"Haarspielzeug" aufbewahren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1711 Beitrag von capillum promittere »

Habe an den letzten Wochenenden auch mal wieder die Nähmaschine traktiert und ein Rollutensilo und zwei Reiseutensilos genäht. Achtung Bilderflut :-P

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild Bild
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
PremSiri
Beiträge: 1744
Registriert: 19.02.2016, 18:53
Wohnort: Niederrhein

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1712 Beitrag von PremSiri »

Die sehen ganz toll aus! :gut:
Ich habe mir das hier bestellt und warte schon ganz ungeduldig! :mrgreen: KLICK
2a F ZU: von 5,8 cm auf 5,1cm zurück auf APL+ wegen HA :-(
Shampoo-Bars mit SCI DIY: (Haar-)Seifen sieden vegan♥
Farbtyp: Light Spring
Nosce te ipsum
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1713 Beitrag von Ninetailed »

Capi :verliebt:
Ich finde deine Utensilos klasse, konnte ja schon anfassen!
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1714 Beitrag von capillum promittere »

Uiii danke. Ich muss ja zugeben, dass ich im Karstadt im Stoffreste-Wühlkorb (perfekte Stoffgrößen für Utensilos) schwach geworden bin und nun einen großen Stoffberg hier habe. Muss ich wohl mal ein Utensilo-Nähtreffen machen...
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1715 Beitrag von Ninetailed »

Im Karstadt finde ich immer nur Mist :ugly:
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1716 Beitrag von capillum promittere »

Generell oder im Wühlkorb? Manchmal lohnt es sich auch, nur den einfarbigen Stoff aus der Wühlkiste zu nehmen und dann einen passenden schönen Eyecatcher aus der Patchwork-Ecke (vorsicht: Stoffe hier sehr teuer, ca. 20€/Meter) zu nehmen. Wenn man großen Stoffbedarf hat, kann ich empfehlen, eine Bettwäsche bei Ikea zu kaufen und daraus was zu nähen. Der grün gepunktete Stoff oben ist eine Ikea-Bettwäsche, aus der ich meine Küchengardine, 4 Stuhlkissen und 2 Sofakissen genäht habe. Die Reste würden immer noch für 5 Utensilos reichen. Also 9,99€ waren damals gut investiert.
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1717 Beitrag von chnapi »

Wahnsinn ist das sauber genäht :verliebt:

Ich habe aus dem Selbstbastel-Haarschmuckwanderpaket ein tolles Rollutensilo von Anniekay und ein Reiseutensilo von Charija abstauben können :)
Jetzt haben meine Dymondwoodforken ein lichtgeschütztes Zuhause :D
Bild Bild
Zuletzt geändert von chnapi am 06.03.2016, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1718 Beitrag von capillum promittere »

Da hast du aber zwei besonders schöne Exemplare ergattert. Glückwunsch!
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1719 Beitrag von Ninetailed »

Wühlkorb und normal find ich da nix. Karstadt ist aber auch (teilweise) unverschämt teuer...

Wir müssen das nächste mal noch genauer über das Nähen reden :mrgreen: Das sieht so super ordentlich bei dir aus und vorallem sind alle Kanten gut versteckt.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1720 Beitrag von Gigglebug »

Bild

Brillenetuis sind eine gute Idee, wenn man nur 1-2 Stücke mitnehmen will. Es gibt ja auch hartschalige falls es noch sicherer sein soll.

Ansonsten hab ich noch einige Samtetuis mit Optikerwerbung, die ich kostenlos bekommen habe.

Im Bild ist ne XL-Flexi.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1721 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich habe mir erst kürzlich ein Rollutensilo von Anniekay zugelegt. Liegt grade neben mir :verliebt:
Problem: Es ist schon voll... Ich hatte mir ja vorgenommen nicht mehr zu kaufen, als da rein passt :irre:
Naja, daran werde ich mich nicht halten. Harre der Dinge, ob da nicht mal ein hübsches XL-Utensilo eingestellt wird, welches zu meinem vorhandenen gut passt :)

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1722 Beitrag von Klara »

Da mein altes Wandutensilo (linkes Bild) etwas klein geworden ist und ich beim krank sein langeweile hatte, habe ich ein neues, gröseres Utensilo (rechts Bild) genäht. Es ist auf eine 50x70 cm grosen Leinwand gespannt :)
Die oberste Reihe besteht aus 2 Bändern, dann kann ich XL Flexis über beide Bänder stecken, und Mini/XS nur über ein Band. Ist ein bischen universeller als die vorherigen Bänder.
Bild Bild
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1723 Beitrag von smiley-annie »

Das mit den beiden Bändern bei den Flexis ist ja ne super Idee! Das muss ich mir merken... Mein Hängeutensilo-Stoff wartet nämlich noch drauf vernäht zu werden :ugly:. Dein Utensilo sieht auf jeden Fall ziemlich professionell aus! :gut:
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1724 Beitrag von Urbane Waldfee »

Endlich habe ich etwas für meine Haarstäbe gefunden, was mir gefällt.
Klein und kompakt, bezahlbar, gut verarbeitet, schön anzusehen und Platz für 24 Stäbe.
Bezugsquelle: https://www.tuuters.de/reagenzglashalte ... ender.html

Tante Edit hat das Action-Pic wie angekündigt wieder entfernt.
Zuletzt geändert von Urbane Waldfee am 29.03.2016, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Kadabra
Beiträge: 876
Registriert: 12.09.2012, 10:18
Wohnort: Oldenburg

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1725 Beitrag von Kadabra »

Oh! Das gefällt mir gut! Das werde ich von Dir abgucken!
Und jetzt weiß ich auch, wer "meinen" Elymwold-Stab bekommen hat :D
1b M ii
ZU nach Haarausfall: 8 cm
Rückschnitt im Juni 2016 von Steiß auf BSL

"Mach Du mal. Ich habe mir gerade die Hände eingecremt." (M. Goldt)
Antworten