Danke, Ihr Drei!
Ich liebe besonders den Farbton der Forke so sehr. Bleiben darf sie deshalb vorerst auf jeden Fall, auch ungekürzt - ich hab' mir aber vorgenommen, die TB nach etwas Vergleichbaren zu belagern, und wenn sich die Gelegenheit bietet, gegen eine Kürzere zu tauschen.
Ja, das hat sich wirklich ganz schön geballt mit den neuen Schmückchen.
Aber ich versuche, mein Gewissen damit zu beruhigen, dass nur ein Teil davon "wiklich" gekauft ist.(

)
Immerhin kommen Wanderpaket und Dymondwood-SB ja auch nicht alle Tage hier vorbei.
Die Unterbringung klappt bisher noch ganz gut. Das meiste ist in dem Köfferchen, die Stäbe platzsparend in Gläsern, und ab und zu wechsele ich ein paar Sachen in einem Schälchen, in dem ich die häufiger getragenen Stücke greifbar hab.
Und das ganze ist auf meine Wohnung und die des Misters verteilt.
Gestern und heute gab's nochmal Post - das Acrylförkchen aus der TB von der lieben BlackElve ( "Kryptonite", ein wunderschönes matt-glasiges Grün mit schwarzen Schlieren) und der ersehnte "Haunted House" von Ed, die das Entchen für uns bestellt hatte. Mit diesem kamen noch die "verwechselten" Stäbe gereist, die die Gute netterweise mit mir teilen mag, sowie ein Pröbchen KKCC (erster Eindruck sehr vielversprechend).
Vielen Dank nochmal, Euch beiden!
Hier mal das Förkchen im Blitzlicht...
Bilder der Ed-Stäbe mach' ich morgen bei Tageslicht.
Ach ja...
W - Schoenenberger Cranberry
L - GG
O - Mafurabutter
C - HM "...snow..." HC
und später noch ein Fitzelchen von dem Curling Custard.
Aufbrauchen geht langsam, aber stetig voran - bei der vorigen Wäsche wurde eines meiner Weleda Hafer - Tübchen geleert.