Seite 119 von 657
Verfasst: 18.10.2010, 17:42
von lux_ferre
@ Thalia: Großes Lob von mir! Der Haarschmuck, den du machst, entspricht genau meinem Geschmack! Wenn du nen Shop hättest, wär ich wirklich ein Stammkunde

Echt toll!

Verfasst: 18.10.2010, 17:45
von Thalia
Danke xKittyx
Wenn ich die Zeit hätte, würde ich meinen etsy-shop wieder aufleben lassen. Aber im Moment schaffe ich es leider echt nicht

Verfasst: 18.10.2010, 17:50
von lux_ferre
Was? etsy-Shop? Na das klingt doch gut ^^
Dann hoffe ich mal, dass du bald mehr Zeit findest

Nein wirklich, das sind so schöne Stücke, die du da bastelst, das ist der Wahnsinn

Mach nur weiter so, dass ich was zum Gaffen hab

Verfasst: 19.10.2010, 09:28
von Sun Koh
...hier meine ersten Haarstäbe aus eigener Werkstatt...

da ich nun vom Haarstabbastelfieber gepackt bin:
...ich habe nun schon alles durchstöbert, bin jedoch nicht so recht fündig geworden, außer in Shops aus anderen Ländern...meine Frage:
Gibt es einen
deutschen Online-Shop, der die Haarstab-Rohlinge mit Bohrung vertreibt?
Mir sind bei den ausländischen Shops einfach die Versandkosten und Lieferzeiten zu hoch und lang. Vielen Dank jetzt schon mal für einen Tipp!
Verfasst: 19.10.2010, 09:30
von Merline
Sun Koh, die sind wirklich sehr hübsch!
Und der Frage nach den Rohlingen würd ich mich gerne anschließen.

Verfasst: 20.10.2010, 08:46
von Sun Koh
...vielen Dank Merline! Ich muss ja gestehen, dass deine Stäbe mit den Mondsteinperlen mich zu meinen inspiriert haben, denn deine sehen wirklich toll aus.
Schade, dass es noch keine Info zu einem deutschen Shop gab...vielleicht hat ja doch noch einer eine Idee...

Verfasst: 20.10.2010, 10:37
von Merline
Da fühl ich mich aber geschmeichelt und freue mich!
Was für Stäbe hast du denn eigentlich bei denen benutzt?
Verfasst: 21.10.2010, 10:50
von wollmaid
Hallo Pili-pala, ich habe gestern versucht, das Schneeflocken-Netz zu stricken und komme über Reihe 7 nicht hinweg: da ich in der Reihe soviele Maschen zusammenstricke wie ich Umschläge mache, komme ich von den vorher 24 Maschen gar nicht auf 36 Maschen, sondern bleibe bei 24 Maschen!
Habe ich jetzt einen Denkfehler drin oder habe ich was falsch gelesen?
Ich finde das Netz total schön und möchte es sooo gerne machen.
Hast du einen Tip für mich?
Verfasst: 21.10.2010, 11:20
von Blandine
Du sollst in Reihe 7 doch überhaupt keine Maschen zusammenstricken! Nur ganz normal rechts abstricken. So steht es auch in der Anleitung.
Verfasst: 21.10.2010, 11:40
von wollmaid
Oh ja!
Vielen Dank, ich habe immer 3 M rechts zus stricken gelesen, ich Dussel...
Jetzt wirds gehen, danke nochmal!
Verfasst: 21.10.2010, 17:10
von wollmaid
So, noch eine Danke an Blandine; nachdem mein Lesefehler entlarvt war, habe ich jetzt ein hübsches Duttnetz...
Lese mich gerade durch alle Seiten und finde so viele schöne Anleitungen, echt ein super Thread!
Verfasst: 21.10.2010, 20:10
von Anika
Zwar jetzt nicht die Leistung aber...Hab mir heute meinen Haarstab fürs feiern morgen selber gemacht. Essstäbchen + billig Nagellack = Erster haarstab

Hab fürs kaufen kein Geld

und der Nagellack passt sogar zum oberteil

ich bin stolz auch wenns keine Leistung ist

Verfasst: 21.10.2010, 21:07
von Merline
Na und? Es verlangt ja auch keiner Meisterwerke hier, auch wenn einige schon Meisterwerke zeigen.
Gibts denn ein Bild von deinem lackierten Essstäbchen?
Vielleicht hat dein nächstes ja schon Perlen oben dran oder so!

Verfasst: 21.10.2010, 21:13
von Tutaluna
Weniger ist oft mehr finde ich!

Und die Idee ist echt gut! *Essstäbchen sucht*
Verfasst: 21.10.2010, 21:45
von Blandine
Alles Große ist einfach!
Das i-Tüpfelchen wäre dann noch derselbe Nagellack auf den Fingernägeln!
Von der Sorte habe ich auch ein ganzes Sortiment in allen bei mir vorhandenen Nagellackfarben. Da findet sich zu jedem Kleidungsstück ein passender Haarstab.