Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#17251 Beitrag von Sofy »

Klara hat geschrieben:CV Nettle überall drüber gerubbelt bis alle Haare auch bis in die Spitzen was abbekommen haben, der Schaum war kaum ein Schaum, eher komische Pampe überall, lauwarm ausgespült....
Öhm, da fehlt ein Schritt: Seife aufschäumen!

Nur mit Seife einstreichen nutzt nix, das gibt garantiert Klätsch.
Massieren, bis es schäumt.
Der ganze einseif-Prozess dauert bei mir schon ein paar Minuten. Ausspülen ebenfalls, möglichst Warm und möglichst gründlich!

Ich würde jetzt so am Anfang erstmal den Klätsch auswaschen mit shampoo, sonst siehst du nicht, was alt und was wohlmöglich neu ist.
Viel Glück!

LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17252 Beitrag von sariden »

Klara, ich schließ mich meinen Vorrednern an: Schaum produzieren, keinen Seifenleim ;) Gerade am Anfang dauerte bei mir die (erfolgreiche) Seifenwäsche min. doppelt so lang wie eine Shampoowäsche.


Melona, schwierige Frage. Spontan hätte ich gesagt von hiedrig nach hoch oder von der Mitte aus in beide Richtungen. Stellt sich halt die Frage inwieweit die ÜF was mit Kalkseife zu tun hat. Manche hoch ÜF Seifen schäumen schlecht und machen desshalb Kalkseife. Ich hatte mittlerweile allerdings auch mittel ÜF Seifen, die trotz gutem Schaum Kalkseifige Haare gemacht haben. :gruebel:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Fragen zu Haarseife

#17253 Beitrag von nekomono »

Mal eine Frage in die Runde, äußert sich Kalkseife nur mit weißen, rieseligen Schüppchen beim Haare auskämmen, oder auch wenn die Haare sich belegt und starr anfühlen? Das hatte ich nämlich neulich nach der Wäsche, war ganz furchtbar. Keine Schuppen oder dergleichen, aber meine Haare waren total starr und hart, als hätte ich sie in Gel getunkt und das aushärten lassen.

Nach der nächsten Wäsche war es nicht viel besser trotz Rinse (und vorher Ölkur als Prewash gemacht) und irgendwann habe ich die verkletteten Spitzen weggeschnitten (ich musste sowieso mal wieder trimmen, war viel zu lange her) und habe dann mal mit der WBB durchgebürstet und siehe da - sie waren auf einmal wieder normal.
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Fragen zu Haarseife

#17254 Beitrag von Melona »

Das kann durchaus Kalkseife sein, bei mir äußert sich das meistens in einem Gefühl, als hätte ich die Haare nicht sauber bekommen. Klebrig, belegt, wachsig, komisch einfach.

Edit, ganz vergessen. Danke Sariden. Ich hab überlegt, ob ich da einfach mal herumprobiere ob ich dadurch eine Verbesserung erziele, schaden kanns ja nicht. Mal gucken, ich habe mir jetzt erstmal ein paar savon du midi Seifen gekauft, von denen ich den ÜF-Grad nicht weiß, aber ich starte einfach mal eine neue Runde Experimente. 8)
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17255 Beitrag von Goldhaar »

Bei mir sieht Kalkseife auch so aus wie Du beschreibst.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
nekomono
Beiträge: 178
Registriert: 21.07.2014, 14:17

Re: Fragen zu Haarseife

#17256 Beitrag von nekomono »

dann war das meine erste Kalkseife 8-[

danke euch!
Bild
mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#17257 Beitrag von Hennafreak »

Hallo ihr Lieben!

mal eine kurze Frage an die Seifensieder hier: Wie lange und wo bewahrt ihr eure Seifen zum Reifen auf? Hab jetzt das erste Mal gesiedet, Seife ist wohl gut aber ein kleines bisschen fluessig geworden. Hab jetzt alles (fast) luftdicht abgepackt und bis morgen muss sie ja erstmal sowieso aushaerten, bin aber noch am Ueberlegen, wo mein Erstlingswerk die naechsten Wochen verbringen soll. Platz ist genug :mrgreen: aber ueber Tipps bzgl. guten Aufbewahrungsorten wuerd ich mich sehr freuen!
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17258 Beitrag von beCAREful »

Auf gar keinen Fall luftdicht!

