Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Der ultimative henna club

#1756 Beitrag von Zosia »

Mehr cremig und weniger krümelig würde ich behaupten
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1757 Beitrag von Gigglebug »

Ah okay, danke. Sorry wenn ich so blöde Fragen stell, ich wollte nur in etwa wissen mit was für Auswirkungen ich bei der Paste rechnen muss ^^;

Weiß einer zufällig was es in Bezug auf graues Haar für Unterschiede macht ob man Wasser, Tee oder Wein zum anrühren nimmt?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Der ultimative henna club

#1758 Beitrag von Zosia »

Also ich kann jetzt nicht für graue Haare sprechen, meine sind ja blondiert. Aber zwischen Tee und Wasser konnte ich keine Unterschiede feststellen und Wein habe ich nie ausprobiert, soll aber ein etwas kühleres Ergebnis bringen. Ob´s stimmt, keine Ahnung :D
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1759 Beitrag von Gigglebug »

Also hab heute mal nen Färbepinsel benutzt. So gefühlt hab ich damit die Ansätze besser erwischt. Mal schauen wie es nach dem Waschen aussieht.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
boojakascha
Beiträge: 22
Registriert: 23.02.2014, 17:03
Wohnort: Radebeul bei Dresden

Re: Der ultimative henna club

#1760 Beitrag von boojakascha »

Hu Hu....mal ne frage....hab heute schwarz von Abtswender drauf gemacht..is ja im emdeffekt Indigo mit henna...hab es mit kochendem Wasser aufgegossen..hab in nem anmderen forum jetzt gelesen das kochendes wasser die farbpigmente von Indigo zertstört...da wars aber auch schon zu spät :-( stimmt das? is das jetzt schlimm???
Es ist jetzt schon aufn Kopf....das zeug war auch mega krümelig und das Bad sah aus wie sau...bin bald verzweifelt heute
Nieder mit dem Winterspeck, jetzt kommt die Frühlingsrolle!
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Der ultimative henna club

#1761 Beitrag von elen »

Falls dein Wasser noch so heiß war, dass es die Farbpigmente zerstört hat, würde es eben weniger sattes Schwarz werden. Für die Sauerei im Bad wären die in ihrem Todeskampf wildgewordenen Farbpigmente eher nicht verantwortlich zu machen :wink:
Übrigens kanns du das alles auch hier lessen und musst dazu nicht in ein anderes Forum *fg* Auch fürs Anmischen und eine schöne Konsistenz findest du hier Rezepte. Wie ist es denn jetzt nach dem Auswaschen?
boojakascha
Beiträge: 22
Registriert: 23.02.2014, 17:03
Wohnort: Radebeul bei Dresden

Re: Der ultimative henna club

#1762 Beitrag von boojakascha »

Es ist sehr dunkel geworden...mit rot schimmer ,sieht aber toll aus.Hatte letzte woche schon mal braun probiert,aber da passierte nix....hab jahrelang rotes henna genutzt...bin jetzt zufrieden...is halt schön ungleichmäßig geworden..so wie ich es wollte
Nieder mit dem Winterspeck, jetzt kommt die Frühlingsrolle!
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Der ultimative henna club

#1763 Beitrag von elen »

Schön ungleichmäßig? Ist das ein Tippfehler oder Absicht?
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1764 Beitrag von Gigglebug »

Also bei mir ist das Resultat perfekt geworden mit dem Pinsel.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
boojakascha
Beiträge: 22
Registriert: 23.02.2014, 17:03
Wohnort: Radebeul bei Dresden

Re: Der ultimative henna club

#1765 Beitrag von boojakascha »

Ich wollte das dass rot noch etwas raus schimmert....jetzt sieht es natürlich aus...schwarz mit rot...wie ein dunkles weinrot halt :-) ich mag es nicht wenn nur eine farbe da ist...sieht mir zu unnatürlich aus :-) ich mag es so wie es ist :-)
Nieder mit dem Winterspeck, jetzt kommt die Frühlingsrolle!
sanni712
Beiträge: 1
Registriert: 18.07.2015, 22:30

