Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17071 Beitrag von beCAREful »

Nur sind doch in der Regel die Seifen mit höherer Überfettung nicht in den Ölen identisch mit den niedriger überfetteten Seifen, oder?

Bisher war ich die Einzige, die sich dazu geäußert hat, die tatsächlich zwei öl-gleiche Seifen mit 2 verschiedenen Überfettungen "blind" getestet hat (weil ich sie nimmer unterscheiden konnte). Meine Haare werden jedenfalls nicht unterschiedlich, im Schäumverhalten habe ich nix bemerkt und auch in der "Pflege" nicht ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#17072 Beitrag von Athelas »

beCAREful, das mit dem "blind" testen hat mich beim letzten mal schon interessiert. Deswegen werde ich bei Gelegenheit 2 identische Seifen mit unterschiedlichen ÜF sieden und testen. Soll halt der Deckel raussuchen und mir erst irgendwann danach sagen, welche er wann ausgewählt hat.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#17073 Beitrag von Mahakali »

Ich hab Rezepte die ich immer wieder verwendet, die gabs auch schon in unterschiedlichen Überfettungen (Anfangs etwas weniger, später etwas mehr).
Meine Haarseife hab ich auch schon in unterschiedlicher Überfettung gesiedet.
Zwischen 4% und 8% merk ich auch keinen Unterschied. Bei 4% und 18% schon.
Der Versuch war allerdings nicht Blind.
(Was mich überrascht hat, war dass ich Vergleichsseifen mit Babassu/ Kokos nicht auseinander halten kann)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Anemone nemorosa
Beiträge: 88
Registriert: 09.02.2014, 10:00

Re: Fragen zu Haarseife

#17074 Beitrag von Anemone nemorosa »

Sollte das auf meinen Beitrag bezogen sein, kann ich da keine Verallgemeinerung herauslesen. Dort steht weder, dass die Überfettung gar keine Auswirkung hat, noch dass jemand mit empfindlicher oder trockener Haut nicht sehr sensibel reagieren könnte. Selbstverständlich bevorzugen Menschen mit problematischer Haut möglichst milde Reinigungsprodukte. Davon nehme ich mich selbst nicht aus, wie ich bereits erwähnt habe. Wer jedoch erwartet völlig ohne eine vorher notwendige Pflege auszukommen oder nach einer Seifenwäsche eingecremt aus der Dusche zu steigen, wird enttäuscht. Einen richtigen Ölfilm haben ich und meine Siederbekannten in all den Jahren noch nicht beobachten können. Was das betrifft bin ich Agnostiker. :lol:
"Pflege" definiere ich, ebenso wie ein Großteil der SiederInnen, nun einmal anders. Wozu es da diesen :roll: braucht, muss sich mir nicht erschließen. Dass milde Seifen mit geringer Waschwirkung dauernd als "pflegend", "Pflegeschätzchen" und dergleichen bezeichnet werden, verstärkt natürlich den missverständlichen Eindruck.

beCAREful: Danke. Und du bist nicht die Einzige. Im letzten Jahr habe ich mehrere Haarseifen gleicher Rezeptur in zwei bis drei Überfettungen gesiedet (4-16%) und an den Haaren keine Unterschiede bemerkt. Allein die Kopfhaut mag nicht so sehr entfettet werden. Zwischen 8% und höheren ÜF ist aber wieder kein Unterschied festzustellen. Ebenso wenig bei Duschseifen (bis 25%). Da kommt es eher auf die Ölzusammensetzung und Reifezeit an.
Anemone
2a-b M iii, 125 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#17075 Beitrag von Mahakali »

