Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Der ultimative henna club

#1771 Beitrag von Wuschelino79 »

Hallo zusammen, vielen Dank für die Einschätzungen, also dann werde ich es einfach mal ausprobieren und ggf. gegen Stroh anpflegen.
Ich habe etwas zugeschlagen bei den Farben :oops:
Radico Hellbraun, Dunkelbraun, Kupferbraun und Auburn Red....in allen ist Henna (ich hoffe doch, das, was rot macht :wink: und Indigo) Ich habe wegen meiner Silberlinge extra darauf geachtet, daß überall Henna drin ist, damit das Indigo nicht grün wird..bissel Schiss habe ich trotzdem, da ich in den Längen noch blondierte Strähnen habe (von April 2014) aber das wird schon :mrgreen:
Ich wollte ein Mittel- bis Dunkelbraun mit herbstlichem Rotstich erreichen - genau die Farbe, die meine Färbeleichen jetzt haben, dazu wollte ich unterschiedliche Varianten mischen (mit Rezeptblock) und Probesträhnen färben. Je nachdem, was da so rauskommt, entscheide ich mich dann und hoffe, daß es auf dem ganzen Kopf dann ähnlich der Probesträhne ist. War nicht leicht, die weißen Haare zu sammeln, die wollen nicht so gut ausfallen...immer nur die noch farbigen.
Vor zig Jahren hatte ich schonmal Henna im Haar, da gab es nur Schwarz und Rot bei Karstadt und kein Internet, um sich zu informieren. Die rote Farbe, die ich hatte war toll - abgesehen von der Sauerei, die ich im Bad hinterlassen habe.

OT: Wie schnell ist Wolkenseifen bitte mit dem Versand- gestern bestellt, heute da :shock:

Am Wochenende werde ich dann mal testen.

Edit: Bereits alle Farben getestet, eine ist schonmal durchgefallen und eine habe ich garnicht erst getestet, Hellbraun. Dunkelbraun gefällt mit gut und Auburn auch...noch traue ich mich aber nicht.....
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Lucretia
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.2015, 15:33

Re: Der ultimative henna club

#1772 Beitrag von Lucretia »

Wuschelino79, wie haben die getesteten Farben deine Silberlinge gefärbt? Was hat dir an Kupferbraun nicht gefallen? Schade, dass du Hellbraun nicht probiert hast, damit scheint es überhaupt noch keine Erfahrungen zu geben...
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Der ultimative henna club

#1773 Beitrag von sabine33 »

Doch Lucretia, im Radicofred hatte ich darüber berichtet. Kurzfassung jetzt: es ist mir zu hell ausgefallen. Doch die Silberlinge hat es prima abgedeckt, zehnmal besser als Khadi. Ich bin insgesamt sehr froh, daß es Radico gibt, meine "neue Haarfarbe" das Auburn wurde schon sehr bewundert, mit Khadi hatte das nicht erlebt, da fiel mal das Wort "Farbunfall", weil es am Ansatz überhaupt nicht deckt. Radico ist echt ein Top! Doch ich will keine Werbung machen, sonst ist es wieder ausverkauft und ich muß warten.
Lucretia
Beiträge: 14
Registriert: 18.12.2015, 15:33

Re: Der ultimative henna club

#1774 Beitrag von Lucretia »

sabine33, ja, wir hatten uns da schon mal ausgetauscht. Du hattest Radico Goldbraun und Kupferbraun im Test. Ich meine jetzt das Hellbraun, welches noch nicht lange auf dem Markt ist.
keinbein
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2014, 18:19

Re: Der ultimative henna club

#1775 Beitrag von keinbein »

