meine Friseurin meinte vorgestern zu mir als sie mir die Spitzen wieder nachschnitt, daß es bestimmt jede Menge Arbeit sei, die langen Haare zu pflegen.
Mein Kommentar: Nicht unbedingt. Also langes Haar ist doch sehr schön praktisch und das alles.
Sie: Aber im Winter dauert es doch unendlich lange, bis die Haare nach dem Waschen getrocknet sind ...
Ich: och, das macht nichts. Dann flechte ich mir einen Zopf und der trocknet langsam vor sich hin.
Dann haben wir uns noch über langes Haar im Alter gesprochen und ich meinte, daß man auch mit 70 Jahren noch langes Haar tragen dürfe.
Denn langes Haar ist keine Frage des Alters.
OT:(Meine Oma trug bis kurz vor ihrem Tod mit 78 Jahren noch langes Haar und war immer stolz darauf. Bis sie ins Krankenhaus kam und dort wurden ihre schönen langen Haare von einer Krankenschwester abgeschnitten. Danach verstarb sie).
Liest sich vielleicht so, als ob man daran sterben würde, wenn man das lange Haar abgeschnitten bekommt.
Um eventuellen Mißverständnissen vorzubeugen, verstarb meine Oma an Lungenentzündung oder sowas.

OT Ende
Also irgendwie habe ich das Gefühl aufgrund des Gesprächs, daß meine Stammfriseurin bei mir am liebsten einen Rundumschlag machen würde: Haare ab oder zumindest kürzer!
Genau weiß ich es nicht.
Einmal hat sie kurz beiläufig erwähnt, daß sie am liebsten Rundumschläge macht, hat aber nichts davon gesagt, daß sie das jemals bei mir machen würde. Ich denke mal, sie meinte das nur ganz allgemein und auf niemanden bezogen.
Worüber man spekulieren könnte, wäre vielleicht die Frage, ob das eventuell ein allgemeiner Wink mit nem Zaunpfahl wäre oder nicht.
Aber trotzdem ist sie nunmal meine Lieblingsfriseurin, weil sie das immer so schön macht mit den Spitzen und Pony nachschneiden.
Meine jetzige Frisur ähnelt nun ganz stark einem Frauenvokuhila, der an mir echt gut aussieht *finds*. Auf jeden Fall gefällt es mir und das ist das Wichtigste.