Anemone nemorosa hat geschrieben: An alle: Seife ist keine Pflege, sondern allenfalls milde und schonende Reinigung. Allein auf den letzten paar Seiten wurde dazu bereits ausführlich diskutiert. Lest euch das doch bitte einmal durch. Auch zur Überfettung wurde einiges geschrieben.
Deswegen ist es auch sinnvoller Pflege in Form von wertvollen Ölen nach der Reinigung zuzuführen - wie nur-ich schon festgestellt hat.
Das empfinde ich schon als Verallgemeinerung.
Wenn in diesem Forum eines gelernt habe ist, dass Meinungen, Empfindungen, Wahrnehmung... sehr unterschiedlich ausfallen können.
Selbst wenn ich mit Seife xy prima auskomme und Kokos für mich kein Problem ist, heißt das noch lange nicht das es für den Rest auch so ist.
Man sollte andere Wahrnehmungen auch einfach akzeptieren können.
Wenn Du mir eine wissenschaftliche Begründung für deine Behauptungen hast, bin ich natürlich auch offen dafür. Ich hab in diesem Forum bis her sehr viel nützliches gelernt.
Aber bis dahin ist es für mich einfach Wahrnehmung die meiner widerspricht. Das ist durchaus legitim, dann ist sie aber nicht allgemeingültig.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17076 Beitrag von beCAREful »

Vielleicht beruht die Annahme darauf, dass Seifen, wie auch andere Reinigungsprodukte, einfach zu kurz auf der Haut/dem Haar bleiben, als dass sie da großartige Pflegewirkung entfalten könnten?

Ich komme, egal mit welcher Überfettung (und ich habe schon alles getestet von 0-23%) auch nicht dauerhaft ohne Pflege aus - es geht ein paar Wäschen lang gut, aber irgendwann muss ich dann doch mal mit Öl oder LOC als LI nachhelfen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#17077 Beitrag von Mahakali »

Hm, Du willst also damit sagen, dass Seife, egal welche Überfettung keinen Ölfilm zurück lässt?

Ich such mal nach ner Möglichkeit Fett/ Öl nachzuweisen. Ich hab da noch was mit Filterpapier im Hinterkopf (ob das mit Seife geht weiß ich nicht, die müsste man ja anwaschen...)
Metaloberfläche + mit Wasser benetzen sollte auch gehen.
Ich geh mal experimentieren....
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Fragen zu Haarseife

#17078 Beitrag von Landliebe88 »

Painthriller & Anemone nemorosa: Also ich verliere die Haare nicht nur bei oder nach der Wäsche, sondern ingesamt, vor allem was sich beim Kämmen im Waschbecken sammelt, ist (gefühlt) mehr als sonst.
Die Idee, dass es vom Aufschäumen kommt hatte ich auch schon, auch, weil ich ja gerade am Anfang, als ich die Längen komplett mit eingeschäumt habe, fand, dass die Haare sich leichter verklettet haben. Seit einigen Wäschen schäume ich die Seife aber nur noch in den Ansätze auf und nehme danach für die Längen ordentlich Condi.
Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass diese Waschmethode für die Haare ganz gut ist. Aber seit ein paar Wochen meine ich eben, dass mehr Haare verlustig gehen. Ich habe sonst eigentlich nie einen Unterschied bemerkt, auch nicht saisonal.
Natürlich kann das trotzdem Zufall sein, ich habe sogar schon überlegt, ob es nur eine subjektive Wahrnehmung ist als Resultat auf die höhere Aufmerksamkeit, die ich meinen Haaren seit dem LHN widme.
Ich habe am WE das erste Mal meinen ZU gemessen und habe vor, den mal im Auge zu behalten.
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#17079 Beitrag von Mahakali »

@ Landliebe88
Es ist aber auch wieder Fellwechsel-Zeit. Bei mir wird es grad auch wieder mehr.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17080 Beitrag von Goldhaar »

Bei mir ist es auch grad wieder etwas mehr.

Wenn Du das genau im Auge behalten willst, könntest Du auch schlicht die Haare zählen beim Waschen. Ich mache das immer, indem ich in der Badewanne/Duschwanne stehe zum Waschen und alle Haare, die ausgehen seitlich an den Rand lege. Hinterher ziehe ich sie dann einzeln vor und zähle wie viele es sind. Da ich das schon eine ganze Weile mache, habe ich damit einen guten Überblick darüber wie viel Haare ich wann verliere, auch in Verbindung mit verschiedenen Seifen z.B. . Das dauert auch nicht länger als 10min und man ist davor bewahrt bei einem Haarknäuel gleich sehr viele Haare zu vermuten, weil sie einfach nur lang sind und ineinander geknuddelt.

