
Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
Re: Haarseife & Seife allgemein
Okay, ich dachte, es soll Haarseife werden. Hätt wohl langsamer lesen sollen. 

Re: Haarseife & Seife allgemein

War trotzdem hilfreich

Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Re: Haarseife & Seife allgemein
@Laetri
19% Rizinus sind nicht zuviel. Ich hab schon Seife mit 26% gemacht und die wurde sogar relativ fest. Das Wasser hab ich dafür allerdings auf 20% reduziert
Und keine Angst vor der Milch, ich rühr die Lauge auch mit Milch-Eiswürfeln an die Seife wurde deshalb noch nie braun.
Einfach darauf achten dass Du kühl arbeitest und die Form nicht isolieren.
(den Fehler hab ich letztes mal gemacht... hatte einfach vergessen, dass ich Milch drin habe. Passiert ist aber nichtsm, sie hat jetzt nur einen gelb-caramel Farbton)
Die Idee find ich wirklich wunderschön. Da hätte ich auch mal Lust drauf.
19% Rizinus sind nicht zuviel. Ich hab schon Seife mit 26% gemacht und die wurde sogar relativ fest. Das Wasser hab ich dafür allerdings auf 20% reduziert

Und keine Angst vor der Milch, ich rühr die Lauge auch mit Milch-Eiswürfeln an die Seife wurde deshalb noch nie braun.
Einfach darauf achten dass Du kühl arbeitest und die Form nicht isolieren.
(den Fehler hab ich letztes mal gemacht... hatte einfach vergessen, dass ich Milch drin habe. Passiert ist aber nichtsm, sie hat jetzt nur einen gelb-caramel Farbton)
Die Idee find ich wirklich wunderschön. Da hätte ich auch mal Lust drauf.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ja, bis zu 30% Rizi hatte ich schon drin. Je mehr man davon nimmt, desto schneller dickt das ganze an. Wasserreduktion immer bei viel Rizi, sonst bleibts ewig weich.
Fängt diese Seifen-Anfixerei denn hier jetzt auch schon an?
Fängt diese Seifen-Anfixerei denn hier jetzt auch schon an?

Re: Haarseife & Seife allgemein
Anfixerei? Hier? Wo 

2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Haarseife & Seife allgemein
Gern geschehen, Laetri!
Das mit dem Rund und Zusammenstückeln find ich ganz lustig, kann mir das aber nicht vorstellen, weil meine Seifenstücke dann zu klein wären. Aber du wirst dir das schon gut überlegt haben/überlegen.
Mit TiO2 aufhellen ist eine Idee, allerdings bekommst du als Ergebnis dann eher was pastelliges, denk ich. Bei Lila wahrscheinlich gar nicht so doof, bei Gelb vielleicht schon? Bei den einfachen Seifen könntest du ja auch Teile ungefärbt lassen und marmorieren, wenn du es dir zutraust?
TiO2, Pigmente und Lavendelblüten solltest du bei behawe bekommen. Falls du dich dann irgendwann entschieden hast und nur kleine Portiönchen brauchst, darfst du mir auch eine PN schreiben, ich habe beides da. Pigmente (violett weiß ich gerad nicht, gelb schon aber ziemlich sicher) müsste ich auch noch haben, davon braucht man ja praktisch nix.
Und da wir beim Anfixen sind
, kennst du mein Lavendelchen?

Das mit dem Rund und Zusammenstückeln find ich ganz lustig, kann mir das aber nicht vorstellen, weil meine Seifenstücke dann zu klein wären. Aber du wirst dir das schon gut überlegt haben/überlegen.
Mit TiO2 aufhellen ist eine Idee, allerdings bekommst du als Ergebnis dann eher was pastelliges, denk ich. Bei Lila wahrscheinlich gar nicht so doof, bei Gelb vielleicht schon? Bei den einfachen Seifen könntest du ja auch Teile ungefärbt lassen und marmorieren, wenn du es dir zutraust?
TiO2, Pigmente und Lavendelblüten solltest du bei behawe bekommen. Falls du dich dann irgendwann entschieden hast und nur kleine Portiönchen brauchst, darfst du mir auch eine PN schreiben, ich habe beides da. Pigmente (violett weiß ich gerad nicht, gelb schon aber ziemlich sicher) müsste ich auch noch haben, davon braucht man ja praktisch nix.
Und da wir beim Anfixen sind


109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Haarseife & Seife allgemein
Welche Anfixerei
Ich hab mich ja auch gar nicht erst an Seife gewagt seit ich hier angemeldet bin.
Ich dachte es würde am Rizinusöl liegen, weil eben genau das (dieses komische Gel beim Trocknen und das weich sein)
wohl durch Rizinus kommen kann
Hab mein Rezept eben so abgeändert, dass bisschen mehr harte Fette drin sind und hoffe auf ein besseres Ergebnis
Niffindor
oh ist die hübsch.
Danke für dein Angebot. Ich muss noch abwägen ob ich noch mehr ins Sieden einsteige, dann würde sich eine größere Bestellung sogar
lohnen. Ich melde mich, wenn ich was brauchen sollte.
Wenn ichs hinbekomme, stelle ich ein Foto vom Ergebnis ein

