"Haarspielzeug" aufbewahren

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Momo2608
Beiträge: 879
Registriert: 09.08.2015, 14:20

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1741 Beitrag von Momo2608 »

Ich habe mir eine neue Kommode fürs Schlafzimmer gekauft und da durfte der Haarschmuck direkt in die erste Schublade einziehen :)

Bild Bild

Hat jemand eine Idee, was ich für einen Stoff als rutschfeste Unterlage benutzen kann? Der Haarschmuck liegt nun in diesen Boxen und ist gut verstaut, aber wenn man die Schublade etwas ruckartig aufmacht, rutscht da alles hin und her und übereinander.
Haartyp 2 a, im Alltag allerdings eher 1 b/c
Länge: 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2019) / ZU: 7 cm
Mein Projekt (von Haarseifen und zwei linken Händen)
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1742 Beitrag von Yunasama »

Samt oder Fließ könntest du mal versuchen.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1743 Beitrag von neith »

Hallo alle zusammen! :winke:

Ich bastel gerade auch mein erstes Wandutensilo nach Kupferzopf, wollte eigentlich erst Taschen aufnähen aber da ich in meinem Leben noch nicht wirklich irgendetwas genäht habe lass ich das erstmal sein :oops: .... Da der Stoff cremeweiß mit schwarzer Schrift ist wollte ich gerne schwarzes Gummi nehmen, habe aber nur weißes bekommen... das einzige was der Laden in schwarz hatte war so schmales, rundes Gummi für Hutschnüre. Da passt natürlich kein Nagel durch, ich hatte deshalb überlegt ob ich das Gummi einfach um die Nägel herum wickeln könnte. Glaubt ihr das funktioniert? Ich fürchte die Schnüre könnten sich mit der Zeit lockern oder vielleicht einfach nicht breit genug sein um den Haarschmuck stabil zu halten....besonders die Flexis haben ja doch einiges an Gewicht.... :-k

Danke für eure Einschätzung!
LG, neith
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1744 Beitrag von Yunasama »

Ich verstehe nicht so ganz deinen Plan... kannst du mal eine Skizze machen, wie das am Ende aussehen soll, weil Nähen und Nagel sind für mich zwei Dinge, die sich nicht so ganz in meinem Kopf vereinen lassen...
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1745 Beitrag von Belmantine »

http://kupferzopf.com/haarschmuck/utensilo.html

Das ist die Anleitung von Kupferzopf (bebildert), so in etwa soll es vermutlich aussehen. Nähen muss man da nicht, ich denke, das bezog sich auf ihren Wunsch nach Taschen, den sie ja aber verworfen zu haben scheint. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das mit um die Nägel gewickelter Gummischnur halten würde.
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1746 Beitrag von Yunasama »

Ah, danke. Jetzt habe ich ein Bild vor Augen... ich denke, das mit dem einfach um Nägel drumwickeln wird schwierig, da sich die Wicklungen wieder lösen könnten und dann alles runterfällt. Ich würde es aber mal mit Knoten probieren und diese dann festnageln. Das ist dann etwas fester und könnte halten.

Wichtig dabei ist aber, dass du ein Gummiband hast, das nicht stark leiert (also das Gummi sollte sich nicht allzusehr auseinanderziehen lassen). Sonst könnte es passieren, dass du ein Schmuckstück einhängst und es dann auf Grund des leiernden Gummies zwei Etagen tiefer hängt... Dies würde ich auch nicht versuchen zu kaschieren, indem du das Gummi "auf Zug" festpinnst. Dann ist das Gummi permanent gespannt und wird früher oder später porös. Dann zieht es sich nicht mehr zusammen.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1747 Beitrag von neith »

Ja genau, das mit den Taschen hatte ich verworfen. Ich dachte erst man könnte die ja aufnähen bevor man den Stoff auf dem Brett befestigt, aber wenn die schief geworden wären hätte ich sie täglich sehen müssen und mich darüber geärgert.... :roll: Deshalb wird das nähen erstmal an einem kleinen Reise-Rollutensilo geübt, da hat man die krumme Nähte nicht ständig vor Augen :wink:
Sorry wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Mmhh, ich schätze dann sollte ich doch besser das weiße, breitere Gummiband nehmen, das dünne könnte sich in der Tat ziemlich schnell "aushängen" und dauernd unters Bett kriechen um Haarschmuck zu suchen mag ich dann doch nicht.... :gruebel:
Dann mache ich mich nachher mal ans Hämmern, der Kleber sollte inzwischen mehr als durchgetrocknet sein. Stell dann vom Endergebniss ein Bild ein :helmut:
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1748 Beitrag von neith »

Es ist vollbracht =D> Zwar sind ein paar der Gummis etwas schief weil sie sich beim festnageln etwas verdreht haben, aber ich bin sehr zufrieden.
Ich lieeeeebe diesen Stoff :verliebt: , auch wenn er im Nachhinein betrachtet vielleicht doch etwas zu "unruhig" als Hintergrund für den Haarschmuck ist.... aber egal, man kann nciht alles haben.
Und es ist noch viel Platz für Neuzugänge :pfeif:

Bild
Bild

edit: argh, mit dem Foto hochladen hapert es noch...
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Knödelkopf

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1749 Beitrag von Knödelkopf »

Ist wirklich schön geworden, neith! Viel Spaß beim "Auffüllen" :)
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1750 Beitrag von neith »

