aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante?
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Ah, ich bin nicht die einzige, die drüber nachdenkt, wann der richtige Zeitpunkt ist, zu färben oder nicht in Sachen Versilberung *wink* Bei mir ists zwar die Frage, ob ich ab einem bestimmten Ergrauungsgrad wieder färbe und wann dann der Zeitpunkt ist, es wieder zu lassen und mit rauswachsenden Blöcken zu leben... oder warte ich einfach ab, wie "schlimm" es in den nächsten Jahren wird?
Seife geht bei mir auch nicht, dabei bin ich immer so neidisch, dass es bei anderen so ein Wundermittel is...
Seife geht bei mir auch nicht, dabei bin ich immer so neidisch, dass es bei anderen so ein Wundermittel is...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Ja, das mit dem warten ist halt so eine Sache - wenn es dann erstmal schlimm ist, dann hat man halt noch mehr Nerverei. Wobei rauswachsen lassen immer Nerverei ist. Und ich halt auch an einem Foto hängen geblieben bin da hatte ich blonden Ansatz bis zur Ohr-Oberkante und den Rest noch dunkelbraun und das sah schon ganz schön kaka aus. Grad wenn man offen trägt ist es schon mies.
Wäsche:
TBS Rainforest Radiance Haarkur
ausgespült mit: Alverde Henna Olive + Lush I Love Juicy
Balea Vanille Mandelöl Condi
Kopfhaut mit Desert Essence Lemon Tea Tree Shampoo
Leave In: Protein Sprühsprüh + Heymountain Lucky Duck
Ergebnis: Megaflauschig seidig weich

Wäsche:
TBS Rainforest Radiance Haarkur
ausgespült mit: Alverde Henna Olive + Lush I Love Juicy
Balea Vanille Mandelöl Condi
Kopfhaut mit Desert Essence Lemon Tea Tree Shampoo
Leave In: Protein Sprühsprüh + Heymountain Lucky Duck
Ergebnis: Megaflauschig seidig weich
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- missblueeyes
- Beiträge: 472
- Registriert: 30.08.2014, 16:29
- Wohnort: Niederösterreich
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Herauswachsen lassen ist echt ne Plage. Vor allem wenn man dann schon nen längeren Ansatz hat kommt es einem vor als würden sie überhaupt nicht mehr wachsen. Ich find es geht noch wenn man nen halbwegs ähnlichen Ausgangston wie die NHF hat aber bei Rot und Blond wird das schon sehr schwer. Ich glaube aber du hast bist zur Versilberung noch genug Zeit. 

1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Mein Projekt
Neustart: August 2016
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Rauswachsen lassen könnte ich glaub ich nicht. Ich würde mich so unwohl fühlen... ich find ja meinen kleinn Ansatz immer schrecklich. Ich würde die Farbe angleichen...
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Hm, wie gleicht man denn am sinnvollsten bei Blond an? Dunkler als Rot wie bei Braun oder Schwarz geht ja recht einfach mit drüber tönen / färben, aber Blond? Das einzige ist blondieren (never ever für mich) und Color B4, oder wie das Zeug nochmal heißt...
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Da würde ich höchstens versuchen die Übergänge weicher zu machen und den rest einfach so zu lassen... 

2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Color B4 kann ich vom Hörensagen genauso wenig empfehlen wie Blondierungen, auch wenn die Haare sich nicht initial wie Dreck anfühlen. Brechen tun sie hinterher wohl trotzdem gerne.
Ich persönlich würde auf eine neutralere Farbe angleichen, also einen Braunton und da dann zwei dreimal nen helleren hinterher färben und einfach wachsen lassen. Andere Optionen sähe ich meinen Haaren zuliebe nicht - da ich halt immer noch die Spätfolgen von ein paar wilden chemischen Experimenten miterlebe.
Gut selbiges könnte man mit hellerem rot machen, bis hin zu kupfer und erdbeerblond und dann halt das Färben sein lassen, wäre aber glaube ich nicht meins, wieso auch immer.
Ich persönlich würde auf eine neutralere Farbe angleichen, also einen Braunton und da dann zwei dreimal nen helleren hinterher färben und einfach wachsen lassen. Andere Optionen sähe ich meinen Haaren zuliebe nicht - da ich halt immer noch die Spätfolgen von ein paar wilden chemischen Experimenten miterlebe.

Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- missblueeyes
- Beiträge: 472
- Registriert: 30.08.2014, 16:29
- Wohnort: Niederösterreich
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Colour B4 wirkt leider nur mäßig. Hab ich auch mal ausprobiert, hat furchtbar gestunken und mein Braun war vllt 1-2 Nuancen heller. Hat sich absolut nicht ausgezahlt. Von der Qualität der Haare nach der Prozedur kann ich leider nichts sagen, darauf hab ich zu der Zeit noch nicht so geachtet. Ich hatte aber zu dem Zeitpunkt lange nicht mehr die NHF unter der braunen Farbe also hatte ich mir nichts großartiges erwartet. Angleichen ist wohl die beste Option, solange die Haare nach dem Blondieren noch Farbe aufnehmen. Kann bei Chemieleichen leider problematisch werden, bei mir hat es nicht mehr geklappt. :/
Ne andere Möglichkeit wäre wohl ein Reverse-Ombré von Blond auf Rot aber das ist schätzungsweise sehr schwer zu färben.
Ne andere Möglichkeit wäre wohl ein Reverse-Ombré von Blond auf Rot aber das ist schätzungsweise sehr schwer zu färben.
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Mein Projekt
Neustart: August 2016
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Ach blonder Ansatz und Rote Längen ist momentan total in. Nennt sich "Fire Hair" und kann daher durchaus als gewollt durchgehen 


- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Ich hatte es ja immer nur umgekehrt bis dato - also rot zu heller zu orange zu gelb mit den Extensions die ich in Directions getaucht hab wo dann eben orange-gelbe Spitzen rausgeschaut haben. Die finde ich seit dem Umzug aber irgendwie nicht mehr und das sähe dann auch komisch aus mit nachwachsender NHF oben glaub ich. 
Hab jetzt nochmal rum überlegt ob ich einfach wieder mal ein paar Farbziehkuren mache und ich glaube, das werde ich tatsächlich tun. Dieses helle irische Rot bzw. eben Erdbeerblond finde ich schon sehr schön. Wieso ich es als alleinige Haarfarbe an mir selbst mögen würde, aber nicht als Rauswachsfarbe kann ich nichtmal sagen, irgendwie ist jeglicher Rotton mit blonder NHF einfach meine Horror-Rauswachskombi weil die NHF so lange so arg verfälscht wird.
Als ich den blonden Ansatz mit braunen Längen hatte, fand ich das gar nicht so arg (auch wenn es auf Fotos teilweise schon relativ krass wirkte).
Achso gewaschen hab ich am Donnerstag, aber ich glaub ich werde die Wäsche-Dokumentation nur noch im Anfangsposting machen - das langweilt hier ja sonst nur, so viel aufregendes probiere ich ja nicht rum.

Hab jetzt nochmal rum überlegt ob ich einfach wieder mal ein paar Farbziehkuren mache und ich glaube, das werde ich tatsächlich tun. Dieses helle irische Rot bzw. eben Erdbeerblond finde ich schon sehr schön. Wieso ich es als alleinige Haarfarbe an mir selbst mögen würde, aber nicht als Rauswachsfarbe kann ich nichtmal sagen, irgendwie ist jeglicher Rotton mit blonder NHF einfach meine Horror-Rauswachskombi weil die NHF so lange so arg verfälscht wird.
Als ich den blonden Ansatz mit braunen Längen hatte, fand ich das gar nicht so arg (auch wenn es auf Fotos teilweise schon relativ krass wirkte).
Achso gewaschen hab ich am Donnerstag, aber ich glaub ich werde die Wäsche-Dokumentation nur noch im Anfangsposting machen - das langweilt hier ja sonst nur, so viel aufregendes probiere ich ja nicht rum.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Das mit dem krass aussehen auf Fotos kenne ich. Auf Bildern sieht der Unterschied von rot auf NHF viel viel schlimmer aus als in natura. Da sieht man nämlich echt kaum was
Überleg es dir. Ansonsten kannst du ja auch mit nem leichten Braun drüber gehen, wenn dir das besser passt. Mit den direktziehern kann man eigentlich ganz gut helle brauntöne mischen, hatte da mal ein video zu gesehen.

Überleg es dir. Ansonsten kannst du ja auch mit nem leichten Braun drüber gehen, wenn dir das besser passt. Mit den direktziehern kann man eigentlich ganz gut helle brauntöne mischen, hatte da mal ein video zu gesehen.

- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Weiss immer noch nicht was und ob ich was anstellen möchte mit der Farbe.
Sitze es weiterhin aus. Aber einen Braunton aus Directions zu mischen ist tatsächlich mal eine Idee an die ich noch nicht gedacht hatte, das würde sich ja auf jeden Fall mit der Zeit wieder auswaschen und nicht wie PHF einfach haften.
Gibt sonst eigentlich echt gar nichts zu erzählen, weil ich einfach nur faul bin und nichtmal Scalpwash gepackt hab die Woche, hatte aber auch 2 Tage Migräne +X (Schwindel, Übelkeit von einer Sekunde auf die nächste und nicht als Aura wie ich das bei Migräne manchmal habe). Also hab ich sie gestern oh Wunder einfach wieder hochgesteckt.
Mehr offen tragen klappt so überhaupt nicht. Aber es ist auch jedes Mal richtig schlimm hinterher, ich brauche ewig zum bürsten und bürste mir so einiges aus.
Ach eins gibt es doch - ich hab die Nacht mit Dutt statt eingeflochtenem Tuch geschlafen. Weiss aber noch nicht was ich davon halte. Ich war einfach nur zu faul ausm Bett nochmal aufzustehen um das Tuch zu holen, Dutt gleich oben in der Mitte gemacht, ging. Dachte der Stab wär tendenziell was lang aber auch das ging mit 6" absolut okay.

Gibt sonst eigentlich echt gar nichts zu erzählen, weil ich einfach nur faul bin und nichtmal Scalpwash gepackt hab die Woche, hatte aber auch 2 Tage Migräne +X (Schwindel, Übelkeit von einer Sekunde auf die nächste und nicht als Aura wie ich das bei Migräne manchmal habe). Also hab ich sie gestern oh Wunder einfach wieder hochgesteckt.
Mehr offen tragen klappt so überhaupt nicht. Aber es ist auch jedes Mal richtig schlimm hinterher, ich brauche ewig zum bürsten und bürste mir so einiges aus.

Ach eins gibt es doch - ich hab die Nacht mit Dutt statt eingeflochtenem Tuch geschlafen. Weiss aber noch nicht was ich davon halte. Ich war einfach nur zu faul ausm Bett nochmal aufzustehen um das Tuch zu holen, Dutt gleich oben in der Mitte gemacht, ging. Dachte der Stab wär tendenziell was lang aber auch das ging mit 6" absolut okay.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- Valandriel Vanyar
- Beiträge: 1929
- Registriert: 02.05.2013, 00:49
- SSS in cm: 110
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8.5
- Instagram: @valandriel.vanyar
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Gute Besserung! Ich sieche derzeit auch schon eine Woche krank zu Hause rum, musste heute aber trotzdem arbeiten und dazu noch Lernstress. Örghs. Bin froh wenn das vorbei ist. Das Färben sitze ich derzeit auch aus, komme sowieso nicht dazu. So langsam sehe ich auch übel aus, mega ausgeblichen und Ansatz. Ich glaube, ich färbe in 2 Wochen nach den Prüfungen. Hab noch so viele Tönungen da, die aufgebraucht werden sollten.
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
Danke, Dir auch!
Wenn ich mir die Haare mittelbraun mit grünem dip dye färben wollte, könnte ich mir einfach Apple Green drauf machen.
Hab grade aus Spaß an der Freude an einer Strähne getestet was passiert. Warum auch immer ich nocht 2 Töpfchen Apple da hab... Die untersten 15cm werden ein dunkles grün, der rest ein echt erstaunlich natürliches braun (würde ich so nicht machen, die Spitzen würden dann noch rot oder orange in die Mischung rein kriegen, bunt will ich momentan nicht/mehr).
Was toll ist ,im Direktvergleich sehen rote Haare so leuchtend und farbig und roooot aus. :liebe:
Wenn ich mir die Haare mittelbraun mit grünem dip dye färben wollte, könnte ich mir einfach Apple Green drauf machen.

Was toll ist ,im Direktvergleich sehen rote Haare so leuchtend und farbig und roooot aus. :liebe:
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante
MERKEN: Haare offen tragen! Haare offen tragen denn -> liiiiiiiiiiiiiebe meine Haare.
Wie überraschend..
Ansonsten habe ich mein Protein Leave In jetzt in einer Braunglasflasche abgefüllt und Vitamin E zugefügt - da es auch bei kleinsten Mengen nach kurzer Zeit anfängt wie alte Füße zu riechen. Hoffe mal das beugt dem vor.



Ansonsten habe ich mein Protein Leave In jetzt in einer Braunglasflasche abgefüllt und Vitamin E zugefügt - da es auch bei kleinsten Mengen nach kurzer Zeit anfängt wie alte Füße zu riechen. Hoffe mal das beugt dem vor.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |