Seite 117 von 235

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 17.04.2016, 20:59
von Corni
So, hier ein Foto von meinen Haaren :) Als Laie bin ich da ganz schön ratlos, welcher Typ es denn sein könnte xD
Bild
Ich hoffe das mit dem Thumbnail klappt :/

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 18.04.2016, 10:25
von Nermal
Oh, blonderPumuckel hat ja noch gar keine Antwort bekommen. ;) Bei 3er Strukturen bin ich oft etwas unsicher, deine Selbsteinschätzung mit 3a-b klingt für mich erst mal plausibel. :)

Corni würde ich als 1c bezeichnen.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 18.04.2016, 18:35
von katzemyrdin
Bei Corni bin ich auch für 1c.

blonderPumuckl ist aber ein reines 3a.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 18.04.2016, 20:46
von rock'n'silver
3a für blonderPumuckel und 1c für Corni

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 19.04.2016, 08:53
von Momo2608
Bild

Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt, ich kann das schwer einordnen :mrgreen:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 19.04.2016, 10:47
von Mischoel
Ich hab das Gefuehl aus meinem 2b ist mittlerweile eher 2a geworden.. Seht ihr das aehnlich? :)

Bild

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 29.04.2016, 00:14
von schiggy
unentwirrt und ungekämmt. ich hoffe, man erkennt genug...der grauschleier in den spitzen kommt vom handy...

BildBild

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 29.04.2016, 15:29
von Asha
@Mischoel ich hätte jetzt gesagt dass es immernoch etwas zwischen 2a - b ist, soweit ich das Beurteilen kann :) Und dein Dipdye gefällt mir supergut o.o

@Schiggy also erst mal ein mega WOW zu dieser Locken/Wellenpracht O.O
Da ich selber Lockenkopf bin würde ich dich vorsichtig bei 2c einstufen. Ich erkenne leider nicht sehr viel auf dem Bild, aber es ist bestimmt die ein oder andere Locke dabei die sich um sich selbst windet, oder? :)

@Momo bei dir bin ich mir leider übehaupt nicht sicher, da ich mich mit "glatteren" Haaren nicht so gut auskenne :oops:
Hätte aber auf ein 1c getippt.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 29.04.2016, 15:48
von schiggy
hier auch nochmal danke :) ich habe öfters mal korkenzieherlocken, so 3-4 stück (?). ob das nach dieser wäsche auch so war, weiß ich nicht. aber bei manchen waschergebnissen habe ich eine ganz andere haarstruktur, da sind sie eher 2a oder höchstens 2b. das wirst du sehen, wenn du mein tagebuch durch hast. dann wirst du deine einschätzung vielleicht nochmal überdenken :D

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 29.04.2016, 15:49
von Asha
Oh ja stimmt, ist mir wirklich aufgefallen. Hmm, dann würde ich sagen zwischen 2a - c kannst du dir alles aussuchen? :mrgreen:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 29.04.2016, 16:13
von Nermal
Ich glaube auch, dass man es bei Schiggy nicht auf genau eine Struktur eingrenzen kann. Du hast hier ja schon ein paar Mal Bilder zur Bestimmung eingestellt, von denen die meisten relativ eindeutig 2a, manchmal an der Grenze zu 2b, waren, aber das aktuelle Bild ist wirklich mindestens 2b bzw. wenn Spiralen dabei sind, 2c. Chamäleonwellen. :mrgreen:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 29.04.2016, 16:33
von schiggy
ja, ich weiß. deshalb habe ich ja auch in meiner signatur 2 a-c angegeben. mich hat es nur interessiert, ob das von der letzten wäsche schon 2c wellen sind. ansonsten hätte ich das aus der signatur streichen können, lockiger werden sie meistens nicht. es freut mich, dass du dich sogar noch an meine bilder erinnerst :). chamäleonwellen klingt übrigens super, falls ich mal einen neuen tagebuch-titel brauche, werde ich darauf zurückgreifen :D
so, jetzt lasse ich wieder den anderen den vortritt, die noch nicht gefühlte 10 mal nach ihrem haartyp gefragt haben :P

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 29.04.2016, 19:03
von Rosmarin
@Momo, dich halte ich für irgendwas in der Nähe von 1c oder 2a. Dass deine Haare am Kopf so glatt aussehen, muss sie nicht zwingend zu einem 1er-Haartyp machen, aber es sieht auf dem Foto so aus, als ob du relativ stufige Haare hast? Wenn das so ist, würde ich eher zu 1c tendieren, weil Stufen oft Bewegung um Haar vortäuschen, wo eigentlich nicht sooo viel los ist. Aber von weitem sieht das Gesamtbild schon überwiegend wellig aus, was wiederum für 2a sprechen würde. Also bei dir würde ich unter Vorbehalt auf 1c-2a tippen.

