Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1756 Beitrag von Bernstein »

Hallo liebe MissGilmore :winke:

dankeschön für Dein liebes Angebot! :bussi:

Ich möchte allerdings gern auf Silikone verzichten und meine Haarpflege nur mit natürlichen Ölen, Fetten und Buttern gestalten.

In solchen gekauften Haarölen sind leider immer auch viele Stoffe (Duftstoffmix zB.) drin, die ich nicht vertrage, (reicht dann schon, wenn die damit getränkten Haarspitzen Hals, Gesicht oder Rücken berühren: Ausschlag, Rötungen, Pickel...) was mit einer der Gründe war, weshalb ich bereits 2003 auf NK und Pflanzenöle umgestiegen bin.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1757 Beitrag von MiMUC »

Ich erkenne gerade, dass unsere Haare wirklich nochmal sehr verschieden sind. Meine haben eine sehr glatte Oberfläche und trocken sind sie irgendwie nie. Logisch, dass da selten was hakelt. Aber du hast definitiv die besseren Wellen. :gut:
Also wie erwähnt, das Leichtkämmspray wäre mein Tipp, wenn man den Duft ertragen kann. Damit kommt selbst sein Freund durch und der hat 3er Wollhaare auf Schulterlänge. Von den Inhaltsstoffen her ist es auszuhalten.

Bei AO-Condi würde ich einen mit viel Protein nehmen und evtl. noch Proteinrinse machen, nichts macht die Oberfläche glatter. Am krassesten ist es bei Keratin, aber du bist glaube ich Veganer oder magst keine tierischen Inhaltsstoffe?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1758 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein,

was deine feuchtigkeitsarme Körperhaut an geht würde ich mal Öl versuchen und zwar auf die nicht ganz abgetrocknete Haut. Nur etewas troicken tupen und ann sofort das Öl in die Hände geben und einmassieren. Wenn hautpartien schon getroicknet sind mit Rosenwasser einsprühen und sofort einölen.

Ich nehme z. b. reines Mandelöl nach dem Duschen oder Khadi vitalisierendes Hautöl das pflegt super und zieht nur ein, wenn die Haut noch gut feucht ist. Ist sie trocken bleibt das Öl drauf liegen und bewirkt - außer einem Fettfilm in den Klamotten - gar nichts.

Was deine Trockenheit in den Haare an geht weiß ich leider keinen Rat denn ich kenne so was gar nicht. Meine Haare fetten schnell und auch die Längen sind nach einem Tag so strähnig/ fettig, dass ich nicht mehr offen tragen kann. Das ist auch nicht schön und sehr nervig. Das liegt aber ausschließlich daran, dass es so wenig Haare sind, die doppelte Menge würde nicht fettig aussehen. Ich hab mich eben noch in meinem Thread darüber ausgekotzt, dass ich um offen tragen zu können jeden Tag waschen müsste ... :roll: .

Hab gestern morgen gewaschen und schon heute sehen die Haare die rauf zum (Mini-)"Dutt" gehen strähnig aus und die Kopfhaut blitzt an den Seiten durch. Das ist das Leid von glatten Haaren wenn sie fein und dünn sind.

Komm´, wir tauschen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: - deine Haarlänge ist toll und - ganz ehrlich - ich würde einfach diese tolle Länge lieben und nicht mit aller Kraft noch länger trimmen auch wenn Steiß verlockend klingt. Wenn sie noch wachsen und dir noch gefallen gut, wenn nicht auch gut. Deine Länge hat meine absolute Traumlänge schon überschritten und ist der absolute Hammer. Deine Haares sehen klasse aus und man kommt gar nicht auf die Idee, dass sie kletten und verknoten, trocken sind und sich strohig anfühlen weil sie so gut aussehen.

