Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Linne
Beiträge: 32
Registriert: 18.05.2011, 07:55
Wohnort: Deutschland

#1771 Beitrag von Linne »

@Keks

vielen Dank für die Inhaltstoffliste.
Da ja reichlich Parfum drin ist, hat sich ja einiges geklärt,...auch warum die GPB-Glanz-Serie mich so fertig macht.

Ich bin soooo frooooooh, dass ich in meiner anfänglichen Begeisterung noch keine Großpackung gekauft habe. Da wäre spätestens ab jetzt meine Stirn für die nächsten Wochen mit Zornesfalten dekoriert gewesen.

Ich schau mal das Forum durch, ob es hier schon irgendwo einen Duftstoff-Tread gibt, wo ich was dazu schreiben kann. Ansonsten bekommst du auch gern eine PN.
Es hat ja nicht wirklich mit Haaren zu tun und ich will als Neuling nicht gleich den Zorn der anderen User auf mich ziehen... :wink:

Liebe Grüße
linne
dunkelblond, mit heißgeliebtem Rotstich auf Fotos
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : Start 76 cm / 05.2011
81 cm / 01.2012 auf 164 cm Körpergröße
Haartyp : 2aFii

Ziel : Haare bis zum Schlüppergummi...und dann lang wachsen lassen
Linne
Beiträge: 32
Registriert: 18.05.2011, 07:55
Wohnort: Deutschland

#1772 Beitrag von Linne »

@cryptic

Weleda benutze ich nicht so oft, aber das hat nichts mit den Inhaltstoffen zu tun. Ich schnupper vor dem Kauf immer gerne und hier sind die Weleda-Sachen immer mit Folie versiegelt. Das ist für mich irgendwie blöd und dann lass ich es lieber stehen.
Aber ich habe 2 Pröbchen im Bad, die werde ich mir mal genauer ansehen und mich dann bei dir melden.

Es scheint auch echt ein Vorurteil zu sein, dass NK oder ätherische Öle immer nach alten Socken riechen müssen...und man NK am besten am schlechten Geruch erkennt... :D

Wer schonmal seine Nase über einen Earl Grey-Tee gehalten hat, der mit äth. Bergamotte-Öl aromatisiert wurde, wird wissen, wie traumhaft diese Öle riechen können.
Oder das Tonka-Bohnen-Öl mit seinem feinen süßen, mandeligem Aroma !
Ein Gedicht !
Es liegt ja am Unternehmen, welche Düfte zusammen gemischt werden...und es ist schon möglich auch mit ätherischen Ölen oder deren Bausteinen, feine Düfte zu zaubern. Es muss nicht immer der Kräutergarten sein. Blumendüfte (wie Rose, Jasmin usw.) sind allerdings wesentlich teurer als die oft verwendeten Zitrusöle und Kräuterauszüge.

Es ist leider auch so, dass viele Menschen nicht mehr die echte Natur erriechen können. Wenn ich sehe, wie meine Freundin über ihrem furchtbaren Apfelshampoo mit der Nase hängt und in großer Freude ausbricht, steigt bei mir Brechreiz hoch und ich wünsche mir nichts mehr, als dass sie mal an einem echten Apfel riechen sollte.
Aber sie selbst findet den Geruch totaaaaal natürlich.

Ich denke, dass das mit dazu beiträgt, dass viele sich von angeblichen Naturdüften immer wieder in die Irre führen lassen.
Pfirsiche z.Bps., wie auch Äpfel, haben kein verwertbares ätherisches Öl für die Kosmetikindustrie. Trotzdem gibt es unzählige Produkte, die nach diesen Früchten angeblich riechen sollen...auch in der Naturkosmetik.
Wie das ohne Labor gehen soll, ist mir ein Rätsel. :shock:

Liebe Grüße

Linne
dunkelblond, mit heißgeliebtem Rotstich auf Fotos
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : Start 76 cm / 05.2011
81 cm / 01.2012 auf 164 cm Körpergröße
Haartyp : 2aFii

Ziel : Haare bis zum Schlüppergummi...und dann lang wachsen lassen
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1773 Beitrag von Stella »

Linne, danke für deine Erklärungen bezüglich Duftstoffen und Aromen. Das ist ja für den Verbraucher echt ärgerlich, dass man von den Firmen so hinters Licht geführt wird. Man weiß ja leider nicht, welche Firmen noch ehrlich arbeiten.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#1774 Beitrag von cryptic-elf »

Danke Linne für Deine Ausführungen! :-) Würde mich total freuen, falls Du mir noch was zu Weleda sagen könntest (per PN).

