habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#1711 Beitrag von longview »

der kordelzopfvergleich ist toll, ich trage heute auch einen, schön verpackt in nem rosebun :D

wie viel fehlt dir jetzt eigentlich noch zur zopfkrone? weit kann das ja nicht mehr sein :wink:
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1712 Beitrag von habioku »

@ Sparkling: Danke :knuddel:

@ Meela: Ne die waren ganz frisch gewaschen, aber SO sieht der auch nur kurz nach dem flechten aus ;)

@ longview: Ich werd mal wieder ein Zopfkronenbild machen beim Statusbericht für Februar :)
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#1713 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Oh super, ein Tutorial für den Violinschlüssel!
Den wollte ich immer einmal ausprobieren, aber wusste nicht recht wie. Jetzt kann ich es angehen, DANKE! ;-)

Übrigens finde ich deine Musikauswahl bei den Tutorials wunderschön. Sorry fürs OT :oops:
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1714 Beitrag von habioku »

Vielen Dank Mrs. Lydia Deetz! Das mit der Musik ist oft gar nicht so einfach...ich benutze ja die Musikbibliothek von youtube und die haben oft nur eine handvoll klassische Lieder pro Liedlänge, da muss man manchmal auch Kompromisse machen ;)
diamantenstaub

#1715 Beitrag von diamantenstaub »

:anbet:

Also ich muss schon sagen, es gibt hier viele, die wunderschöne Haare haben - ABER ich glaub, dein Haar ist mein absoluter Favorit! Alleine schon deine Homepage (: (Gut, ich brauch immer etwas länger, bis ich eine Frisur schaffe, weil ich mit dem Umfang das nicht so oft wickeln kann...)

Aber dein Haar ist wirklich toll!! Wahnsinnig toll sogar!
Benutzeravatar
Mila
Beiträge: 31
Registriert: 29.10.2011, 22:59
Wohnort: Berlin

#1716 Beitrag von Mila »

Ich lese schon länger heimlich mit und nun melde ich mich doch mal zu Wort :D
Dein Haar ist wirklich wunderschön!!! Bisher mein Favorit!
63 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1a Mii ?
Ziel: Steißbeinlänge, keine Chemiefarbe...am liebsten NHF
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1717 Beitrag von habioku »

@ Diamantenstaub: Vielen lieben Dank :knuddel:

@ Mila: Dankeschön! :D
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1718 Beitrag von habioku »

So heut hab ich nun doch schon wieder gewaschen, damit sieht der Waschzyklus so aus:

So nun noch der Nachtrag:

10.1. Kopfhautmassage mit Olivenöl, Olivenölkur für die Längen, Wäsche mit Sante Kurshampoo + alverde Feuchtigkeitskur + Zitronenrinse, nach der Wäsche etwas Kneipp Hautöl mit etwas Aloe very gel von sundance vermischt als Leave in. Ergebnis gut.

15.1. Kopfhautmassage und Ölkur für die Längen mit Gemisch aus Hautöl und Olivenöl. Wäsche mit Sante Kurshampoo (und wenig Glanzshampoo) + alverde Feuchtigkeitskur + Zitronenrinse. Leave-in: Kneipp Hautöl+ sundance Aloe very gel. Ergebnis gut.

18.1. Nach EEG: WO mit anschließender Zitronenrinse, Ergebnis: Haare ohne Elektrolytpaste aber so fettig wie zuvor lach

20.1. Kopfhautmassage und Ölkur für die Längen mit Gemisch aus Hautöl und Olivenöl. Wäsche mit Sante Kurshampoo + alverde Feuchtigkeitskur + Zitronenrinse. Leave-in: Kneipp Hautöl+ sundance Aloe very gel. Ergebnis gut.

25.1.
Kopfhautmassage und Ölkur für die Längen mit Gemisch aus Hautöl und Olivenöl. Wäsche mit Sante Kurshampoo + alverde Feuchtigkeitskur + Zitronenrinse Ergebnis gut

30.1. Kopfhautmassage mit Gemisch aus Hautöl und Olivenöl. Wäsche mit Sante Kurshampoo + Zitronenrinse. Ergebnis geht so, nächstes mal wieder Spülung und Kur.

1.2. Kopfhautmassage und Ölkur der Längen mit Gemisch aus Rizinusöl und Olivenöl. Wäsche mit Sante Kurshampoo + alverde Feuchtigkeitskur + Zitronenrinse. Ergebnis gut.