Ganz viele liebe Grüße :knuddel: :knuddel:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1759 Beitrag von Bernstein »

Huhu ihr zwei :wink:

MiMUC
danke :) :wink:
Vom Leichtkämmspray finde ich den Geruch :wuerg: und es sind auch hier schon wieder Inhaltsstoffe drin, die ich nicht haben will.
Protein in größeren Mengen macht bei mir nicht glatt, sondern Stroh total.
Das heisst, der Desert Herb Condi geht recht gut, weil ausser Protein ein Haufen reichhaltiger Buttern/Öle drin sind, aber eine zusätzliche Rinse mit Protein macht dann furchtbaren Klett.
Ich wechsel' die Condis auch immer ab, der White Camellia und der Honeysuckle haben kein Protein.
Protein mögen meine Haare in größeren Mengen wirklich nur von innen; und das kriegen sie.
Ich lebe/bin übrigens nicht vegan, ich bin Mischköstler; esse auch gern mal Fleisch. :wink:

Birgitl
dankeschön :D
Das mit dem Mandelöl hab ich schon probiert auf nasser Haut.
Zieht auch nicht richtig weg und ein Großteil hängt danach in den Kleidern und fängt an zu ranzen und geht auch mit 60°C-Wäsche nicht mehr raus - so habe ich mir vor Jahren mit Mandel- und Olivenöl, welches ich nach den Duschen auf die feuchte Haut verteilt habe, meinen kompletten Kleiderschrank versaut: alles stank irgendwann nach ranzigem Öl, ich konnte fast alle meine Kleider wegschmeissen!
Logisch: normales Öl ist nicht stabilisiert/konserviert, das ranzt irgendwann - und kleine Reste in der Kleidung reichen dann...
Weshalb ich seit Jahren nur noch Babylotion (Eubos Hautruhe) benutze, da ranzt dann nichts und es zieht einigermaßen ein, aber auch nur im Winter, wenn meine Haut supersupertrocken ist.

Bei Körperlotionen ist es für mich sehr schwierig, etwas ohne die Inhaltsstoffe Cetyl Alcohol, Cetearyl Alkohol und Steareth Alcohol zu finden - das Zeug ist normalerweise in so ziemlich jeder Lotion und Creme drin, und ich vertrage es absolut nicht!
Auch sehr viele andere Inhaltsstoffe machen mir Probleme.
Nach sowas wie der Eubos Hautruhe habe ich lange gesucht und die ist neben der Bübchen Creme-Lotion so ziemlich die einzige, die ich überhaupt und auch auf die Dauer vertrage.
Trotzdem mag ich das Geschmiere auf der Haut nicht sonderlich.
Über Sommer creme ich mich deswegen gar nicht ein, da reicht mir normalerweise eine hoch überfettete Seife wie zB. die "Honigkind" von Pflegeseifen.de.
Ach ja: genügend Öle bekomme ich über meine Ernährung (da kommen Nüsse, Samen, Lein- und Olivenöl, Traubenkernöl, fetter Seefisch...reichlich drin vor).
Trotzdem habe ich, schon seit ich denken kann, sehr feuchtigkeitsarme und empfindliche Haut (und Haare).
Ist halt wohl so bei uns; meine Schwester hat genau das gleiche und auch mein Vater hatte das selbe Problem.
Fetten tun meine Haare auch am Ansatz; vor allem, wenn ich stark schwitze, dann habe ich abends nur noch juckenden und klebenden Bapp auf der Kopfhaut und strähnigen Hinterkopf/Nacken und Seiten...
Seit ich mit Seife wasche, konnte ich von täglich waschen sogar auf alle 2-3 Tage ausdehnen und offentragen geht auch spät an Tag 2 noch sehr gut. :)
Ab Tag 3 wird's dann für mich persönlich unangenehm; andere dürften das allerdings noch gar nicht mal so wahrnehmen.