----

Ich hab mal ne andere Frage. Gibt es eine Regel dafür, wenn die Haare unter Fia-Bestimmungs-Foto-Bedingungen eine Struktur haben, aber die Struktur die die Haare unter allen anderen Bedingungen zeigen ist eine andere? Das beschäftigt mich in letzter Zeit immer wieder. Ob meine Struktur eigentlich wirklich 1c ist. Also, ob es realistisch ist das so anzugeben. Grund meiner Zweifel ist folgendes:

Wenn ich die Haare nur mit Shampoobar wasche, ohne Condi und sie dann unangestastet trocknen lasse, dann sehen sie so aus (meine letzten Strukturbestimmungsfotos von September 2015):

Bild Bild

Eindeutig 1c, oder? Wellige Strähnen, direkt ums Gesicht rum hab ich sogar ein paar feine Strähnchen die sich lose spiralig um die eigne Achse drehen, aber es ist nicht gleichmäßig-wellig genug für eine 2er Struktur.

ABER: sobald ich da einmal mit den Fingern durchkämme, sind die Wellen weg. Nachhaltig. Im "Normalzustand", also so wie ich meine Haare eben, äh, "benutze", sind sie ziemlich eindeutig 1b.

Bild Bild Bild

Längenfotos von Oktober '15, Januar und April '16. So sehen die Haare aus, wenn ich sie nach dem waschen und trocknen kämme (auch wenn ich keine Spülung verwende), und so bleiben sie denn auch. Das Januar-Bild ist einen Tag nach der Wäsche entstanden, das Aprilbild zwei Tage nach dem letzten Waschtag.

Bei vielen 1c-Haaren kenne ich es so, dass sie, wenn sie länger offen getragen werden, trotzdem noch/wieder ihre welligen Strähnen zeigen, oder dass sie sich so bündeln, dass man sieht dass da Bewegung drin ist. Bei mir gibts diesen typischen leichten Schwung in den Spitzen, den 1b-Struktur hat, aber sonst ist da nix zu sehen.

Meine Frage ist jetzt: ist es wirklich sinnvoll, wenn ich meine Struktur als 1c angebe, auch wenn sich das "c" quasi nie bemerkbar macht und ich meine Haare überwiegendst im 1b-Zustand erlebe? Gibts da ne Regel für? Sind meine Haare definitiv 1c, wenn sie nach der Wäsche ohne-alles die Wellen haben, oder wäre es vielleicht klüger/realistischer, wenn ich die Struktur angebe, die meine Haare dann auch "behalten"?

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 29.04.2016, 19:16
von Lilalola
Rosmarin: same here. Da ich meine Haare quasi nie komplett durchtrocknen lasse(n kann)(Faktor: Zeit), ohne sie zu kämmen, trage ich im Alltag IMMER (mind.) 1c, obwohl ich hier auf 2a bestimmt wurde.
Deshalb hab ich 1c-2a in der Sig stehen.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung

Verfasst: 29.04.2016, 19:35
von Waldohreule
Ich hab mich selbst auf 1c eingeschätzt, was meint ihr?

Bild

Das Foto ist heute nach meiner ersten Wäsche mit Indischen Kräutern entstanden. Ohne: Prewash, Öl, Condi, LI. Und ungekämmt. Eigentlich wollte ich danach noch ein fingergekämmtes Foto machen, aber der Kameraakku war leer :roll: Daher leider nur dieses etwas rauschige Foto.


@ Rosmarin: Bei mir sieht es gebürstet auch eher wie 1b aus, weil nur noch die Spitzen sich wegdrehen. Tatsächlich hält das hübsch Zurechtgebürstete aber nie lang, weil sie sich immer in Strähnchen bündeln. Wenn sie genuuuug Zeit haben, kommen auch häufig irgendwann die Wellensträhnchen wieder. Sieht meist aber einfach nur noch klettig und zerwuschelt aus, leider.
Allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass da auch die Haarlänge eine Rolle spielt. Auf Kinn- bis Überschulterlänge hat man bei mir von Wellen nicht viel gesehen, gebürstet hatten dann nicht mal mehr die Spitzen diesen Schwung. Dass die Wellen sich zeigen bzw. nach dem Bürsten, während der Schopf zerzaust :roll: , wiederkommen, hab ich tatsächlich erst so ab BH-Länge oder so (weiß nicht mehr genau) ... vielleicht kommt da bei dir auch noch mehr, wenn sie etwas länger sind, Rosmarin? :-)