Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Fragen zu Haarseife

#16951 Beitrag von Lulinka »

:helmut: :helmut: :helmut:
Obwohl ich weder Rinse noch Schaum hatte, habe ich flauschelige flauschi Haare! <3
Während der Wäsche haben die sich echt eckelhaft angefühlt. Total quietsche sauber und irgendwie griffiger,schwerer .... aber jetzt sind die toll!
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Fragen zu Haarseife

#16952 Beitrag von Arola »

Also ich habe noch keine Verfärbungen von Hennaseifen. Allerdings verwende ich sie auch nicht oft. Ich verwende meist den BBC abwechselnd mit einer niedriger überfetteten Seife. Darunter auch die Henna Seife von Steffis Hexenküche, sowie ihre Seife für braunes Haar. Aber mir wäre nicht aufgefallen, dass sie deshalb einen roteren oder brauneren Ton o.ä. bekommen hätten. Meine Haare sind am Ansatz nach wie vor hellbraun aschig und sind unten in Richtung dunkelblond ausgebleicht. Rot werden sie nur bei entsprechendem Lichteinfall. Vielleicht wäre es anders, wenn ich sie öfter benutzen und länger einwirken lassen würde. Aber ehrlich gesagt habe ich besseres zu tun, als eine Stunde unter der Dusche zu stehen und auf Dauer wollen meine Haare auch wieder höher überfettete Seifen (da könnte ich höchstens eine entsprechende selber sieden, aber dazu bin ich zu faul). Benutzen tue ich die beiden "Färbe-"Seifen aber trotzdem gerne, vor allem die für braunes Haar. Macht die Farbe nämlich zwar nicht anders, dafür die Haare schon glänzend und flauschig.

Und wenn man einen gewissen Farbstich in die Haare will, nimmt man eh besser normale NHF und mischt sie - je nachdem wie intensiv es werden soll - mit mehr oder weniger Cassia zusammen. Das ist auf jeden Fall effizienter.
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Amelie
Beiträge: 78
Registriert: 08.08.2009, 16:55
Wohnort: Großbereich Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#16953 Beitrag von Amelie »

Hallo,
ich habe jetzt einmal mit Seife gewaschen und das Ergebnis ist gut geworden. Ich habe danach LOC angewendet so wie nach der Shampoowäsche um den Vergleich zu haben und ich muss sagen die Haare sind gut geworden. Wie lange sollte ich die eine Seife jetzt verwenden um die Wirkung wirklich beurteilen zu können? Gewöhnen die Haare sich an die eine Sorte bei häufigerer Anwendung und kann es sein, dass die Wirkung was das gute Ergebnis betrifft mit der Zeit nachlässt?
Macht es mehr Sinn jedes Mal eine andere Seife zu nehmen?
Viele Grüße
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015


Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#16954 Beitrag von cielita »

Amelie - schön, dass du gleich ein so gutes Ergebnis erzielt hast - das war jetzt deine zweite Seifenwäsche, richtig?

Hier wird ja oft gesagt: gib dem Ganzen eine Chance, versuch es ein paar Mal / ein paar Wochen lang, dann merkst du schon, ob deine Haare das mögen. Ich finde, das gilt in erster Linie, wenn man sich mit dem Ergebnis nicht sicher ist. Oft genug (v.a. wenn man seine Haare kennt), erkennt man tatsächlich schon bei den ersten Versuchen: oh, das hat Potential! oder auch: wat'n Sch...! ;)
So wie du dein Seifenwäscheergebnis beschreibst, sehe ich bei dir und der Seifenwäsche Potential :D

Ob du dauerhaft mit nur einer einzigen Seife klarkommst, eventuell im Winter / Sommer verschiedene Seifen brauchst, alle paar Wochen, alle paar Wäschen oder gar jede Wäsche die Seife wechseln solltest - das ist individuell und fällt in die Kategorie "Jeder Schopf ist anders."
Probier es doch noch ein paar Mal mit der jetzigen Seife, wenn du merkst, dass sich dein Waschergebnis verschlechtert - versuch eine andere. Gibt hier einige, die sogenannte "Kreiswäscher" sind, d.h. sie haben ihre drei bis fünf Seifen, die alle gut funktionieren, aber nur, wenn man sie abwechselnd (im Kreis ;)) benutzt. Gibt andere, die waschen immer mit derselben Seife.
Ausprobieren :nickt:

Oh und ein kleiner Tipp:
du schriebst auf der vorherigen Seite, du hast die Seife einwirken lassen.
Das ist mEn nicht nötig. Im Gegenteil, es kann sogar Klätsch begünstigen.
Bei der erfolgreichen Seifenwäsche liegt auch viel an der Technik, -wie- man wäscht.
Viel Erfolg weiterhin!
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16955 Beitrag von Painthriller »

Huhu Arola,
vielen Dank für deine Antwort.
Ne, lange unter der Dusche stehen ist eher nix :-) ich siede auch nicht selbst. Ich habe bisher nur wenige Hennaseifen mit farbneutralem gefunden, mag aber die Pflegewirkung von Henna/Cassia bzw. hatte schon gute Erfahrungen damit in Seife oder früher auch Shampoo gemacht. Die Haare fühlten sich nach solchen Wäschen sehr toll an. Ich könnte natürlich auch kuren, aber da sind die Ergebnisse nicht so zufriedenstellend im Zusammenhang mit Seife, früher mit Shampoo lief das irgendwie besser.
Ich will eher nicht absichtlich einen Farbstich hervorrufen, dann würde ich es auch so machen wie du schriebst, gleich mit PHF pampen. Ich hatte mich halt eben wegen z. B. der Färbeseifen oder auch anderen Seifen, die farbiges Henna enthalten gefragt, ob ich die nicht auch benutzen könnte. Meine Haare sind eher hell, haben in der Sonne aber auch einen Rot-touch, also vielleicht ginge es tatsächlich. Ich muss eh immer eine andere Seife nehmen und benutze 4-5 parallel, würde sie also auch nur manchmal benutzen.
Naja, vielleicht probiere ich mal eine der Färbeseifen von Steffi einfach aus.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#16956 Beitrag von Emmaline »