Hi ich habe eine dringende Frage.
Hab seit 1 Stunde und 30min Khadi Dunkelbraun und Khadi Henna, Amla und Jatropha angemischt mit heissem Wasser auf de Kopf. Über Nacht habe ich eine Teststrähne gehabt und die wurde nur minimal dunkler, etwas röter (kaum sichtbar) – und das nach 8 Stunden. Da war aber noch etwas Khadi Nussbraun drinn.. Ich dachte erst ich lass das Zeug 6 Stunden drauf aber ich lese überall dass die Haare schon nach 2 Stunden total dunkel werden. Was soll ich tun?
Meine Natürliche Farbe ist Mittelbraun.. und ich hätte gerne ein etwas dünkleres braun mit einem dunklen Roten Glanz (nicht so kupfrig). was meint ihr wie lange soll ich das Zeug drauf lassen?
Inga
Beiträge: 7
Registriert: 27.12.2015, 08:32

Re: Der ultimative henna club

#1776 Beitrag von Inga »

Guten Morgen, ich hab heute nachmittag vor mit Henna zu färben und hatte gestern eine Frisur mit Haarspray haltbar gemacht... muss ich vorher waschen? Oder reicht gründliches Bürsten aus?

keinbein, wie wurde es denn bei dir?
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1777 Beitrag von Gigglebug »

Ich würde es waschen. Das Henna sollte eh auf frisch gewaschenem Haar genutzt werden, weil es ja nicht IN die Haare eindringt, sondern sich wie ein Film darum setzt. So hab ich das zumindest verstanden :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Der ultimative henna club

#1778 Beitrag von Megarafrauchen »

Ich würde auch vorsichtshalber waschen. Du ärgerst Dich schwarz, wenn aufgrund von eventuellen Rückständen das Haar die Farbe nicht richtig annimmt. Dafür ist es einfach zu aufwendig.
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Inga
Beiträge: 7
Registriert: 27.12.2015, 08:32

Re: Der ultimative henna club

#1779 Beitrag von Inga »

okidoki :-) danke!
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Der ultimative henna club

#1780 Beitrag von Wuschelino79 »

Lucretia hat geschrieben:Wuschelino79, wie haben die getesteten Farben deine Silberlinge gefärbt? Was hat dir an Kupferbraun nicht gefallen? Schade, dass du Hellbraun nicht probiert hast, damit scheint es überhaupt noch keine Erfahrungen zu geben...
Also die silbernen wurden ganz dezent gefärbt und natürlich viel heller als der Rest. Ich würde es so goldblond- rötlich nennen.
Allerdings habe ich mich bis heute nicht getraut, das Ganze an den noch an mir dran hängenden Haaren auszuprobieren :oops:
Da wohl jede noch so dolle Ölkur die Farbe nicht mehr rauszieht, will ich mir lieber ganz sicher sein...
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Der ultimative henna club

#1781 Beitrag von Feuerlocke »

Also ich bin sicher einige silberne Haare die dann goldblond-rötlich schimmern lockern die Haarfarbe angenehm auf. Kann man ruhig mal machen.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: Der ultimative henna club

#1782 Beitrag von ooo »

deine signatur hat mich von deiner aussage überzeugt, feuerlocke.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Der ultimative henna club

#1783 Beitrag von Gigglebug »

Bei mir machen die silbernen ein schönes Farbenspiel :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Der ultimative henna club

#1784 Beitrag von EllaHell »

Hallo ihr Lieben! :)

Ich geselle mich mal zu Euch. Zwei Jahre war ich jetzt Färbefrei. Heute bin ich rückfällig geworden :oops:

Und es ist soooo toll!!! :yippee:

Ich habe 50 g Henna blond (Müller) mit 10 g Henna Amla Jatropha (Khadi) gemischt. Nur 30 Minuten habe ich es drauf gelassen. Teufelszeug dieses Khadi! :lol: Mein blond hat einen ordentlichen Rotstich abbekommen. Und die Haare sind so dick und griffig und trotzdem weich und glänzend. Die beste Haarkur der Welt :verliebt: In ein paar Tagen werde ich die Prozedur wiederholen um die Farbe noch ein klitzekleines bisschen zu intensivieren :mrgreen: Aber dann wird nur noch der Ansatz gefärbt :nickt:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Der ultimative henna club

#1785 Beitrag von prinzessin200 »

EllaHell magst du mal zeigen :)?
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Antworten