Ich hab mich ja auch gar nicht erst an Seife gewagt seit ich hier angemeldet bin.
Ich dachte es würde am Rizinusöl liegen, weil eben genau das (dieses komische Gel beim Trocknen und das weich sein)
wohl durch Rizinus kommen kann

Hab mein Rezept eben so abgeändert, dass bisschen mehr harte Fette drin sind und hoffe auf ein besseres Ergebnis

Niffindor

Danke für dein Angebot. Ich muss noch abwägen ob ich noch mehr ins Sieden einsteige, dann würde sich eine größere Bestellung sogar
lohnen. Ich melde mich, wenn ich was brauchen sollte.

Wenn ichs hinbekomme, stelle ich ein Foto vom Ergebnis ein

Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
Re: Haarseife & Seife allgemein
Lavendelblüten bekommt man auch bei Gewürzhändlern, z.B. auf einem Wochenmarkt oder so.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
- Graureiher
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.04.2013, 11:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Re: Haarseife & Seife allgemein
Der Siedevirus hat mich nun auch erwischt. Meine erste Probeseife nach dem 25er Rezept trocknet grade vor sich hin. Aber ich hab mal ein paar Fragen:
Nun möchte ich eine farbige Seife machen. Dazu habe ich zuhause noch flüssige Lebensmittelfarbe (schwarz). Kann ich die Lebensmittelfarbe schon in das Wasser für die Lauge kippen, oder muss ich die Flüssigkeitsmenge reduzieren und die Lebensmittelfarbe erst zum Seifenleim zugeben? Die Seife sollte möglichst tiefschwarz werden aber wenn möglich beim Waschen nicht so extrem abfärben (wahrscheinlich illusorisch, ist aber auch nicht schlimm, da es ein Experiment sein soll damit ich mir später mal blaue Seife gegen den Gelbstich sieden kann).
Wieviel Seifenmasse passt in eine Pringlesdose? (ich würde gern insges. 500 g Öle und Fette verarbeiten. Das passt gut in meinen Topf)
Kann man zum Beduften auch Parfüm nehmen statt ÄÖ? Oder stört da der Alkohol beim Verseifen?
Viele Grüße
Graureiher
Nun möchte ich eine farbige Seife machen. Dazu habe ich zuhause noch flüssige Lebensmittelfarbe (schwarz). Kann ich die Lebensmittelfarbe schon in das Wasser für die Lauge kippen, oder muss ich die Flüssigkeitsmenge reduzieren und die Lebensmittelfarbe erst zum Seifenleim zugeben? Die Seife sollte möglichst tiefschwarz werden aber wenn möglich beim Waschen nicht so extrem abfärben (wahrscheinlich illusorisch, ist aber auch nicht schlimm, da es ein Experiment sein soll damit ich mir später mal blaue Seife gegen den Gelbstich sieden kann).
Wieviel Seifenmasse passt in eine Pringlesdose? (ich würde gern insges. 500 g Öle und Fette verarbeiten. Das passt gut in meinen Topf)
Kann man zum Beduften auch Parfüm nehmen statt ÄÖ? Oder stört da der Alkohol beim Verseifen?
Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Re: Haarseife & Seife allgemein
Also zur Pringlesdose kann ich sagen, dass auf jeden Fall 700g Wasser reinpassen. Aber da Seifenleim dichter ist als Wasser, wird das weniger Volumen sein,
also die Dose bei gleichem Gewicht nicht ganz so weit füllen.
War zumindest mein Gedanke bisher.
also die Dose bei gleichem Gewicht nicht ganz so weit füllen.
War zumindest mein Gedanke bisher.
Haartyp: 1aFii (ZU 6,5cm)
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
aktuelle Länge: MO (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 111cm)
Ziellänge: Klassisch [X]
Farbe: Wildkatzenblond mit Honigeinschlag
weitere Ziele: vollere Kante, weniger Spliss/Bruch in den Spitzen, geeignete Pflege für die Kopfhaut finden
- Graureiher
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.04.2013, 11:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Re: Haarseife & Seife allgemein
Prima, dann brauche ich heute abend vorm Fernseher nur eine Dose von dem Zeug wegzuknabbern 
Viele Grüße
Graureiher

