Seite 116 von 125

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 14.07.2016, 12:53
von BlackElve
Habe gerade gesehen, dass es die Slaps auch bei den British Curlies gibt. Die Farbauswahl ist zwar eingeschränkt, dafür braucht man keinen Zoll bzw. EuSt. zu befürchten.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 18.07.2016, 02:09
von Peony
Meine Häubchen sind da!
Und ich bin verliebt.... :verliebt:
Einfach wunderbar weich! Habs erst eine Nacht gehabt, ich muss nochmal etwas kleiner machen, aber das Gefühl ist herrlich! Und obwohl ich die Haare letzte Nacht ganz offen reingetan hab konnte ich heute problemlos durchkämmen, keine Knoten drin!

Hab mein billiges China-Fehlkaufhäubchen gleich entsorgt, ein Lullaby Silken trocknet grad nach einer Handwäsche im Bad vor sich hin, das andere benutze ich ungewaschen...
Trau ich mich aber auch nur weil es überhaupt nicht künstlich stinkt oder so.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 12.08.2016, 12:21
von Jemina
Meine Snoods von "A snood for all seasons" gehen langsam kaputt und offenbar macht die Betreiberin des Etsy-Shops keine Snoods mehr. :( Das sind die einzigen, die bisher bei mir gehalten haben. Weiß jemand, ob es wo anders ähnliche gibt?

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 12.08.2016, 13:53
von *Kitty*
Da sind doch welche im Shop, außerdem kannst Du Dir die Nähanleitung dafür runterladen.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 12.08.2016, 14:41
von Jemina
Es gibt leider die normalen Seidensnoods nicht mehr, nur noch teure. Und beim Nähen habe ich zwei linke Hände...

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 12.08.2016, 15:44
von *Kitty*
Hast Du sie schon gefragt? Wenn man so einen Shop hat und alles selbst macht, kann man nicht immer alles da haben, was möglich ist. ;)

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 06.10.2016, 19:40
von twenty-three
Die Slaps gibt es mal wieder mit 20% Herbst-Rabatt (FALL20) :-)
Falls jemand zusammen bestellen möchte um über den Schwellwert der 75 Euro zu kommen - gerne!

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 06.10.2016, 23:13
von Finnapple
@twenty-three: Ich bin zwar in At - würd aber trotzdem gern einen Slap mitbestellen :)

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 08.10.2016, 08:04
von Licht
Guten Morgen,

um ehrlich zu sein, habe ich nicht die 116 Seiten durchgelesen, sondern nur willkürlich reingeklickt und nichts dazu gefunden...
Was macht ihr mit euren Haaren unter der Schlafhaube? Lasst ihr sie offen? Macht ihr einen Dutt (was ich bisher handwerklich noch gar nicht kann...frage mich zudem, ob diese kratzigen runden Dinger, durch die man die Haare zieht, nicht schädlich sind für die Haare)? Sonstiges?

Bisher habe ich eine Schlafhaube aus China, nicht wirklich billig, aber sinnfrei, da ich sie jede Nacht verliere...

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 08.10.2016, 08:32
von beCAREful
Ich weiß zwar nicht, was Du mit "kratzige runde Dinger" meinst, aber ich mache unter meinem Seidentuch einen Nautilus ohne Hilfsmittel.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 08.10.2016, 13:53
von Finnapple
Die Teile für den Sockendutt?

Es gibt auch Zopfschoner aus seide oder Slaps - meine Nachthaube verlier ich nämlich auch immer...

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 08.10.2016, 15:10
von Licht
Ne, ich meine das hier mit "kräftigen runden Dingern:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01ASX5C4 ... ref=plSrch

Wie trägst du deine Haare denn nachts?

Das China-Seidenteil verliere ich leider und liege dann auf den Haaren drauf. Das finde ich nicht gut.
Mit dem Puma bin ich nicht ganz so zufrieden...

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 08.10.2016, 15:29
von Finnapple
Genau das Teil meinte ich - damit kann man ja auch einen "Sockendutt" machen.

Ich habe aktuell ein Häubchen von Lullyby Silken -> https://www.etsy.com/de/shop/LullabySilken
Zopfschoner gibt es bei Fairy Cat auf Dawanda -> http://de.dawanda.com/shop/kitty-fairycat (so einen möchte ich mir holen)
und für Slaps gibt es auch mehrere Anbieter, ich kenn jetzt nur die hier -> http://www.satinlinedcaps.com/collectio ... ned-caps-1

Unter dem Häubchen von Lullaby Silken trage ich meine Haare offen! Wie gesagt, ich bewege mich recht viel im Schlaf und da verliere ich das sehr häufig....

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 09.10.2016, 04:58
von beCAREful
Auf ein Duttkissen für eine Schlaffrisur wäre ich im Traum nicht gekommen - und ja, das fänd ich auch zu rauh für die Haare.

Je nach Haarlänge sind die Nachtfrisuren, die möglich sind, ja auch verschieden.
Mit kürzeren Haaren hab ich mit so einem locker-fluffig-weichen Scrunchie einen Dutt oben auf dem Kopf gemacht, dann hatte ich ganz lange einen geflochtenen Zopf und jetzt eben den Nautilus.
Wichtig ist (für mich) aber nicht nur die Frisur, sondern auch, dass Seide im Spiel ist - entweder auf dem Kopfkissen oder (jetzt schon mehrere Jahre) als Kopftuch, das ich wie ein Piratentuch binde, sodass die Haare alle drin sind und vor Reibung geschützt werden.

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

Verfasst: 20.10.2016, 22:24
von Little Fee
EDIT: Hat sich erledigt, hab 3 Leute zusammen bekommen für die Sammelbestellung ...
danke :)