Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1756 Beitrag von curlywurly »

Die Cream ist da relativ neu. Die haben bestimmt noch nicht viele getestet. Ich auch nicht. Überhaupt haben die inzwischen ganz schön aufgestockt. Da gab es am Anfang nur Sizta2Sizta.

Mal noch was anderes. Schaut euch mal in diesem Shop die Beschreibungen und Bilder zu dem Thema Haartypen an. :arrow: http://www.bliss4curls.de/index.php?page=Haartypen
Danach müsste ich ja 3b sein, wenn ich nach dem Kringeldurchmesser gehe. Dabei haben nur die Hälfte (oder noch weniger?) meiner Kringel so einen kleinen Durchmesser von ca. 0,5 cm. Also bin ich zum Teil 3a? :lol: Andererseits habe ich auch Locken mit dieser Zickzackform. Also 4a? Alles sehr verwirrend. Die Haartypbestimmung darf man wohl nicht zu ernst nehmen.
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#1757 Beitrag von Red Savina »

@Lupoaica

Danke, bringt mir aber nicht viel, da ich es trotz übersetzung nicht wirklich verstanden habe. Wie soll ich was dem Frisör erklären, wovon ich selbst keine Ahnung hab?
In welchem Winkel schneiden Frisöre denn "normales Haar"?
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1758 Beitrag von curlywurly »

Red Savina, ging mir auch so. War mir zu kompliziert. Vielleicht kann katzemyrdin dazu mehr sagen.
Ich habe Ende letzten Jahres selber meine Haare etwas stufig nachgeschnitten. Irgendwie hatte plötzlich alles so eine Dreiecksform. Das hat mir gar nicht gefallen, wenn ich doch mal offen tragen wollte.
Ich habe einfach mit Hilfe meines Spiegleschrankes geguckt und dann Locke für Locke geschaut und bei Bedarf geschnitten. Aber alles im trockenen gelockten Zustand. Das ist sehr wichtig. Und lieber erstmal weniger schnipseln. Nachschneiden kann man immer noch. Locken sind sehr "verzeihend". Deshalb kann man sowas auch selber machen, wenn man den/die richtigen Spiegel für sowas zu Hause hat. Vielleicht kennst du auch jemanden, der sich das zutraut und für dich erledigt? Oder jemand der dir beim Schauen hilft, wenn du schneidest. Spiegel halten oder so? Oder willst du richtig Länge opfern? Ich habe dabei natürlich insgesamt keine Länge verlieren wollen.
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#1759 Beitrag von Red Savina »

Hach, ich weiß eigentlich gar nicht, was ich will. Gestern wollte ich sie noch ab, heute am besten wieder noch länger. Das ist alles so von meinem aktuellen Empfinden abhängig.
Ich sollte einfach mal ein wenig anstufen, ohne viel Länge zu verlieren und schauen, wie mir das gefällt (ist schon verdammt lang her bei mir mit Stufen) und je nach Bedarf ein anderes Mal kürzer. Oder so.

Dass mit dem trockenen Haare-schneiden im gelockten Zustand finde ich interessant! Macht sowas auch ein Frisör? *neugierigbin*
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1760 Beitrag von curlywurly »

Da hilft nur Fragen. Ich kenne leider keinen, habe aber auch noch keinen gefragt. :wink: Lorraine Massey schneidet so. But she is far far away. :lol:
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#1761 Beitrag von Red Savina »

Ich lach mich gleich kaputt :lol: :
Ich wollte schon fragen, ob das jemand hier im Forum ist, oder so.
Dank Google weiß ich jetzt, dass das passende Buch dazu schon jahrelang in meinem Regal vor sich hin staubt.... kann mich gar nicht mehr an das Thema Schneiden darin erinnern.
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#1762 Beitrag von alani »

hab grad mal die haartypen bei bliss4curls angesehen.

bei den 2er haare stimme ich aber nicht zu.
hab ja selber auch 2er. und die sind nicht glatt, wenn sie naß sind.
im gegenteil. naß hab ich korkenzieher.
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#1763 Beitrag von katzemyrdin »

Zu den Friseurfragen:

Es gibt keinen Winkel, in dem normalerweise geschnitten wird. Man passt den Schnittwinkel der Frisur an. Häufig - nicht immer - werden Stufen im 90°-Winkel geschnitten, d.h. die Haare werden senkrecht nach oben gezogen.
Das Verhältnis von der Grundlänge zur kürzesten Stufe kann auch variieren.
In den 80ern gab es die Schnitte kurzen Oberkopf, viel Pony und der Rest der Haare war lang, die Übergänge waren nicht weich geschnitten.
Je geringer der Längenunterschied von der kürzesten zur längsten Stufe ist, desto weicher und fließender kann man die Übergänge schneiden.
Man muss sich entscheiden, wo die kürzeste Stufe enden soll.
Ich persönlich rate bei Locken nicht zu extrem großen Längenunterschieden. Damit nimmt man zwar Volumen und Schwere raus, aber es kann auch die Bündelung zerstören.
Grundsätzlich würde ich bei Locken nicht ausdünnen. Also kein Messer benutzen, nicht slicen o.ä. Das reißt nur die Lockendefinition auf.

Wenn wirklich Volumen und Schwere rausgenommen werden soll, würde ich mich nach einem CurlSys - Schnitt erkundigen. In allen Berichten, die ich bisher darüber gelesen habe, wurde von einer deutlichen Volumenreduzierung berichtet.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#1764 Beitrag von Eulenfräulein »

Zu CurlSys hab ich hier ein pdf gefunden, dass die Technik ganz gut erklärt.
Die meisten Friseure, die das anbieten,werben damit, dass die Haare danach mehr Volumen haben, gleichzeitig aber leichter sind.
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#1765 Beitrag von Lupoaica »

Red Savina hat geschrieben:@Lupoaica

Danke, bringt mir aber nicht viel, da ich es trotz übersetzung nicht wirklich verstanden habe. Wie soll ich was dem Frisör erklären, wovon ich selbst keine Ahnung hab?
In welchem Winkel schneiden Frisöre denn "normales Haar"?
Weiter unten im Thread hat eine andere Userin eine Erklärung dazu geschrieben:
Die Gradangaben beziehen sich auf den Winkel, in dem der Frisör das Haar beim Stufenschneiden hält. Den wählt man je nachdem, welchen Effekt man erreichen will. Bei Locken scheint es wichtig zu sein, den Winkel nicht zu hoch zu wählen (nicht über 45°), wie man das offenbar bei glatten Haaren desöfteren macht (90° etc.).
Lange Stufen -> Es geht meines Wissens darum, dass die zweitlängste Stufe nicht zu hoch angesetzt sein sollte, sonst hängt die unterste Stufe so völlig alleine und dünn in der Gegend rum. Ist das verständlich? (Sieht meiner Meinung nach auch bei Glatthaarigen doof aus, aber das nur am Rande.)
Ich bin keine Frisörin und kann da auch nicht viel mehr dazu sagen, aber ich schätze mal, wenn du das deinem Frisör so sagst, wird er wissen, was gemeint ist.

An deiner Stelle würde ich mir keine Stufen selbst schneiden, weil das nicht einfach ist und ziemlich in die Hose gehen kann.

Die Frisörin meines Vertrauens schneidet meine Haare übrigens seit Jahren trocken und ich bin sehr zufrieden, vor allem, weil man da meiner Erfahrung nach nicht so viel an Länge verliert.
Einfach mal nachfragen. Wenn der Frisör sich weigert, ist er wahrscheinlich sowieso nicht der richtige für deine Locken... :wink:

Edit: Katzemyrdin war schneller als ich, sorry! :)
Jemma

#1766 Beitrag von Jemma »

Lupoaica hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich mir keine Stufen selbst schneiden, weil das nicht einfach ist und ziemlich in die Hose gehen kann.
Naja, das kommt wohl auf die Methode an.
Ich hab sie mir das letzt Mal so geschnitten und ne Menge Komplimente dafür bekommen.
Das einzige was nicht ganz nach Plan verlief war, dass ich unten bei der Kante zu viel weggeschnitten hab - aber das liegt wohl weniger an der Methode sondern mehr an mir :roll: .
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#1767 Beitrag von katzemyrdin »