Ich möchte meine Haare übrigens gern noch 13 cm länger haben, das wäre dann Hüfte :wink:

Ja, auf sehr lange Sicht würde ich sogar gern meine Terminale Länge anstreben bzw. zumindest austesten, allein schon aus Neugier: weil ich wissen will, wie lang gerade mein superdünnes Haar überhaupt wird - und allen Unkerufen (feines Haar wird nie so lang, feines Haar soll nicht so lang, feines Haar sieht lang scheisse aus blabla...) zum Trotz :mrgreen:
Wenn's mir dann selber nicht mehr gefällt, kommt halt was ab :wink:
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1760 Beitrag von cielita »

Du bringst mich zum Nachdenken, Bernstein...

Aber erstmal: ich bin froh, dass du nicht mehr geschnitten hast! Ich bin ganz und gar der Meinung der anderen: 1. hast du so einen großen Schnitt optisch keinesfalls nötig und 2. ist es wirklich wirklich WIRKLICH eine schlechte Idee, an einem Bad Hair Day zu schneiden bzw. wenn man grad mit seinen Haaren unzufrieden ist. Und wie du doch selbst schreibst: die Probleme mit den trockenen, klettigen Spitzen hattest du auf jeder Länge, vielleicht / wahrscheinlich wächst das Problem einfach nur mit runter. Der Schnitt brächte dir über die ersten paar Wochen hinaus also gar nix. Und bis dahin ist die Länge alles andere als nachgewachsen. Blöd gesagt: würdest du bei jedem Anfall von Kletten und Bad Hair Day immer gleich zehn Zentimeter schneiden, hättest du in einem halben Jahr bis Jahr einen Kurzhaarschnitt - und DAS willst du doch auch nicht ;)

Du wäschst doch mit Seife, hmm? Condi vorher / nachher? In letzter Zeit ein paar Mal die austrocknende Essigrinse? Haarcremes und Fette hinterher, hmm...

Hast du auch andere Rinsen als Essig ausprobiert? Probiert, die Rinse gründlich auszuspülen?

Und mein Tipp: Öltunke.

Ich hatte vor ca. drei Wochen beginnend dasselbe Problem wie du, vermutlich das Wetter.
Ich wasche die Längen mit Condi (ggf. Ölkur aus), den Ansatz mit Seife, alles ausspülen, dann eine saure Apfelessigrinse gegen Kalkseife, die danach gründlich mit kühlem Wasser ausgespült wird. Dann nehme ich meine Längen in die Hand und tunke sie mehrmals in meinen Messbecher (Inhalt: 1/2 Liter gut lauwarmes Wasser + drei Tropfen Öl, in meinem Fall Macadamianussöl, gut verrührt). Danach eine gründliche und ausgiebige kalte Rinse.

Obwohl auf nasse oder feuchte Haare aufgetragenes Öl, zur Spitzenpflege, bei mir der Totalreinfall war und ich die Haare wirklich nur trocken ölen darf, funktioniert die Öltunke erstaunlich gut. Nach dem Trocknen sind meine Spitzen nun kaum mehr klettig, eine echte Verbesserung.

Falls du es noch nicht kennst, vielleicht magst du es ja mal probieren :)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1761 Beitrag von Bernstein »

Hallo cielita :winke:

Danke Dir :bussi:
Ja, sie sind ja noch 80,5 :)
Bin auch froh drüber :schwitz:


Das, was Du schreibst, bringt mich jetzt auch zum Nachdenken...

Hier mal meine Wasch- bzw. Seifen-Routine
welche sich jetzt über's Jahr so ergeben hat:

Wasserhärte: 6,4° dH

Meine Haare sind, wenn ich wasche (alle 2-3 Tage) am Oberkopf schon sichtbar fettig und strähnig.
Wenn ich morgens weiss, ich muss abends waschen, kommt am Waschtag Haarcreme (Heymountain) oder Alverde Körperbutter mit etwas Öl in die Längen, das zieht dann über Tag auf der Arbeit oder in der Freizeit soweit ein.
Dann unter der Dusche stehend die Haare durchdringend nass machen, mit einer meiner Lieblingsseifen (ÜF nicht unter 6%; eher schwere Öle wie zB. Avocado) streichend einschäumen, Schaum (den ich jedesmal sehr reichlich habe!) runter in die Längen knautschen bzw. Längen auch mit Seife einstreichen, immer weiter Wasser dazu und streichend Schaumberge produzieren.
Dann warm mit Leitungswasser ausspülen, reichlich AO Condi mit langer Einwirkzeit (in die Längen ab Ohrhöhe) hinterher, erst lange warm, dann eiskalt ausspülen -> macht normalerweise bei mir superschöne Haare. :gut:
Schön weich, aber der Glanz lässt etwas zu wünschen übrig - ja, ich weiss, Luxusproblem...

