Uiii danke. Ich muss ja zugeben, dass ich im Karstadt im Stoffreste-Wühlkorb (perfekte Stoffgrößen für Utensilos) schwach geworden bin und nun einen großen Stoffberg hier habe. Muss ich wohl mal ein Utensilo-Nähtreffen machen...
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm Frisurenprojekt 2016
Generell oder im Wühlkorb? Manchmal lohnt es sich auch, nur den einfarbigen Stoff aus der Wühlkiste zu nehmen und dann einen passenden schönen Eyecatcher aus der Patchwork-Ecke (vorsicht: Stoffe hier sehr teuer, ca. 20€/Meter) zu nehmen. Wenn man großen Stoffbedarf hat, kann ich empfehlen, eine Bettwäsche bei Ikea zu kaufen und daraus was zu nähen. Der grün gepunktete Stoff oben ist eine Ikea-Bettwäsche, aus der ich meine Küchengardine, 4 Stuhlkissen und 2 Sofakissen genäht habe. Die Reste würden immer noch für 5 Utensilos reichen. Also 9,99€ waren damals gut investiert.
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm Frisurenprojekt 2016
Ich habe aus dem Selbstbastel-Haarschmuckwanderpaket ein tolles Rollutensilo von Anniekay und ein Reiseutensilo von Charija abstauben können
Jetzt haben meine Dymondwoodforken ein lichtgeschütztes Zuhause
Zuletzt geändert von chnapi am 06.03.2016, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Ich habe mir erst kürzlich ein Rollutensilo von Anniekay zugelegt. Liegt grade neben mir
Problem: Es ist schon voll... Ich hatte mir ja vorgenommen nicht mehr zu kaufen, als da rein passt
Naja, daran werde ich mich nicht halten. Harre der Dinge, ob da nicht mal ein hübsches XL-Utensilo eingestellt wird, welches zu meinem vorhandenen gut passt
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Da mein altes Wandutensilo (linkes Bild) etwas klein geworden ist und ich beim krank sein langeweile hatte, habe ich ein neues, gröseres Utensilo (rechts Bild) genäht. Es ist auf eine 50x70 cm grosen Leinwand gespannt
Die oberste Reihe besteht aus 2 Bändern, dann kann ich XL Flexis über beide Bänder stecken, und Mini/XS nur über ein Band. Ist ein bischen universeller als die vorherigen Bänder.
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm Instagram
Das mit den beiden Bändern bei den Flexis ist ja ne super Idee! Das muss ich mir merken... Mein Hängeutensilo-Stoff wartet nämlich noch drauf vernäht zu werden . Dein Utensilo sieht auf jeden Fall ziemlich professionell aus!
Endlich habe ich etwas für meine Haarstäbe gefunden, was mir gefällt.
Klein und kompakt, bezahlbar, gut verarbeitet, schön anzusehen und Platz für 24 Stäbe.
Bezugsquelle: https://www.tuuters.de/reagenzglashalte ... ender.html
Tante Edit hat das Action-Pic wie angekündigt wieder entfernt.
Zuletzt geändert von Urbane Waldfee am 29.03.2016, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.