Bin auch mittlerweile am überlegen, ob dass so viel bringt mit dem rauszögern...Ich mein ich bin jetzt seit fast 3 Jahren am Rauszögern und viel getan hat sich da nicht, ich hab vielleicht einen halben Tag verspätetes Fett...ich mein ich will jetzt nicht zu meinem alle-zwei-Tage-Waschrhythmus zurück, schließlich hab ich ja gelernt auch einen Fettkopf frisieren zu können. Aber möglicherweise bleib ich erstmal bei 2 mal die Woche. Da kann ich mehr Frisuren machen und fühl mich wohler.
diamantenstaub

#1719 Beitrag von diamantenstaub »

Ich halt auch icht so viel von dem Rauszögern (: Ich fühl mich viel wohler mit frisch gewaschenem Haar. Klar, jeden Tag oder jeden zweiten...wär nicht so gut, ist ja auch eine ordentliche mechanische Belastung, aber alle 3 Tage (bzw. 2 mal die Woche) muss ich einfach waschen. Ich fühl mich sonst nicht wohl und das macht ja keinen Sinn. Haar züchten schön und gut, aber ich will mich nebenbei auch noch weiblich fühlen und nicht mit Fettkopf rumlaufen (:
Kann dich also gut verstehen :winkewinke:
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#1720 Beitrag von Narya »

Ich sehe das mit dem rauszögern auch so, Pflege für die Haare in allen Ehren, aber wenn ich mich in der Woche an 5 Tage unwohl fühle, da Fettkopf, dann wasche ich eben öfter. Ich lasse die Haare doch nicht wachsen um sie ständig zu verstecken und fast durchgehend fettig zu haben. :selbst_erschreck:

Aber sag mal, wie sehen denn deine "Fettkopf-Tarnfrisuren" am Ende des Tage bzw. nach einem ordentlichen Windstoß aus? Selbst wenn ich meine Haare geschickt gelegt und gestaubkämmt habe, brauche ich nur einen Windstoß abzukriegen (oder damit mehrere Stunden rumlaufen) und ich habe überall kurze Haare rausfallen, abstehen und noch dazu - Schuppen! (vor allem weil meine Kopfhaut juckt und ich nur am draufklopfen bzw. kratzen bin) :?
Tja und dann sehen die Haare einfach aus wie nicht gewaschen und nicht nach Wachs oder Haarspray o.ä.

Noch ne andere Frage, du benutzt doch auch vor der Wäsche Öl für die Kopfhaut, verlierst du dabei viele Haare? Massierst du richtig oder verteilst das Öl quasi nur und lässt dann gut sein? Ich mag die Ölmassage vor der Wäsche total gerne, aber ich verliere echt erschreckend viele Haare... :?
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

#1721 Beitrag von saarita »

Ich find 2x die Woche waschen perfekt :) Es kommt m.E. eher darauf an, womit man wäscht als wie oft.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1722 Beitrag von habioku »

Ihr habt natürlich recht :). Und meiner Kopfhaur gehts ja soweit gut, von daher besteht auch erstmal kein Anlass was zu ändern. (auch wenn ich immer mit nem halben Auge zu den WOlern und NWSO Leuten rüberlinse...fänd es so schön gar nichts unnatürliches an die Haare zu lassen...aber naja später vielleicht)

@Narya: Also bei mir ist es so, dass grad der Fettkopf jegliches Abweichen der dünnen Härchen verhindert ;) Da bewegt sich gar nichts. Aber ich red jetzt auch von so richtigen Trieftagen, da sehen die Haare dann aus wie gegelt. Wenn sie noch nicht SO fettig sind mach ich meistens Classics (mit diversen Duttvariationen) die halten das Oberhaar im Zaum. Meine Schuppen hab ich mittlerweile in den Griff bekommen (ich wiederhol mich wahrscheinlich: vor der Wäsche Kopfhautmassage mit Olivenöl und mildes Shampoo,zur Zeit Kurshampoo von Sante)

Beim Ölen massier ich schon richtig und verliehr dabei nicht besonders viele Haare. Ich kämm die Haare vorher nach hinten (meistens halten die da ganz gut, da sie ja schon sehr fettig sind) und dann kann ich mit den gespreizten fingern ganz gut von vorn nach hinten zwischen die Haare fahren und mit leicht kreisenden Bewegungen massieren. Könnt mir vorstellen, dass man vielleicht zu sehr an den Haaren zieht, wenn sie vorher noch nicht richtig fettig sind, die trocknen Haare also zu sehr an den Ölfingern hängen bleiben...sonst hab ich leider keine Idee...:?
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1723 Beitrag von habioku »

Die Haare sind jetzt mittlerweile trocken und die Messung für den Februar ergab 89cm also den üblichen Zentimeter Zuwachs. Vergleichbilder gibts auch, dabei siehts nach viel mehr Wachstum aus (auch wenn ich immer peinlich genau auf die genaue Ausrichtung der Bilder lege)...mir solls recht sein :D.

Bild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#1724 Beitrag von Mai Glöckchen »

Glotz.
...
...
Glotze immer noch.
...
Gleich wird's peinlich, ich klick mal auf "antworten", dann hat das ein Ende. Oh Schade, Bild weg.
Scroll...
Ähm ja.
Wunderschön, wie immer. =)
Und Mann, die sehen so viel länger aus ale meine. Ich Riesin...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Liadon
Beiträge: 341
Registriert: 27.09.2011, 15:34
Wohnort: Dortmund

#1725 Beitrag von Liadon »

Wunderschöne Haare! :shock:
2amii 86cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Antworten