Ich benutze auch sehr gerne Tangle Teezer. Hatte gleichzeitig den Original und den Salon Elite gekauft, einen für mich und einen für meinen Hund. Habe damals ehrlich gesagt nur nach Farbe entschieden und wusste gar nicht das es da unterschiedliche Bürsten gibt.
Habe beide ausprobiert und den Salon Elite für besser befunden. Er liegt besser in meiner Hand, fällt dadurch nicht so oft runter und auch die Borsten fühlen sich besser auf der Kopfhaut an. Dabei ist rein optisch gar kein Unterschied der Borsten zu erkennen, nur die Form der Bürste ist ansers. Naja, meinem Hund ist es wurscht womit ich sie bürste, sie mag es so oder so nicht besonders gerne.

Mit dem TT geht es wenigstens recht fix und ohne ziepen.
Nachdem ich den Salon Elite regelmäßig durch die Gegend geschmissen habe, weil er mir beim bürsten meiner damals noch Midback langen Haare ständig aus der Hand gerutscht ist, habe ich mir noch den TT Ultimate angeschafft. Endlich wieder richtiges bürsten! Meine Hände sind ziemlich groß, hatte etwas Angst das der Griff vielleicht zu klein sein könnte. Aber nein, er ist zwar klein aber nicht zu klein.
Nach meinem Radikalschnitt zurück auf Kinnlänge benutze ich wieder lieber den Salon Elite. Der Ultimate war zu groß für die stark ausgedünnten und anrasierten Haare im Nacken. Aber kommt Zeit, kommt Haar, kommt wieder Ultimate. Reinigen lassen sich alle 3 sehr gut.
Anfangs habe ich meine Haare direkt nach dem täglichen Waschen nass mit dem TT entwirrt. Mittlerweile entwirre ich nass nur noch mit den Fingern und nutze nach dem Trocknen meinen Lebaolong Zahneinsatzkamm und erst danach bürste ich nochmal kopfüber mit dem TT. Das gibt etwas mehr Volumen und meine feinen, glatten, mittlerweile wieder knapp schulterlangen Haare sehen dann einfach besser aus und glänzen auch mehr als wenn ich nur kämme.
Aber auch als ich mein Haar nur mit dem TT gebürstet habe (sogar nass) hatte ich keinen Haarausfall, Haarbruch, Spliss oder sonstige Langhaar-Alpträume. Und das obwohl ich nur einmal jährlich ca 3 cm getrimmt habe (mehr war laut Friseur nie nötig, da gesund). Also ich empfinde ihn schon als haarschonend, zumindest bei meiner Haarstruktur.
Hat hier jemand Erfahrung mit dem TT Shampoo, Conditioner und/oder Kuren zu verteilen? Traue mich nicht so wirklich, auch wenn ich bezweifel das mein Afro Plastikkamm den ich seit Jahren dazu nutze wirklich besser geeignet ist. Macht es Sinn sich dafür den Aqua Splash anzuschaffen oder trocknen auch die anderen TT wieder genauso gut bei regelmäßigem Wasserkontakt? Oder soll ich dafür besser eine Shampoobürste benutzen?