Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16966 Beitrag von Athelas »

Ja, da hätte ich auch Bedenken, dass es schimmelt oder so. Vielleicht kannst du ja einen Teil einfrieren und nach Bedarf auftauen.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#16967 Beitrag von BlackElve »

Wenn man Essig gleich ins Seifenwasser gibt setzt das nen chemischen Vorgang in Gang, der dafür sorgt, dass die Seife ihre Waschwirkung verliert (hat mir gestern mein Freund (Chemiker)) noch mal erklärt. Irgendwas fällt aus durch den Essig. An die ausführliche Erklärung erinner ich mich leider gerade nicht mehr. :oops: Aber das ist so die Essenz davon.

Ich habe mir jetzt auch wieder Seifen bestellt in England und in Amerika. Und die Schwiegertochter der Bekannten wird mir welche sieden. Irgendwie schauen bei mir die Haare noch am Besten aus, wenn ich sie mit Seife gewaschen habe. Habe jetzt viele Shampoos durch und bei allen sah der Oberkopf gar nicht schön aus und die Deckhaare oftmals auch nicht.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Fragen zu Haarseife

#16968 Beitrag von Landliebe88 »

BlackElve hat geschrieben:Wenn man Essig gleich ins Seifenwasser gibt setzt das nen chemischen Vorgang in Gang, der dafür sorgt, dass die Seife ihre Waschwirkung verliert (hat mir gestern mein Freund (Chemiker)) noch mal erklärt.
:shock: Chemiker müsste man sein...Jetzt weiß ich auch, warum bei mir der erste Versuch nix geworden ist!! Nachdem ich durch Poststreik Ewigkeiten auf meine ersten beiden Seifenstückchen gewartet habe und in der Zeit fleißig hier im Faden gelesen habe, dass bei hartem Wasser ganz viel Säure sein muss, habe ich das nämlich direkt mal so gemacht. Extrem Saure Essigrinse vorher, dann Essig ins Seifenwasser und damit gewaschen, allerdings nur die Ansätze, und hinterher nochmal ne Rinse mit Zitronensaft. Seife hatte ich mit Leitungswasser ausgespült, weil ich kein destilliertes hatte und es erstmal so probieren wollte.

Ergebnis: Saubere Ansätze, wahnsinnig klätschige Längen. Fettig, klebrig, eklig.

Beim zweiten Mal habe ich das mit Säure dann komplett gelassen und stattdessen alle Haare komplett eingeschäumt.

Diesmal: Tolle saubere, weiche Haare. Einziger Nachteil: Durch das komplette Einschäumen ziemliche Reibung der Haare, dadurch Verfilzen und recht viel Haarverlust.

Die letztem 2 Male habe ich jetzt wieder nur die Ansätze eingeschäumt und die Längen hinterher mit Condi gewaschen.
Perfektes ergebnis Saure Rinse hab ich einmal komplett weggelassen und einmal nur hinterher gemacht. Das Ergebnis war gleich gut.


Auf jeden Fall, BlackElve danke für diese aufschlussreiiche Info!!! :)
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#16969 Beitrag von Seychelles »

@Black Elve: ich nehme an es ist bei Zitronensaft genauso? Sprich jede Art von Säure setzt die Waschwirkung herab? Gut zu wissen!

Wo hast du denn Seifen bestellt? Bei Amerika schätze ich Chagrin Valley?
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16970 Beitrag von Painthriller »

@ Landliebe88, vielleicht kannst du beim alles Einschäumen mal probieren, die Längen nicht mit der Seife zu reiben, sondern die Seife vorher in wasser einzuweichen und dir das Seifenwasser dann über den Kopf zu schütten. Immer in Wuchsrichtung vorsichtig die Seife über den Kopf streichen, wenn ich mir das Seifenwasser dann langsam über den kopf schütte und auch immer wieder Wasser aus der hohlen Hand dazu gebe, kann ich die Längen auch gut einschäumen, ohne das ich sie mit der Seife einreiben muss.
Bei mir verfilzt auch nichts, wenn ich in wuchsrichtung die haare mit der sehr nassen Seife einstreiche, wichtig ist wirklich, immer wieder Wasser dazu zu geben.
Vielleicht hast du das auch alles so gemacht, aber wenn es bei dir mit nur Seife ohne Säure mit alles Einschäumen klappt, wär's ja auch toll und vielleicht hilft dir das ja.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#16971 Beitrag von BlackElve »

Landliebe: Wie verteilst Du die Seife im Haar? Am Besten und schonendsten ist es, nicht nur beim Ansatz zu streichen sondern den Schaum auch nur über die Längen zu streichen, gar nicht rubbeln oder die Haare irgendwie zusammenzuwurschteln während dem Einseifen.

