Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Fragen zu Haarseife

#17086 Beitrag von Alichino »

Hatte heute mein erstes Mal - mein erstes Seifen Experiment (kann ich das abkürzen? :mrgreen: ).

Mein Fazit: Nicht schlecht, aber auf Anhieb leider noch kein WOW-Effekt.
Benutzt habe ich Gold von Marokko (12 ÜF). Danke für die vielen Proben Ms_Mittens! *rüberwink*

Ich habe das Seifenstück in einer Schale mit Wasser eingelegt und das Wasser auch mit verwendet, dann noch zusätzlich mit dem Stück direkt am Haar versucht aufzuschäumen...
Ich hatte enorme Schwierigkeiten ordentlichen - oder besser gesagt - überhaupt Schaum zu produzieren, was mich sehr wundert, weil in den Steckbriefen von ordentlich Schaum die Rede ist.
Ist das bei unangewaschenen Stücken besonders problematisch?
Wahrscheinlich brauche ich eine bessere Aufschäumtechnik, oder? :?

Anschließend habe ich sauer getunkt, gerinst und Rinse wieder ausgewaschen.
Jedenfalls ist der Ansatz sehr schön geworden (da wo ich halbwegs aufschäumen konnte). Der Rest ist, vermutlich aufgrund des nicht vorhandenen Schaums, eher so lala, aber auch nicht übermäßig schlecht geworden. Lässt sich sehr gut kämmen. Ich denke Kalkseife ist nicht vorhanden (Wasserhärte ist sowieso sehr niedrig).

Ansonsten bin ich mit dem ersten Versuch recht zufrieden.

Ich möchte demnächst weitere Seifen dazukaufen und testen. Möchte mir aber lieber eine aussuchen, die sich wesentlich besser aufschäumen lässt. Verstehe ich das richtig? Viel Schaum entsteht vor allem bei verseiften Kokos-, Babassu- oder Rizinusöl?
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Fragen zu Haarseife

#17087 Beitrag von Sally78 »

Ich meine, auf jeden Fall Kokos ist ein gutes Schaumfett. Bin mir aber nicht sicher.
Mir ist aufgefallen, dass kleine Stücke schlechter schäumen als große Stücke. Selbst bei ein und der selben Seife. Warum auch immer...
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17088 Beitrag von Seychelles »

Schaum macht auch Palmkernöl, Zucker oder Honig, Stearin.

Schaumhemmend ist auf alle Fälle Salz.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#17089 Beitrag von Bulba »

Hoher Schaumfettanteil = viel Schaum. ;-) Also zum Beispiel beim BBC.. oder guck einfach nach Kokos, Babbasu etc. an erster Stelle. Rizinusöl ist kein Schaumfett, sondern nur ein Verstärker von Schaumfetten - ohne Schaumfett ist Rizinusöl quasi sinnlos.
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17090 Beitrag von Juli25 »

Die Bachblütenseife von Steffi macht sehr viel Schaum! Die ist ohne Kokosöl, da Kokosöl bei mir austrocknet. Aber babassuöl ist gleich an zweiter Stelle und Rizinusöl an dritter! Die Seife hat zwar nur eine ÜF von 4% aber sie enthält gleich an erster Stelle viel Avocadoöl. Ich finde sie pflegend genug! Es ist immerhin ein Reinigungsmittel und kein Pflegeöl Ersatz.
Also trotz meiner Chemieleichen war das bisher die beste Seife! Mit dem BBC bin ich nicht klar gekommen, er hat auf der einen Seite stark ausgetrocknet und auf der anderen Seite hatte ich richtig dollen klätsch in den Längen. Wieder ein Zeichen dafür das Überfettung nicht alles ist, worauf es ankommt!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Fragen zu Haarseife

#17091 Beitrag von Alichino »

Danke für die Tipps. Ich habe auch auch eine Probe der Honig Babassu-Seife. Bin gespannt wie die sich dann verhält.