Eulenfräulein hat geschrieben:Zu CurlSys hab ich hier ein pdf gefunden, dass die Technik ganz gut erklärt.
Die meisten Friseure, die das anbieten,werben damit, dass die Haare danach mehr Volumen haben, gleichzeitig aber leichter sind.
Das Volumen wird dabei durch die verstärkte Sprungkraft, die die Haare mit dem CurlSys Schnitt haben sollen erklärt.
Grundsätzlich ist es aber eine Volumenreduzierung, da man viel Fülle wegnimmt.
Das Volumen ist eher eine Volumenumverteilung. Bei einer vollen Lockenmähne ist die Fülle ja öfters im unteren Bereich und zieht die Ansätze runter.
Nach dem CurlSys-Schnitt sollen die Spitzen dünner sein und der Ansatz mehr Stand haben.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#1768 Beitrag von Eulenfräulein »

Ja, ungefähr so hab ich das verstanden. :)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1769 Beitrag von curlywurly »

Interessant das alles. Lorraine Massey schneidet so ähnlich wie bei diesem CurlSys. Zumindest hatte ich das in ihrem Buch so verstanden. Also so schief schneidet sie. Sie macht zwar nicht so einen Bogen beim Schneiden, aber bei ihr bleibt der innere Lockenbogen auch länger. Und sie schneidet nicht mitten im Lockenbogen sondern kurz nach dem Lockenbogen. Ich könnte sogar was aus ihrem Buch einscannnen, wenn gewünscht.
Wenn ich es nun richtig gecheckt habe, müsste man doch beim CurlSys auch die Haare im trockenen gelockten Zustand schneiden. Wie will man sonst einen Lockenbogen erkennen?
Boah, aber das wäre toll, wenn es einen Friseur gäbe, der sowas macht. Ich glaube, ich mach mich schon mal auf die Suche für später. Bei allen Friseuren, wo ich so vorbeikomme, werde ich fragen. 8)
Lupoaica hat geschrieben:Die Frisörin meines Vertrauens schneidet meine Haare übrigens seit Jahren trocken und ich bin sehr zufrieden, vor allem, weil man da meiner Erfahrung nach nicht so viel an Länge verliert.
Ganz genau. Und nicht nur das. Nicht jede Locke kringelt sich gleich. Das heißt jede Locke hat einen anderen Shrinkfaktor. Das kann man alles nur im trockenen und gelockten Zustand abschätzen.

Das Video ist auch interessant. Aber die Frau spricht von Locken. Sie hat doch gar keine Locken. Allenfalls Wellen. Bei stärker ausgeprägten Locken, und die hat ja Red Savina, weiß ich nicht, ob das so gut funktioniert. Im Video staksen die Haare schön kerzengerade zwischen ihren Fingern hervor und sie kann eine gerade Linie schneiden. Das kann ich nicht und Red Savina bestimmt auch nicht. Die Enden kringeln sich ja ein.

Das mit den Gradangaben verstehe ich jetzt auch. Meine Friseuse hat meine Haare auch immer im 45° Winkel gehalten beim Schneiden. Ich wusste bloß nicht, dass man bei geradem Haar die Haare nach oben im 90° Winkel hält. Das werden dann ja Megastufen. :shock:
Benutzeravatar
julisa
Beiträge: 73
Registriert: 15.05.2012, 10:52

#1770 Beitrag von julisa »

Also ich hatte im Nov 11 nach Curlsys schneiden lassen, weil ich neugierig war, ob das noch mehr aus meinen Locken herausholt.

Aber ich habe eigentlich keinen Unterschied zu vorher bemerkt, nur dass sie 4 cm kürzer waren an vielen Stellen. Die Friseurin hat jede Strähne genommen und vom Ende nach innen rein in einem Bogen geschnitten.

Ich würde es nicht noch mal machen lassen.
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Antworten