Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Fragen zu Haarseife

#17221 Beitrag von domi »

@sariden hast du vielleicht für mich deppschen Anfänger eine Empfehlung für eine Seife wo der Kätschfaktor recht gering ist? :lol: Ich übernehme auch die Verantwortung für Misserfolge.
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17222 Beitrag von sariden »

Uff, empfehlungen sind ja immer so eine Sache. Meine Haare halten so einiges an reichhaltigkeit aus (außer Olivenöl halt, das mögen die einfach nicht). Ich hab gute Erfahrungen mit Seifen von Villa Schaumberg gemacht, da wars noch nie bei mir klätschig oder belegt. Da würde ich an deiner Stelle vielleicht Hauptsache "Mandel & Reiskeim" (ÜF: 8% INCIs: Wasser, Mandelöl, Babassuöl, Reiskeimöl, Rizinusöl, NaOH, Jojobaöl, Zitronensäure, äth. Öle) probieren.
Viel Auswahl an niedrig ÜF Seifen mit verschiedenen Ölkombis hat Steffis Hexenküche. Da wäre eventuell die Flotte Lotte (ÜF: 4% INCIs: unraffinierte BIO Sheabutter, BIO Stutenmilch, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, etwas Zitronensäure) was für dich.
:gruebel:
Die haben jetzt kein Kokosöl, da ich jetzt einfach mal von meiner Liste runter gesucht hab. Da du ja diese Beschränkung nicht hast, hast du noch wesentlich mehr Auswahl ;)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Fragen zu Haarseife

#17223 Beitrag von domi »

Danke das ist lieb von dir dass du mir etwas rausgesucht hast ich schau mal danach. :D Bis auf die Stutenmilch bin ich auch recht einverstanden. ;)
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#17224 Beitrag von Urbane Waldfee »

Bei Khadi-Seifen haben hier schon viele gestöhnt, weil die INCI-Angaben natürlich ein Witz sind. Ich habe bis heute nirgendwo gelesen, was genau denn nun in der jeweilgen Seife ist. "Vegetable Oils" reicht für meinen Schopf leider nicht, um vorher zu wissen, ob das für mich verträglich ist.
Also falls irgendwer inzwischen mehr gefunden hat: Nur her damit!
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Fragen zu Haarseife

#17225 Beitrag von domi »

@Urbane Waldfee ich habe einfach mal gestern eine Mail geschickt und nachgefragt was in den Seifen ist unter den Vorwand nicht alles zu vertragen. Und sie haben mir sehr schnell geantwortet. ich war leider etwas enttäuscht.

Hallo und Danke für Ihre Anfrage.
Bei den Seifen handelt es sich allerdings nicht um zertifizierte Naturkosmetik.
Folgende Inhaltstoffe werden verwendet:

Aqua
Sodium Laureth sulfate
Glycerin
Sodium stearate
Cocamidopropyl betain
Polyethylene
Azadirachta indica
Ocimum sanctum Oil


Mit freundlichen Grüßen!
Kind regards!
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#17226 Beitrag von Mondschatten »

Also Shampoo in Seifenform quasi :ugly:
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Cobweb
Beiträge: 66
Registriert: 02.11.2010, 16:20

Re: Fragen zu Haarseife

#17227 Beitrag von Cobweb »

Vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps!
Ich war tapfer und habe weiter getestet mit der Haarseife - trotz Klätsch-Frust.
Ein weiterer Versuch mit der 'Prinzessin' - inklusive Beherzigung der Tipps hier - hat nur zu weiterem Klätsch geführt :-(
Da ich befürchtet hatte mich wohl durch einige Seifen testen zu müssen hatte ich von Villa Schaumberg 'Mandel&Reiskeim' bestellt.

Der erste Test mit dieser Seife am gestrigen Abend war (inklusiver Beherzigung der Tipps hier ^^) deutlich positiver!
Das Ergebnis am Ansatz ist zwar nicht so gut wie bei der Prinzessin, aber der Klätsch in den Längen hält sich deutlich in Grenzen (noch nicht optimal - aber besser). Ich werde hier noch weiter testen mit/ohne Rinse aus Essig/Zitrone und und und....

Etwas schade finde ich das mit der Duft der Prinzessin doch besser gefällt als Mandel&Reiskeim.

Auch habe ich das Gefühl vermehrt Haare in meiner Bürste zu finden nach der Seifenwäsche (im Vergleich zu dem Alterra-Schampoo). Ist das nur meiner übersteigerten/paranoiden Fantasie zu verdanken!?
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#17228 Beitrag von Painthriller »

Das klingt doch schon mal gut, nur weiter so und viel Spass!
Einige hier verlieren weniger Haare mit der Seifenwäsche, das würde ich einfach mal beobachten.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17229 Beitrag von sariden »

Ich meine mich zu erinnern, dass damals, als ich mit der Seifenwäsche angefangen hab, hier im Thread berichtet wurde, dass ein paar Leute am Anfang etwas mehr Haare verloren haben. Das hat sich aber nach einer Umstellungsphase gelegt und es wären sogar mehr Haare nachgewachsen. Weiß aber nicht mehr, ob ich jetzt alles noch so richtig in Erinnerung hab :oops:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#17230 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich brauch nochmal nen Rat der erfahrenen Seifenwäscher: Bei 2 meiner bisher 3 Seifenwäschen war es so, dass meine Haare am 1. Tag super aussahen und sich gepflegt anfühlten, am 2. Tag aber nach dem Aufstehen recht strähnig/fettig daherkamen. Einmal habe ich ne saure Rinse gemacht, einmal nur heiß ausgespült, daran liegts also nicht. Das eine Mal habe ich mit 4% ÜF gewaschen, das andere Mal mit 12% ÜF. Also daran liegts auch nicht. Immer ist es einen Tag super und am zweiten Tag sind die Haare bis mind. Ohrhöhe fettig. Die Längen auch teils strähnig... nicht schlimm strähnig, aber leicht.
Ist das schnelle Nachfetten Anfangs normal? Vergeht das mit der Zeit? Ist das die Umstellungsphase und ich soll einfach so weitermachen oder mache ich etwas falsch?
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#17231 Beitrag von Painthriller »

