Nachdem meine Haare den normalen TT geschreddert hatten habe ich mir jetzt den für dickes Haare zugelegt. Ich hoffe, der hält meine Stahlspanhaare aus, denn sie haben nebst dem kleinen TT schon eine WBB, mehrere Plastikbürsten und einen Holzkamm auf dem Gewissen. Bin gespannt auf die Ergebnisse.
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Habe mir bei meinem Deutschlandbesuch letztes WE den Tangle Teezer Ultimate zugelegt. Bislang finde ich ihn recht gut, vor allem auch die längeren Borsten im Gegensatz zur Standardversion. Und der Griff ist natürlich auch sehr praktisch. Hätte ihn mir irgendwie nicht ganz so groß vorgestellt.
Sind eure Haare nach dem Bürsten auch so aufgeladen? Ich bejutze den TT nur vor dem Waschen jetzt, weil sonst gibt es zuverlässig einen Aufgeplatztes-Sofakissen-Look...
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Seit ich WO wasche, nicht mehr
Ansonsten hilft es aber auch, wenn man mit der freien Hand über die Haare streicht - also mit einer Hand bürsten, mit der anderen Hand quasi direkt nach der Bürste über die Haare streichen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Hat jemand einen thick&curly und eine Ultimate? Ich frage mich, ob es neben dem Griff noch weitere Vorteile gibt. Also Borstenlänge und Abstand. Die Borsten beim thick&curly stehen für meinen Geschmack zu nah beieinander.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts! Mein Tagebuch
Ich habe sie im Laden verglichen und meiner Abschätzung nach waren die Borsten etwa gleich, ich habe mich dann für den Thick&Curly entschieden da dieser günstiger wsr.
Care wenn ich das mache, dann stehe die Haare dann einfach in die Rixhtung der Hand ab. vllt. habe ich aber einfach noch zu kurze Haare..
Bei meinem Deckelchen erfüllt dee TT Thick&Curly übrigens sein Versprechen, zu glätten... da wird aus 3a etwa 1c, er ist begeistert von diesem "magischen" Effekt...
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Ich glaube, das ist keine Frage der Länge ... bei MIR war es eine Frage der Trockenheit der Haare. Ich konnte das Fliegen auch durch Öl oder Creme unterbinden, aber das brauche ich mit WO gar nicht, weil die Haare sebumgepflegt sind.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Kann aber auch sein, dass Du anderweitig schon stark aufgeladen bist, vielleicht vom (synthetischen) Teppich, Schuhe, Klamotten ...
Das kann ich halt bei mir ausschließen, ich laufe barfuß auf Parkett und trage natürliche Stoffe.
Ist nicht Dein Mantel aus Flies? Ich glaub, das ist auch ziemlich elektrostatisch.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Ja, mein Mantel ist aus Polarfleece, aber ich Bürste normalerweise (oder eben jetzt im Moment gerade nicht) am Morgen direkt nach dem Aufstehen, und da kann nicht so viel aufladendes sein, mein Bettzeugs und Pijama ist aus Baumwolle...
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights
Also das mit den aufgeladenen Haare ist bei mir auch voll das Problem.
Ich hab eine kleine alternative TT Bürste von Kaufland (für Kinder). Null Aufladung oder nur gaaaanz minimal
wenn ich heftig bürste (habs gestern getestet). Jetzt hab ich mir von M. Mercier die Detangling Brush für
feines Haar besorgt und die volle Aufladung. Haare stehen nach einem Strich quasi rechtwinklig vom Kopf
ab. Keine Ahnung warum der Unterschied so krass ausfällt. Kann die Bürste also quasi gar nicht verwenden.
LG Val Haartyp: 1abFi // ZU war mal 4,2 / 4,0 / 3,8 ... wg. HA aktuell 3,6 cm (10.8.7.18)
zurück auf 44 cm am 19.8.18 wg. HA (war 54 cm) -> BSL ca. 60 cm
Farbe: braun mit Chromapplikationen
Ich habe mir vor kurzem den TT Ultimate gekauft. Ich bin total begeistert! So eine tolle Bürste! Kein Vergleich zu meiner Naturhaarbürste. Sie gleitet durchs Haar wie durch Butter ohne ziepen oder Haarkiller-Geräusche Meine Wildsau und der Holzkamm sind nun arbeitslos. Und die Kopfhautmassage ist auch sehr angenehm. Aufladen tut sich bei mir da übrigens nichts.
NHF: Mittelaschblond ♥, 1bFii ZU: 7-7,5 cm - Länge aktuell: 83 cm - Ziel: ~94cm (Steiss)
Amélie hat geschrieben:Uh la la, ich bin elektrifizierend.
Ja, mein Mantel ist aus Polarfleece, aber ich Bürste normalerweise (oder eben jetzt im Moment gerade nicht) am Morgen direkt nach dem Aufstehen, und da kann nicht so viel aufladendes sein, mein Bettzeugs und Pijama ist aus Baumwolle...
Hallo Amélie,
im Winter hat man sowieso viele Sachen an, und einige davon sind eben irgendwie elektrifizierend. Ich habe dasselbe Problem. Manchmal gehe ich einfach mit nassen Händen über die Haare, dann geht das weg und dann wird sowieso hochgesteckt, aber das Kämmen ist vorher leichter.
Ich habe mir jetzt auch einen TT gekauft und zwar bei McGeiz. Es ist wirklich unglaublich, wie gut der durch die Haare gleitet! Ich konnte noch nie meine Haare bürsten, aber jetzt geht es plötzlich. Sogar nach dem Haarewaschen unter der Dusche! Ich würde ansonsten niemals meine Haare nass kämmen, aber es macht erstens genausowenig Haarausfall, als würde ich mit meinem groben Kamm trocken kämmen. Zweitens fühlt es sich unglaublich gut an und ich habe das unter der Dusche gemacht, um zu sehen, ob ich nach dem Trocknen Wellen in die Haare bekomme, die ich normalerweise auskämme, wenn die Haare fast trocken sind und das Leave-In reinkommt. War wohl nichts mit dem Lockenwunder, aber sie lassen sich hinterher besser kämmen, wenn sie denn getrocknet sind.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Altes PPNeues PP YouTube ❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ❤
Thymian hat geschrieben:Ich habe mir vor kurzem den TT Ultimate gekauft. Ich bin total begeistert! So eine tolle Bürste! Kein Vergleich zu meiner Naturhaarbürste. Sie gleitet durchs Haar wie durch Butter ohne ziepen oder Haarkiller-Geräusche Meine Wildsau und der Holzkamm sind nun arbeitslos. Und die Kopfhautmassage ist auch sehr angenehm. Aufladen tut sich bei mir da übrigens nichts.
Den TT Ultimate habe ich mir jetzt auch gekauft. Zwar ganz schön stolzer Preis bei DM, aber einen TT mit Griff wollte ich schon immer haben und als ich Donnerstag mal wieder den normalen TT auf den Boden gepfeffert habe, hatte ich die Faxen dicke
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Deshalb habe ich mir auch nie den normalen TT gekauft! Ohne Griff geht bei mir gar nicht. Aber als ich letztens bei DM den Ultimate gesehen habe, musste der mit
NHF: Mittelaschblond ♥, 1bFii ZU: 7-7,5 cm - Länge aktuell: 83 cm - Ziel: ~94cm (Steiss)