Ja, diese ganze Aroma-Geschichte soll ja auch dazu führen, dass Kinder keine Erdbeeren mehr mögen, weil sie das "natürliche Aroma" á la Müllermilch oder Kaugummi gewohnt sind.
Ich mag beides. ^^

Ich schick Dir mal ne PN, denn es würde mich interessieren, welche Produkte Du im NK-Bereich kennst, die gut riechen aber eben nicht künstlich. :-)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1775 Beitrag von Stella »

Eigentlich müssten Shampoos doch überhaupt keine Düfte enthalten. Chemische sowieso nicht, aber natürliche Düfte treiben doch höchstens den Preis nach oben, ohne dass das Shampoo davon besser wird.
Mir ist aufgefallen, dass in diesem Forum generell viel über Shampoogerüche diskutiert wird. Für mich ist der Geruch vollkommen irrelevant, weil Shampoos nun mal zum Reinigen und nicht zum gut Riechen gedacht sind.

Linne, was würdest du von einem unbeduftetem Shampoo halten?
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#1776 Beitrag von cryptic-elf »

Ah, ich mag duftenden Schaum. :mrgreen: Jetzt, wo ich nur noch einmal in der Woche wasche, ist das für mich wie Spa.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#1777 Beitrag von saena »

Keks hat geschrieben:
Linne hat geschrieben: Zu Weleda und den "modernen" Naturdüften" schreib ich dir per PN. Das würde ich glaub ich den Rahmen sprengen.

Liebe Grüße

Linne
Oh das würde mich aber auch interessieren...zur Not auch gern per PN :-)
ich schliess mich da an...
Linne
Beiträge: 32
Registriert: 18.05.2011, 07:55
Wohnort: Deutschland

#1778 Beitrag von Linne »

Hui,...hätte nicht gedacht, dass zu dem Thema soooviel Rückmeldung kommt. Freu mich dolle !

@ Stella
Naja, es ist halt die Frage, ob das ätherische Öl wegen der Wirkstoffe zugesetzt wird oder nur zur Beduftung. Wenn es was gaaaaanz tolles kann, bin ich auf jeden Fall dafür.
Nicht-ätherische Duftbomben könnte man allerdings in der Tat weglassen.

Ich habe auch schon an unparfümierten Serien gerochen. Die Inhaltstoffe haben natürlich trotzdem irgendwo einen Eigengeruch, der von "ich riech fast nix" ( würd ich vielleicht kaufen ) bis zu "oh nee..." reicht.

Ist Geschmackssache.
Grundsätzlich mag ich ja schon Düfte...sie sollten aber dezent sein und nicht für Stunden den Raum beduften.

@ cryptic

Ich find das total lustig, dass du ausgerechnet Weleda für besonders anders im Duft findest.
In meiner Anfangzeit der Naturkosmetik fand ich die ganz besonders "natürlich" im Duft...kam ich nicht ran. Heute sieht das anders aus.
Aber die haben sich nun auch etwas verändert, aber man merkt die Natur doch noch recht deutlich.

@ alle PN-Interessenten wegen der NK-Gerüche

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr mir mal 1-2 eurer Lieblingssachen ( muss auch nicht unbedingt NK sein ) per PN mailen.
Schön wären alle Zutaten ( besonders bei KK ), doch wenn es zuviele Inhaltstoffe sind, reichen mir meist die ersten 4-5 und die letzten 4.
Dann kann ich versuchen, direkt an euren Produkten das "Duftgeheimnis" im Groben zu entschlüsseln. :wink:

Ich werde nachher den DM plündern und mir dabei mal die Weleda und Alverdesachen genauer anschauen.

Vielleicht verdient das Thema doch einen eigenen Bereich.

