Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Leider riecht das jeder...
Aber ich kann ja glücklicherweise wie es aussieht ohne Rinse auskommen. Ob auch ohne condi ginge muss ich erst noch testen, glaube ich aber nicht.
Nur säure nach Seife macht kotzig.
Fischli, meinst du, das sind dann die haarproteine? Weil ich ja keine zugesetzt hatte...
LG Sofy
Aber ich kann ja glücklicherweise wie es aussieht ohne Rinse auskommen. Ob auch ohne condi ginge muss ich erst noch testen, glaube ich aber nicht.
Nur säure nach Seife macht kotzig.
Fischli, meinst du, das sind dann die haarproteine? Weil ich ja keine zugesetzt hatte...
LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Nee, das glaub ich nicht. Haare sind ... außer für Schlangen... unverdaulich. Wenn Du mit gar nix proteinhaltigem behandelst, dann ist der Geruch wohl nur zufällig gleich.
Ich find's aber echt merkwürdig.....
Ich find's aber echt merkwürdig.....
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
hm....schon seltsam. Hast du schonmal eine Teerinse ausprobiert? oder Katzenminze o.Ä? Das müsste durch die Gerbstoffe ja auch die Schuppenschicht (leicht) anlegen. Aber wenn du mit Condi als Abschluss zufrieden bist ist das natürlich auch super 

1c F i
Re: Fragen zu Haarseife
Ich könnte ja das zweite C mal durch ne teerinse ersetzen. Was nehm ich denn da? Schwarztee? Brennnesse?
Katzenminze hab ich keine...
Lg Sofy
Katzenminze hab ich keine...
Lg Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
- Eli Zabeth
- Beiträge: 314
- Registriert: 22.07.2014, 02:24
- Wohnort: München
Re: Fragen zu Haarseife
beCAREful hat geschrieben:Dann bekam ich den Tipp, möglichst warm zu waschen - seitdem ähnelt mein Bad einem Dampfbad (meine Muskulatur liebt es) und ich kann problemlos mit Leitungswasser waschen und inzwischen sogar ohne saure Rinse.
Hey Ihr zwei! Mit welcher Wasserhärte habt Ihr es denn zu tun?Faksimile hat geschrieben:Viel Schaum und den sehr warm auswaschen, dann ist keine saure Rinse nötig.
Ich möchte das nämlich auch mal testen, dass ich mit sehr warmen Wasser wasch und dafür die saure Rinse weglass. Hab hier allerdings 21°dH, kann also auch gehörig floppen...

-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte den "Kotzgeruch" bisher nur bei einer einzigen Seife. Sofort da und nicht ausspülbar. Ist wirklich nicht schön. Es war aber sofort weg, als ich nochmal mit einer anderen Seife gewaschen habe. (Ich bin ein nierinsender Warmspüler.) Ich hatte das Babassu-Öl im Verdacht, denn ich hatte genau dieselbe Seife von derselben Siederin auch ohne und da war alles in Ordnung.
Der Wiederholungstest steht noch aus. Im Moment habe ich keine Zeit für Waschexperimente, die schiefgehen sollen
Der Wiederholungstest steht noch aus. Im Moment habe ich keine Zeit für Waschexperimente, die schiefgehen sollen

Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab hier ca. 14°dH ...
Meine aber, dass es eine Phase der Umstellung brauchte - ich hab mich von destilliertem über gefiltertes zu Leitungswasser und Rinse vorgearbeitet zu nur Leitungswasser ohne Rinse.
Als ich mit Seifenwäsche anfing, klappte Leitungswasser mit Rinse überhaupt nicht, ich hatte nur Klätsch und endlos Kalkseife. Das Ganze ist jetzt ca. 2 Jahre her und komplett ohne Rinse hab ich erst im letzten Monat getestet und für gut befunden
Meine aber, dass es eine Phase der Umstellung brauchte - ich hab mich von destilliertem über gefiltertes zu Leitungswasser und Rinse vorgearbeitet zu nur Leitungswasser ohne Rinse.
Als ich mit Seifenwäsche anfing, klappte Leitungswasser mit Rinse überhaupt nicht, ich hatte nur Klätsch und endlos Kalkseife. Das Ganze ist jetzt ca. 2 Jahre her und komplett ohne Rinse hab ich erst im letzten Monat getestet und für gut befunden

