Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1756 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Das klingt tatsächlich nach ueberpflegung.darüber solltest du dich freuen dein Haar kann nicht stark porös sein oder zu wenig versorgt in den laengen sonst wuerde ueberpflegung nicht auftreten.mein Haar saugt immer alles auf.also: spricht für dein Haar.daher sind condis evtl. auch leicht zu viel für dein Haar.und AO ist halt sehr hochwertig und reichhaltig
Wusste auch nicht dass man die Produkte verdünnen soll.wäre in deinem fall vielleicht gut oder du machst nur noch prewash kuren.
Ob ich jetzt noch so lange warten kann mit khadi? Deine Beschreibung klingt so positiv....
Wie hast du den Brei auf dem Kopf denn warm gehalten und hast du Salz verwendet?

Oh gute Idee mit den haarseifen (unterdessen warte ich auf meinen ersten shampoobar *freu*).werde genau schauen ob bei hundis klaetsch auftritt dann müssen sie halt nochmal gewaschen werden ( was sie bestimmt saumaessig freut *g).
.
Einen Frühlingshaften Wochenbeginn wünscht dir

Lalue
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1757 Beitrag von silberauge »

Liebe Birgit, danke für deinen Khadi Bericht! Hört sich echt gut an. :) Ich glaube, ich packe mir das Mittelblond demnächst einfach mal auf den Kopf. Schlimmeres als keine Farbe oder Karottenrot kann dabei ja nicht rauskommen :wink:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1758 Beitrag von Birgitl »

Bilder, Bilder, Bilder ..... :mrgreen:

Hallo Ihr Lieben,

die Bilder von gestern Abend ...

Bild

Bild

... waren nicht schön, vom Licht her nicht optimal und mir nicht gut genug also hab ich eben im Garten noch schnell ein paar neue schießen lassen, mein Schatz Robert war so lieb und hat die Fotos gemacht:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Also ich bin sehr zufrieden, mit meinen Haaren wie sie heute waren (schön fluffig und nicht ultraplatt und gebündelt) und mit dem Khadi hellblond, welches ich "auf Ungefähr" mit starkem schwarzen Tee und einem guten TL Salz angerührt habe.

Ich habe ca. 50 Gramm (4 gehäufte EL = ca. die halbe Packung) in ein größeres Gefäß getan, einen TL Salz drunter gerührt und dann den Tee aufgeschüttet und ziehen und dabei abkühlen lassen.

Stab-Thermometer (für Kosmetik zum Selbermachen - gibt´s z. B. bei Spinnrad für um die 5 Euro) rein und Tee abkühlen lassen und als ca. 55 grad erreicht waren hab ich angerührt, erst (zu) wenig Teer der direkt vom Pulver "geschuckt" wurde, dann mehr Tee rein und wieder geschluckt wurde dann noch etwas mehr Tee rein dann war es genug und gut breiige "Flüssigkeit".

Haare waren frisch gewaschen und noch feucht - Pampe erstmal mit dem Pinsel dick ca. 5 cm breit auf den Scheitel aufgetragen.

Dann Scheitel für Scheitel auf den Ansatz aufgetragen bis zum Ohr, dan die andere Seite.

Dann Hinterkopf eingepinselt (erst Scheitel für Scheitel waagerecht, dann einfach alles draufgeklatscht (ohne Handschuhe - braucht man beri Blond nicht) damit das Zeugs nicht kalt wird und dann alles gut eingepampt, auch die Längen, bis nix mehr da war.

2 Plastikhauben drüber, Mütze an, einwirken lassen.

Nach einer viertel Stunde merkte ich dass es nicht warm genug auf dem Kopf ist also zog ich noch eine Kapuze von einer Daunenjacke über die Mütze.

Nach 35 Minuten habe ich dann alles ausgespült gut ud lange und dann Handtuch drum und vorgetrocknet und dann handtuch weg, heanbanging, trochnen gelassen und mit den fingern vorsichtig entwirrt was wieder sehr schwer war.

Als die Haare trocken waren waren die strapazierten längen extrem elektrisch (weil trocken) und ich hab etwas Sanoll Buttermilch-spray in die Längen reingesprüht.

Das durchkämmen hat noch etwas gedauert aber res ging so la la ...

