Seite 116 von 880

Verfasst: 03.12.2008, 03:24
von Maluca
Guten Morgen! Jetzt habe ich mich nach ein paar Tagen Rumlesen auch angemeldet. Ich bin 31 und versuche schon seit vielen Jahren, richtig romantisch-lange Haare zu bekommen. Aber erst fand meine Mutter, daß ich mit einem Pagenschnitt hübscher aussehe (und ich war zu klein, um mich zu wehren...) und ab da hatte ich eigentlich immer extrem splissige Haare (klar, wenn mit der Küchenschere geschnitten wird!). Meine Länge schwankte immer zwischen Schulter und Ohr, je nachdem, wie viel Spliss ich mal wieder hatte.

Im März 2008 mußte ich mir 15 Zentimeter abschneiden lassen, von Brust auf knapp Schulter. Das hat wehgetan! Aber es war notwendig, denn in den Monaten davor hatte ich extremen Haarausfall (Pille abgesetzt), so daß ich jetzt mit etwa einem Drittel dessen dastehe, was ich noch vor anderthalb Jahren hatte. So ganz überstanden ist die Ausfallerei auch immer noch nicht, was eher an Streß und ätzenden Arbeitszeiten liegt. Ihr ahnt mein Entsetzen... Gleichzeitig wachsen aber wieder Haare nach, und zwar so richtig schön dick und glänzend, daß ich echte Hoffnungen habe.

Nach dem letzten Spitzenschnitt habe ich jetzt beschlossen, Klartext zu reden und ein letztes Mal ernsthaft zu versuchen, lange Haare zu bekommen. Wildschweinborstenbürste ist schon bestellt und meine Haare sind sowieso fast immer geflochten. Aufgrund des Haarausfalls wasche ich zur Zeit noch mit "Plantur 39", das mir empfohlen wurde. Ob ich das beibehalte, weiß ich nicht, aber das werde ich auch noch rausfinden. Und ihr werdet meine Jammer- und Freuopfer werden, wenn ich darf :-)

Julia

Verfasst: 03.12.2008, 06:02
von Rebecca
Hallo zusammen :)

Mir geht es ähnlich wie Maluca - seit einer Weile lese ich, weiblich, kurz vor 27, hier still mit, nun will ich mal 'hallo' sagen :) Meine Naturfarbe ist irgendwie dunkel-aschblond - im Sommer heller mit weißblonden Strähnchen, die fast gefärbt aussehen, im Winter rötlich-braun. Längenmäßig bin ich etwa auf Achsellänge, aber die Spitzen gefallen mir derzeit nicht so recht - zwar kein Spliß, aber irgendwie dünn, fusselig und Verknot-anfällig (obwohl ich insgesamt sehr glattes Haar habe). Da werden in den nächsten Tagen noch drei, vier Zentimeter fallen müssen.

Für stundenlanges Vorm-Spiegel-Stehen hatte ich noch nie etwas übrig, während meiner Teenagerzeit bin ich auch komplett ohne Schmink-Orgien etc. ausgekommen. Entsprechend hab ich auch immer meine Haare behandelt - bürst, bürst, zusammenbinden, fertig. Gelegentlich von der Mutter ein Stück (aber mit Friseurschere, immerhin) kürzen lassen, ansonsten nicht viel Aufwand damit betrieben - hauptsache aus dem Gesicht. So etwa mit 18 fand ich dann, immer nur Pferdeschwanz sei doch etwas langweilig, und entschied mich zu einem radikalen Schritt - von etwa Taillenlänge auf Nackenkurz. Der Friseur hat mehr gejammert als ich ;)

Die Kurzhaarfrisur stand mir eigentlich ganz gut, aber es war mir dann zu viel Aufwand, alle paar Wochen nachschneiden zu lassen. Zudem föne ich nicht gern, sondern ging immer gern mit nassen Haaren abends ins Bett - was bei den kurzen Haaren in einem Wischmop resultierte und mit Gel und Spray in Form gebracht werden mußte. Was eigentlich zu einem täglichen Waschen/Stylen führte, was mir schlicht zu aufwendig war - also langsam wieder wachsen lassen. Ein paar Färbeexperimente in Rot habe ich in der Zeit auch gemacht, sowohl mit Chemie als auch mit Henna. Für etwa zwei Jahre trug ich ein ziemlich kräftiges Rotorange, dann ließ ich es langsam herauswachsen, weil ich es leid war (Henna - überfärben sinnlos :D ). Im Moment gefällt mir mein Farbton jedoch nicht so recht und ich möchte gern wieder mit PHF färben... irgendwas rotbraunes, denke ich (wirklich blond wär zwar schön, aber ich habe sehr blasse Haut, gerade im Winter sehe ich aus wie Leiche auf Urlaub, das gibt zu wenig Kontrast).