Liebe Grüße
Linne
dunkelblond, mit heißgeliebtem Rotstich auf Fotos
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : Start 76 cm / 05.2011
81 cm / 01.2012 auf 164 cm Körpergröße
Haartyp : 2aFii

Ziel : Haare bis zum Schlüppergummi...und dann lang wachsen lassen
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#1779 Beitrag von Ashera »

Weil ichs grad gesehen habe: Offenbar hat AO neue Proben reinbekommen. Unter anderem sind jetzt auch Muster des Swimmer's Shampoos sowie der dazugehörigen Spülung erhältlich, falls das für jemanden interessant sein sollte.
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Kaila
Beiträge: 304
Registriert: 20.04.2011, 22:38
Wohnort: Im hohen Norden

#1780 Beitrag von Kaila »

Huhu,
hab mir ein paar proben von den ao shampoos und spülungen bestellt, aber würde trotzdem gern wissen, welches ihr mir empfehlen würdet?
habe langes, glattes und sehr dickes haar.
Sie fetten relativ schnell nach, am 4. tag müsste ich sie waschen, wenn ich sie nicht dutten würde und die spitzen trocknen recht schnell aus.
Habt ihr einen tip?
ich suche eher mildes shampoo um evtl meinen waschrhytmus noch zu verzögern!

Lg.
_________________
Gruß Kaila

2aFiii(10 cm) - 106 cm SSS
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#1781 Beitrag von cryptic-elf »

Hi,
soviel AO hab ich noch nicht probiert, aber ich hatte einige Proben von dem Grünen Tee Shampoo und kam damit am besten klar, von den Prben, die ich hatte (das waren noch Rosa Mosqueta und.. äh... vergessen :oops: ). Meine Haare fetten auch eher schnell nach, wasche derzeit zweimal die Woche. Obwohl ich sonst eigentlich nicht mit den Shampoos für "fettige Haare" zurechtkomme, hat mich das schon irgendwie überzeugt. Hatte den Eindruck, die Haare fetten weniger nach.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#1782 Beitrag von Niniane »

Ich hatte von dem Grüner Tee Shampoo ein Pröbchen (= 1 Haarwäsche) und hab davon so füüüüürchterliches Kopfhautjucken bekommen :x Meine Kopfhaut juckt zwar sonst auch, aber meistens erst an Tag 3 nach der Wäsche und es ist nicht ganz so schlimm. Nach der Wäsche mit diesem Shampoo wollte ich mir die Kopfhaut abkratzen :? Das war wohl nix für mich :roll:
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Phalaenopsis
Beiträge: 140
Registriert: 25.01.2009, 21:34
Wohnort: Belgien

#1783 Beitrag von Phalaenopsis »

Ich habe 3 Sachen von iherb.com bestellt. Der Honeysuckle Rose conditioner, der GPB conditioner und die Blue Camomile shampoo.

Ich hoffe dass sie endlich meinen trockenen Haaren helfen können.

Habe Angst für den Geruch, lese hier oft dass Menschen es obwohl wirklich lieben obwohl hassen.
Und ich hoffe auch dass das Shampoo nicht austrocknet, dass is jetzt immer das Problem mit meinem Haaren.
1a F ii Farbe: hellbraun 54/93/100
(früher iii, aber bin krank gewesen...)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#1784 Beitrag von Buschrose »

Phalaenopsis hat geschrieben:Ich habe 3 Sachen von iherb.com bestellt. Der Honeysuckle Rose conditioner, der GPB conditioner und die Blue Camomile shampoo.

Ich hoffe dass sie endlich meinen trockenen Haaren helfen können.

Habe Angst für den Geruch, lese hier oft dass Menschen es obwohl wirklich lieben obwohl hassen.
Und ich hoffe auch dass das Shampoo nicht austrocknet, dass is jetzt immer das Problem mit meinem Haaren.

Ich bin nahezu eineinhalb Jahre mit Honeysuckle Rose Shampoo und Condi sehr gut klar gekommen, Mein trockenes Haar war damit gut versorgt. Der Duft ist altmodisch blumig, aber ich mochte ihn gern.
Allerdings hatte ich mit der Zeit immer einen Kopfhautbelag, ich vermute von den Zuckertensiden.

Bin gespannt, wie es Dir ergeht.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Angelegenheit

#1785 Beitrag von Angelegenheit »

Stella hat geschrieben:Eigentlich müssten Shampoos doch überhaupt keine Düfte enthalten. Chemische sowieso nicht, aber natürliche Düfte treiben doch höchstens den Preis nach oben, ohne dass das Shampoo davon besser wird.
Mir ist aufgefallen, dass in diesem Forum generell viel über Shampoogerüche diskutiert wird. Für mich ist der Geruch vollkommen irrelevant, weil Shampoos nun mal zum Reinigen und nicht zum gut Riechen gedacht sind.

Linne, was würdest du von einem unbeduftetem Shampoo halten?
Meine selbstgerührten Shampoos vom Spinnrad haben ohne Beduftung wirklich erbärmlich gestunken und ich bin nicht besonders zimperlich.
Antworten