Wenn ich Essigrinse benutze (die mache ich hauptsächlich, um Glanz zu erzielen),
nehme ich auf 1 Liter Filterwasser einen schwachen EL. Apfelessig und rinse damit den Schaum vom Kopf runter, lasse die Rinse kurz einwirken, spüle dann erst warm, und dann wirklich richtig eiskalt hinterher.
Ergebnis:
Haare sind flutschigweich, aber unten schon total klettig, glänzen nach dem Trocknen zwar, fetten aber am Kopf bereits spät ab Tag 1 deutlich schneller nach, und sind an Tag 2 und 3 in den Längen dann total trocken, klettig, hakelig; Ölen und cremen hilft da nicht.

Andere Sachen wie Ascorbinsäure, Zitronensäure, Weinessig, Tee etc. habe ich auch getestet und alles immer hinterher ausgespült -> Ergebnis: Stroh!
Nicht ausspülen war dann noch schlimmer, nämlich Stroh hoch zehn!
Apfelessig ist und war immer noch an "besten" von allem.
Zusätzlich Öl und/oder ein Tropfen Condi in der Rinse verschüttelt brachte bei mir auch keine nennenswerte Verbesserung; die Haare wurden wie gehabt am Kopf dann ruckzuck fettig, die Längen blieben trocken.


Öl zur Spitzenpflege kommt bei mir immer nach der Wäsche drauf.
Dazu gebe ich ein, zwei Tropfen Sesam-, Mandel-, Jojoba-, Brokkolisamenöl, Sheabutter oder BWS in die noch leicht feuchten Haarspitzen und unteren Längen, verteile das gut und hinterher kommt noch eine Haarcreme drüber, zB. Heymountain Woodstock (ist dann ja LOC).

Auch zwischendrin, wenn ich den Eindruck habe, mein Haar könnte es gebrauchen, kommt immer wieder mal Öl oder Haarcreme rein.
Abends vor dem Schlafengehen kommt extra dick Öl, Sheabutter oder BWS in die unteren Längen und Spitzen.


Vielleicht lag dieses Desaster der letzten Woche wirklich an der Essigrinse, Desert Rose hat dazu ja auch schon was geschrieben; offenbar mögen meine Haare wirklich absolut keine saure Rinse, und obwohl ich sie ja immer gründlich ausspüle, ist das für mein Haar wohl doch schon zu viel.


Das mit der Öltunke muss ich echt mal probieren, danke für den Tipp! :gut:

Ich wollte eh was Kleines bei behawe bestellen, da kann ich gleich Mac-Öl mitbestellen :mrgreen:
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1762 Beitrag von Lilly of the Valley »

Also, da hatte ich ja mal wieder so einiges zum lesen.

Ich habe mit meinen Spitzen, d.h. den unteren 10- 15 cm das gleiche Problem, hatte das schon immer und werde das auch immer haben. Was mir am besten geholfen hat ist das künstliche Sebum. Ich mach mir täglich davon in die Haare und die saugen das weg und werden etwas flauschiger und etwas weniger klettig. Wir sind ja schon mit wenig zufrieden.

Das Problem, das ich praktisch keine gekaufte Bodylotion vertrage, habe ich gelöst indem ich sie einfach selber mache. Bei Behawe gibt es die entsprechende Literatur dazu und nun kommt nur noch auf meine Haut was ich will. Und das beste dabei, ich kann mir meine Lotion je nach Jahreszeit leichter oder reichhaltiger gestalten
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1763 Beitrag von Mahagoni »

Ich melde mich auch mal zu Wort...bin schon lange stille Mitleserin hier, aber will dir mal einen lieben Gruß da lassen :D .

