hui sind das Romane! Ich hab mir die Antworten alle bei der arbeit auf dem Handy durchgelesen aber ich hatte dort keine Zeit zum Antworten. Wird nun nachgeholt!
Also erst mal zu Melis:
An so etwas wie Zeichungen mitnehmen habe ich mir schon des öfteren gedacht...der einfachheit halber. Aber dein Beispiel mit den Farben hat mich zum kugeln gebracht vor lachen

Beim Frisör färben will ich aber erst mal wirklich nicht... Das ist sauteuer in Japan und die eine Fehlfärbung hat mir gereicht...

Und ich denke auch, dass die eine Färbung schon nicht meine Haare zum ausfallen bringen. Früher hat es, wie du auch sagtest ohne Pflege und Silis irgendwie hingehauen

Jetzt mit Pflege ist das schon leichter. Und die Spitzen müssen ja eh nachgeschnitten werden, damit die Färbeleichen nach und nach rauskommen

Ich sehe dem bisher ganz positiv entgegen.
Theoretisch könnte ich die fragen aber irgendwie habe ich gerade wenig kontakt. Scheinen alle viel zu tun zu haben. An Weihnachten bin ich in Japan. Ist zu teuer zum zurückfliegen. Meine Eltern haben aber schon meinen Wunschzettel...ich kriege ein deutsches Süßigkeiten-Paket weil mir die Japanische Schoolade zum Hals raushängt aber das ist OT >__< Directions bekomme ich hier sogar fällt mir ein...aber wie das mit dem grün funktionieren soll, ist mir nicht ganz klar...färbt das denn nicht grün oder soll das nur den Rotstich killen?
@Karalena
Keine Sorge, ich habe dir auch zugehört

Melis hat es im anderen Post nochmal richtig dargestellt. Mir geht es nicht darum den Rotstich komplett aus dem Haar zu bekommen sondern das extreme Rotbraun von meiner Henna färbung(die ja eigentlich als Braun gedacht war...) abzumildern damit ich ohne harte Kante rauswachsen lassen kann.
Ich hatte das Lush Henna benutzt, das stimmt und es fliegt noch immer ein Block vom Brun bei mir rum. Aber ich habe keine Zeit meine Haare mit Henna zu färben. Allein das vorbereiten, einpampen und einwirken lassen killt mir einen Tag. Ich arbeite Nachts von 7-5 Uhr, manchmal auch länger. Daher absolut nicht machbar. Ich bin morgens nach der Arbeit auch zu müde um mir eventuell das Henna reinzuschmieren und dann damit zu schlafen.
@Nidawi
Das mit dem extremen rotanteil im Lush Henna Brun hat mich sehr erstaunt, weil eben auf der Homepage steht, dass das ein Braun ist ohne rot(wenn ich mich recht erinnere). Das Caca Rouge soll ja eher so rauskommen. Seltsame Sache das ganze.
Ich hab bisher auch die Erfahrung gemacht, dass Färbungen und Tönungen soweit ganz gut in meinen Haaren halten. Es wäscht sich wenig raus. Nach dem Henna waren meine Haare brüchig ohne ende weil trocken und bei Chemie kann ich das, so blöd es auch klingt, minimieren. Sanotint kenne ich gar nicht und kann dazu nicht viel sagen.
Ich habe mich bei einer Färbung nun für Chemie entschieden und mir eine japanische Haarfarbe gekauft die keinen Rotanteil hat. Ich werde das Rot wohl nicht ganz aus meinem Haar bekommen aber zumindest abmildern. Ob ich heute noch färbe oder am Freitag weiß ich noch nicht. PHF fällt wegen Zeitmangel durch auch wenn ich es gerne machen würde.
Auf alle Fälle danke, für die ganzen Meinungen und ich hoffe einfach, dass nun bald mal ruhe auf meinem Schopf ist und ich in ruhe die nhf rauswachsen lassen kann.