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Re: Haarseife & Seife allgemein
Graureiher, ich find den gesamten Ansatz, den du da planst, nicht besonders stimmig, sorry!
Lebensmittelfarbe ist fast nie laugenstabil. Dh. du kannst vermutlich überhauptnicht voraussehen, was am Ende für eine Farbe bei rumkommt. Ein Tiefschwarz wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht erreichen können, das ist schon mit Pigmenten sehr schwer. Zudem weiß man bei Lebensmittelfarbe sehr selten die konkrete chemische Zusammensetzung und ich wäre da sehr vorsichtig, ob die nicht von der Lauge ggf. zersetzt wird? Es gibt durchaus auch Farben/Pigmente, die nicht mit sauren oder basischen Dingen in Kontakt kommen dürfen. Das wird bei Lebensmittelfarbe nicht so sein, aber dein gewünschtes Ergebnis seh ich auch noch nicht kommen...
Mit Parfüm wär ich auch eher vorsichtig. Es gibt extra für die Kosmetik zugelassene Parfümöle, Ätherische Öle usw. usf. Die sind meist günstiger als echtes Parfüm und wie das mit dem Alkohol reagiert, weiß ich auch nicht so recht. Ich sprühe meine Formen vor dem Befüllen mit Alkohol ein und wenn ich keine Verzierungen gemacht habe, dann auch die Oberflächen der Seifen nach dem Eingießen, wenn ich sie nicht abdecke. Hier verhindert der Alkohol die "Sodaasche", ich weiß aber nicht, was passiert, wenn man welchen dazugibt.
Zur Pringlesdose: Du möchtest 500g Fette verwenden, damit landest du bei einer Seifenleim-Menge von knapp 700g. Ich wär also definitiv dafür, noch zusätzliche Formen bereit zu stellen, einfach für den Fall der Fälle.
Lebensmittelfarbe ist fast nie laugenstabil. Dh. du kannst vermutlich überhauptnicht voraussehen, was am Ende für eine Farbe bei rumkommt. Ein Tiefschwarz wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht erreichen können, das ist schon mit Pigmenten sehr schwer. Zudem weiß man bei Lebensmittelfarbe sehr selten die konkrete chemische Zusammensetzung und ich wäre da sehr vorsichtig, ob die nicht von der Lauge ggf. zersetzt wird? Es gibt durchaus auch Farben/Pigmente, die nicht mit sauren oder basischen Dingen in Kontakt kommen dürfen. Das wird bei Lebensmittelfarbe nicht so sein, aber dein gewünschtes Ergebnis seh ich auch noch nicht kommen...
Mit Parfüm wär ich auch eher vorsichtig. Es gibt extra für die Kosmetik zugelassene Parfümöle, Ätherische Öle usw. usf. Die sind meist günstiger als echtes Parfüm und wie das mit dem Alkohol reagiert, weiß ich auch nicht so recht. Ich sprühe meine Formen vor dem Befüllen mit Alkohol ein und wenn ich keine Verzierungen gemacht habe, dann auch die Oberflächen der Seifen nach dem Eingießen, wenn ich sie nicht abdecke. Hier verhindert der Alkohol die "Sodaasche", ich weiß aber nicht, was passiert, wenn man welchen dazugibt.
Zur Pringlesdose: Du möchtest 500g Fette verwenden, damit landest du bei einer Seifenleim-Menge von knapp 700g. Ich wär also definitiv dafür, noch zusätzliche Formen bereit zu stellen, einfach für den Fall der Fälle.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Haarseife & Seife allgemein
Also mit Lebensmittelfarbe ist das s ne Sache...
Nicht alle mögen die Lauge. Die endgültige Farbe ist damit eine Überraschung.
Ich kenne Lebensmittelfarbe in flüssiger Form, die würd ich in den fertigen Seifenleim geben, da ist die Lauge nicht mehr so stark.
Generell würd ich mir aber Seifenfarben besorge, die werden dann je nachdem in Wasser oder Öl angerührt und zum Seifenleim gegeben.
Bei Vita von Waldehoe gibts ein pratisches Probierset.
Beim Beduften würde ich auch bei ÄÖ/PÖ bleiben die für die Seifenherstellung geeignet sind.
Einige Düfte beschleunigen das andicken, verändern die Farbe, oder sollten einfach nicht zu heiß werden.
Schau doch einfach mal im Seifentreff Forum vorbei, da werden solche Sachen prima erklärt, bzw. es gibt auch für fast alles Listen, was funktioniert und was nicht
Nicht alle mögen die Lauge. Die endgültige Farbe ist damit eine Überraschung.
Ich kenne Lebensmittelfarbe in flüssiger Form, die würd ich in den fertigen Seifenleim geben, da ist die Lauge nicht mehr so stark.
Generell würd ich mir aber Seifenfarben besorge, die werden dann je nachdem in Wasser oder Öl angerührt und zum Seifenleim gegeben.
Bei Vita von Waldehoe gibts ein pratisches Probierset.
Beim Beduften würde ich auch bei ÄÖ/PÖ bleiben die für die Seifenherstellung geeignet sind.
Einige Düfte beschleunigen das andicken, verändern die Farbe, oder sollten einfach nicht zu heiß werden.
Schau doch einfach mal im Seifentreff Forum vorbei, da werden solche Sachen prima erklärt, bzw. es gibt auch für fast alles Listen, was funktioniert und was nicht

2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Graureiher
- Beiträge: 694
- Registriert: 05.04.2013, 11:40
- Wohnort: Nähe Frankfurt
Re: Haarseife & Seife allgemein
Danke für eure Tipps. Die helfen mir schon weiter. Das Parfüm bleibt also draußen und ich mach mich mal über Seifenfarben schlau.
Viele Grüße
Graureiher
Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172