Deine Haare finde ich toll, sowieso bin ich fasziniert von deinem in sich stimmigen Gesamtbild. Du inspirierst mich gerade sehr, den Herbsttyp noch etwas konsequenter zu leben, danke dafür.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1764 Beitrag von Silberfischchen »

Ich wollt noch eine Beobachtung zu klettigen Spitzen da lassen..... Und zwar Staub. Wenn ich mal mit offenen Haaren auf meinem Sofa sitze (als ich es noch nicht konsequent in der Zwischenzeit mit Folie abgedeckt hatte und es daher staubig war und mit Katzenhaaren voll) dann sammelt sich Staub in den Spitzen und es klettet wie Hölle. Wenn ich entwirre, seh ich oft einen Staubfaden als Kern für einen Knoten. Und je ölgepflegter die Haare sind, desto eher haftet der Staub....
Das staubigste Möbel in meinem Haushalt ist das Bett................. wenn ich mich auch nur 1x ohne Seidentuch ins Bett packe hab ich anschließend Staub und Klett vom feinsten.....

Meine Notkämmhilfe ist die Cocoa Butter Whip von CV. Falls Du die noch nie getestet hast, kann ich Dir davon was abfüllen. Die duftet nach Schoggi (wegen der Kakaobutter) und ist nur aus natürlichen Zutaten. Kann auch mal schauen, ob ich noch wo n Seidentuch übrig hab........ hat dann sicher nicht Deine Farben :kicher: aber nachts sind eh alle Katzen grau.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1765 Beitrag von Birgitl »

Mahagoni hat geschrieben:Ich melde mich auch mal zu Wort...bin schon lange stille Mitleserin hier, aber will dir mal einen lieben Gruß da lassen :D .

Deine Haare finde ich toll, sowieso bin ich fasziniert von deinem in sich stimmigen Gesamtbild. Du inspirierst mich gerade sehr, den Herbsttyp noch etwas konsequenter zu leben, danke dafür.
Das kann ich nur bestätigen und seit ich dich, liebe Bernstein "kenne" bin auch auch gerne ein Herbsttyp. Ich hab mir vorige Woche sogar einen rost-rot-braunen Lippenstift gekauft und einen Lidschatten der farblich auch in diese Richtung geht (nur heller) und das sieht richtig klasse aus. Solche Farben fand ich früher nur "igitt" aber ich weiß nun, dass auch ein Herbsttyp richtig schön sein kann. ich bin kein kompletter Herbsttyp, eher "soft Autumn" aber ich trage viele Herbstfarben nun auch richtig gerne. Seit ich nicht mehr hellblond bin stehen mir die meisten Herbstfarben richtig gut. Ich will gar nicht mehr hellblond sein, das dunkel-straßenköterblond mit den leicht rötlichen Längen finde ich richtig schön.

Das mit dem Hautöl-Tipp ist mir jetzt etwas peinlich, weil ich das mit dem ranzigwerden - jetzt wo du es sagst - auch erlebt habe aber nur bei einem Kleidungsstück.
Ich habe mir damit mal einen schönen Schal/ Halstuch versaut. Aber nur dieses eine Lieblingstuch war plötzlich miefig und der Gestank nach ranzigem Fett ging auch bei der Wäsche nicht raus. Es war ein Riesentuch aus dünnem Gewebe in Beerentönen, also so ein Zwischending zwischen Tuch und Schal, weil es so lang war. Ich habe es in Würzburg gekauft, im Sommer 2012, zwei Tage nach dem Fotoshooting für die Freundin Donna - deshalb erinner ich mich noch so gut daran. Ich habe dieses Tuch ständig getragen weil es so toll war und auch, nachdem ich mich morgens nach dem Duschen "eingeölt" hatte und auf einmal miefte es ganz doll (von heute auf morgen) und ging dann in die Wäsche und kam miefig wieder raus.

