Seite 119 von 248
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 01.03.2015, 12:43
von Athelas
Danke dir, dann werde ich mich da mal durchwühlen.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 01.03.2015, 12:51
von Bulba
Gerne, gerne.. *seufz* Die Kämme sind so schön!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 01.03.2015, 13:56
von Goldhaar
Ich möchte bei Palo Santo noch anmerken, dass es sich um ein geschütztes Holz handelt, das selten ist. Für mich war das das Ausschlusskriterium, allgemein gilt Buchsbaum am wasserfestesten. Ich bin mit Pfirsichholz sehr zufrieden.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 01.03.2015, 14:00
von Athelas
Goldhaar, es wird wohl ein Kamm aus Pfirsichholz werden und ein Staubkamm, den gibt es leider nur aus Palo Santo...

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 01.03.2015, 15:10
von Goldhaar
Hmm, das ist natürlich doof, kann aber auch verstehen, dass Du einen Staubkamm haben willst, ich hatte auch schon überlegt mir einen zuzulegen.
Pfirsichholz kann ich aber empfehlen, bin seit über 1 Jahr glücklich damit.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 06.03.2015, 23:59
von Maehli
Hat jemand vielleicht einen Icicle von LadyIdun und einen Ed Oversized auf einem Bild so als Vergleich für mich?
Relevant wäre dann noch welche dicke der Icicle hat.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.03.2015, 17:25
von Gerda
In welchem Geschäft (außer Bijou Brigitte) kann man Haarstäbe, Haarforken, etc. einfach so kaufen, also ohne Internet? Gibt es hier eigentlich auch einen Flohmarkt?
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.03.2015, 17:52
von sayuri-chan
Du kannst dich für die Tauschbörse freischalten lassen. Das geht im privaten Bereich unter Benutzergruppen. Verkauft werden darf hier im Forum zwar nichts, aber man kann Haarschmuck tauschen und günstigere Stäbe und Forken sind manchmal auch für Kleinigkeiten oder Haarpflegeprodukte zu haben, falls du noch nichts zum Tauschen hast.
In Geschäften ist das schwierig guten Haarschmuck zu bekommen. Darum bestellen hier die meisten Leute Sachen in Onlineshops. Auf Handwerker- oder Mittelaltermärkten wird man aber oft fündig.
Und in Asialäden gibt es häufig schöne Essstäbchen, die man wunderbar als Haarstäbe benutzen kann.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.03.2015, 18:22
von Alichino
Ich zitiere mich mal an 2 Stellen selbst.
Alichino hat geschrieben:Meine ersten Stäbe waren die von Kostkamm aus einem Basic Bioladen.
Was aber auch nett (alternativ) ist: Stricknadeln - habe mal einen großen Packen aus Dymondwood gekauft. Gibt es in Bastel- und Hobbyläden oder in Kaufhäusern. Die kann man auch kürzer Sägen/Schleifen. Die Schrift auf den Dingern konnte ich übrigens einfach mit dem Nagel abkratzen.
Alichino hat geschrieben:Forken oder Stäbe von guter Qualität findet man selten in Läden. Die von Claires und BB sind eher schlecht.
Es gibt die Möglichkeit schlichte Holzstäbe von Kostkamm in großen Bioläden zu bekommen.
Mehr Erfolg hat man auf Mittelaltermärkten oder Weihnachtsmärkten. Meist gibt es dort aber nur Stäbe. (Nachtrag: auf großen Mittelalterveranstaltungen -zB dem MPS - kann man auch extravagantes wie Morgana Haarschmuck antreffen). In einem Kölner Laden habe ich zB mal ein paar nette und qualitativ gute Stäbe und zweizinkige kleine Förkchen aus Acetat und Horn gesehen.
Auf dem Kölner Weihnachtsmarkt am Dom steht zB Pacos Haarakrobatik. Auf dem Bonner Weihnachtsmarkt habe ich mal nette Holzstäbe von einer Drechslerin erstanden.
In einigen Urlaubsgebieten wie zB Korfu gibt es sehr viele günstige Stäbe und zweizinkige Forken aus Sonoholz.
Allerdings kommen die meisten (nicht alle) Sachen nicht wirklich an die Qualität der Onlineshops heran.
Und letztens habe ich auch erfahren, dass es in Düsseldorf ein Geschäft mit Ficcaren gibt, allerdings bekommt man Fake-Ficcare ja sowieso überall.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 12.03.2015, 18:36
von MammaMia97
Auf dem Esslinger Mittelalterweihnachtsmarkt hab ich auch einen Händler gesehen, der hatte Metallforken ähnlich den Norsis von SL zu einem recht günstigen Preis. Die waren zwar nicht ganz so filigran, aber trotzdem schön und echt stabil

Haarschmuck mit Bling
Verfasst: 04.04.2015, 18:10
von Bionda
Frohe Ostern Euch allen.
Habt Ihr mal einen Link zu Haarschmuck mit Bling Faktor.Es kann ruhig viel Bling sein.
Motto I love Bling

Bionda
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 06.04.2015, 13:03
von Beltane
Hallöchen,
ich habe eine kurze Frage zu einer Flexi und hoffe jemand kann mir das beantworten.
Die Flexi Modelle haben ja alle so schöne Namen, wie z.B. Tree of life, etc... leider kann ich auf der Seite von ***zensiert*** keine Modellnamen erkennen. Ich habe auch schon auf lillarose.biz nachgeschaut, aber konnte die besagte Flexi dort leider nicht finden.
Ich setze hier mal den ***zensiert*** Link rein und hoffe jemand kann mir bei meinem "Problem" helfen.
http://www.***zensiert***.de/store-search-res ... 1_001_0474
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 06.04.2015, 15:09
von Goldhaar
***zensiert*** hat einige Flexis, die es bei Lilla Rose nicht gibt. Warum das so ist, weiß ich nicht genau. Daher kann es sein, dass Du diese bei Lilla Rose nicht findest und auch nicht kriegen wirst. Ich habe die auch noch nicht gesehen.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 06.04.2015, 16:33
von Beltane
Danke für die Info

Ich habe die Flexi vor kurzem bei Ebay ersteigert und wollte schauen, um was für ein Modell es sich genau handelt, weil da halt auch nix stand.
Achso, ok das wusste ich nicht. Hatte mich nur gewundert, warum bei ***zensiert*** keine genauen Bezeichnungen stehen.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 06.04.2015, 16:46
von Goldhaar
Ich weiß es auch aus genau dem Grund. Ich habe auch eine gebraucht bekommen und konnte keinen Namen dazu finden bis heute.