@Sally78: es war tatsächlich ein sehr kleines 20g Stück (die Hälfte des Probenstücks). :gruebel:
Zuletzt geändert von Alichino am 27.08.2015, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Vrede
Beiträge: 3341
Registriert: 28.07.2014, 14:08

Re: Fragen zu Haarseife

#17092 Beitrag von Vrede »

@Seychelles: Echt Zucker und Honig? Das verwende ich im Winter immer damit ich eine tolle Gelphase hinbekomme. Muss ich mal genauer beobachten. Wie viel Zucker/Honig verwendest du pro kg Fette?
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17093 Beitrag von Juli25 »

Mal ne Fragen! Kann mir jemand sagen warum meine Haare sich nach dem ausspülen der Seife schön gepflegt und geschmeidig anfühlen und sobald ich die Apfelessigrinse drüber Kippe ist dieses Gefühl weg und die Haare fühlen sich strohig und hart an! Woran kann das liegen? Ich habe hier eine Wasserhärte von 14dH und Rinse mit 1,5l Wasser auf 2EL Essig. Spüle ich auch hinterher wieder aus, weil wenn ich die Rinse drine lass ist es noch schlimmer.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#17094 Beitrag von MrsTascha »

Vielleicht verträgst du den Essig einfach nicht?

Probiere es mal mit einem anderen Essig, Zitronensaft oder Vitamin C-Pulver.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17095 Beitrag von Juli25 »

Danke! Werde ich mal probieren!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#17096 Beitrag von Nidawi »

Ich habe mich auch von Essig, auf Zitrone, dann auf Limette und schließlich auf Honig hingearbeitet, weil alles immer austrocknete. Vielleicht entsteht bei dir einfach trotz der Wasserhärte keine Kalkseife oder nur wenig.

Bei mir reicht mittlerweile eine Honigrinse. Pi mal Daumen gemischt, vielleicht 1L Wasser und 1/2 TL Honig. Die Spitzen halte ich immer hoch und die Rinse wird wieder ausgespült, dadurch kommt auch ein bisschen an den Spitzen "vorbei".
Hoffe es hilft!
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17097 Beitrag von Juli25 »

Das mit dem Honig klingt interessant! Wie ist den deine Wasserhärte und machst du dass schon länger mit dem Honig?
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

Re: Fragen zu Haarseife

#17098 Beitrag von Rebecca »

Kann mir noch jemand etwas zur Dosierung von Zitronensaft und Vitamin-C-Pulver sagen? Ich habe GH 21,3 (und bin gerade selber sehr überrascht darüber, dachte das wäre weniger). Bei Essig heißt es in der Seifen-FAQ: "Grober Richtwert ist 1 EL Essig auf 1 Liter Wasser, um 3-4°dH aufzulösen." Ich bräuchte also 4 EL Essig auf den Liter und vertrage Essig an sich überhaupt nicht. Wieviel Zitronensaft oder Vitamin C sollte ich nehmen?

Edit: ich kann nicht glauben, daß die GH hier im Haus so hoch sein soll - ich vermute eine Entkalkungsanlage im Keller; bei meinen Eltern kommt GH 23 aus dem Wasserhahn, das ist deutlich härter als mein Leitungswasser. Da ich mein Testset aus Aquarienzeiten leider nicht mehr habe, kann ich aber keine genaueren Werte bekommen.

Und nun? :lol:
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17099 Beitrag von Seychelles »

Wendy.Krebs hat geschrieben:@Seychelles: Echt Zucker und Honig? Das verwende ich im Winter immer damit ich eine tolle Gelphase hinbekomme. Muss ich mal genauer beobachten. Wie viel Zucker/Honig verwendest du pro kg Fette?
Ca. 10% der GFM und dann schäumt es wie Bolle :-) Ich arbeite dann aber eher kalt, damit es nich zu heiß wird und sich womöglich trennt.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Fragen zu Haarseife

#17100 Beitrag von Schneegans »

@Rebecca
Zitronensaft hat einen ähnlichen Säurewert wie Essig und kann genauso dosiert werden.

Ich bekomme z.B. bei 1 Teelöffel Essig oder Zitronensaft auf 1 Liter bei 14 dH schon viel zu trockene Haare. Bei Vitamin C reicht 1 Messlöffel (ca. 120 mg) um sie auszutrocknen.

Wie viel Säure deine Haare akzeptieren, musst du leider ausprobieren. :wink:
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Antworten