zerkleinere sie allenfalls ein wenig. Ich habe mich hieran orientiert:
https://www.kosmetik-vegan.de/erbse/diy ... s-nuessen/

Und, ja, es ist reetha
War heute bei DM und laut denen gibts die Waschnüsse nur online... :|
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -

Ich mags dunkelbunt <3
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1704 Beitrag von Logbrandur »

Hm, und online kosten 250g bei DM 3,95€ - Das ist 5 Cent teurer als bei Aromazone und bei denen ist das wenigstens schon Pulver.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
dieJenny1982
Beiträge: 427
Registriert: 20.07.2016, 18:49
Wohnort: NRW

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1705 Beitrag von dieJenny1982 »

Hmmm, hatte eigentlich vor ganze Waschnüsse zu kaufen, würdest du das Pulver empfehlen?

Evtl wollte ich nächsten Monat bei Aromazone bestellen, Rheeta zum mischen, aber als ganze Nuss wollte ich sie einweichen wie die Pseudoerbse... Link ist oben...
1cMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -

Ich mags dunkelbunt <3
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1706 Beitrag von EllaHell »

Das Shampoo aus Waschnusssud (ganze Waschnüsse) ist ganz toll! :D Ich habe eine Weile so gewaschen und nur damit aufgehört, weil ich noch andere Sachen probieren wollte. Ich werde es auch bald mal wieder machen. Meine Haare haben es geliebt :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1707 Beitrag von Mela »

@jenny: ich habe meine damals im DM-Laden geholt. Ist aber schon eine Weile her. Versuchs doch nochmal in einem anderen DM.
Meine Haare glänzen davon wie Hulle.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1708 Beitrag von beCAREful »

EllaHell hat geschrieben:Das Shampoo aus Waschnusssud (ganze Waschnüsse) ist ganz toll! :D Ich habe eine Weile so gewaschen und nur damit aufgehört, weil ich noch andere Sachen probieren wollte. Ich werde es auch bald mal wieder machen. Meine Haare haben es geliebt :)
Darf ich fragen, wie Du das Shampoo machst?

In unserem DM hier hab ich neulich auch ganze Waschnüsse gesehen, aber noch nicht gekauft. Bisher benutze ich Reetha in Pulverform von Aroma Zone.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1709 Beitrag von Lockenbella »

Ich glaube die ganze Nüsse gib es nur in den großen dm Länden . Aber in jeden Biolanden oder Reformhäuser gib es die auch , die kosten überall um die 4 € Tüte. Das Shampoo Rezept habe ich mir jetzt auch abgespeichert und werde es ausprobieren .

Logbrandur , ich habe auch bei der Sudwäsche die gleiche Erfahrung gemacht dass die Haare viel schneller wieder fettig aussahen, aber das hatte ich drauf geschoben weil ich nur kurz einwirken lies und nicht wie immer 20 Minuten .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

Re: Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

#1710 Beitrag von Mela »

@care:
Hier gibt es eine Anleitung:
https://www.kosmetik-vegan.de/erbse/diy ... s-nuessen/

Andere Variante:
Nehmen Sie etwa 5 Schalen getrockneter Waschnüsse und gießen Sie diese mit einem ¾ Liter Wasser auf. Lassen Sie sie ca. 10 Minuten köcheln und dann abkühlen. Der Sud braucht einige Zeit, bevor er abkühlt und Sie ihn nutzen können. Filtern Sie die Nussschalen heraus, schmeißen Sie sie aber nicht weg. Sie sind noch hervorragend für ein paar weitere Waschgängeverwendbar, bis alle Saponine herausgelöst sind. Das Ergebnis ist eine sehr wässrige Lösung, die nicht schäumt. Das sollte Sie aber nicht beirren. Gießen sie den Sud über das nasse oder trockene Haar. Massieren Sie dabei die Kopfhaut, wie mit einem herkömmlichen Shampoo. Damit erhöhen Sie die reinigende Wirkung. Spülen Sie im Anschluss Ihre Haare wie gewohnt aus.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Antworten