Seite 117 von 447
Verfasst: 05.04.2012, 12:04
von BuddiksGreet
WOW herzlichen glückwunsch
das hast du echt toll gemacht mit den farbziehern - ich bin beeindruckt !
Verfasst: 05.04.2012, 22:38
von Mai Glöckchen
Wow, so eine starke Aufhellung ohne Peroxid, Respekt. Ich glaube dennoch, dass du etwas aufpassen musst, dass sie nicht zu trocken werden. Ich musste jetzt spontan an eine Userin in der LHC denken, die von sich schreibt, dass ihre Farbzieh-Honig-Experimente ihren Haaren arg geschadet hat. Hoffe, es ist nur das ggebürstete in Zusammenspiel mit dem Licht, was sie leider doch recht trocken aussehen lässt. Kenne das, ich hab ja auch so doofes Licht bei mir und da sehen meine Haare immer stumpf aus, wenn ich nicht blitze.
Verfasst: 06.04.2012, 07:44
von Anniii
Danke, BuddiksGreet
Mit den Farbziehern hab ich schon vor über einem halben Jahr aufgehört.

Hatte aber auch nie das Gefühl, dass da irgendwas geschadet hat.
Ich denke es war bei mir so erfolgreich weil es sich nur um eine einzige Färbung gehandelt hat,
und die Pigmente deshalb nicht so hartnäckig waren.^^
Ich glaube sogar, dass es selbst ohne Farbzieher heute so aussehen würde.
Die Fotos sind übrigens beide MIT Blitz.^^
Meine Haare glänzen aber grundsätzlich nie,
liegt vermutlich an der seltsamen buschigen Struktur, die mir vererbt wurde,
und weder wirklich glatt noch lockig ist.
Kann mir im Moment auch ständig Sprüche anhören,
ob ich denn in der Steckdose geschlafen, mein Föhn expoldiert ist, oder ob ich denn keine Bürste besitze.
Den Nächsten werd ich glaub ich mal fragen,
ob er sich seit unserem letzten Treffen, nen halbes Schwein angefuttert hat.
Aber DAS wäre dann vermutlich ja total gefühllos
Verfasst: 06.04.2012, 09:06
von Mi-chan
Mai Glöckchen hat geschrieben:Wow, so eine starke Aufhellung ohne Peroxid, Respekt.
Nur so nebenbei, bei der Honig- oder Zitronenaufhellung entsteht Wasserstoffperoxid
Grüße!
Verfasst: 06.04.2012, 10:37
von Mai Glöckchen
Oh, das wusste ich nicht, Danke Mi. Na, das erklärt dann , warum das so gut geht.
Verfasst: 06.04.2012, 16:47
von Sephoria
Anniii hat geschrieben:
Und, dass das abstehende mein rauswachsender lockiger Pony ist.
Ich finde übrigens, dass wenn man sich den Pony wegdenkt (Das ist irgendwie... verzeih mir den Ausdruck... ein "Störfaktor" ich hoffe, du weiß was ich meine), deine Haare eine Super Struktur haben und gewaltig an Länge gewonnen haben!
Der Poiny lässt das so struppig aussehen, aber so sind deine Haare ja nicht! Wie gesagt, man muss sich den wegdenken 
Verfasst: 06.04.2012, 19:29
von Lestaria Nenia
Ich hab ja zu meinem Einjährigen festgestellt das ich kein gutes Startbild hatte.
Jetzt hab ich versucht das Längenfoto vom April 2011 nachzustellen:

April 2011 und April 2012
Ist das schon Taille? Ich glaub ich geb dem ganzen noch ein-zwei Zentimeter bis ichs so nenne

Verfasst: 06.04.2012, 21:47
von Mai Glöckchen
Lesteria Nenia: Wieso ist das denn kein gutes Startbild? Oder meinst du, weil dir eins von März fehlt? Der Vergleich ist doch mal sehr beachtlich.

Und ich würde auch sagen so 2cm braucht es noch bis zur Taille. Aber kurz vor knapp, auf jeden Fall. Für jemanden, der größer ist als du, hast du jetzt wahrscheinlich schon optisch Taille.

Perspektive und so.
Verfasst: 06.04.2012, 22:21
von LeelooTharson
Da ich grade so stolz auf meine Haarlies bin, kommt jetzt auch mal ein Vergleich...
Nicht unbedingt vom Beginn des Züchtens, aber es zeigt den Fortschritt eines Jahres =)

April 2o11 vs. April 2o12
Verfasst: 06.04.2012, 23:48
von Lestaria Nenia
Danke Mai Glöckchen.
Ja, ich meinte das ich als LHN Frischling im März das mit dem Längenfoto noch nicht so ganz verstanden hatte

Deswegen gab es das erste brauchbare Bild erst im April.
In meinem Umfeld ist jeder größer als ich. Noch ein Vorteil klein zu sein

Aber danke für die Einschätzung, ich hab mir ja auch schon gedacht das irgendwie nur kurz vor knapp wirkt.
Verfasst: 08.04.2012, 13:09
von Angelegenheit
Hier bitte. Die Haare sind auf allen Bildern ungefärbt und ungekämmt. Auf dem letzten auch ohne Spülung, nur Shampoo.

März 2010 Mai 2011 April 2012
Verfasst: 08.04.2012, 23:05
von Ligaya
4. Juni 2009 - 8. April 2012, also fast 3 Jahre
Das erste Bild mit Flechtwellen, das aktuelle natur. Wegen sehr vielen Trimms, die immer wieder nötig sind wegen Spliss, konnten meine feinen Haare nicht so schnell wachsen.


Verfasst: 10.04.2012, 14:42
von Sonica
Dann werf ich auch mal meine Vergleichsfotos rein
Links: Oktober 2011, geblitzt, Pflegeumstellung und stilles Mitlesen im LHN seit einigen Monaten
Rechts: Letzte Woche, also April 2012, Mischung aus Kunst- und trübem Tageslicht; 6 Monate Haartagebuch
Die erste Linie zeigt in etwa den Ausgangspunkt zu Beginn meines Haartagebuchs, die zweite Taillenlänge, die dritte mein nächstes Ziel (mit gerader Kante) und die vierte markiert Hüftlänge - da will ich dann irgendwann noch hin

Verfasst: 10.04.2012, 18:41
von Wellow
@Sonica
Sind die schön
Auf beiden Bildern! So sollten meine auch immer aussehen

Verfasst: 10.04.2012, 23:38
von Sonica
Oh danke Wellow

Was man auf dem linken Bild nicht so gut sieht, ist dass sie da echt noch ziemlich trocken und kaputt waren. Umstellung auf völlig silikonfrei war da noch nicht lang her und sie waren noch voller Build-up und die ganzen SchÄden sind da dann eigentlich erst zutage gekommen. Bin wirklich sehr froh über die ganzen Tipps, die ich hier bekommen hab und die Anfeuerungen zum Durchhalten
