Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Neira
Beiträge: 87
Registriert: 08.12.2010, 18:33

#1756 Beitrag von Neira »

@Oh_No

Ja, da steht Spinal Cord Extract drauf, also wirklich Markextrakt vom Pferd ;)
So toll sich das auch alles anhört, das ist zumindest für mich ein Grund, es nicht zu kaufen, aber wenns um Pferde geht hab ich eh ein verromantisiertes Weltbild :lol:
Haartyp: 1aF/Mi (4,5-5cm)
- Dunkelblond, ca. 55cm (normal gemessen)
- Ziel: gesunde 70-75cm (Midback)
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#1757 Beitrag von Hennahexe »

Iiih, das ist echt Rückenmark vom Pferd drin!???????? :shock: Gut dass ich das nie ausprobiert hab. Wär für mich kauftechnisch ein absolutes No-go, auch wenn ich schon seit Jahren nicht mehr reite! :cry:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1758 Beitrag von Tanita »

Neira hat geschrieben:Ja, da steht Spinal Cord Extract drauf
Das wird wohl "Abfall" vom Schlachten sein.
Die werden sicher nicht lebenden Pferden Rückenmark entnehmen in diesen Mengen.

Auch wer Pferde liebt und selbst reitet, sollte sich dessen bewusst sein, dass auch Pferde nicht ewig leben und nicht einfach im Garten begraben werden.

Und früher wurden Knochen zum Herstellen von Seife benutzt.

Und wer ist schon so konsequent und trägt dann auch keine Schuhe aus Leder, hat keine Handtasche aus Leder oder sei es nur ein kleines Portemonnaie?
Zuletzt geändert von Tanita am 21.12.2010, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1759 Beitrag von fraubloxberg »

Und wie siehts mit dem Nerzöl-Kissen aus? Was ist Nerzöl überhaupt? *an Pelztiere denk*
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1760 Beitrag von Tanita »

Ja, es gibt Nerzfarmen, wo die speziell zur Herstellung von Nerzpelzen gezüchtet werden. :(
Das Öl wird aus der Fettschicht getöteter Nerze gewonnen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#1761 Beitrag von Maus »

Dass das Pferd ein Nutztier ist und nicht ausschließlich zur Pferdemark-Gewinnung für Haarpflege gezüchtet wird, ist in Ordnung.

Bei der Nerzzucht jedoch ausschließlich zum Schön-Aussehen eitler dummer Puten sollte jegliches Verständnis enden!
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#1762 Beitrag von Hennahexe »

Tanita hat geschrieben:
Neira hat geschrieben:Ja, da steht Spinal Cord Extract drauf
Das wird wohl "Abfall" vom Schlachten sein.
Die werden sicher nicht lebenden Pferden Rückenmark entnehmen in diesen Mengen.
Auch wer Pferde liebt und selbst reitet, sollte sich dessen bewusst sein, dass auch Pferde nicht ewig leben und nicht einfach im Garten begraben werden.
Und früher wurden Knochen zum Herstellen von Seife benutzt.
Und wer ist schon so konsequent und trägt dann auch keine Schuhe aus Leder, hat keine Handtasche aus Leder oder sei es nur ein kleines Portemonnaie?
Da hast Du natürlich Recht, Tanita! Die werden sicherlich kein Pferd extra fürdie Haarkur schlachten. Ich finde nur die Vorstellung vom Rückenmark darin eklig und versteh nicht, was das den Haaren bringen soll!? Bin ja selber Medizinstudentin und hab vergangenes Semester seziert (natürlich Menschen), und weiß, wie ein offener Rückenmarkskanal aussieht... Ziemlich eklig! Auf jeden Fall nicht so, dass ich auf die Idee kommen würde, ihn mir in die Haare zu schmieren... :roll:
Das mit dem Nerzöl empfinde ich ähnlich. Ich möchte keine Bestandteile von toten Tieren auf meinem Kopp haben.auch wenn es vielleicht dann inkonsequent ist, Fleisch zu essen...
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

#1763 Beitrag von Berlin-Angel »

Hallo an alle,

Ich hab ein kleines Problem mit meinen Längen. Seitdem ich auf NK umgestiegen bin (vor 1 Jahr) ist mein Haar immer feiner und "zerbrechlicher" geworden. Ich habe seit dem Sommer ungefähr 3 Tage nach dem Waschen einen Glycerin-Build-Up bekommen und bin daher von Alverde umgestiegen, und habe als einzigen echt guten Condi den von ED über. Die Reste von AO die ich noch habe nehm ich immer nur als Pre-Kur.

Ich habe jetzt die Scalp-Wash-Methode für mich entdeckt und fahre an sich damit sehr gut. Nur ist die Pflege der Längen so noch schwieriger, da sie anscheinend kaum noch Öl (nehme Brokkoliesamenöl) aufnehmen, dennoch trocken sind und ehr fettig als geschmeidigt werden.

Spliss bekomme ich auch schneller als sonst. Ich brauche nur einen Tag die Haare offen tragen und schwupps ist unten alles weiß und kaputt :(

So langsam weiß ich nicht mehr weiter... meinen Haartyp kann ich auch nicht mehr wirklich bestimmen. Der hat sich von ca. 2a M ii/iii auf 1b F i/ii geändert. Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben oder mich auf Beträge+Threads verweisen, von denen ich noch lernen kann :help:
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#1764 Beitrag von fraubloxberg »

Tanita hat geschrieben:Ja, es gibt Nerzfarmen, wo die speziell zur Herstellung von Nerzpelzen gezüchtet werden. :(
Das Öl wird aus der Fettschicht getöteter Nerze gewonnen.
Pfui Spinne.
Naja, hauptsache die Kurkissen mit Kokosmilch sind nicht aus Kokosnuss-Qualzuchten, die duftet nämlich supie :ugly:
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#1765 Beitrag von Hennahexe »

fraubloxberg hat geschrieben: Naja, hauptsache die Kurkissen mit Kokosmilch sind nicht aus Kokosnuss-Qualzuchten, die duftet nämlich supie :ugly:
:roflx: :roflx: :roflx:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#1766 Beitrag von schokosternchen »

Gibt es eigentlich irgenwo auf dieser Seite eine Zusammenfassung zu allen Sachen, die bei der Pflege von Feenhaar zu beachten sind?
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#1767 Beitrag von trinity »

mittlerweile pflege ich seit 2 Jahren meine Haare mit NK.
Nur irgendwie kann ich nicht behaupten,das sie besser geworden sind :cry:
Die Längen sind sowas von fein und zerbrechlich das ich normalerweise mindestens 10 cm abschneiden müßte,damit es wieder nach Haar aussieht.
Aber das mag ich nicht tun,da es spätestens in 3 Monaten wieder so aussehen würde.
Hab ich am Kopf einen Zopf-Umfang von 4,5 cm sind es in den Spitzen nur noch nicht mehr messbare millimeter :cry:
Stehe momentan ziemlich im Zwiespalt: einerseits könnte ich wieder eine Dauerwelle gebrauchen um endlich wieder Volumen zu haben und meine Haare offen zu tragen, andererseits will ich meine jungfräulich nachgewachsenen Häarchen nicht mit Chemie zerstören , muß dadurch aber immer hochgesteckt tragen.
Ist schon zum verrückt werden ](*,)
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#1768 Beitrag von lillyfee »

Ausser von der Dauerwelle abzuraten, kann ich Dir auch so wirklich weiterhelfen.
Aber ich muss auch sagen, dass ich jetzt schon fast 2 Jahre silikonfrei mit NK pflege und die Haare immer aufstecke (und sorgfältig behandle). Eine Auswirkung auf den Haarumfang habe ich bisher aber auch nicht feststellen können.
Ich mag aber das jetzige Haargefühl sehr gerne, darum bleibe ich bei meiner Routine.
Auch wenn der Haarumfang bescheiden ist/bleibt und der Haarbruch noch immer vorhanden ist.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
trinity
Beiträge: 546
Registriert: 22.02.2009, 13:42
Wohnort: Alamogordo,NM

#1769 Beitrag von trinity »

ich hab für mich beschlossen, mich nicht zu ärgern :wink:
Haare wegstecken und irgendwann sind sie vielleicht so,wie ich sie mag :roll:
Ist mit meinem Pony ähnlich- jetzt ist er so lang,das ich ihn in jede Frisur bekomme,trotzdem denke ich immer "Pony steht mir besser ".
Dann beginnt wieder das Grübeln "Abschneiden oder nicht??? " und so wächst er dahin :D
Was das Geduldigsein angeht da hab ich halt keine Puste ;-)
1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#1770 Beitrag von Ashera »

Hallo zusammen!

Ich lese hier auch immer mal wieder mit. Ich dachte eigentlich immer, dass ich ein klares "M" sei. In den letzten Monaten fühlen sich meine Haare allerdings immer feiner an (durch Pflegeumstellung, nehme ich an). Kann aber auch trügerisch sein, vielleicht sind meine Haare ja auch nur glatter und "flutschiger" geworden. Gibts irgendein "idiotensicheres" Kriterium, dass bei der Unterscheidung von M und F hilft? (An sich ist es mir ja egal, die "Etikettierung" ändert meine Haarstruktur ja nicht. Es wäre mir nur unangenehm, wenn ich mit einer falschen Signatur "herumlaufen" würde. Will ja keine irreführenden Informationen verbreiten...)

Wie genau trifft bei euch denn die Definition von Fia zu?
F - Fein
Die einzelnen Haare sind beinahe durchsichtig wenn sie gegen das Licht gehalten werden. Verlorene Haare sind auch auf kontrastierendem Untergrund schwer zu sehen.
Rollt man feines Haar zwischen den Fingern ist es schwierig zu fühlen oder erinnert an einen sehr feinen Seidenfaden.
Dazu kann ich nur sagen: Durchscheinend sind meine Haare nicht. Ausgefallene Haare sehe ich sehr wohl. Auch zwischen den Fingern kann ich meine Haare eindeutig fühlen. (-> eher M.)
Manche Haare (im Nacken z.B.) sind allerdings schon seidenfaden-artig. Und es lässt sich sagen (subjektiv), dass die wenigsten meiner Haare "baumwollfaden-artig" sind (was ja als Kriterium für "M" angegeben wird). Also doch F?

For the sake of correctness... bin ich nun eher F oder M? :? Meinungen?

---
Und, nebenbei:
trinity hat geschrieben:ich hab für mich beschlossen, mich nicht zu ärgern :wink:
Haare wegstecken und irgendwann sind sie vielleicht so,wie ich sie mag :roll:
"Nicht ärgern" ist der erste Schritt. Wenn man etwas nicht ändern kann, dann ist es doch nur Zeit- und Energieverschwendung sich darüber aufzuregen. Die dabei eingesparten Ressourcen kann man besser in Dinge investieren, auf die man tatsächlich Einfluss nehmen und verbessern kann. :wink:
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Antworten