Einige wenige Silberfäden sind nicht mitgefärbt worden aber nur ganz wenige und das ist nicht schlimm. Ich bin 50 und da darf auch mal ein graues Haar dazwichen sein, Haare ohne jeglichen Silberglanz nimmt einem eh keiner mehr ab ... und es sieht sehr natürlich aus, finde ich :)

Liebe Silberauge :knuddel: ,

ich denke nicht, dass es karottenrot wird, wenn du nicht zu heiß anrührst und nicht zu lange einwirken lässt. Ich drücke dir ganzu feste die Daumen, dass deine Farbe schön wird.

Hallo liebe lalue :bussi: ,

Be Hundis müssen Haarseifen klappen wei die ja keine Blondierleichen oder sonst wie kaputte Haare haben :mrgreen:

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1759 Beitrag von trollkjerring »

Wie schön, das Khadi bei dir auch so gut gewirkt hat, ich hatte schon Angst weil ich dir ja so vorgeschwärmt habe aber es ist ja super geworden, das freut mich sehr. Wunderschöner Glanz!
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1760 Beitrag von Birgitl »

Danke schön, liebe trollkjerring :knuddel: :)

ich "wusste" dass Khadi uns nicht im Stich lässt und dass es funktioniert!!! Ich bin überzeugt von Khadi-PHF, die sind meines Erachtens besser als alles andere an Pflanzenhaarfarben die es so auf dem Markt gibt und ich finde auch den Geruch keineswegs schlimm oder so .... es riecht intensiv natürlich, bissln nach nassem pulverisiertem Heu und diesen Geruch bin ich ja von den Kaninchen gewohnt, immerhin ballern wir alle 14 Tage enen Ballen Heu weg (als Einsträu, Futter usw.) und der Geruch stört mich überhaupt nicht :)
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1761 Beitrag von Knullibulli »

Liebe Birgit,die Farbe ist richtig schön geworden :mrgreen: die silbernen güldlinge find ich richtig gut.Die Haare haben einen richtig schönen Glanz,gefällt mir.Mal sehen,ob ich mich da mal auch ran wage.Meine werden ja auch immer silberner,und irgendwann ist es vorbei bei mir mit den blonden Strähnen. :roll: Da wäre es echt eine Alternative.Mit chemi Farbe geht es noch nicht,dafür hab ich noch zu viel Natur.Aber mit der pflanzenfarbe könnte es ja gehen,Naturhaarfarbe bleibt Villeicht gleich und die silbernen werden zu gold :wink:
Wirklich schön Birgit :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1762 Beitrag von Bernstein »

Wow, liebe Birgit :D :D
Die Farbe ist so richtig klasse geworden! =D>
Steht Dir ganz hervorragend, der Farbton ist wie gemacht für Dich!
Und dieser Glanz! :ohnmacht:

Erinnert mich gerade daran, dass ich auch mal wieder färben muss :pfeif:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1763 Beitrag von Birgitl »

Danke dir liebe Knullibulli :bussi:

ich denke auch, dass dies was für dich wäre den die dunkleren haare werden nicht mitgefärbt. Nur die Silbernen imansatz werden gefärbt und ich bin mal gespannt, ob sich das wirklich nicht mehr rauswäscht - kann ich gar nicht glauben ...... .

Auf der Khadi-Packung steht drauf, dass es noch etwas nachfärbt in den ersten 48 Stunden und ich meine das ist im Laufe des Tages schon geschehen.

Auf den Bildern von gestern Abend sieht man doch noch einige Silberlinge (im zugegeben sehr dunkelblondem Haar) die aber jetzt wirklich verschwunden sind.

Auf den Sonnenlichtbildern sieht man wie stark das Kupfer in den blondierleichen doch vertreten ist .....