Gleichzeitig sagt mir das etwas über den Kalkzustand beim Waschen. Meine Haare sind sehr kalkempfindlich und bei Kalkseife verliere ich mehr Haare, bevor sie wirklich klätschig werden und sie sind schwer kämmbar, aber das kann ja auch andere Gründe haben. Wenn ich also viele Haare verliere erstmal den Wasserkocher entkalken und dann wenn es anhält überlegen wie alt der Filter ist. Nur falls Du mit Filterwasser wäschst.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Landliebe88
Beiträge: 210
Registriert: 21.05.2015, 11:20

Re: Fragen zu Haarseife

#17081 Beitrag von Landliebe88 »

Goldhaar hat geschrieben:...Meine Haare sind sehr kalkempfindlich und bei Kalkseife verliere ich mehr Haare, bevor sie wirklich klätschig werden....
Mh dann könnte das ja vielleicht der Grund sein.
Wir haben sehr hartes Wasser hier (20dH) und ich habe keinen Filter oder ähnliches. Meine Rinsen mache ich immer mit stillem Mineralwasser, dessen Härte ich nicht kenne. Ansonsten nehme ich ganze normal Wasser aus dem Hahn.
Kalkseife so wie hier beschrieben habe ich eigentlich nicht. Kein Klätsch oder Belag, blos nach ein paar Tagen hängt als mal was im Holzkamm.
Aber vielleicht ist ja doch welche da und reißt mir Haare raus :(
1c F ii (8 cm) - Steiß (88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hier stelle ich mich vor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#17082 Beitrag von Ceniza »

Stilles Mineralwasser kann jede Menge Kalk enthalten, damit würde ich nicht rinsen.

Hinten drauf steht der Kalzium- und Magnesiumgehalt, wenn du das hier reinschreibst können wir die Härte ausrechnen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Fragen zu Haarseife

#17083 Beitrag von mahe »

Mir gehen bei den Pflegeseifen Seifen de facto mehr Haare aus als mit anderen Seifen. Ich kann mir nicht erklären warum das so ist. Insofern vllt mal einen anderen Sieder ausprobieren?

Zur ÜF, ich versteh das überhaupt nicht mehr. Ich habe jetzt auch OHP's gemacht mit unterschiedlichster ÜF und merke keinen Pflegeunterschied. Eine mit 6% und eine mit 22%. Vllt bin ich einfach zu doof :-(
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#17084 Beitrag von Bulba »

Ich gehöre zu der Gruppe, die die Überfettung deutlich merkt. Ich habe 2 Seifen getestet - gleiche Öle etc., aber andere Überfettung. Die Haare und meine KH kommen mit der hohen Überfettung deutlich besser klar und sind viel gepflegter. Daher bin ich gegen Verallgemeinerungen. Hier haben schon viele festgestellt, dass jeder Schopf anders ist. Wenn bei dir, Anemone nemorosa, Seifen nicht pflegen, dann ist das halt so.. aber bitte akzeptiere auch, wenn es bei anderen Schöpfen anders ist. Grade für Neulinge sind solche Verallgemeinerungen nicht sinnvoll und auch wenig hilfreich. Nur mal als Denkanstoß: bei einigen bringen Öle nach der Wäsche gar keine Pflege, sondern nur klebrige Haare. Deswegen bitte einfach nicht zu sehr verallgemeinern. :)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Fragen zu Haarseife

#17085 Beitrag von Vrede »

Nenuial hat geschrieben: Nur mal als Denkanstoß: bei einigen bringen Öle nach der Wäsche gar keine Pflege, sondern nur klebrige Haare. Deswegen bitte einfach nicht zu sehr verallgemeinern. :)
Unterschreibe ich so :)

Meiner Kopfhaut ist die ÜF herzlich egal. Habe eine Seife mit 100% Aprikosenkernöl gesiedet (8% ÜF und 19%ÜF) kein unterschied.
Ich rotiere allerdings in meinen Seifen (bei jeder 2. Wäsche). Ich habe Seifen zwischen 2% Üf und 28% ÜF in Verwendung. Wichtiger sind die Inhaltsstoffe an sich bei mir, und immer wichtig: nach dem waschen ölen!

So muss jeder seine Erfahrungen machen
Antworten