Also lag es daran, dass ich Mandelöl (also ein eigentliches Speiseöl) verwendet habe? Ach Herrje, das ist echt doof, also vergiss´ den Tipp ganz schnell wieder und Danke für deinen Hinweis, der wirklich sehr hilfreich war. Jetzt ist mir ein Licht aufgegangen - wie gut, dass es nur den Schal betraf und nicht meinen Komplettern kleiderschrank.

Ich drücke dir die Daumen für deine trockenen "unteren Längen und Spitzen", dass du das in den Griff bekommst und weiter züchten kannst. Deine Haare sind so schön, da geht bestimmt noch was.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1766 Beitrag von cielita »

Staub! NATÜRLICH! #-o Silberfischchen hat recht!
Ich habe genau deswegen vor ca. einem Jahr meine Routine leicht verändert - früher immer Leave In (Öl) vor dem Schlafengehen, damit es über Nacht wegziehen kann, das hat auch gut funktioniert, aber morgens konnte ich beim Kämmen dutzende Fusselchen aus den Spitzen propeln. Ich schlafe mit drei Katzen im Bett... Noch Fragen? :lol:
Letztes Jahr hab ich das geändert, jetzt wird, wenn dann, morgens / vormittags Leave In (Öl) reingeschmiert, hochgesteckt, abends problemlos und fusselfrei gekämmt und mit weichen, aber nicht öligen Haaren ins Bett - morgens fusselfrei(er als früher zumindest, die drei Katzen schlafen ja nachwievor in meinem Bett :lol:) aufwachen, weniger Kletten, leichteres Kämmen.

Oh und darf ich dich nach den Incis deiner Haarcremes und Condis fragen, Bernstein? Da sehe ich eventuell noch Austrocknungspotential.
Die Alverde Körpercremes (Incis kenne ich) würde -ich- deswegen z.B. nie als Prewash-Kur nehmen, aber auch nicht als Leave In.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1767 Beitrag von Tender Poison »

Bernstein, ich wollte nur mal eben sagen, dass ich Dich gut verstehe mit den trockenen Spitzen und der trockenen HAut. Meine Körperhaut ist auch schon immer sehr trocken, seufz. Wenn ich mich am Bein kratze, hab ich sofort überall weiße Streifen von den Hautschüppchen.
Und das mit den trockenen Haarspitzen kriege ich auch einfach nicht in den Griff. Spätestens 5 MOnate nach dem letzten Schnitt ists immer erneut ganz furchtbar. Trocken ohne Ende, und Trocken heisst immer Verklettungen. Meine Pflege sieht Deiner sehr ähnlich, ich liebe ebenfalls die beiden AO Condis, die auch nimmst. Ich mach allerdings zusätzlich zu dem ganzen Geöle auch noch einmal die Woche eine Hard-Core-Ölkur über Nacht oder nehm die AO Condis als Prewashkur über Nacht.
Leider hilft das alles nichts. ICh bin also ratlos. Aloe Vera hilft bei mir auch nix. Zuviel Öl nach dem Waschen macht fettig und geht nur, wenn ich nicht offen tragen will.
Vielleicht haben wir was übersehen? Bin gespannt, ob Du den Trick rausfindest.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1768 Beitrag von Bernstein »

So, jetzt habe ich noch ein paar Minuten Zeit, bevor ich schlafen gehe, um endlich mal zu antworten hier :)
Wir waren heute 4 Std. wandern, sind total alle und ich habe heute abend noch eine Pizza verdrückt, dann wird's die Nacht wieder schlecht mit Pennen 8)


Lilly of the Valley
das künstliche Sebum hatte ich schon lange im Hinterkopf und auf meiner "Bestellen"-Liste :wink:
Hab heute mittag ein paar Artikelchen bei behawe bestellt, unter anderem Squalan.
Alles andere habe ich da, ausser Rizinus.
Wird aber sicher nichts machen, wenn ich dafür was anderes nehme, was ich hier habe, Rizinus gab es nur in großer Flasche und die wollte ich dann doch nicht.
Warum gibt's bei behawe eigentlich kaum noch Kleinstmengen?
Finde ich blöd :?

