ich muss zugeben, dass ich mir nicht alle 115 seiten durchgelesen habe, aber ich melde mich dennoch mal zu wort.
und zwar habe ich früher immer jeden tag gewaschen! JEDEN! und dann hab ich von einen tag auf den anderen aufgehört. vor fünf jahren habe ich die methode versucht: anstatt jeden tag zu waschen, nur noch jeden zweiten, danach jeden dritten etc...
das hat bei mir leider nichts gebracht.
dann hab ich vor 2 jahren oder kürzer die rabiate methode genommen: einfach eine woche (also die zeit, die ich hinauszögern wollte) nicht waschen. wenn sie fettig aussahen einfach wegstecken (ich finde die classics ganz super zum verdecken) und was ich vor kurzem auch entdeckt habe: kakaopulver! da ich dunkle haare habe, sieht man leider babypuder, welches ich zuvor immer benutzt habe. und seit dem ich kakao benutze ist es soooo super!! ratet mal wie weit ich schon hinaugezögert habe!
ZWEI wochen...was ja schon fast an unhygienisch grenzt, aber sie sehen wirklich gut aus, wenn sie geflochten sind, klar. also offen tragen würde ich sie nicht. sie stinken nicht, ich hab auch meinen freund getestet und gefragt, ob er meine haare fettig findet (das war gestern und morgen sind die zwei wochen rum) und er meinte zitat "nein wirklich, heute sind deine haare gar nicht fettig"

also um zum kakaopulver zurück zu kommen, viele sagen man müsse das reine pulver, welches man auch zum backen benutzt, nehmen. aber ich nehme das ganz einfache trinkpulver mit zucker und so. das gute ist aber, dass es "starkt entöltest kakao" enthält. daher ist die wirkung auch wohl so gut. dann nehme ich einen schminkpinsel, den ich nich brauchte, und tumpfe ins kakao und nehme scheitel für scheitel die ansätze und etwas die längen mit. danach alles mit den händen noch mal durchmassieren, kurz "ziehen"lassen und dann mit nem groben kamm durchkämmen. voila sie sehen viel viel besser aus, aber das endgültige ergebnis sieht man erst nach ein paar stunden. also würde ich es eher über nach "ziehen" lassen. ach ja und verkleben tut da gar nichts, es riecht nach lecker kakao =)
ich hatte auch oft dieses scheckliche jucken auf der kopfhaut, das hab ich jetzt gar nich mehr! je fettiger sie wurden, desto schlimmer wurde das jucken. ich denke mal, dass da irgentwelche bakterien sich von dem fett ernähren und sich dann vermehren und das dann das jucken hervor ruft.
aber wenn man die kopfhaut, wie oben beschrieben, entfettet, geht es gut

ich hoffe ich konnte einigen von euch helfen!! lasst hören, ob ihr damit auch gute erfahrungen gemacht habt!!
viele liebe grüße!!