Ähnlich wie bei Maluca kam es dann jedoch nach einem Pillenwechsel zu starkem Haarausfall. Da mein Haar ohnehin schon ziemlich dünn ist, war es doch recht auffällig, daß der Scheitel immer breiter wurde... also mußte wieder einmal die Schere her, um die schwachen Wurzeln zu entlasten (immer nur Pferdeschwanz zieht ja auch ganz schön an der gleichen Stelle, wenn man kein bißchen variiert). Seit fast genau zwei Jahren lasse ich die Spaghettis langsam wieder wachsen... erst aus Bequemlichkeit (lang gerade runter ist eben simpel - paar mal durchbürsten und fertig... ja, ich bin ein Pflege-Muffel ;) ), dann aus dem Grund, wieder längere Haare zu züchten. Nun ja, und da bin ich eben wieder bei Achsellänge und fast nur Offentragen angekommen.

Seit ich hier lese, habe ich angefangen, mich wieder intensiver mit den Haaren zu beschäftigen. Obwohl ich eigentlich jemand bin, der den Aufwand möglichst gering halten mag, gefällt mir z. B. eine ausgiebige Öl-Massage (Öööööl in die Haaaaare?! Muß man ja auch erstmal lernen, daß sowas nicht fettig-ibäh ist, sondern toll!), und ich freue mich schon wieder sehr auf schöne Spangen und Schmuck! So sehe ich wenig Probleme darin, noch ein Stück zuwachsen zu lassen. Sorgen macht mir, daß der Ausfall ab einer gewissen Länge wieder stärker werden könnte... vielleicht bin ich nicht für lange Haare geschaffen? Wir werden sehen...

Hups... für ein kurzes 'hallo' war das gerade verflixt lang! :oops: Ich schleich mal weiter ;)

Verfasst: 03.12.2008, 15:57
von Holla die Waldfee
Willkommen an alle Neulinge! :cheer:

Verfasst: 03.12.2008, 16:07
von Buschrose
Ich grüße alle LanghaarliebhaberInnen ganz herzlich.
Auf der Suche im Internet nach Antworten auf die Frage, wie lange Frau langes Haar tragen sollte, bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe die 40 überschritten und bin hin- und hergerissen zwischen lang lassen oder kürzer und durchstufen. Ich bin mit knapp 1,60 m ja nicht die Größte...
Da ich sehr viele dunkelbraune Haare habe, die zudem naturkraus sind, fällt die Entscheidung nicht leicht. Als Kind hatte ich dünne Fusseln, weshalb sie immer kurz geschnitten wurden. Dann wuchsen sie zum Bob, standen bei Regen aber ab in alle Himmelsrichtungen. Nachdem mein Lehrer anlässlich des Besuchs des Schulministeriums meinte, ich möge doch morgen bitte nicht so struppig zum Unterricht erscheinen, hat meine Mutter morgens viel Zeit damit verbracht, mein Haar mit einem nassen Kamm glatt zu ziehen.

Ich träumte als Kind immer von langen Haaren, weshalb ich sie dann habe wachsen und wachsen lassen.
Ohne die langen Haare fühle ich mich schutzlos.

Mit Mitte zwanzig habe ich einen langen Stufenschnitt getragen und mit Henna rot gefärbt. Das gab wundervolle, glänzende Locken. Dann hatte ich irgendwann die Locken satt und hab mir einen Bob bis zum Ohr schneiden lassen und mit Henna schwarz gefärbt. Sah recht gut aus, aber war viel Mühe, das Haar in Form zu fönen.
Schließlich habe ich sie, teils aus Frust, teils aus Lust wieder wachsen lassen. Leider wirken sie oft stumpf und glanzlos. Wenn ich sie zu sehr pflege mit handelsüblichen Mitteln bekomme ich heftigen Schuppenbefall und die Kopfhaut juckt wie verrückt. Fönen tue ich sie nur äußerst selten bei Termindruck. Gefärbt oder getönt werden sie seit mehreren Jahren auch nicht.
Also hoffe ich, hier im Forum Tipps zu kriegen, wie das Haar super gepflegt aussehen kann ohne Allergien zu bekommen.

Leider habe ich derzeit nur ein Fotohandy, hoffe aber, dass man die Mähne erkennen kann. :shock:

Liebe Grüße
Buschrose

Verfasst: 03.12.2008, 17:59
von summerjoy
Hallo :D

Wollte alle mal begrüßen....bin neu hier...bin seit einigen tagen regelmässig hier und dachte mir da kann ich mich gleich anmelden :)

lg

Verfasst: 04.12.2008, 20:19
von Cold World
Also, um mich kurz vorzustellen:
Ich bin fast 17 Jahre alt und bin vor ein paar Wochen auf NK umgestiegen.
Nachdem ich mit 8 meine ersten blonden Strähnchen hatte habe ich so ziemlich alles durchgemacht was es bei Haarfarben und Längen gibt, Kurz und braun, lang und blond, dunkelrot, hellrot, schwarz, blau, hellbraun, mit Pony, ohne Pony…natürlich alles schön mit Chemie. Nun hatte ich bis Mitte des Jahres noch schwarze Haare welche an der längsten Stelle so ungefähr bis in die Taille reichten, leider habe ich sie total überpflegt und dazu kam noch dass ich nach ca. 2 Jahren die Haarfarbe nicht mehr ertragen habe, also beschloss ich nach ewigem Überlegen das Schwarz raus blondieren zu lassen um ein schönes helles Rot drauf zu färben, mit der Farbe bin ich momentan sehr zufrieden auch wenn ich ca. 10cm Haare lassen musste (was nach der Vorbelastung ja noch geht). Nun möchte ich so gerne wieder richtig lange Haare, das aber gesünder, deshalb bin ich auf NK umgestiegen und noch dabei Lösungen für mein Farb- und Produktproblem zu finden, kenne mich leider noch nicht so gut aus. Naja, ich freue mich schon auf euer Wissen und hoffe in ein paar Jahren auch so schöne, gesunde, lange Haare vorweisen zu können wie die meisten hier. :)

Verfasst: 04.12.2008, 21:04
von fairy
Hallo!

Auch ich wollte mich kurz vorstellen. Ich heiße Sandra, bin 29 Jahre alt und war früher schon mal im alten Langhaarforum angemeldet. Eine Zeit lang hab ich mich so gar nicht wirklich mit Haaren beschäftigt, aber als ich das neue Forum gefunden habe, ist mein Interesse wieder aufgeflammt ;o)

Meine Haare sind ungefähr Steißbeinlang (etwas kürzer als auf dem Avatar) und nun möchte ich noch dass sie etwas fülliger in den letzten 30-40 cm werden.
Außerdem finde ich es sehr ermutigend Eure schönen Fotos zu bewundern :o)

Verfasst: 05.12.2008, 00:33
von toybox
Das ist ja ein Ding das ich das Nachfolgeforum gefunden habe. Hatte mich damals kurz vor Ende des anderen Forums angemeldet, bin aber nie dazu gekommen dort etwas zu schreiben.

Nun denn, dann will ich mich erst einmal kurz vorstellen. Ich bin 30 Jahre alt und eigentlich zum zweiten Mal Langhaarträger. Das erste Mal war von '94 - '98, da waren die Haare am Ende ungefährt Schulterblattlänge (also Mitte Rücken).

Jetzt habe ich die Haare seit 2006 wieder wachsen lassen. Leider haben sich allerlei Probleme eingestellt, mit denen ich zu kämpfen habe (z.b. muss ich täglich waschen). Daher auch wieder die Suche nach einem Forum wo ich mir Wissen aneignen und von Erfahrung und Tipps andere Langhaariger lesen kann.

Das Avatarbild ist übrigens von Februar 2008. Zwischendurch waren sie länger, aktuell etwa wieder diese Länge.

Verfasst: 05.12.2008, 10:30
von einsel
Herzlich willkommen an alle Neuen, fühlt euch wohl hier!

@Buschrose: Was für eine Mähne :shock: Ich weiß nicht, ob ich neidisch sein soll oder froh über meine glatten Haare, weil die sicher einfacher zu pflegen sind :mrgreen:

Das Forum ist voll von Rezepten und Pflegetipps jenseits der handelsüblichen Pflegeserien, hier gibt es ja viele Leute mit empfindlicher Kopfhaut. Das würde mich wundern, wenn du nichts Passendes finden würdest ;-) Viel Spaß beim Stöbern!

Verfasst: 05.12.2008, 22:47
von Zottelchen
hallihallo :)

jetzt bin ich auch offiziell hier. ich nenn mich jetzt einfach mal zottelchen. hm. zottelchen mit rattenhaarschwanz würd auch passen.

meine haare werden seit jahren immer feiner und weniger. und wie man das so brav macht, rennt man einer versprechung aus der werbung nach der anderen her und versucht zu retten, was zu retten is. dabei sind meine haare aber noch feiner und auch noch weniger geworden. kann sein, daß ich mittlerweile nen mm silikon auf der kopfhaut hab ;)

farbe is momentan natur. naturbraun mit teilweise rotstich. find die farbe bissl lätschert, aber will den rest der haare nicht auch noch mehr vergrätzen. nicht, daß die auch noch flüchten wollen ;)

haare waren bis vor kurzem ca bissl bis über bh-verschluss lang. dann hat mich in der nacht der rappel gepackt (ja. ich hab hier mal wieder ins forum geguckt gehabt) und hab die bissl länger als bis zu den schultern gestutzt. sehen jetzt nimmer gar so gruselig dürrfransing aus.

haare waren nicht immer so furchtbar. waren schon mal ca. po-lang. war mir dann aber irgendwann zu blöde, mich immer halb beim autofahren zu skalpieren ;) *einzwicknimmerumdrehenkann*

da ich es nicht so schön finde, nur anonymer mitleser in nem forum zu sein, hab ich mich jetzt hier angemeldet.

liebe grüße aus oberbayern
euer
zottelchen

Hey!

Verfasst: 06.12.2008, 13:57
von Julia20
Huhu an alle!
Ich heiße Julia, bin 20 Jahre alt und habe lange Haare.
Ich freue mich endlich ein Forum für lange Haare gefunden zu haben.
Ab jetzt werde ich euch mit meinen Fragen belästigen!!! :o
Eure Julia

Verfasst: 06.12.2008, 17:42
von elrowiel
Herzliches Willkommen an alle Neuen! :)

Verfasst: 07.12.2008, 13:50
von Keltoi
Huhu,

schön, dass es doch noch mehr Leute gibt, die gern lange Haare haben.
Ich heiße im RL Melanie, wohne in München und bin 31 Jahre alt.
"züchten" tu ich seit gut 10 Jahren, leider sind die Haare grade an den Spitzen ziemlich kaputt, aber das stört mich kaum.

Wie lang sie sind? Ich hoffe, es ist erlaubt, das per Foto zu zeigen. Leider ist die Aufnahme nicht sooo gut, weil mein Liebster nicht so wahnsinnig gut fotografieren kann (Männer und Technik ;) )


Bild

Ich freue mich auf regen Austausch unter Gleichgesinnten!

Liebe Grüße
Keltoi

Verfasst: 07.12.2008, 13:58
von Philomena
Wow, was für tolles Haar. :ohnmacht:

Und herzlich Willkommen an alle Neuzugänge. :winke:

Verfasst: 07.12.2008, 14:06
von Bea
Ich heiße auch nochmal alle Neuen Willkommen! Wenn meine Haare so wachsen würden wie das Forum hier, wow... :lol:

Keltoi, wie lang sind sie denn nun wirklich? Ich meine, enden sie noch vor dem Fußboden? Du machst echt unserem Admin Konkurrenz! Wunderschööön! :shock: