Seite 119 von 189

Verfasst: 11.03.2012, 22:42
von Berenice
danke euch fürs schön finden :bussi:

@Merline, nein die striped indigo ist ein Original - die habe ich wegen dem Farbvergleich dazugelegt und du hast recht, die 60th street sind wunderschön gearbeitet - da werde ich wohl nie hinkommen, ist aber auch gar nicht mein Ziel :wink:.

Verfasst: 11.03.2012, 22:48
von emalia
berenice, deine sind auch ganz toll verarbeitet! und du willst ja bestimmt auch keine perfekten kopien machen. find deine so toll :wink:

Verfasst: 11.03.2012, 23:44
von germanbird
@Berenice: finde deine schöner
aus den Blöcken könnte man ja auch "striped" rausschneiden.... *hmmm*

Verfasst: 12.03.2012, 08:40
von lupinchen
Berenice - die Forken sind traumhaft schön- vor allem die pinke hat es mir angetan!

LG das Lupinchen

Verfasst: 12.03.2012, 10:12
von Berenice
germanbird hat geschrieben: aus den Blöcken könnte man ja auch "striped" rausschneiden.... *hmmm*
bei den größeren Blöcken bleibt ein Stück "striped" quasi als Abfall über :D

Verfasst: 12.03.2012, 11:08
von Amorphis
Hallo Berenice,

deine Forken sind wunderschön und meiner Meinung nach PERFEKT geworden!
Ich bin gespannt auf weitere Werke :wink:

Verfasst: 12.03.2012, 15:10
von Lorena
Wow, echt der Hammer!
Falls du irgendwann auf die Idee kommen solltest nen Dawandashop aufzumachen hast du schon eine erste Käuferin :D

Verfasst: 12.03.2012, 15:34
von Merline
Und eine zweite. :wink:

Verfasst: 12.03.2012, 16:04
von Berenice
Ach Mädels ihr seid toll :knuddel:, aber ich habe einen 40 Stundenjob, Haus + Garten und die Familie will auch noch was von mir haben :roll: . Mit einem eigenen Shop steh ich dann wahrscheinlich jede freie Minute in der Werkstatt.

Aber ich freu mich wie ein Schneekönig, dass euch die Forken so gut gefallen und die eine oder andere wandert auch sicher in die Tauschbörse, da zu lang etc.

Verfasst: 16.03.2012, 18:05
von junily30
Dann zeig ich euch jetzt mal meine Kunstwerke :D Sie können zwar nicht mit euren mithalten :oops: , aber für den Anfang bin ich schon ganz zu frieden. Ich hoffe man kann alles sehen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 16.03.2012, 22:52
von Blandine
Dieses Förklein hier ist gestern bei mir entstanden:

Bild

Bild

Und in Aktion:

Bild

Verfasst: 16.03.2012, 23:12
von emalia
wow, die ist ja toll. war das holz schon so geschichtet?

Verfasst: 16.03.2012, 23:26
von Blandine
Das ist ein Stück Sperrholz aus der Abfallkiste der Theaterschreinerei, also wahrscheinlich von der billigsten Sorte. Aber angenehm leicht, und das Farbspiel ist reizvoll. Ich musste die Forke allerdings dick lackieren, weil das Holz leicht splittert.

Forke + Ring blau

Verfasst: 17.03.2012, 08:15
von Prue
@junily30+blandine: schön sind Eure Forken geworden - ich finde die Vielfalt in diesem Thread einfach toll - jedes Werk ein Einzelstück mit einer besonderen Note der Werkmeisterin.

Hier mal mein neuestes Werk - wieder eine Kombi Forke und Ring aus Kirschholz mit der Lasur "ultramarin":

Bild

Verfasst: 17.03.2012, 12:24
von germanbird
@Prue: total schön

Wie machst du das mit der Lasur und den Zwischenschliffen? Wie oft trägst du die Lasur auf und schleiffst dann wieder? Was nimmst du als Versiegelung, Lack oder Öl/Wachs?