Ich hab einen geflochtenen Korb, in dem ich die Seifenstücke auf Küchenpapier aufstelle (auf die schmale Seite), sodass von allen Seiten Luft drankommt, aber relativ lichtgeschützt, also schattig, nicht direkt in der Sonne am Fenster.
Kühl ist auch besser als zu warm.
Wie lange: Mindestens 4 Wochen, in aller Regel aber noch deutlich länger, weil Seife beim Reifen immer besser wird.

Edit: Ich versteh das mit dem flüssig nicht?
Hatte Deine Seife eine Gelphase? Wann hast Du gesiedet?
Wenn sie noch flüssig ist, kannst Du sie ja noch nicht aus der Form nehmen und schneiden?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#17259 Beitrag von Hennafreak »

Hallo beCareful,

vielen Dank fuer die Antwort. Nein, die Seife ist noch nicht aus der Form - deswegen auch erstmal luftdicht. Dass sie, wenn sie erstmal fest ist dann kuehl und trocken lagern hab ich schon gelesen, ich frag mich nur, ob ein grosser Unterschied besteht ob ich sie jetzt zum Beispiel in den Schrank lege oder irgendwo in einen kuehlen Raum mit Nordseite (also wo keine direkte Sonneneinstrahlung da ist). Ich mein, all zu viel sollte ja nicht schief gehen, jetzt, wo der schwierigste Teil - das Sieden an sich - vorbei ist, aber waer schade, wenn se dann beim Trocknen ranzig wird oder vielleicht sogar anfaengt zu schimmeln?
Benutzeravatar
Freija
Beiträge: 762
Registriert: 02.06.2014, 11:46
Wohnort: Von Tübingen nach Thüringen

Re: Fragen zu Haarseife

#17260 Beitrag von Freija »

Ähm, aber solange die Seife nicht fest ist, ist das Sieden noch nicht vorbei...Ist es denn noch richtig flüssig? Also noch keine Gelphase? Oder hast Du nen flüssigen Überstand über was Festem?
1c/2a, M-C, ii ZU 8,1 cm, NHF kastanienbraun
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm (Pre-Klassik, Juli '14) --> ca. ??? cm (Boden, November '20)

einfach mal wachsen lassen und schauen was sich gut anfühlt
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17261 Beitrag von beCAREful »

Ich hab meine Seifen in meinem "Büro", das ist auf der Ostseite.
Solange sie frisch sind, die ersten 4-6 Wochen, hab ich sie in dem luftigen Korb draußen stehen, danach kommen sie in die Seifenkiste im Schrank, einzeln in beschriftete Papiertütchen verpackt, die ich offen lasse, damit Luft rankommt.

Zum Gelen müssen sie übrigens nicht luftdicht verpackt sein, aber warmhalten (in einer mit einem alten Handtuch ausgelegten Kiste) hilft.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#17262 Beitrag von Hennafreak »

Freija, nach 4 Stunden sind die Seifen jetzt so gut wie fest, also vermutlich in dem letzten Teil der Gelphase? Hab sie jetzt mittlerweile auch aufgedeckt. Sieht nicht so aus, als waeren Ein- oder Ablagerungen drin/dran.

beCAREful, Handtuecher und Kisten hab ich hier auch einige rumstehen, werd die Seifen dann jetzt gleich mal fuer die Nacht einpacken :)
Ja, irgendwas was wirklich offen ist klingt gut. Vielleicht nutz ich einfach das Regal in unserer alten Speisekammer, auch wenn das Nordseite ist. Von der Temperatur her duerfte das jetzt immer noch ok sein (im tiefsten Winter wuerd ichs mich unbeheizt aber glaub ich nicht trauen)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17263 Beitrag von beCAREful »

Also wenn die Seife schon durchgegelt ist, brauchst Du sie nimmer einpacken ;)

Speisekammer kannst Du ruhig nutzen, die wird ja frostfrei sein? Weiß nur nicht, ob Du die Seifen beduftet hast, dann wärs vielleicht für die Lebensmittel nicht so prickelnd, wenn z.B. das Mehl dann nach Blumen riecht ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#17264 Beitrag von Hennafreak »

Naja, so ein bisschen Kraeuter-Rosmarin-Lavendel-Duft wird den paar Fruehstuecksflocken, die ich da noch drin hab schon nicht schaden ;)

Aber vielen Dank fuer die Tipps, beCAREful und Freija :)
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17265 Beitrag von Juli25 »

Hat jemand von euch schon Erfahrung mit der Essig Honig Seife von Steffi? Man braucht danach ja keine Rinse!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Antworten