Seychelles: Nein, diesmal nicht. Habe bei einem Händler bei Etsy bestellt, allerdings waren die Versandkosten da dann genauso hoch wie die Kosten für die Seife. :roll:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: Fragen zu Haarseife

#16972 Beitrag von Barbararella »

Ich hatte bisher auch oft das Problem, die Seife richtig aufzuschäumen und verteilt zu bekommen. Manche schäumten einigermassen gut, andere fast gar nicht.

Hab darum gestern mal den Trick ausprobiert, die Seife zu raspeln. Hab die Raspel in sehr warmem Wasser aufgelöst, in ne 0,5 Liter Flasche gefüllt, noch mehr Wasser nachgegossen und geschüttelt. Gab irre viel Schaum! Da meine Haare gern zur Trockenheit neigen, hatte ich in die Flasche ausserdem wenige Tropfen Haselnussöl, Aloe Vera Gel, und Seidenproteine gegeben.

Hab damit gewaschen, anschliessend Spülung benutzt, und mit destilliertem Wasser wieder ausgewaschen. Ergebnis: Durchfeuchtete und zugleich fluffige Haare. So mag ich das! :D
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Fragen zu Haarseife

#16973 Beitrag von mahe »

Hallo :)

habt ihr Erfahrungen mit der Seifenmanufaktur Mehlhose http://www.seifenmanufaktur-mehlhose.de ... p?cPath=20 ?
Vielleicht auch mit den Duschbuttern o.ä.?

Viele Grüße, Mahe
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Fragen zu Haarseife

#16974 Beitrag von elli14 »

Die Mehlhose- Seifen sind meine Favoriten momentan :) ich habe aber nur die "normalen" Seifen, die Duschbuttern und Haarseifen kenne ich nicht.
Ganz toll sind die mit Schmalz (wenn man kein Vegetarier ist :wink: ) sehr pflegend bei meinem Stroh. Schaumverhalten ist auch super, das einzige, was manchen nicht gefallen könnte ist, dass sie beduftet sind, ich hab das gern und vertrage es auch!
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Fragen zu Haarseife

#16975 Beitrag von mahe »

Das liest sich ja mal nicht schlecht. Danke, Elli :-)

Hat noch wer Erfahrungen?
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#16976 Beitrag von Athelas »

mahe, hier wären ein paar Testberichte:

Seifenmanufaktur Mehlhose:

Haarseife Prinzessin:
elfenbein

Milchschaf:
elfenbein

Prinzessin Seidenschwein:
lotusherzchen
lubaya

Edit: Im Thread "Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen" noch mehr Seifentests von Mehlhose gibt es. Leider wird derzeit das Inhaltsverzeichnis aktualisiert, aber wenn du auf der ersten Seite ganz nach unten links zu dem kleinen "Suche nach"- Kästchen scrollst und "Mehlhose" eintippst, bekommst du alle Seifentests angezeigt.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Fragen zu Haarseife

#16977 Beitrag von mahe »

Huhu Athelas,

natürlich ist dieser Thread mir ein Begriff und ich habe dort auch zuerst nach geschaut, aber *kopfklatsch* ich habe unter M gesucht *lol* :-)

Danke ! :-)
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#16978 Beitrag von Painthriller »

@ Mahe, ich habe auch schon zweimal Haarseifen bei Mehlhose bestellt.
Der Service ist freundlich, die Lieferung kam fix und ich mag die Seifen auch gern. Interessiert dich was Bestimmtes?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Amelie
Beiträge: 78
Registriert: 08.08.2009, 16:55
Wohnort: Großbereich Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#16979 Beitrag von Amelie »

Hallo,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort, Cielita. Das war meine erste Wäsche mit Seife, die ich in meinem vorigen Beitrag beschrieben habe, heute habe ich zum zweiten Mal mit Seife gewaschen und diesmal habe ich die Seife nicht einwirken lassen so wie du das geschrieben hast, sonst habe ich alles genauso gemacht also wieder saure Rinse nach dem Ausspülen und dann nochmal mit Wasser ausgespült. Ich mache ganz zum Schluss immer noch eine kalte Rinse so aus Gewohnheit ich weiß nicht ob das noch zusätzlich etwas bringt. Ich habe wieder die gleiche Seife wie bei der ersten Wäsche genommen, um nochmal vergleichen zu können.
Viele Grüße
Haarfarbe aschblond- hellbraun
1bMii (9cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97cm am 25.7.2015
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76cm nach Schnitt am 26.7.2015


Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#16980 Beitrag von cielita »

Gern geschehen, Amelie :nickt:

Ich drück dir die Daumen, dass du wieder so ein gutes Ergebnis bekommst!
Und ich mach übrigens auch schon immer eine eiskalte Rinse (bei mir schon eher ein Spülgang :kicher: ) zum Schluss. Ich find's angenehm :)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Antworten