Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1726 Beitrag von Mahakali »

Hab gestern mal wieder geseifelt.
Das ist mein erstes Rezept, das ich 1:1 nachgesiedet habe (auf Wunsch meines Partners)
Die Seife schafft nämlich den Fischgeruch nach dem Angeln ;-)
Bild
Neu ist allerdings die Farbe. Mein erster Secret Swirl.

27% Olivenöl
25% Kokosöl
2% Bienenwachs
17% Rapsöl
10% Mandelöl
14% Sheabutter
5% Rizinusöl
Salz/ Zucker/ Seide
PÖ Frank n Myhr
10% ÜF
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1727 Beitrag von Mahakali »

Editieren ist hier ja leider nicht...

Ich hab heute für die Seife noch nen Stempel gebastelt. Das hat erstaunlich gut funktioniert:
Bild
Bild
Als Mica Ersatz musste Lidschatten herhalten ;-)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1728 Beitrag von Minä »

Toll geworden :D Besonders der Stempel.
Ich benutze oft die Essence Pigmente zum Stempeln. Ist ja auch nur Lidschatten :D
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1729 Beitrag von Loona »

@ Mahakali Deine Swirl schaut toll aus!
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1730 Beitrag von Ewelina85 »

Seife und Stempel sind einfach toll!!!
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1731 Beitrag von Mahakali »

Ich danke euch!
Über den Swirl bin ich auch ganz glücklich. Das war mein erster Versuch mit richtiger Farben.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1732 Beitrag von Loona »

Hallo meine Lieben!

Kennt wer von euch zufällig die Pös Bratapfel, Vanillekipferl und Lebkuchen?? Ist irgendeines davon entweder supertoll oder furchtbar scheußlich? :mrgreen:

Ich will nicht noch mehr Duft hierhaben, der dann unverwendbar ist...

Danke
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1733 Beitrag von Mahakali »

@Loona
Die PÖ kenne ich leider nicht... bin nicht so der Fan von Süß.

Ich hab mich an nem Taiwanswirl versucht, allerdings ist mir der Seifenleim zu schnell angedick, und Farbe hab ich auch zu wenig genommen.
Eigentlich hätte es ein kräftiges Blau und Grün werden sollen :motz:
Oben sieht man noch was es hätte werden sollen, aber an den geschnittenen Stücken ist fast nichts mehr zu sehen.
Das nächste mal dann ....
Bild
Verseift habe ich:
Olivenöl, Kokosöl, Reiskeimöl, Sheabutter, Traubenkernöl, Salz, Tonerde, Rizinusöl, Zucker, PÖ Meeresbrise
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1734 Beitrag von Julia28 »

Eure Seifen sehen echt toll aus. Da bekomme ich richtig Lust auch mal welche zu sieden.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1735 Beitrag von Mahakali »

Ich hab gestern meine Haarseife nachgesiedet, damit auch weiterhin auf Vorrat habe ;-)
Bild
35% Olivenöl
25% Babassu
13% Sheabutter
12% Traubenkernöl
10% Rizinusöl
5% Brokkolisamenöl
Flüssigkeit: Wasser + Ziegenmilch
2% Zitronensäure
4% ÜF
Ganz dezent mit PÖ Lindenblüten beduftet

Das war meine erste Seife die so richtig Gegelt hat. Liegt wohl an der Milch...
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1736 Beitrag von Laetri »

Hallo zusammen, ich bräuchte den Rat von euch erfahrenen Seifensiedern. :wink:

Und zwar bin ich nun bei meinem dritten Projekt was Seifen angeht.
Ich möchte meiner Familie ein Seifenquartett für die 4 Jahreszeiten zu Weihnachten zu schenken, und wollte euch fragen,
ob ihr mal über meine gedachten Rezepte drüberschauen könnt, ob das so funktionieren würde.

Frühling ÜF: 7%
sie soll lila eingefärbt werden und einen Lavendeldurft erhalten

40% Olivenöl
30% Kokosöl
15% Mandelöl
10% Traubenkernöl
5% Jojobaöl

Sommer ÜF: 10%
hier soll die Seife gelb werden und einen Limetten oder Orangenduft bekommen

40% Olivenöl
30% Kokosöl
12% Mandelöl
8% Distelöl
5% Jojobaöl
5% Avocadoöl

Herbst ÜF: 14%
sie wird braun und bekommt einen Patchouliduft

40% Olivenöl
30% Kokosöl
10% Walnussöl
10% Mandelöl
5% Jojobaöl
5% Erdnussöl

Winter ÜF: 17%
soll eine Milchseife werden, wird nicht eingefärbt und bekommt einen Marzipanduft
Hier wäre noch die Frage wie ich die Milch zugebe. Ich weiß, dass ich damit nicht die Lauge anrühren sollte,
sondern separat zugeben und von der Flüssigkeitsmenge abziehen muss.

30% Olivenöl
30% Kokosöl
15% Mandelöl
10% Kakaobutter
10% Jojobaöl
5% Sheabutter

Danke schonmal im Vorraus, sollte sich jemand die Zeit nehmen. :oops: :D
(Ich hab auch eine Haarseife gesiedet mit der ich gerade wasche, bei Interesse kann ich das Rezept gerne einstellen)
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aslana
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2013, 17:50

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1737 Beitrag von aslana »

Mein aktuelles Lieblingsrezept:

20% Avocadoöl
20% Arganöl
20% Babassuöl
20% Mangobutter
20% Rizinusöl

Überfettet mit 5% Brokkolisamenöl und 5% Monoi-Öl

Sehr feuchtigkeitsspendend und pflegend für trockene Locken.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1738 Beitrag von Niffindor »

Laetri: Seife wirds immer ;)

Nee, mal im Ernst, du hast sehr viele feste Fette drin, immer so 70% (Olivenöl macht harte Seife, daher zählt es meist als festes Fett)... gehen wird es, auch ziemlich problemlos, aber ich würde dir nahelegen dafür eher nicht mit reduzierter Wassermenge zu arbeiten, weil es wahrscheinlich schnell andicken wird.

Zum Lavendelduft: Es gibt verschiedene, einer (Lavandin ÄÖ) wirkt belebend, der andere ist der zarte, der beruhigend wirkt. Je nachdem, was du möchtest, solltest du wohl wählen. Ich bin kein Mix-Profi, aber mir persönlich gefällt pures Lavandin nicht, ich würde da noch was zumischen, falls die Wahl darauf fällt. Vielleicht willst du die Seife ja mit getrockneten Lavendelblüten verzieren? Fiel mir gerad so ein.

Zitrusdüfte halten nicht gut in Seife. Lemongras z.B. hält deutlich besser, ÄÖ Orange oder Zitrone kannst du relativ schnell vergessen. Eventuell gibt es da ein PÖ, was vielleicht bessere Eigenschaften hat?

Generell für die Farben gilt, dass (bis auf braun) eher matschig wird, wenn deine Fette dunkel sind. Probleme könnte es beim Olivenöl geben, gerade bei Violett/Lila und Gelb als gewünschter Zielfarbe. Hier würde ich das helle Olivenöl von Bertolli nehmen, das ist das einzige, was wirklich hell ist, soweit ich weiß. Oder gegen Distelöl h.o. austauschen (ob das aber auch so feste Seife macht, weiß ich nicht).

Zur Milchseife: Warum willt du die Lauge nicht mit der Milch anrühren? Hab ich bei Milchseifen bisher immer gemacht. Du musst nur sehr gut aufpassen, dass sie möglichst kühl bleibt beim Anrühren. Also z.B. vorher in Eiswürfeln einfrieren und im leicht angetauten Zustand dann die Lauge einrühren und das Ganze noch in einem Eisbad stehen haben. Sollte die Milch mit der Lauge zu warm werden, wirds halt orange und stinkt, aber der Geruch verfliegt in der fertigen Seife meist und die Verfärbung ist zwar nicht hübsch, aber stört sonst nicht.

Übrigens finde ich diese Idee wirklich sehr schön und muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen, vielleicht mag ich das auch so oder so ähnlich machen... Weihnachten ist ja bald wieder :pfeif:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
aslana
Beiträge: 55
Registriert: 13.02.2013, 17:50

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1739 Beitrag von aslana »

Laetri, was würdest du davon halten, 10% vom Kokosöl durch Rizinusöl zu ersetzen? Gibt tollen Schaum und mehr Glanz für die Haare.
Ansonsten sehr schöne Rezepte und eine super Idee. =D>
Benutzeravatar
Laetri
Beiträge: 521
Registriert: 24.05.2013, 14:14
Wohnort: Stuttgart

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1740 Beitrag von Laetri »

Niffindor, danke für die vielen Tipps :D
Seife wurde bisher auch alles :wink: das stimmt. Hier möcht ich eben auf Anhieb möglichst ein gutes Ergebnis bekommen :mrgreen: und hoffe deswegen auf eure Erfahrung.

Die vielen festen Fette hab ich drin, weil meine letzte Seife etwas arg weich wurde (aber lag vermutlich an dem zu viel an Rizinusöl).
Die Verzierung mit den Lavendelblüten hatte ich auch schon als Idee :) , muss nur schauen wo ich die her bekomme.
Bei der Sommerseife wollte ich vielleicht noch Löwenzahnblütenblätter mit rein machen.
Meine letzte Seife habe ich glaube ich mit dem Bertolli Olivenöl gesiedet und sie war sehr hell, nur leicht Beige. Ich werde es damit mal versuchen oder,
wenn ich Glück habe komme ich noch an Titanoxid um das aufzuhellen.
Wegen der Milchseife hatte ich gelesen, dass die Lauge braun wird, wenn man es direkt anrührt. Aber ich glaube das war ungekühlt,
ich werde es mal so wie du versuchen :wink: .

Freut mich, dass die Idee nicht nur mir gefällt :D
Ich wollte die Seifen in runde Formen gießen und dann vierteln, damit man die einzelnen wieder zu einem Ganzen zusammenschieben kann.

Kein Wasser reduzieren, dass Lemongras ÄÖ besser hält und ich die Milch gut kühlen muss, werde ich beherzigen :!:

aslana, danke für den Tipp, aber die Seife ist als normale Hand/Körperseife gedacht, deswegen muss das nicht direkt glänzen.
In meine Haarseife hatte ich aber Rizinusöl drin und seit dem mehr Glanz denn je :o jetzt weiß ich auch warum. Dabei wollte ich das Rizinusöl
schon draußen lassen (hab mit 19% etwas zu viel drin gehabt :oops: , deswegen ist sie sehr weich und gibt beim Trocknen so einen durchsichtigen Schleim
und trocknet etwas aus, habe das aber auf 10% reduziert.)
Jetzt lass ichs besser drin :D
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag

weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Antworten