Seite 116 von 192
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 25.02.2016, 13:48
von Zosia
Nein das wirst du mit Henna eher nicht hinbekommen, sorry :/ Was du machen kannst ist mit Esthertol extra stark zu färben. Da ist Henna mit Picramaten verstärkt. Google ruhig mal ein paar Bilder zu der Farbe

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 25.02.2016, 13:53
von Tiefseefisch
Ist das ähnlich gesund für die Haare wie "normales Henna"?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 25.02.2016, 14:11
von Zosia
Eventuell kannst du es auch mit Radico Wine Red versuchen, dass ist Henna mit indischen Kräutern.
Zum Thema Picramate:
viewtopic.php?f=4&t=725&hilit=picramate
Ich bin kein Experte und habe damit noch nie gefärbt. Aber
Aeryss zum Beipiel färbt damit. Habe dir mal ihr Projekt verlinkt, da siehst du ihre Haarfarbe. Und sie kommt mit dem Esthertol gut klar.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 25.02.2016, 14:17
von Earenya
Radico wird da leider auch nicht funktionieren. Hab ich versucht...
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 25.02.2016, 14:38
von Tiefseefisch
Zosia hat geschrieben:Eventuell kannst du es auch mit Radico Wine Red versuchen, dass ist Henna mit indischen Kräutern.
Zum Thema Picramate:
viewtopic.php?f=4&t=725&hilit=picramate
Ich bin kein Experte und habe damit noch nie gefärbt. Aber
Aeryss zum Beipiel färbt damit. Habe dir mal ihr Projekt verlinkt, da siehst du ihre Haarfarbe. Und sie kommt mit dem Esthertol gut klar.
Danke für den Link

das hilft mir sehr weiter!
Ich hab die Farbe mal bestellt. Glaubst du es macht Sinn mit reinem Henna vorzufärben?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 25.02.2016, 14:55
von Zosia
Nein ich würde gleich mit dem Esthertol färben

Ich denke, du wirst zufrieden sein. Berichte doch mal
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.02.2016, 09:19
von aluna
Ich hab jetzt 2 Mal mit Radico dunkles Aschblond und Braun gemischt, gefärbt. Soweit war ich echt zufrieden damit, die blondierten und dann mehrmals chemisch mit meiner Naturhaarfarbe drüber gefärbten Längen halten die Farbe einfach nicht

Nach dem 3. Mal Haare waschen (mit Seife, Waschrythmus 1 mal die Woche) haben sie Längen wieder die Ausgangsfarbe.
Die chemische Haarfarbe hat wenigstens 2-3 Monate gehalten, aber ich mag solche Farben nicht mehr nehmen.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Farbe etwas fixieren kann? Bringt öfter färben was, damit sich mehr Schichten ums Haar legen?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.02.2016, 11:02
von Zosia
Es bringt öfter färben was, ja. Ansonsten zieht Seife einfach Henna, das ist leider so. Du könntest nach dem Färben die Haarfarbe mit Sidr etwas fixieren, das hilft.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.02.2016, 15:33
von Bibsli

Wie, Seife zieht Henna?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.02.2016, 15:35
von Midori
jap, bei mir zieht Seife auch Henna. Finde es aber nicht so tragisch.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.02.2016, 15:36
von Gigglebug
Jap tut sie.
Wenn ich mit Seife wasche ziehe ich deutlich mehr Farbe als mit Shampoo.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 02.03.2016, 14:04
von Tiefseefisch
Zosia hat geschrieben:Nein ich würde gleich mit dem Esthertol färben

Ich denke, du wirst zufrieden sein. Berichte doch mal
Ich habe mit dem Esthertol gefärbt und zunächst ging es schon einmal deutlich mehr in Richtung rot als in Richtung orange.
Ein kräftiges Orangerot eben. Jedoch muss auch ich berichten, dass das Rot extrem ausblutet, und jetzt, 3 Haarwäschen später, ist von dem Rot im Grunde nichts übrig. Es ist nun auf der Farbe von Radico Weinrot, mit welchem ich vorher noch einmal drüber bin um das ganze ein wenig abzudunkeln.
Ich werde wahrscheinlich nicht mit Esthertol weiterfärben, sondern mit Radico Weinrot. Das ist im Vergleich zu Khadi Henna ein wenig rötlicher - wenn auch weit entfernt von rot - und blutet nicht aus.
Im Moment habe ich Directions Vermillion Red auf dem Kopf. Ich werde das in mein Shampoo mischen und hoffe, dass so das Rot länger bestehen bleibt ohne schnell matt zu wirken - als ich noch blaue Haare hatte hat das sehr gut funktioniert.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 02.03.2016, 14:28
von aeryss
Sehr interessant wie verschieden das ist - bei mir wäscht sich das Esther Tol nur sehr sehr langsam wieder aus. Radio Weinrot färbt dafür erst gar nicht bzw. wirklich nur sehr sehr schwach und blassorange auf meiner NHF.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 02.03.2016, 17:47
von aluna
Danke für den Tipp mit Sidr, ich werds versuchen

Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 03.03.2016, 17:03
von Zosia
Das mit dem Esthertol wundert mich nun aber auch. Ich hätte nämlich auch gedacht dass das viel besser hält. So war auch mein Gefühl beim lesen wenn andere damit färben. Aber Haare sind eben echt verschieden. Geht mir ja mit Katam so. Kaja hat mit mir zusammen gefärbt und ihre Haare sind immer noch dunkel. Ich hab jetzt schon zum zweiten Mal gefärbt und es wäscht sich einfach so mega fix aus manno