Ich hab früher einiges selber gerührt.
Leider ist mr oft was schlecht geworden oder ich konnte es nicht schnell genug aufbrauchen.
Und ich bin mittlerweile ehrlich gesagt auch zu bequem dazu - und meine zwei für mich gefundenen Kauf-Lotionen funktionieren doch bei mir zufriedenstellend bis gut, warum sich also die Mühe machen, selber zu rühren und sich 'nen Haufen Rohstoffe anzuschaffen (was ja alles auch nicht grad mal so günstig ist).


Mahagoni
herzlich willkommen in meinem PP! :fruechte:
Das freut mich sehr, ich danke Dir! :yippee:



Silberfischchen

hmmm....haufenweise Staub in geölten Haaren wäre mir aufgefallen.
Hatte ich zwar mal vereinzelt (Holzstaub und Fusseln), hat aber bei mir gsd keinen Klett ergeben, die Haare waren trotz Staubkörnchen doch ziemlich weich, weil sie voll Öl in den Spitzen waren.

Danke fürs Angebot :bussi:
Seidentuch hab ich sogar selber eins (noch nie benutzt); ich Dussel muss nur mal gucken, wo das Teil rumliegt, bei meinem Chaos hier :oops: :oops:
Ist sogar ein großes, 90x110 cm oder so in etwa.
Und ich habe mir heute mittag (da hatte ich das hier noch nicht gelesen) bei behawe Zeugs bestellt; U.A. auch Kakaobutter :)
Und meine geliebte Shea nilotica und Avocadobutter :)
Und noch so ein paar Dinge - ich will 'ne üppige Haarbutter mit Patchouliduft rühren :D
Die Cocoa Butter Whip von CV behalt' ich im Kopf, da komme ich gern mal auf Dich zurück :gut:

Birgitl
das freut mich sehr! :D
Steht Dir bestimmt super! =D>
Rostfarbenes finde ich auch ganz toll!

Ahhrgh, bitte bezeichne Deine tollen Haare nicht als "straßenköterblond"!
Das finde ich ehrlich gesagt immer total schlimm, wenn ich das lese :shock:

Das mit dem Öl-Tipp braucht Dir nicht peinlich zu sein, warum denn?
Die Erfahrungen mit dem Öl habe nicht nur ich gemacht.
Vor allem Speiseöl ist eigentlich wirklich eine super Sache!
Wenn das Miefen in den Klamotten hinterher nicht wäre :roll:
Letztens habe ich mir so wieder ein (neues!) Handtuch in der Sauna mit meiner Haar-Ölkur versaut, es ging zwar wieder einigermaßen raus, aber wenn ich jetzt die Nase ran halte und schnüffele, rieche ich es auch nach gefühlt 30 Wäschen, in denen es jetzt seitdem wieder durch die Maschine gelaufen ist, noch immer sehr deutlich :roll:
Ich denke jetzt, eine hohe Vitamin-E-Zugabe (enthalten zB. in "Anti-Ranz") könnte das Problem eventuell beheben... :gruebel:
Soweit habe ich aber damals noch nicht gedacht und zu meiner Selbstrührzeit habe ich nix konserviert.
Naja, egal.
Das mit Deinem Tuch ist Mist :cry:
Hast Du mal versucht, es vorsichtig mit Spüli zu waschen?
Danach in die Maschine?
Bei sehr dünnen Stoffen kriegt man damit evtl. noch muffende Ölreste raus.