Re: Der ultimative henna club

#1766 Beitrag von sanni712 »

Hallo, ich hab da mal ne frage... und zwar wollte ich meine Haare mit der pflanzenhaarfarbe von radico Weizen aschblond färben. Habe einen ziemlich großen Ansatz (bis zum Ohr ca) in meiner Natur haarfarbe (dunkles aschblond), die Längen sind blondiert in einem honigblond Ton... habe eine probefärbung mit gesammelten Haaren aus der bürste gemacht und es hat sehr gut geklappt. Kein grün Stich oder sonstiges. Also habe ich mir die Farbe auf den Kopf geklatscht und etwas mehr als 2 Stunden drauf gelassen wie bei der Probe... nach dem auswaschen und trocknen musste ich leider feststellen: es hat sich NIX getan :(
Lange Rede kurzer Sinn... ich frage mich was habe ich falsch gemacht? Wisst ihr vielleicht einen Rat? Ich wollte die Längen meiner Natur haarfarbe anpassen. Die Längen können ruhig heller sein aber mir gefällt dieses honigblond einfach nicht...
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Der ultimative henna club

#1767 Beitrag von Wuschelino79 »

Sorry, ich habe auch nur eine Frage und keine Antwort...

Ich habe gerade im Anfangspost dieses Threads gelesen, daß Henna eine Protein"bombe" sei...leider mögen meine Haare Proteine nicht so (Strohalarm). Jetzt habe ich schon ein paar Farben zum Mischen mit Hennaanteil von Radico bestellt...arrghh... #-o werde natürlich vorher an einer Probesträhne testen aber vllt hat hier ja jemand, dessen Haare auch keine Proteine mögen, trotzdem schonmal ein paar Tipps, ob es dann sehr strohig war oder doch so pflegend wie von vielen gesagt.
Leider habe ich nämlich auch keine Ahnung, welche Proteine meine Haare alle nicht mögen (ich weiß nur, daß Seidenprotein in extrem homöopathischen Dosen pflegt aber das ist ja tierischen Ursprungs).

Liebe Grüße
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Lucretia
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.2015, 15:33

Re: Der ultimative henna club

#1768 Beitrag von Lucretia »

Wuschelino79, gerade Henna ist sehr pflegend. Meine feinen empfindlichen Haare mögen es. Radico Farben mit Indigo ohne Henna (hatte Dunkles Aschblond) machen es dagegen strohig. Sehr pflegend fand ich Beigeblond und Honigblond. Welche Farben wolltest Du denn probieren?
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Der ultimative henna club

#1769 Beitrag von prinzessin200 »

Mich stört es etwas, dass mein Ansatz nun grau aussieht...(habe noch keine grauen)
Das hatte ich nicht bedacht.
Meine NHF ist wohl doch zu sehr aschig.
Geht es hier jmd genauso?
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Der ultimative henna club

#1770 Beitrag von Ruby Gloom »

@Wuschelino79: Also als jemand dessen Haare garnicht genug Proteine kriegen können muss ich sagen: Proteinbombe nicht unbedingt in Sicht. Meine Haare sind danach trotzdem recht strohig und etwas trocken und knirschig in den Längen. Ich mache in die Längen immer noch ein bisschen Condi nachdem ich das Henna ausgewaschen habe und trotzdem fühlen sie sich deutlich trocken an. Aber ohne Condi würde ich die garnicht gebürstet bekommen.
Hast du also diese Strohwirkung nach dem Hennen würde ich es nicht unbedingt auf die Proteine schieben. Ich vermute eher eine austrocknende Wirkung.
Mir hilft dagegen einfach noch zwei weitere Male normal waschen/pflegen (meine Haare mögen hier dann Aloe für die Feuchte und proteinhaltige Haarmasken), dann sind sie wieder im "Urzustand".
Antworten