luzi hat geschrieben:(Wie) klebt, fixiert Ihr den "Aufbau"?
Immer, mit 2-Komponenten-Kleber. Da rührt sich nichts mehr, es sei denn ich will das.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
luzi hat geschrieben:Melisande, hübscher Doppelpack! Ich liebe rot!
2-Komponentenkleber hab' ich sogar noch
Bisher hält alles mit Steck-Verbindungen bei meinen
Danke, ist aber eher hellbraun, die Kugeln sind aus Karneol.
Sieht aber nicht gut aus in einem Dutt, seit diesem Foto trage ich sie nur noch in einer Banane. - Am Anfang habe ich auch nur gesteckt oder Sekundenkleber benutzt. Hat mich nicht überzeugt.
Kat hat geschrieben:wo bestellt ihr eigentlich eure Perlen? Ich habe auch Lust bekommen, aber Perlen sind im Bastelladen so teuer
Irgendwo gab's doch hier mal eine Liste mit Internet-Bastelläden? Ja, das ist deutlich billiger. Dafür kannst du im Bastelladen besser mit den Zutaten herumprobieren.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft
(Haar/Schmuck/Frisur)
@melisande: ich halt mal den 2Kompo bereit
Dann mag ich ab jetzt Karneol;)
@kat: ich stöber ewig für 3 Perlen im Bastelladen rum (wenn ich dann mal hinkomm')...kann mich nämlich soooo schlecht entscheiden! Mich im Netz umzusehen wäre lebensbedrohlich....
2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(etwa Mitte der Schulterblätter)
„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)
Naja, ich leg' hier mal meinen neuesten Entwurf hin zum Anschauen. Der Stab ist aus 'nem simplen Rundholz, das gestern beim Abräumen einer Festdekoration herrenlos wurde. Dann habe ich es ebonisiert ! Und tatsächlich isser schwarz geworden. Wow!
Der ist jetzt für fein .
Zuletzt geändert von luzi am 02.10.2010, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(etwa Mitte der Schulterblätter)
„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)
Der Braider war schon lange auf meiner To-Do-Liste:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Ich glaub auf Seite 102 oder 103 hier (so um den Dreh) ist die Anleitung von Thalia. Ist ganz einfach.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm PP
Ob das mit meinen gestuften Kürzen auch klappt? Bei Gelegenheit bastel' ich auch so einen Braider mal...wenn man ihn schon auf half-up-Höhe anbringt, sieht's ja vielleicht sogar schon aus?!
2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(etwa Mitte der Schulterblätter)
„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)
ich lese ständig das hier alle was mit Fimo machen, könnte das nicht auch mit Ton klappen???
Wenn ich n haarstab mit Ton oder Modelliermasse veredel und dann lackiere...müsste doch gehen oder?