Die Haare haben sich etwas erholt - ich hatte 8 Stunden Heymountain Woodstock Haircream gepimpt mit Mandel- und Sesamöl drinnen und jetzt nach dem Rauswaschen mit dem BBC und AO Desert Herb hinterher, sind die Haare wieder recht weich. :)



cielita
Hmm...Staub würde ich eigentlich ausschließen.
Wir haben nirgends Teppich; überall im Haus Fliesen und Laminat - und wegen Hundi sauge ich täglich.
Der Hundeopa schläft übrigens nicht bei uns im Bett, er hat sein eigenes :wink:

Öl mache ich eigentlich immer mal wieder über Tag rein, so auch morgens direkt nach dem Aufstehen und Kämmen.

Zu den Incis habe ich Dir eine PN geschrieben, danke schonmal :)


Tender Poison
Ja, das kann ich verstehen, das ist echt blöd, ich hab das allerdings nur im Winter so extrem, wie Du das beschreibst.
Im Winter trage ich täglich lange Funktionsunterwäsche, die macht leider die Haut noch trockener, als sie eh schon ist - ich bin aber drauf angewiesen, weil ich mir auf der Arbeit im Freien bei Minusgraden nicht den Ar...* abfrieren will und auch auf Auskühlung durchs Schwitzen (körperliche Arbeit) in feuchter Kleidung auch verzichten kann...

Mit den AO Condis komme ich ja schon über lange Zeit sehr gut zurecht, die sind bei mir eigentlich immer ein Garant für tolle Haare - wenn sonst alles versagt.
Mit hoch überfetteter Seife waschen und AO Condi hinterher - funktioniert normalerweise immer.
Genauso AO Shampoo (Rosa Mosqueta) und einen AO Condi hinterher - ebenfalls jedesmal super Haare mit Wahnsinnsglanz, wenn auch für meinen Geschmack zu dünnflusig-spinnwebenartig.
Hab ich aber immer bei Shampoo, dass die Haare spinnwebenartig dünn erscheinen und sich so anfühlen.
Deswegen liebe ich Seife, da habe ich "deutlich mehr" Haare auf dem Kopf, natürlich nur gefühlt :wink:


Ich habe einen Verdacht, woher die trockenen Spitzen bei mir kommen:

-ich habe vorige Woche wieder mal versucht, Minimal-Haarprogramm zu fahren, unter anderem mit häufiger Essigrinse und weniger Pflege als gewohnt
-es sind noch meine Ex-Kettenraucher-Haare da unten
-es war die letzten zwei Wochen hier eher kalt
-ich schlafe derzeit sehr unruhig (häufig im Bett rumwälzen)


So, das war's heute von mir.
Ich wünsche Euch allen einen guten Wochenstart! :gut:

Ich gehe jetzt schlafen :betzeit: :saumuede:
LittleRedhead

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1769 Beitrag von LittleRedhead »

*reinschleich*
Ich muss dir übrigens meinen Respekt aussprechen dafür, mit deinem geringen ZU die Haare wachsen zu lassen (entgegen der vorgefassten Meinung der direkten Umgebung) und dann sehen die auch noch soo toll aus. :shock: Das ist für mich (und für andere bestimmt auch) eine echte Motivation... :)
*rausschleich*
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#1770 Beitrag von Bernstein »

Hallo LittleRedhead

Willkommen hier bei mir! :-D
Ich freue mich immer über neue Mitleser! :fruechte:

Danke Dir :wink:
Ja, ich lasse wachsen, obwohl ich so dünnes Haar habe.
Weil ich mir selbst gefallen muss und will und nicht ich der Umwelt. :D
Und auf "wie man mit feinen Haaren der allgemein gängigen Meinung nach auszusehen hat",
lege ich absolut keinen Wert.

Ich trage mein Haar allerdings den Großteil der Zeit nur ganz für mich allein offen, andere Personen (ausser mein Mann!) bekommen von mir wenig bis überhaupt gar keine Haare zu sehen, meine Haare sind für mich schon etwas sehr Privates und Intimes geworden, was ich nicht überall in meinem Umfeld und schon gar nicht jederzeit herumzeige.
Mag sein, dass das auf manche schrullig, bieder oder sonstwie seltsam wirkt - mir geht es gut damit.
Gesperrt