Hallo,
ich habe jetzt erstmals eine Seife erstanden, die Zitronensäure enthält. Brauche ich dennoch eine saure Rinse? Sie schreiben, daß es die Kalkseifenbildung auch bei hartem Wasser verhindert. Oder soll ich nur ein bißchen sauer rinsen?
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16957 Beitrag von Athelas »

Emmaline, probier es doch einfach mal aus. Wenn es wirklich Kalkseife geben sollte, kannst du ja die Haare nachträglivh novh einmal mit Essig durchspülen.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#16958 Beitrag von Emmaline »

Ja, ich probiere es aus. Mich hat es interessiert, wie es gedacht ist, ob es die Rinse generell ersetzen soll, oder einfach nur ein bißchen helfen. Mal sehen, wie es wird
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#16959 Beitrag von cielita »

Emmaline - was heißt denn für dich hartes Wasser bzw. wie hart ist dein Leitungswasser?
Würde ich zuerst eruieren, bevor ich derartige Versuche starte :)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#16960 Beitrag von Juli25 »

Wollte mal Fragen, wenn man Seife geraspelt hat und dann in Wasser auflöst , dann könnte man doch mit Essig den pH Wert auf 5,5 einstellen durch die Zugabe von Essig! Dann könnte man doch eigentlich ohne saure Rinse im Anschluss waschen oder?
Und man könnte vielleicht auch nur die Koppfhaut damit einseifen ohne die Längen! Meint ihr das würde funktionieren? Hat es schonmal jemand von euch ausprobiert?
Bin heute Nacht im schlaf auf die Idee gekommen.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#16961 Beitrag von sariden »

Ich hab mal nen Seifenrest geraspelt und in einem kleinen Fläschchen aufgelöst und mit ins Schwimmbad genommen. Leider wars wohl zu wenig Seife oder insgesamt nicht geeignet, weil geschäumt hats garnicht. Das war dann mein erstes mal wirklich echte und erkennbare Kalkseife :mrgreen: Hatte aber auch keinen Essig mit genommen.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16962 Beitrag von Painthriller »

Ich hab mal eine Zeit lang Seifenendstücke geraspelt bzw. klein geschnitten, in ein Gefäß mit heißem wasser gesteckt, das eine nacht stehen lassen. Das hat sich dann aufgelöst und ich hatte super Seifenschaumwasser, mit dem ich mir sehr gut die Haare waschen konnte. Einfach geschüttelt und das Zeug über den Kopf geschüttet und eingeschäumt.
Wie viel Seife ich dafür genommen habe weiß ich nicht mehr genau. Hätte auch weniger sein dürfen, ich hatte viel Schaum.
Ich mache das nicht mehr, weil es mit seife vor dem Duschen einweichen und Wasserzugabe beim Waschen auch schönen und ausreichenden Schaum gibt und ich die Endstücke inzwischen fast bis zum Ende aufschäume, das klappte am Anfang meiner Seifenwaschzeit nicht so gut, mit mehr Rutine geht's gut. Die ganz kleinen Reste nehme ich oft auch zum Hände waschen.
Essig hatte ich nie dazu gemischt, falls du es probierst berichte doch wie es war. Wenn ich Seife in Essigwasser eingeweicht hatte und versucht habe aufzuschäumen oder eine Vorrinse gemacht habe die ich nicht ausgespült hatte, sondern gleich damit im Haar aufgeschäumt hatte, schäumte es gar nicht. Aber Einige hier machen ja eine Vorrinse, von daher, einfach mal testen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#16963 Beitrag von Juli25 »

Ich habe das jetzt mal angesetzt:
50g Seife geraspelt, in eine leere Schampooflasche von meiner Tochter gefüllt und mit 250ml destillierten Wasser aufgefüllt! Gut geschüttelt, pH Wert gemesen und ca 15TL Apfelessig dazu gegeben und wieder geschüttelt! Dann nochmal den pH Wert gemessen mit Teststreifen, lag bei genau 5,5. (Man kann auch zwischen den Essigzugaben den pH Wert nochmal überprüfen, da geht man auf Nummer Sicher das es dann nicht zu sauer wird!)
Jetzt lasse ich die Mischung über Nacht stehen, schüttel nur immer Mal und morgen probiert es meine kleine aus, da es ihr Wunsch war, Ihre Seife dafür zu nehmen!
Bei ihr ist es auch weniger Problematisch wenn es Kalkseife geben sollte, da ich ihre Haare dann einfach nochmal waschen kann, da sie ja noch nicht so anspruchsvoll sind wie meine Chemieleichen in den Längen.
Wir sind beide schon sehr gespannt, meine Tochter fragt schon wann wir endlich damit waschen!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16964 Beitrag von Painthriller »

Da hast du ja Einiges an Seife genommen, hoffentlich kippt es dir nicht um.
Viel erfolg.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16965 Beitrag von Seychelles »

Ich habe mir auch ein flüssiges Seifenshampoo gemacht.

Meine Mischung:

3 EL Seife
8 EL destilliertes Wasser
1 EL Zitronensaft
1 TL Natron
1 TL Kokosöl
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Antworten