Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tenebrae D.
Beiträge: 1243
Registriert: 23.10.2009, 23:50

#1771 Beitrag von Tenebrae D. »

Heute werde ich nach dem Sport meinen Haaren eine ausgiebige, reichhaltige Pflege/Wäsche gönnen. Das wäre dann Tag 9 nach der letzten vollständigen Wäsche. In der Regel kann ich das zwischen 7 und 10 Tagen hinauszögern :) komme sehr gut klar mit diesem Rhythmus und werde ihn erstmal beibehalten.
1b M ii, Hexenrot
Ziel: Knielänge
sarina
Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2012, 18:28

#1772 Beitrag von sarina »

ich wasche alle 2 tage momentan aber nur mit wasser und einmal die woche mit schauma ...ist das haarschonend?
Benutzeravatar
Yasimin
Beiträge: 127
Registriert: 01.01.2010, 20:49

#1773 Beitrag von Yasimin »

Ich habe es nun schon nach den ersten WBB-"Anwendungen" geschafft, einen Tag herauszuzögern (und da bin ich wirklich stolz drauf^^), dabei hab ich erst am zweiten Tag nach der Wäsche mit dem Bürsten angefangen. Da meine Haare aber wirklich schnell nachfetten, werde ich ab jetzt gleich abends am 1. Tag nach der Wäsche mit dem Bürsten anfangen, dann schaff ich es bestimmt, noch ein, zwei Tage hinauszuzögern (wäre dann 6. bzw. 7. Tag nach der Wäsche).
Das einzige, was mir noch schleierhaft ist, ist, wie man das Fett aus den Ansätzen weiter in die Längen bekommt. Die Kopfhaut wird wirklich immer schön sauber, aber es bleibt doch immer in den Ansätzen hängen :? Es ist zwar am nächsten Morgen immer teilweise eingezogen, aber die Längen haben ja doch nichts davon.
Haarlänge: Steiß
Haarfarbe: Dunkelbraun bis Schwarz
Haartyp: 1aMii
Benutzeravatar
JaneSeymour
Beiträge: 274
Registriert: 01.06.2011, 21:23
Wohnort: NRW

#1774 Beitrag von JaneSeymour »

Neuer Rekord!! 5 Tage und das, ohne ein Kopftuch zwecks Fettvertuschung tragen zu müssen !!

Neuer Pille sei Dank vermute ich. Hoffentlich ist noch mehr drin. :)
Ballett ist auch Metal! :)

2aMii (ca. 9cm Umfang), Länge ca. 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit U-Form, Midback

Ziele:Färbeleichen raus, gesunde Spitzen (utopisch -.-), Tailie und vllt länger. Und die Kopfhaut verwöhnen. Undundundund...
Eleanor

#1775 Beitrag von Eleanor »

Wow, ich bin heute beim 3. Tag. Das habe ich seit 20 Jahren nicht mehr geschafft. Meistens wasche ich täglich. Hatte gestern (Tag 2) Trockenshampoo benutzt und heute sehen die Haare noch richtig super aus. Ist allerdings echt ungewohnt auf dem Kopf, es juckt einwenig :roll: Morgen wird aber gewaschen!!! Da fahren wir in Urlaub. Freu mich schon :D Ja, auf den Urlaub auch, aber am meisten aufs waschen :wink:
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

#1776 Beitrag von Sheeva »

Ich habe meine ganze Teenager-Zeit über täglich gewaschen ... ich wollte nicht, aber meine Haare haben immer so schnell nachgefettet. Nachdem ich auf NK und Silikonfrei umgestiegen bin, habe ich es vor einigen Monaten geschafft, auf alle 2 Tage umzustellen (allerdings zu Beginn auch mit eher fettigem Haar, das ich definitiv zusammenbinden musste). Mittlerweile könnte ich es rein fett-technisch auch am zweiten Tag offen tragen, aber meist liegen die Haare dann nicht mehr so toll.
Außerdem trage ich meine Haare generell nur noch selten offen, obwohl ich es eigentlich mag - irgendwie bleiben meine Haare nie, wie ich sie geföhnt habe. Ich föhne auf "Kalt"luftstufe, also der untersten, und gelegentlich nochmal kurz auf mittelwarm, wenn sie zu feucht sind, aber ich kriege sie kaum trocken mit dem Föhn, und ich will auch nicht 15 min lang föhnen. Auch das "antrocknen lassen" im Handtuch vor dem Föhnen bringt nichts. Direkt nach dem Föhnen sind sie fluffig und liegen gut, aber dann sind trocknen sie irgendwie doch komplett und sind wieder platt, manchmal sogar strähnig (lag aber wohl an meinem Shampoo, hab jetzt endlich ein neues, bei dem das nicht so zu sein scheint).
Also drehe ich die Haare meist direkt nach dem Föhnen in einen Dutt und lasse sie drin (blöd, wenn sie noch nicht trocken sind, denn dann sind sie abends beim Öffnen immer noch nass...), manchmal abends zum Weggehen werden sie geöffnet, aber am nächsten Tag durch die Plätte mache ich doch wieder Zopf oder Dutt.
Ich hoffe, dass meine Haare durch mein neues Shampoo wieder besser werden, ich endlich auf alle 3 Tage komme und am zweiten Tag vielleicht die Haare doch mal offen tragen kann, ohne dass sie total platt aussehen!
MadameVonNebenan
Beiträge: 430
Registriert: 30.01.2012, 12:39
Wohnort: Detmold

#1777 Beitrag von MadameVonNebenan »

