So, jetzt habe ich noch ein paar Minuten Zeit, bevor ich schlafen gehe, um endlich mal zu antworten hier
Wir waren heute 4 Std. wandern, sind total alle und ich habe heute abend noch eine Pizza verdrückt, dann wird's die Nacht wieder schlecht mit Pennen
Lilly of the Valley
das künstliche Sebum hatte ich schon lange im Hinterkopf und auf meiner "Bestellen"-Liste
Hab heute mittag ein paar Artikelchen bei behawe bestellt, unter anderem Squalan.
Alles andere habe ich da, ausser Rizinus.
Wird aber sicher nichts machen, wenn ich dafür was anderes nehme, was ich hier habe, Rizinus gab es nur in großer Flasche und die wollte ich dann doch nicht.
Warum gibt's bei behawe eigentlich kaum noch Kleinstmengen?
Finde ich blöd
Ich hab früher einiges selber gerührt.
Leider ist mr oft was schlecht geworden oder ich konnte es nicht schnell genug aufbrauchen.
Und ich bin mittlerweile ehrlich gesagt auch zu bequem dazu - und meine zwei für mich gefundenen Kauf-Lotionen funktionieren doch bei mir zufriedenstellend bis gut, warum sich also die Mühe machen, selber zu rühren und sich 'nen Haufen Rohstoffe anzuschaffen (was ja alles auch nicht grad mal so günstig ist).
Mahagoni
herzlich willkommen in meinem PP!
Das freut mich sehr, ich danke Dir!
Silberfischchen
hmmm....haufenweise Staub in geölten Haaren wäre mir aufgefallen.
Hatte ich zwar mal vereinzelt (Holzstaub und Fusseln), hat aber bei mir gsd keinen Klett ergeben, die Haare waren trotz Staubkörnchen doch ziemlich weich, weil sie voll Öl in den Spitzen waren.
Danke fürs Angebot

Seidentuch hab ich sogar selber eins
(noch nie benutzt); ich Dussel muss nur mal gucken, wo das Teil rumliegt, bei meinem Chaos hier
Ist sogar ein großes, 90x110 cm oder so in etwa.
Und ich habe mir heute mittag (da hatte ich das hier noch nicht gelesen) bei behawe Zeugs bestellt; U.A. auch Kakaobutter
Und meine geliebte Shea nilotica und Avocadobutter
Und noch so ein paar Dinge - ich will 'ne üppige Haarbutter mit Patchouliduft rühren
Die Cocoa Butter Whip von CV behalt' ich im Kopf, da komme ich gern mal auf Dich zurück
Birgitl
das freut mich sehr!
Steht Dir bestimmt super!
Rostfarbenes finde ich auch ganz toll!
Ahhrgh, bitte bezeichne Deine tollen Haare nicht als "straßenköterblond"!
Das finde ich ehrlich gesagt immer total schlimm, wenn ich das lese
Das mit dem Öl-Tipp braucht Dir nicht peinlich zu sein, warum denn?
Die Erfahrungen mit dem Öl habe nicht nur ich gemacht.
Vor allem Speiseöl ist eigentlich wirklich eine super Sache!
Wenn das Miefen in den Klamotten hinterher nicht wäre
Letztens habe ich mir so wieder ein (neues!) Handtuch in der Sauna mit meiner Haar-Ölkur versaut, es ging zwar wieder einigermaßen raus, aber wenn ich jetzt die Nase ran halte und schnüffele, rieche ich es auch nach gefühlt 30 Wäschen, in denen es jetzt seitdem wieder durch die Maschine gelaufen ist, noch immer sehr deutlich
Ich denke jetzt, eine hohe Vitamin-E-Zugabe (enthalten zB. in "Anti-Ranz") könnte das Problem eventuell beheben...

Soweit habe ich aber damals noch nicht gedacht und zu meiner Selbstrührzeit habe ich nix konserviert.
Naja, egal.
Das mit Deinem Tuch ist Mist
Hast Du mal versucht, es vorsichtig mit Spüli zu waschen?
Danach in die Maschine?
Bei sehr dünnen Stoffen kriegt man damit evtl. noch muffende Ölreste raus.
Die Haare haben sich etwas erholt - ich hatte 8 Stunden Heymountain Woodstock Haircream gepimpt mit Mandel- und Sesamöl drinnen und jetzt nach dem Rauswaschen mit dem BBC und AO Desert Herb hinterher, sind die Haare wieder recht weich.
cielita
Hmm...Staub würde ich eigentlich ausschließen.
Wir haben nirgends Teppich; überall im Haus Fliesen und Laminat - und wegen Hundi sauge ich täglich.
Der Hundeopa schläft übrigens nicht bei uns im Bett, er hat sein eigenes
Öl mache ich eigentlich immer mal wieder über Tag rein, so auch morgens direkt nach dem Aufstehen und Kämmen.
Zu den Incis habe ich Dir eine PN geschrieben, danke schonmal
Tender Poison
Ja, das kann ich verstehen, das ist echt blöd, ich hab das allerdings nur im Winter so extrem, wie Du das beschreibst.
Im Winter trage ich täglich lange Funktionsunterwäsche, die macht leider die Haut noch trockener, als sie eh schon ist - ich bin aber drauf angewiesen, weil ich mir auf der Arbeit im Freien bei Minusgraden nicht den Ar...* abfrieren will und auch auf Auskühlung durchs Schwitzen (körperliche Arbeit) in feuchter Kleidung auch verzichten kann...
Mit den AO Condis komme ich ja schon über lange Zeit sehr gut zurecht, die sind bei mir eigentlich immer ein Garant für tolle Haare - wenn sonst alles versagt.
Mit hoch überfetteter Seife waschen und AO Condi hinterher - funktioniert normalerweise immer.
Genauso AO Shampoo (Rosa Mosqueta) und einen AO Condi hinterher - ebenfalls jedesmal super Haare mit Wahnsinnsglanz, wenn auch für meinen Geschmack zu dünnflusig-spinnwebenartig.
Hab ich aber immer bei Shampoo, dass die Haare spinnwebenartig dünn erscheinen und sich so anfühlen.
Deswegen liebe ich Seife, da habe ich "deutlich mehr" Haare auf dem Kopf, natürlich nur gefühlt
Ich habe einen Verdacht, woher die trockenen Spitzen bei mir kommen:
-ich habe vorige Woche wieder mal versucht, Minimal-Haarprogramm zu fahren, unter anderem mit häufiger Essigrinse und weniger Pflege als gewohnt
-es sind noch meine Ex-Kettenraucher-Haare da unten
-es war die letzten zwei Wochen hier eher kalt
-ich schlafe derzeit sehr unruhig (häufig im Bett rumwälzen)
So, das war's heute von mir.
Ich wünsche Euch allen einen guten Wochenstart!
Ich gehe jetzt schlafen