Und - nach wie vor - ich liiiiebe pink :verliebt: und es steht mir jetzt besser als mit den damals hellblonden Haaren da sah das Pink manchmal zu Püppchenmäßig aus ... :)

Danke dir liebe Bernstein :bussi:

echt - du musst schon wieder färben??? Aber ich war eben noch auf deinen Seten und deine Haare sind sooo schöön und keine Spur eines Ansatz-Silberlings ..... und dein doch deutliches "Mehr" an ZU ist ja phantastsich - da werd ich ja ganz neidisch :wink: ich glaube nicht, dass mein ZU jemals einen Zuwachs erleben wird ..... :)
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1764 Beitrag von silberauge »

Tolle Bilder, Birgitl, deine Haare sehen echt klasse aus, richtig schönes glänzendes Feenhaar. :D
Und schön, dass es mit der Khadi Farbe so gut geklappt hat!
Da werde ich es vielleicht auch bald mal wagen. Der Ansatz lugt schon wieder fast einen halben Zentimeter heraus.
Zuletzt geändert von silberauge am 13.04.2015, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1765 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe silberauge :wink:

danke für deine lieben Worte :)

Oh ja, gibst du Bescheid wie´s geworden ist, das Mittelblond hätte mich nämlich auch interressiert ... habe erstmal zu dem Helblond gegriffen um nur die Silberlinge wegzukriegen aber ggf. wäre das mittelblond ja auch längerfristig was für mich :)

Meine "Mehr Smileys" sind schon wieder weg ... irgendwas mach´ ich falsch :roll: ......

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1766 Beitrag von rock'n'silver »

Birgit, deine Haare haben sich toll entwickelt und wirken auf den ersten Blick gar nicht wie Feen :gut:
Das Färbeergebnis sieht unheimlich natürlich aus und man sieht dir die Zufriedenheit direkt an :)
Schöner neuer Ava ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1767 Beitrag von Birgitl »

danke liebe Rock´n´silver :wink:

oh ja ich bin glücklich :mrgreen: mit Allem .... nur meinen Feen machen mir hin und wieder einen kleinen Strich durch diese "Glücklichsein-Rechnung" ... aber heute waren sie brav :mrgreen:

gute Nacht Ihr Lieben :wink:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1768 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Ein neues avatarbild wie schoen ! Sieht so maedchenhaft und verspielt aus.Mann sind die gewachsen!!! Heut muss ich lauter Ausrufezeichen setzen.wer jetzt noch was sagt von wegen lang steht dir nicht !!! auf dem Sonnenbrillen Bild stimmt alles Farbe laenge und die Birgit dazu.
Was für ein mist muss ja noch warten mit khadi...

bez. WARMHALTEN hab ich im LHN noch was gelesen was für alle interessant sein koennte :
Die userin hat kochendes Wasser auf ein Handtuch gegeben und als es auf hautvertraegl. Temperatur abgekühlt war um Kopf (mit hennabrei drauf) gewickelt.dann frischhaltefolie um kopf gewickelt darueber dann noch ein handtuch. Das werde ich ausprobieren denn so wird haar warm und feucht gehalten.nur zu heiss mach ichs nicht habe naemlich in einem anderen forum gelesen dass bei hohen temperaturen das keratin im haar beschaedigt wird.

Liebe birgit es ist schoen dich auf deinem langhaar und gesundungsweg begleiten zu duerfen ( und jetzt hau ich nochmal ein ausrufezeichen rein)!

Lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1769 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue :bussi: ,

danke für deine superlieben Worte, ich freue mich sehr darüber :knuddel: .

Ja, ein neues Ava-Bild weil ich dachte, das Herbstbild passt hier nicht mehr so ganz hin, obwohl es mir gut gefallen hatte.

Hmm, das mit dem heißen nassen Handtuch hört sich echt gut an, dachte zuerst sie hätte auf fas handtuch den hennabrei gegeben und dann um den Kopf gewickelt :rofl:

Ich streiche immer recht schnell Strähne für Strähne ein damit alle Haare etwas abbekommen und den Rest matsche ich in die Längen ein, das dauert insgesamt höchstens 5 Minuren. Dann schnell Plastikhaube drüber und Handtuch drum oder Mütze auf, finde das reicht.

Die Farbe hat noch nachgewirkt (was mich doch etwas gewundert hatte) aber jetzt sind auch die letzten weißen Haare blond - das ist schon wirklich erstaunlich.

Ganz viele liebe Grüße und bis später (bin noch am arbeiten :mrgreen: )
Birgit :wink:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1770 Beitrag von kiwifee »

Hier muss ich unbedingt mitlesen, wenn ich darf. :-)
Feenhaare sind ja immer interessant für mich!
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Antworten