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Sofy, ich benutze Kamille (unterstützt Blond) und Brennnessel-Zitronengras. Prinzipiell gehen die meisten Kräutertees soweit ich weiß, nur Schwarztee würde ich an Deiner Stelle nicht nehmen, weil der auf sehr hellem Haar färben kann, soweit ich weiß.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Bei Schwarztee bin ich mir nicht sicher ob der evtl färbt bei blondem Haar?
Vllt sind weißer Tee oder Grüner Tee eine Alternative?
Ich denke für den Effekt auf die Schuppenschicht ist wichtig, dass Gerbstoffe oder andere Stoffe, die adstringierend auf die Schuppenschicht wirken enthalten sind. Brennessel ist auf jeden Fall super für die Kopfhaut, aber wie die Wirkung auf die Haare ist, weiß ich leider nicht.
Kamillentee geht sicher auch, da sind auch Gerb- und Bitterstoffe enthalten. Der hat allerdings ja eine leicht aufhellende Wirkung, wobei die bei Römischer Kamille stärker ist glaub ich.
Im Haartee für Blondes Haar bei Alles schöne Dinge ist z.B. folgendes drin:
Römische Kamille, Haferstroh, Rhabarberwurzel, Königskerzenblüten, Lindenblüten, Zitronenschale
und im Haartee Vitality:
Marshmallow, Königskerzenblüten, Holunderblüten, Lavendel, Brennessel, Salbei, Fenchel, Grüner Tee


Ich denke für den Effekt auf die Schuppenschicht ist wichtig, dass Gerbstoffe oder andere Stoffe, die adstringierend auf die Schuppenschicht wirken enthalten sind. Brennessel ist auf jeden Fall super für die Kopfhaut, aber wie die Wirkung auf die Haare ist, weiß ich leider nicht.
Kamillentee geht sicher auch, da sind auch Gerb- und Bitterstoffe enthalten. Der hat allerdings ja eine leicht aufhellende Wirkung, wobei die bei Römischer Kamille stärker ist glaub ich.
Im Haartee für Blondes Haar bei Alles schöne Dinge ist z.B. folgendes drin:
Römische Kamille, Haferstroh, Rhabarberwurzel, Königskerzenblüten, Lindenblüten, Zitronenschale
und im Haartee Vitality:
Marshmallow, Königskerzenblüten, Holunderblüten, Lavendel, Brennessel, Salbei, Fenchel, Grüner Tee
1c F i
Re: Fragen zu Haarseife
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Tee ein adäquater Ersatz für Conditioner sein kann.
Da würde mir spontan eher Leinsamengel einfallen ...
Schuppenschicht kann man einfach mit eiskaltem Wasser als letzten Guss anlegen, da kann man sich dann auch sicher sein, dass es blonde (oder weiße) Haare nicht verfärbt.
Da würde mir spontan eher Leinsamengel einfallen ...
Schuppenschicht kann man einfach mit eiskaltem Wasser als letzten Guss anlegen, da kann man sich dann auch sicher sein, dass es blonde (oder weiße) Haare nicht verfärbt.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab 15° dH, aber auch schon bei 16 so gewaschen (wahnsinniger UnterschiedEli Zabeth hat geschrieben:beCAREful hat geschrieben:Dann bekam ich den Tipp, möglichst warm zu waschen - seitdem ähnelt mein Bad einem Dampfbad (meine Muskulatur liebt es) und ich kann problemlos mit Leitungswasser waschen und inzwischen sogar ohne saure Rinse.Hey Ihr zwei! Mit welcher Wasserhärte habt Ihr es denn zu tun?Faksimile hat geschrieben:Viel Schaum und den sehr warm auswaschen, dann ist keine saure Rinse nötig.
Ich möchte das nämlich auch mal testen, dass ich mit sehr warmen Wasser wasch und dafür die saure Rinse weglass. Hab hier allerdings 21°dH, kann also auch gehörig floppen...