Bevor ich im LHN war, habe ich jeden 2.Tag meine Haare gewaschen.
Mittlerweile schaffe ich es sogar nur einmal in der Woche.
Allerdings wird es dann höchste Zeit und ich kann mich wirklich nicht mehr raustrauen ;)
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#1778 Beitrag von Cholena »

Ich konnte dank täglichem Bürsten mit der WBB meinen Waschrhythmus auf mittlerweile 7-9 Tage ausdehen.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
MadameVonNebenan
Beiträge: 430
Registriert: 30.01.2012, 12:39
Wohnort: Detmold

#1779 Beitrag von MadameVonNebenan »

Ich sollte mir auch mal so eine Bürste zulegen ;)
Kämme allgemein sehr selten...
Himbeerkeks
Beiträge: 6
Registriert: 25.04.2012, 19:38
Wohnort: Osthessen

#1780 Beitrag von Himbeerkeks »

Seit ich mit WBB kämme, müsste ich meine Haare eigentlich öfter waschen :? Sie werden viel schneller fettig und ich habe auch das Gefühl, dass ich das Sebum gar nicht bis in die Längen kriege, sondern dass alles am Ansatz anklatscht :( Habe heute Heilerde als Trockenshampoo benutzt, damit ich nicht waschen muss. Ich hoffe, dass sich das Ganze noch einpendelt und mit der Zeit besser wird.

Momentan wasche ich zwei Mal pro Woche, würde aber gern auf ein Mal hinauszögern. Seit ich weniger wasche und jeden Tag gründlich mit der WBB bürste, bin ich meine Schuppen nahezu losgeworden und mein Kopfhautjucken ist weg, also eigentlich super das Ganze - wenn das schnelle Nachfetten nicht wäre :(
In omnia paratus!
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#1781 Beitrag von Eisblvme »

Wie lange dauert es im Schnitt, bis die Haare weniger schnell nachfetten? Ich hab bei mir ja eher das Gefühl, dass ich mich an rumlaufen mit fettigen Haare gewöhne und nicht, dass meine Haare weniger schnell fetten :?

In der letzten Zeit (fragt mich nicht wie lange genau... mindestens die zwei Monate die ich hier abwesend war) hab ich die Haare nur jeden dritten, manchmal vierten tag gewaschen. Am dritten sahen sie dann aber auch unschön aus. Am zweiten dagegen noch sehr gut. Aber es wird und wird nicht besser und ich mag nicht ständig mit so einer Fettglatze rumlaufen. Besonders wenn es warm ist, stört mich das total :(

Wenn ich die Haare jetzt alle zwei Tage wasche, ob sie dann noch schneller fetten, oder ob es gleich bleibt?

Das einzige Gute ist, dass ich mich an das Gefühl gewöhnt hab und mich fettige Haare auf zB Festivals nicht mehr stören. Zopf und gut ist :roll:

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
AliciaHannahMaria
Beiträge: 6
Registriert: 09.12.2011, 13:05

#1782 Beitrag von AliciaHannahMaria »

Eisblvme, mir gehts da genau wie dir. Ich wasch jetzt auch wieder alle 2.5 Tage, weil ich in der Uni und bei der Arbeit einfach keine fettigen Haare haben will, weil ich dauernd nah bei Leuten sitze etc. :/ Jedenfalls fetten meine Haare jetzt nicht noch schneller! :) Ich glaube, am 2. Tag sind sie in jedem Fall einfach noch total schön und sehen anständig aus. Wenn man jetzt bei 14 Tagen wäre und dann auf alle 7 Tage runterschraubt, wäre das vielleicht etwas Anderes.
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#1783 Beitrag von Harriet »

ich wasche einmal in der Woche. Am dritten und vierten Tag beginnen sie, nicht gut auszusehen, dann komischerweise wieder. Am letzten Tag könnte ich oft ohne Probleme noch paar Tage dranhängen, ist aber nicht immer so. Die Haare sehen dann zwar nicht aus wie gewaschen, aber auch nicht mehr richtig fett und kriegen wieder mehr Stand und Volumen.
Benutzeravatar
Sona
Beiträge: 12
Registriert: 13.06.2012, 00:26
Wohnort: Österreich

#1784 Beitrag von Sona »

Ich hab mir jetzt schon seit 11 Tagen die Haare nicht mehr gewaschen... mittlerweile sehen sie schon sehr schrecklich aus und die Kopfhaut beginnt auch schon vereinzelt zu kribbeln (aber gar nicht mal so schlimm wie bei den bisherigen Herauszögerungen der Haarwäsche). Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich beim Durchbürsten und Durchstreichen (mit den Fingenr) viel mehr Haar verliere als sonst. Dafür ist das Sebum dank Wildsau schön verteilt.
Freue mich trotzdem schon aufs Waschen (CWC) heute Abend, doch vorher werden meine Spitzen noch ein wenig mit Sesamöl verwöhnt. Bin schon aufs Ergebnis gespannt und darauf, wie lange der Frischeeffekt halten wird. Mittlerweile liege ich bei 1 Woche mit mehr oder weniger schöner Haarpracht. Diesen Rhytmus würde ich gerne beibehalten und noch ein wenig perfektionieren.
1b/c F i-ii
Länge: Taille (war einst mein Ziel, jetzt möchte ich hüflanges Haar - aber nur schönes!)
Naturhaarfarbe: leicht rotstichiges Braun
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1785 Beitrag von Sirrpa »

genial, sona! einmal pro woche wäre mein traumrhythmus, ich arbeite gerade noch an zweimal.
wird bestimmt ein genuss, die haare zu waschen heute!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten