Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1756 Beitrag von Peavey »

@Auralinchen: Oh ja das ist es! In jedem Fall ist es gut zu wissen was die Haarlis mögen, um es in "Notfällen" zur Anwendung bringen kann. Heißt wenn man sich unwohl fühlt oder einfach mal ein wichtiges Ereignis ansteht. Der Melonencondi ist von Herbacin, gibt es leider nur im Internet bzw. in einem einzigen Shop in Thüringen.


_________________
Über Nacht hatte ich eine ordentliche Portion Kokosöl auf der Kopfhaut. Was ich ordentlich einmassiert habe. Dadurch hatte ich irgendwie Haarwurzelschmerzen beim kämmen. Heute morgen war es allerdings weg. Ich habe 4 min baumeln lassen, weil ich dachte das tut meiner Kopfhaut vielleicht gut. Scheinbar nicht? Dasselbe hatte ich bei meiner ersten Inverse Method auch, aber erst an Tag 3 oder 4. :gruebel:

Heute werde ich definitiv waschen und den Granatapfelcondi von Alterra zum Einsatz bringen. Alles andere entscheide ich spontan.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1757 Beitrag von Seelenkuchenente »

Yeah! Bin gespannt wie du ihn findest. Ich werde jetzt los ziehen und mir die Fullsize kaufen. :ugly:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1758 Beitrag von MissHeadcrusher »

Ja, wegen der Pflege und dem Duft ;)
Damit meine ich, dass viele Leute nachdem sie das Blondieren absetzen Neuwuchs bekommen, im Umkehrschluss hatten sie also durch das Blondieren Haarausfall bekommen. Dass selbiges auch bei Elumen vorkommt erstaunt mich doch ein wenig :-k.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1759 Beitrag von Famigoa »

Na Du ... Haare gewaschen und in Griff bekommen ?!? :)
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1760 Beitrag von Peavey »

Gestern war Waschtag...
W: Alterra Granatapfel Shampoo (verdünnt)
C: Alterra Granatapfel Condi
LI: Lucky Duck

Ergebnis: Über Nacht hatte ich meine Kopfhaut mit Kokosöl bearbeitet, das habe ich mit der Wäsche nicht ganz rausbekommen. Gewaschen habe ich dann aber trotzdem nicht nochmal. Das Ergebnis haut mich insgesamt nicht vom Hocker. Es ist nicht schlecht, aber auch nicht übermäßig gut. :nixweiss: Meine vorderen Strähnen (der untere blondierte Teil bzw. auch ehemaliges Pony) waren etwas trocken, was sicher damit zusammenhängt, das ich die beim pflegen und waschen immer auslasse, weil sie kürzer sind als der Rest und ich meist über Kopf wasche. Ich überlege immer noch, ob die Seiten ein Stückchen kürzen sollte. Die Strähnen wachsen seit letztem September 2013 so vor sich hin, ohne eine Schere gesehen zu haben. Die letzte Friseurin hat sie außerdem auch ungleichmäßig geschnitten, d. h. eine Seite kürzer als die andere. :roll: Das fällt zwar nicht auf, aber vielleicht könnte ich sie mir gleichmäßig und hübscher schneiden... :-k

Edit: Ich überlege außerdem, ob ich, wenn ich fertig bin mit meinen Farbziehexperimenten (kann noch etwas dauern), meine Spitzen mit Elumen RR@all dipe :oops: Sieht bestimmt cool aus oder was meint ihr? Es wäscht sich mit der Zeit sowieso wieder raus...aber so könnte ich das Farbmischmasch auf meinem Kopf etwas aufwerten.

____________________
@Seelenkuchenente: Ich bin mir noch nicht sicher was ich davon halte, ich werde es weiter testen :mrgreen:

@MissHeadcrusher: Das ist doch aber nicht nur nach Blondierungen so, ich habe heute erst davon gelesen das es manchen Mädels auch so ging, obwohl sie Henna benutzten. Nach meiner ersten Blondierung vor 3 Jahren hatte ich das mit dem extremen Neuwuchs aber auch, stimmt schon :D Bei Elumen ist ganz einfach das Problem, das die Farbe mega lange auf der Kopfhaut hält und man sie kaum abbekommt. Jedenfalls hatte ich damit arge Probleme und andere scheinbar auch, laut Elumenthread. Ich denke jedenfalls das es damit zusammenhängen könnte. Vielleicht irre ich mich auch und der Neuwuchs hat damit so gar nichts zu tun, kein Plan, am Ende ist es mir auch egal Hauptsache Neuwuchs!! :cheer:

@Famigoa: Ich habe es oben näher beschrieben, also super zufrieden bin ich jetzt nicht gerade, dennoch hatte ich schon weitaus schlechtere Ergebnisse :D
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1761 Beitrag von Seelenkuchenente »

Wie war das gleich noch mal...jeder Schopf ist anders? Vllt hast du aber auch mit deinem Melonencondi einen für dich optimalen Condi gefunden. :nixweiss:

Ich bin jedenfalls für eluminierte Spitzen. :mrgreen: :cheer:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1762 Beitrag von ludi »

Wie ich sehe bist du munter meine Pröbchen am benützen :D
Ich hoffe sie passen und ich konnte dir ein bisschen helfen.

Nun zu dem Dip-Dye ich bin mir nicht so sicher, ob dies so gut herauskommt, wie du dir das erhoffst, du müstest dan irgendwie einen ganz sanften Farbverlauf kriegen. Aber probieren kannst du ja trotzdem. ;)
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1763 Beitrag von Auralinchen »

Also ich kann nicht bestätigen, dass sich Elumen RR auswäscht.
Meins hält Bombenfest.

Wären Directions nicht fürs Dip-Dye sinnvoller?

Aber gut aussehen tut es ganz sicher.
Ich bin sehr gespannt drauf.
2A F ii
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1764 Beitrag von Lunasia »

Ich bin auch für ein DipDye, aber eher mit Directions. Die waschen sich auf jeden Fall aus. :nickt:
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1765 Beitrag von Daxxi »

Wenn du es machst, dann gehe lieber davon aus, dass es nicht mehr raus geht. Ich lese gerade in einem anderen Tagebuch, wo das passiert ist. Ich würde an deiner Stelle nur Farbe auf den Kopf schmieren, wenn du notfalls bereit bist diese bis zum Abschneiden drin zu behalten. ;-)
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1766 Beitrag von MissHeadcrusher »

Verwende lieber Directions, da muss ich mich den anderen anschließen. Elumen hält einfach nur zu lange, du hast ja selber geschrieben, dass es sogar auf der Kopfhaut hält ;). Und wieso nur rot, gerade auf deinen hellen Haaren würden sich viele Farben gut machen.

Ich bin auch für Dip-Dye :D
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1767 Beitrag von Peavey »

Ach ihr seid sooo putzig :verliebt:

Ich danke jeden einzelnen für seinen Kommentar! Ihr solltet doch aber wissen, das ich mit Elumen recht gut auskenne und weiß wie ich rausbekomme, wenn ich es nicht mehr haben möchte. :kicher: Natürlich habt ihr komplett Recht, Directions & Co wäre dahingehend tatsächlich besser. Momentan habe ich es sowieso wieder verworfen, nachdem ich meine Haare so betrachtet habe. Ich glaube, ich sollte es erstmal lassen, wahrscheinlich sieht es sogar ziemlich doof aus. Wegen den Blonden Längen. Also abwarten, Farbe ziehen und Tee trinken. Will noch jemand Tee? Ich habe ein großes Teeangebot :mrgreen:

Mal ganz davon abgesehen, müsste ich mich erstmal informieren, was mein Gemeinschaftsprojekt (Färbefrei durch 2015) dazu sagen würde :kicher:

Ludi deine Pröbchen nutze ich wirklich viel und bisher finde ich alles ganz toll :gut: Ich denke ich werde mir einiges davon nachkaufen über kurz oder lang.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1768 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ich hätt gern nen Malventee. :mrgreen:

Joar...das Dip dye läuft dir ja nich weg. Und wenn du eh weiter Farbe ziehen willst, währe es ja vergebene Liebesmüh. :wink:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1769 Beitrag von Peavey »

@Seelenkuchenente: Malventee habe ich nun ausgerechnet nicht #-o Ja, na wenn dann wäre das sowieso erst nach dem ganzen Farbeziehen infrage gekommen. Alles andere wäre wirklich quatsch. Schade um's Geld.

________________
"Ich habe heute ein Bild für euch" hätte Heidi Klum jetzt gesagt :kicher: Ich habe sogar mehr als ein Bild für euch.

Hier seht ihr meine mehrfarbigen Längen, der Grund weshalb ich meine Idee mit dem Dip Dye spontan wieder verworfen habe und ich denke das es mistig aussehen würde. Die Farben sieht man hauptsächlich bei Kunstlicht. Ich frage mich sowieso, warum Elumen im Sonnenlicht so ganz anders aussieht :gruebel:
Bild

Ansatz, Sonne und ein Teil des Neuwuchses
Wie ihr seht Sonnenlicht und Elumen erstrahlt wieder in kräftigen Rot.
Bild Bild Bild

Die Mehrfarbigkeit hängt übrigens großteils damit zusammen, das meine Blondierung aus der Unterwolle jetzt schon gut und gerne APL erreicht hat :mrgreen: Das heißt nicht mehr lange und ich bin schon einen großen Teil meiner Blondies los [-o< Natürlich ist auch das ungleichmäßige Rausziehen der Farbe ein Grund für meine bunten Haare.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#1770 Beitrag von Seelenkuchenente »

Tihihi! :kicher: So siehts bei mir mit dem Neuwuchs auch immer aus. Bekommst ja regelrecht nen Pony! :shock: Ein Haarmuggel würde wahrscheinlich auch die Idee kommen es seien abgebrochene Haare...ist mir schon mal passiert, dass ich solch ein Kommentar bekommen habe...ich sollte aufhören ständig zu Färben, weil mir ja schon die Haare abbrechen würden. :roll: Oder noch besser...ich bekäme ne Glatze (blonder Ansatz).

Aber hast recht...dadurch dass die Längen ein wenig gesträhnt aussehen würde ein Dip dye nich allzu gut passen.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Gesperrt