Seite 116 von 721

Verfasst: 06.10.2010, 18:49
von Luni
Übrigens steht dir die Forke fantastisch, iceflower! :D

Verfasst: 06.10.2010, 18:53
von schlafelfe
Wie teuer ist eigentlich der Versand bei einer Forke? (Ich scheine es permanent zu übersehen oder einfach nicht zu finden^^) Also in Dollar...

Verfasst: 06.10.2010, 22:16
von Lythande
Hier mal ein Action Pic von meiner 60thstreet in Fuchsia:

Bild

Verfasst: 06.10.2010, 22:51
von Tanita
schlafelfe hat geschrieben:Wie teuer ist eigentlich der Versand bei einer Forke? (Ich scheine es permanent zu übersehen oder einfach nicht zu finden^^) Also in Dollar...
6 Dollar

Verfasst: 07.10.2010, 00:08
von Thia
@Lythande, die Forke sieht sehr schön aus, besonders in dieser edlen Form zusammen mit der Farbe.

LG Thia

Verfasst: 07.10.2010, 00:13
von desaster_area
uiuiui fein, dann bin ich die übernächstachte, oder so :D

ick freu mir :P

Verfasst: 07.10.2010, 06:49
von Nilaihah
Hat jemand eine ALI und eine DAISEY ?

Wie sind die vom Unterschied her? Weiß das die ALI nen größeren Zinkenabstand hat aber wie ist das vom Tragekomfort her?

Hab bisher nur 3 und 4 Prongs.. :P

Verfasst: 07.10.2010, 10:55
von iceflower
ich hab eine ali und eine daisey und der groessere zinkenabstand fuehlt sich solider an. ich mag aber die daisey lieber, weil sie zierlicher ist, aber das ist geschmacksache. beide sind gut, aber es kommt darauf an, was man damit machen will. fuer mich ist der einizge unterschied, dass ali mehr soliditaet gibt und sich die frisuren fester anfuehlen.
ich sehe, wir haben ungefaehr gleich lange haare (ich hab 107). ein paar posts vorher ist meine neue ali in gruen und sie ist 5.5. ich wuerde sie bei deiner laenge nicht kuerzer nehmen, eher 6 inch, weil bei mir die haare in manchen, grossen dutts ueber die forkenenden fallen und die forke fuer manche sachen einfach zu klein ist, aber sachen wie den kelten haelt sie bombenfest, besser als die daisey. fuer kleinere dutts und wenn man keine zinken hervorstechen haben will, ist ali ideal.
uebrigens ist es bei mir genau umgekehrt, ich hatte noch nie drei- und vierzinkige forken und meine erste dreizinkige kommt bald.

zum vergleich, meine daisey, 6 inch

Bild

Bild

Verfasst: 07.10.2010, 11:56
von Charlottchen
iceflower hat geschrieben:heute mail: your order #699 is being shipped today....
es geht also voran.
Oha, das ging ja schnell. Dann kann #705 ja nicht mehr lang dauern!
:helmut:

Oh, das war mein 1000. Beitrag. :shock: Möge er also meiner 60th Street Forke gewidmet sein. *lach*

Verfasst: 07.10.2010, 12:37
von rose-noire
Und dann ist meine #708 auch nicht mehr weit :D :D

Verfasst: 07.10.2010, 12:51
von desaster_area
aber erst kommt meine 707
:reit: *alleanderenausdemwegschubs* :reit:

:wink:

Verfasst: 07.10.2010, 18:28
von schlafelfe
Tanita hat geschrieben:
schlafelfe hat geschrieben:Wie teuer ist eigentlich der Versand bei einer Forke? (Ich scheine es permanent zu übersehen oder einfach nicht zu finden^^) Also in Dollar...
6 Dollar
Danke :D

Verfasst: 07.10.2010, 20:04
von Wireless
#741 Das dauert wohl noch etwas :kafcomp:

Verfasst: 10.10.2010, 15:13
von Savia
So ich habe jetzt den ganzen Fred durch und MUSS jetzt auch so eine Forke haben!!

Aber ich habe noch ein paar Fragen:

Ich habe sehr feines Haar, unter 6 cm Umfang und auch noch nicht besonders lang, ca. 55cm.

Ich möchte, dass mein Dutt möglichst voluminös aussieht und dass nicht allzuviel von der Forke raussteht,
aber die Haare wachsen ja noch, also sollte ich nicht zuschnell "rauswachsen", bei den Preisen :roll:

Ich hab eine 2Prong von Senza Limiti (nutzbare Länge so ca. 12cm), die steht ordentlich raus, was wie ich finde den Dutt noch mikriger aussehen lässt als er eh schon ist...

Ich habe mir jetzt folgendes überlegt:

Eine 3 Prong Forke in Gesamtlänge von 5", das sind dann eine nutzbare Länge von ca. 10cm.
Und ich denke ich nehm eine wo die Zinken enger zusammenstehen, ich glaube das hält besser und das schummelt mir durch die drinnensteckenden 3 Zinken ein bisschen mehr Dutt zusammen.

Die kleinsten mit 4" Gesamtlänge erscheinen mit fast zu kurz, auch für meine drei Haare...
4 Prong finde ich auch toll, aber ich glaube dazu habe ich nicht genug "Masse" auf dem Kopf, ich befürchte das steht dann ein Zinken blöd und einsam raus :cry:

Was meint ihr?
Hach, allein die Farbentscheidung ist schon schwer genug, leider erlaubt mein Geldbeutel erstmal nur eines dieser Prachtstücke, daher will die Wahl sorgfältig getroffen sein :wink:

Verfasst: 10.10.2010, 15:16
von Tanita
Savia hat geschrieben:Ich habe sehr feines Haar, unter 6 cm Umfang und auch noch nicht besonders lang, ca. 55cm.

Eine 3 Prong Forke in Gesamtlänge von 5", das sind dann eine nutzbare Länge von ca. 10cm.
Bei mir (siehe Signatur) ist die 5" noch etwas zu groß.
Ich habe mir jetzt eine 2-zinkige in 4,5" bestellt, damit nicht mehr so viel raussteht.