Ich habe die Umstellung vom einen auf den anderen Tag gemacht. Nach einer schwierigen Zeit mit Seife, Klätsch ohne Ende, habe ich ein paar mal mit Shampoo zwischen gewaschen, was meiner Kopfhaut gar nicht gefallen hat. Also dachte ich "Ich probiere es jetzt einfach!" und es hat auf Anhieb geklappt.
Wenn du experimentierfreudig bist, würde ich es einfach mal wagen

-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe schon bei allen möglichen Wasserhärtegraden erfolgreich ohne Rinse gewaschen. Auch in Gegenden von Frankreich, wo die Wasserhärte angeblich über 25 liegt.
Übergangszeit? Nein, brauchte ich nicht. Nur hat es gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass Kokosölprodukte bei mir absolut nicht gehen. Meine einzige Seifenkatastrophe war letztes Jahr, als ich unbedingt einmal wieder ausprobieren musste, ob ich Kokosölprodukte nicht doch vertrage.

Übergangszeit? Nein, brauchte ich nicht. Nur hat es gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass Kokosölprodukte bei mir absolut nicht gehen. Meine einzige Seifenkatastrophe war letztes Jahr, als ich unbedingt einmal wieder ausprobieren musste, ob ich Kokosölprodukte nicht doch vertrage.

Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir funktioniert Kokosöl prima (nachdem ich mal meinen Kopf davon freigemacht hatte, dass Kokosöl "böse" ist
) - das nur als Ergänzung, bevor jetzt wieder irgendwer meint, ohne Rinse ginge nur mit Kokosölfreien Seifen ...

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Scaramouche121
- Beiträge: 81
- Registriert: 15.10.2014, 07:11
- Wohnort: Wien
Re: Fragen zu Haarseife
Jetzt überlege ich nach euren Erfahrungsberichn gerade, ob ich es nicht auch ohne Rinse versuche *grübel* bisher dachte ich immer bei 21*dH läuft ohne Rinse nichts.
Hach ich seh schon bei Seife liegt noch ein langer Weg vor mir, auch wenn ich mit den aktuellen Ergebnissen schon sehr zufrieden bin
Morgen werd ich mal eine neue Seife testen
[und irgendwie macht Seife süchtig
]
Hach ich seh schon bei Seife liegt noch ein langer Weg vor mir, auch wenn ich mit den aktuellen Ergebnissen schon sehr zufrieden bin


[und irgendwie macht Seife süchtig

1cFi
Ziel: Taille mit Kante
Ziel: Taille mit Kante
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Oooh, Kokosöl, verseift oder nicht, ist sogar ganz böse. Oberböse. Bei mir. Es macht meinen Kopf nämlich zuverlässig von Haut und Haaren freibeCAREful hat geschrieben:Bei mir funktioniert Kokosöl prima (nachdem ich mal meinen Kopf davon freigemacht hatte, dass Kokosöl "böse" ist) - das nur als Ergänzung, bevor jetzt wieder irgendwer meint, ohne Rinse ginge nur mit Kokosölfreien Seifen ...

Ich beneide jeden, der mit dem Zeug klar kommt. Vermutlich kommen aber wohl tatsächlich die meisten damit klar, wenn man sich anschaut, wo das überall drin ist. Nur ich eindeutig nicht.
Seit ich erfolgreich mit Seife wasche (ist ja schon ein paar Jahre jetzt), hat mein ZU um über 1cm zugenommen. Ist ja aber kein Wunder, wenn man endlich ruhige Kopfhaut und satte Längen hat. (Andere mögliche Faktoren für den Erfolg kann ich ausschließen. Denn meine Haarpflege beschränkt sich auf Seifenwäsche und Fett in den Längen und das Haarwerkzeug ist immer noch dasselbe.)
Aber ich gebe Dir völlig recht, CARE. Die Rinsenfrage hat mit der Kokosfrage nichts zu tun.

Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.