Danke Knödelkopf, ich bin zuversichtlich dass ich den haben werde :mrgreen:
Danke dir auch nochmal für die Hilfe beim Start (auch im Namen meiner Schwester)!!!
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Windprinzessin
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2016, 12:50
Wohnort: mitten im Ruhrgebiet

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1751 Beitrag von Windprinzessin »

Oooh, was für schöne Aufbewahrungen ihr hier zeigt, richtig toll! Ich habe mir heute auch eine gebastelt, für meinen wenigen Schmuck bisher reicht es auch völlig:
Bild

Ich habe die Schachtel komplett selbstgemacht (mit gekauften Papp-Zuschnitten) und so mit einem meiner Lieblingsstoffe bezogen. Da erfreue ich mich sowohl am Inhalt als auch am Äußeren :) Ich finde so offene Lösungen zwar auch total schick, leider mein Freund eher weniger und wir haben eigentlich auch keinen Platz für sowas. Und falls sich meine Sammlung sehr vergrößert, kann ich ja noch eine Schachtel machen :D

Für Stäbe auf Reisen habe ich vor einiger Zeit auch noch ein kleines Rollutensilio genäht, da muss ich aber noch die Wendenaht per Hand schließen, und dazu bin ich zu faul.
1b F/M(?) ii; ca. 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; ZU 7,2 cm (Ponyträgerin)
Benutzeravatar
neith
Beiträge: 307
Registriert: 10.03.2016, 16:56
Wohnort: Österreich

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1752 Beitrag von neith »

Wow Windprinzessin, die Box sieht klasse aus, 100% mein Beuteschema :gut: Wo hast die die Anleitung bzw. die Pappzuschnitte den her wenn ich fragen darf? Für meinen normalen Schmuck könnte ich mir so etwas sehr gut vorstellen!
Mein Freund hat sich klugerweise mit abschlägigen Kommentaren bezüglich des Wandutensilos zurück gehalten, da ich schon ewig meckere dass unsere Wände zu kahl sind hätte er sonst alternativ mit mir "Bilder-shoppen" gehen dürfen - das war scheinbar keine attraktive Option :mrgreen:
Mein erstes Rollutensilo habe ich gestern fertig gestellt, ich weiß noch nicht so recht ob ich das hier zeigen möchte....die Nähte sind doch etwas krumm und schief, weil ich es zum teil per Hand genäht habe und den Rest quasi als Premiere an der Maschine.... :oops:
1a/b F i, ZU 5,0cm (mal wieder HA), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm, mittelaschblond mit rauswachsenden Blondies
Ziel: APL - BSL- MBL - Taille - Hüfte
Benutzeravatar
Windprinzessin
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2016, 12:50
Wohnort: mitten im Ruhrgebiet

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1753 Beitrag von Windprinzessin »

Danke neith :) Ich weiß allerdings nicht, ob ich die Firma hier so einfach nennen darf? Nicht dass es unter unerwünschte Werbung oder sowas fällt. Ich schreib dir eine Nachricht.

Zeig dein Utensilio doch einfach mal, jeder fängt schließlich mal an und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
1b F/M(?) ii; ca. 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; ZU 7,2 cm (Ponyträgerin)
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1754 Beitrag von Lianna »

Das ist kein Problem hier die Firma zu nennen.
"Schleichwerbung" wird hier ja quasi sowieso in fast jedem Thread betrieben. Allein die ganzen Haarschmuckhersteller, ich glaube die würden pleite gehen ohne uns :lol: .
Ich wäre auch sehr am Namen interessiert und würde mich freuen, wenn du die Firma hier ergänzt.
Ich denke es ist schon klar, dass du keine Werbung machst, du also nicht von der Firma dafür bezahlt wirst.

Edit: hier ist die entsprechende Forenregel:
6. Werbung (SPAM)

Keine eindeutige Werbung!!
Empfehlungen und das Nennen von Produkten ist auch weiterhin erlaubt.
Allerdings keine Beiträge, die nur das Ziel haben auf ein Produkt oder eine Dienstleistung hinzuweisen.
Solche Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
[...]
Ich denke also, du verstößt nicht ansatzweise gegen diese Regel, wenn du den Namen hier nennst :)
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Windprinzessin
Beiträge: 27
Registriert: 05.03.2016, 12:50
Wohnort: mitten im Ruhrgebiet

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

#1755 Beitrag von Windprinzessin »

Ich war mir einfach nicht sicher, wie streng das hier gesehen wird und wollte nichts falsch machen.
Ich habe die Zuschnitte auf einer Messe gekauft, den Online-Shop findet ihr unter: www.dieschachtelidee.com. Es sind unbedruckte Pappteile, die man dann zusammenleimt und mit Stoff bezieht. Die fertigen Schachteln sind auch richtig stabil.
So Boxen mit Einteilungen sind sicher schon etwas schwieriger, mein erstes Projekt von da war eine Hülle für einen Schreibblock und das hat auf Anhieb geklappt. Da gibt's aber auch einfache Schachteln und Boxen. Ich finde es ganz witzig und super, dass man durch den Stoff so viele Möglichkeiten zum personalisieren hat :)
Nur etwas Arbeit ist es definitiv schon und ich hatte zwischendurch ziemlich klebrige Finger :D
1b F/M(?) ii; ca. 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; ZU 7,2 cm (Ponyträgerin)
Antworten