Es könnte noch an der Waschtechnik liegen. Schäumst du alles ein oder nur den Ansatz? Könnte es auch an der Ölzusammensetzung liegen, also sind die Öle besonders reichhaltig?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#17232 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich versuche alles einzuschäumen, aber der Schaum fällt mir in den Längen fast unmittelbar zusammen und später auch am Ansatz. Vielleicht weiche ich die Seife mal länger ein? ... oder versuche nochmal ne dritte Seife.
Enthalten sind bei Seife 1 (Verlockend von Sauberkunst)
Avocadoöl, Olivenöl, Wasser, Kokosöl, Sodium hydroxide, Rizinusöl , Sheabutter, grüne Tonerde, Parfum (Limonene, Linalool, Citral), Reis (Oryza sativa), Brennessel

Also eigentlich sehr reichhaltig, dafür nur 4% ÜF
(btw: Reis....??? O_o Abgefahren)

Seife 2 (Elfe von Villa Schaumberg 12% ÜF)
Wasser, Sheabutter, Reiskeimöl, Babassuöl,NaOH, Mandelöl, Jojobaöl, Rizinusöl,ätherische Öle

Normaler Waschrhythmus ist 2-3 Tage gewesen, jetziger Waschrhythmus ist 1 Tag + wenige Stunden :/ Und der Ansatz sieht derzeit aus, als hätte ich ne Ölkur drin :oops: Ich will heim, waschen :|
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#17233 Beitrag von Urbane Waldfee »

Ruby, wie ist es denn am dritten Tag? Ich habe das manchmal, dass ich am zweiten Tag denke, ich müsste waschen, aber am dritten sieht es wieder aus wie gerade gewaschen.
Allerdings musste ich bei Shampoowäsche jeden Tag waschen, weil es schon nach einem halben Tag :hintermirher: Mit Seife reicht es alle drei bis vier Tage locker.

Haarverlust: Man ist bei jeder Umstellung von Pflege und Wäsche extrem paranoid :lol: Aber es gab hier schon alles: Umstellungshaarverlust, Seifenunverträglichkeit, große Seifenliebe ohne Haarverlust vom ersten Moment an.
Ich kann nicht mehr sagen, wie es bei mir war. Nur das ich inzwischen über 1cm mehr ZU habe, das kann ich sagen :D

Blöde Antwort, ich weiß: Man muss es ausprobieren. Aber dabei daran denken, dass man beim Waschen je mehr Haarverlust hat je seltener man wäscht. Das hat nichts mit Pflege, Sauberkeit etc. zu tun, sondern damit, dass man immer auch schon ausgefallene Haare mit auswäscht und das sind nach drei Tagen nun mal mehr als nach zwei Tagen. Sogar wenn man emsiger Wildsau-Striegler ist.
Man verliert dann nicht mehr Haare, sondern sieht nur mehr davon.

domi: Danke für das Nachfragen. Bestätigt meine Befürchtungen leider. Aber wenn jemand mit Khadi gut klarkommt, dann ist es doch fein.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17234 Beitrag von beCAREful »

Also wenn ich direkt vor der Wäsche nochmal mit der Wildsau bürste, verliere ich gar keine Haare beim Waschen - die sind dann schon in der Wildsau ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#17235 Beitrag von Painthriller »

Also, ich hatte das die ersten 6 Wochen auch, dass ich alle 2 Tage waschen musste, weil die Haare gleich nach der Wäsche wieder strähnig waren. Das war also vermutlich eine Umstellungsphase.
Ich hatte solche Klätschphasen auch immer mal nach dem es schon länger gut funktionierte, dann lag es entweder am nicht ausreichenden Einschäumen oder an für mich nicht so passenden Seifenzusammensetzungen. Du hast schon recht reichhaltige Öle drinnen, Shea hat viel unverseifbares, das kann schon Probleme machen.
Wenn der Schaum in den Längen zusammen fällt, vermute ich aber stark, dass es daran liegt und du auch jemand bist, die alles gründlich einschäumen muss.
Es wurde von amanda 75 hier ein paar Beiträge wie ich finde sehr schön beschrieben, wie man gut einschäumen kann, vielleicht schaust du nochmal ein paar Beiträge zurück und vielleicht hilft es dir ja.
Einweichen kann helfen, das Einweichwasser dann auch zum Einschäumen benutzen. Ich mache das so:
Seife in den Seifenschalendeckel, warmes Wasser drauf, oder die Seife auf den Boden der Dusche legen, dann wird sie auch schon recht nass. Aber im Seifenschalendeckel sammelt sich ja dann schönes Einweich-Einseifwasser. Seife über den Kopf streichen, mit den Händen aufschäumen, immer wieder Einweichwasser dazutröpfeln mit der Hand oder mit dem Deckel direkt über dem Kopf etwas ausschütten. Immer wieder von oben nach unten streichen, auch zwischen durch die Seife in den Händen und am Kopf aufschäumen also endlangstreichen. Es sollte sich wie Bernstein schrieb überall wie ein Wölkchen Schaum fluffig anfühlen, nicht vorher aufhören zu schäumen!
Also, viel Erfolg und vielleicht nochmal auch auf die Ölzusammensetzung schauen bzw. nochmal andere Seifen versuchen, länger Seife einweichen kann auch sehr helfen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten