Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#1726 Beitrag von Blondii »

Seit neuestem wage ich mich an die PRE-Wash Öl Kur wie sie Habioku :anbet: in ihrem Video zeigt.

Also schön die ganze Kopfhaut richtig einmassieren und die ganzen Haare ölen (sieht echt widerlich aus). Das ganze veranstalte ich ca. 1 Std. vor der Wäsche mit Kokosöl und wasche dann sehr gründlich mit verdünntem Babylove Shampoo & Balea Condi aus. Mich hat auch gewundert das alles probremlos rausging. Die Haare sind super leicht zum kämmen und seehr weich und seidig danach. Die Kopfhaut juckt nicht mehr aber das nachfetten bleibt genau gleich. Ich hoffe das ich damit das nachfetten verzögern kann bzw. wenigstens das jucken der Kopfhaut bei zunehmender fettigkeit weg zu kriegen.

Werde das weiterhin testen, aber bis jetzt gefällt es mir super. Außerdem kann ich so bei einem Produkt bleiben und brauche nicht wieder 5 Sachen zu machen. :wink:
1b-F-ii
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#1727 Beitrag von Eisblvme »

Hi

Wie macht ihr das nach dem Sport? Bisher hab ich die Haare täglich gewaschen bzw mittlerweile jeden zweiten Tag; da kann man sich den "Sporttag" ja noch passend legen. Aber wenn ich das Waschen weiter hinauszögern will, dann muss ich hoffen, dass Waschtag und ein Tag, an dem ich Zeit für Sport hab, grad zusammenfallen? : /
Nach dem Sport die Haare nicht zu waschen, find ich eklig, da klebt ja der ganze Schweiß drinne oO

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Indecision
Beiträge: 880
Registriert: 01.07.2011, 18:54

#1728 Beitrag von Indecision »

Also ich wasche meine Haare trotz 3-4x die Woche Sport (zur Zeit sogar täglich) nur einmal pro Woche. Meiner Meinung nach riecht da auch nichts. Theoretisch könntest du ja probieren, nach dem Sport nur kurz mit Wasser durchzuspülen. :)
Bild
1b/M/ii
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#1729 Beitrag von Eisblvme »

Das es riecht glaub ich ja nichtmal, eher dass es sich eklig anfühlt. Die Haare sind dann immer so stränig und fetten auch einfach schneller. Ich denke, ich werd sie dann wirklich mit Wasser ausspülen.

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

#1730 Beitrag von sneeuwklokje »

Ich wasche immer zweimal pro woche meine Haare weniger ging echt nicht.Gestern habe ich hier den Tip mit dem Babypuder gelesen.
Ich hatte nur babypuder mit Menthol gegen Juckreiz im Haus und heute haette ich normalerweise gewaschen.Habs mir heute morgen auf die Kopfhaut gepudert...und sie sehen nicht mehr fettig aus . :shock: ..bin gespannt wie es morgen ist...Juckreiz hatte ich nicht mehr vielleicht wegen dem Menthol.Nur meine Tochter kam zu mir und fragte was ich da so eine weisse Stelle auf dem kopf habe :oops: auskaemmen muss ich es dann doch noch besser.Aber ich bin jetzt schon begeisterd das ich etwas gefunden habe was bei fettigen haar und nicht waschen wollen direkt hilft.
Ich finds toll was mann hier fuer Tips finden kann.
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

#1731 Beitrag von Kekskönigin »

Ich bin wirklich überrascht wie lange ich meine Haare nicht waschen MÜSSTE - ohne jedes bewusste hinauszögern, gehen problemlos 7 Tage. Klar kann ich sie nach 4-5 Tagen nichtmehr offen tragen, aber das mach ich eh nicht. Irgendwann probier ichs mal aus wielange ich es tatsächlich hinauszögern kann, denn einen richtigen Rhytmus hate ich garnicht. Ich wasche wann ich Lust habe.
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#1732 Beitrag von bluhbluh »

Ich hatte seit letzter Woche zickende Kopfhaut die extrem schnell nachgefettet hat. Wollte eigentlich heute früh dann auch Scalpwash machen, habe aber verschlafen und noch viel zu tun gehabt. Habe mich dann an den Tipp mit Kakao aus diesem Fred erinnert und kurzerhand reingeschmiert. Zu meiner Haarfarbe passt's perfekt :lol: Und siehe da, das Pulver hat tatsächlich jede Menge Fett aufgesaugt! :shock: Sie waren zwar nicht ganz so glänzend, sahen aber wirklich passabel aus und der Haaransatz hatte Volumen, war nicht so klätschig-glatt.

Man hat's also nicht gesehen und gejuckt hat auch nichts, womit ich mit Kakao deutlich zufriedener bin als mit Trockenshampoo.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#1733 Beitrag von Midori »

Kennt ihr das, dass die Haare furchtbar fettig aussehen, aber am nächsten Tag plötzlich nicht mehr so schlimm? Woher kommt das?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Cadeish
Beiträge: 103
Registriert: 12.03.2012, 13:16

#1734 Beitrag von Cadeish »

Midori hat geschrieben:Kennt ihr das, dass die Haare furchtbar fettig aussehen, aber am nächsten Tag plötzlich nicht mehr so schlimm? Woher kommt das?
Brille am nächsten Tag nicht aufgesetzt :lol:

Vielleicht hat sich das Öl/Sebum über Nacht weiter in die Spitzen verteilt und ist besser eingezogen? :)
1b - F - ii
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#1735 Beitrag von Hedda »

Nee, sowas kenn ich nicht Ô.o das wäre ja mal super...
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#1736 Beitrag von nemesis »

Midori hat geschrieben:Kennt ihr das, dass die Haare furchtbar fettig aussehen, aber am nächsten Tag plötzlich nicht mehr so schlimm? Woher kommt das?
Yup. Ist bei mir immer so. Deswegen wird abends gebuerstet und morgens ordne ich nur die Deckhaare mit dem Tangle Teezer zum frisieren.

Ich wuerde sagen, das Sebum ist dann eingezogen oder man hat ausgiebig mit seinem Kissen gekuschelt ;)
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Idise
Beiträge: 432
Registriert: 11.04.2012, 18:50
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße
Kontaktdaten:

#1737 Beitrag von Idise »

Also ich nehme einmal in Kauf, dass sie sich manchmal leicht fettig anfühlen, solange sie nicht so aussehen.
Dann bürste ich die Haare morgens und abends sehr sorgfältig mit einer Paddlebrush inklusive der Kopfhaut, wodurch sich das natürliche Haarfett ja etwas verteilt und die Haare nicht mehr ganz so schlimm aussehen.
Sonst hilft auch einfach morgens nach dem Aufstehen, wenn man die trockenen Haare mit dem Fön durchpustet.
Ich hoffe, ich bin jetzt nicht zu weit vom Thema entfernt, aber ich denke, dass es ja solche kleinen Tricks sind, durch die man das nächste Haarewaschen zumindest eine Zeit lang hinauszögern kann. Ich persönlich versuche einfach mit allen Mitteln immer so lange wie möglich durchzuhalten :)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#1738 Beitrag von Midori »

Das mit dem abends bürsten muss ich mal testen, vielleicht wird das Sebum dann ja noch besser augenommen und ich kann noch nen Tag ran hängen. :gruebel: :D
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
elfenbein

#1739 Beitrag von elfenbein »

Ich habe schon jahrzehntelang einen Waschrhythmus von 4 Tagen, da kann ich die Uhr nach stellen. :kniep:
Ich öle und schmiere meine Haare nach der Wäsche mit mindestens 3 verschiedenen reichhaltigen Leave-ins ein, das klappt alles gut, ohne dass es sich auf den Waschrhythmus auswirkt. Selbst wenn ich es mal übertreibe, zieht der Überschuss bis zum Folgetag komplett weg.
Aber wenn ich versuche, den Rhythmus auszudehnen, das klappt einfach nicht. :shock:
Oder sagen wir, es klappt nicht, ohne massive Unannehmlichkeiten. Kopfhautjucken, Schmierkopf, Geruch, kurz: :wuerg:
Auch wenn ich krankheitsbedingt länger nicht waschen konnte und dann wieder anfing, war der Waschrhythmus für 1-2 x etwas länger, ging dann aber immer wieder auf 4 Tage zurück.
Fazit für mich: lassen!
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#1740 Beitrag von Souffrance »

Ich habe nach zwei Versuchen mit Sheabassu Seife meinen Rhythmus auf tatsächliche 7 Tage ausdehnen können :shock:
Und es sieht noch gut aus! Trotz täglichem Ölen. Das spricht definitiv für weiteres Testen...
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Antworten