Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#17731 Beitrag von Eli Zabeth »

Mac lässt Löckchen hüpfen? *anfix* :mrgreen:
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17732 Beitrag von sariden »

Zumindest laut Fischles Lockengral :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#17733 Beitrag von Tänne »

Ist das bissl wie Mandelöl? :shock: :verliebt:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Rosada
Beiträge: 1157
Registriert: 28.03.2015, 11:50
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#17734 Beitrag von Rosada »

Für meine welligen Pferdehaare hat Macadamiaöl leider überhaupt nix Gutes getan. :( Für mich hat es den gleichen Effekt wie Aprikosenkernöl...liegt auf dem Haar auf und macht es eklig strähnig. Mandelöl hat auch keine große Wirkung, aber zumindest keine negative. :nixweiss:
2a Mii 8 78cm
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == Hüfte == Steiß == ?
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#17735 Beitrag von Tänne »

Mhm... okay... :? Das was du mit Aprikosenkernöl hast, Rosada, hatte ich mit irgendeinem anderen Kernöl mal... Glaub, das is einfach nix für mich...

-------------------------------------------

Darf ich nochmal eine Frage in die Runde werfen?! :oops: Ich hab jetzt die ersten beiden Male mit Seife gewaschen & hier mal beschrieben, wie es gelaufen ist. War qausi von himmelhoch jauchzend bis "naja, geht so..." Habt ihr 1-2 Tipps für mich? Das wäre dufte. :verliebt:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#17736 Beitrag von Faksimile »

Tänne, du hast bei der zweiten Wäsche nochmal mit der Seife von der ersten Wäsche gewaschen? Dann vermute ich hier den Fehler. Es gibt wenige Seifenwäscher, die permanent mit derselben Seife waschen können und müssen daher immer abwechseln. Manchen reicht schon, nur die Seife abzuwechseln, manche müssen auch noch den Sieder wechseln.
Wenn dein Ansatz klätschig war, muss da wohl auch Rinse hin. Da würde ich mal mit Zitrone (als Pulver, frischer Saft, Plastikzitrone), einem anderen Essig oder Vitamin C Pulver experimentieren. Wobei der klätschige Ansatz natürlich auch von der Seife an sich kommen kann, weil es eben dieselbe nochmal war. Würde ich bei der nächsten Wäsche mal beobachten.
Wenn die Längen nicht so super waren, würde ich die Rinse dort nicht nur drüber kippen, sondern die Längen darin ein bisschen tauchen/schwenken, damit sie überall hinkommt.
Bei Condi als Rinsenersatz brauchst du keine Rinse mehr, weil Condi an sich schon absäuert. Du kannst entweder nach der Wäsche überall hin Condi machen, etwas einwirken lassen und ausspülen, oder du machst CWC, also Condi in die Längen, nur Ansatz einschäumen, gemeinsam ausspülen, nochmal Condi.
Für die Öltunke noch mit anderen Ölen rumprobieren. Mandelöl geht nicht bei jedem auf nassem Haar, daher würde ich da mal noch ein paar andere Öle testen. Wenn es gar nicht funzt, wollen deine Haare wohl kein Öl in nassem Zustand. Das gibt es auch ;)

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter!
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#17737 Beitrag von Tänne »

Oh, Gott... danke, danke, danke Faksimile, für deine ausführliche Antowort!! :bussi: Und ob das hilft. :)

Mein Gedanke war halt, dass ich 2-3x mit der gleichen Seife wasche, um zu gucken, ob die meinem Kopp gefällt. Hätte nie geahnt, dass da bereits der Fehler liegt... :? Dann nehme ich beim nächsten Mal schon eine andere Seife. :)

Dass Condi schon absäuert wusste ich auch ned. Da wird man alt wie ne Kuh & lernt immernoch dazu. :lol: Dennoch war es mit Condi und Rinse tatsächlich schonmal ein besseres Haargefühl das eine Mal... kann aber auch Zufall gewesen sein.

Ich glaub, meine Haare mögen tatsächlich einfach kein Öl in nassem Haar... :? Hab mal in meinem PP nachgelesen, was ich vor paar Jahren geschrieben hab... schaden ja auch ned, mal auf sein früheres Ich zu hören. :lol:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Fragen zu Haarseife

#17738 Beitrag von Ceniza »

Naja, der Fehler muss nicht bei der Seife sein, es gibt auch Leute die nur mit einer Seife glücklich sind. Und prinzipiell ist es schon gut, mehrmals dasgleiche zu machen.

Ich hab bei den ersten Seifenversuchen immer abwechselnd mit Seife und Shampoo gewaschen, weil Seife zwar beim ersten Mal (okay, nicht immer, aber manchmal) gut war, bei der zweiten Wäsche aber immer Klätsch gab. Es dauert auch einfach ne Weile, bis man die Technik raus hat.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#17739 Beitrag von Vanny72 »

Heute mit Haarseife gewaschen, dann normal Condi (silifrei), dann eiskalte Rinse (Leitungswasser). Normal nachbehandelt mit Sili-Leave In und einem Tropfen Haselnussöl. Haare ein Traum, etwas weniger lockig als sonst (das kenn ich von Seife so schon) dafür erheblich weicher.
Manchmal jedoch klappt die Seifenwäsche so gar nicht....... **verwirrt***
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#17740 Beitrag von Tänne »

Puh, okay... vielleicht wechsel ich dann ab jetzt für den Anfang immer ab?! :-k Ist es quasi von Shampoo zu Seife so eine Umstellung wie daaamals von KK zu NK? Kann man das vergleichen?

Schade... ich hatte nach der ersten Wäsche - naiv wie ich bin - gehofft, dass meine Haare jetzt ihren HG gefunden haben. *seufz* :cry:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
fairyhair
Beiträge: 24
Registriert: 21.09.2015, 19:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17741 Beitrag von fairyhair »

Für alle, bei denen der Klätsch mal nicht aus den Haaren will: Waschnussshampoo funktioniert bei mir immer. Egal ob Seifenklätsch, hartnäckige Ölkur, Belag von Lavaerde...

Ich gebe dafür ca. 3 Waschnüsse in eine Smoothie-Flasche, heißes Wasser drüber, ein paar Tropfen Lavendelöl und 1-2 Tage stehen lassen. Wer es eilig hat, kann die Waschnüsse auch mit ca. 200 ml Wasser aufkochen. Dann kann man es gleich benutzen.

Die fertige Mischung dann sorgfältig über den ganzen Kopf geben (es brennt in den Augen) und durch die Längen laufen lassen. Wenn sich das heraustropfende Wasser milchig eintrübt, hat es gewirkt und kann ausgespült werden. Danach können die Haare allerdings Pflege gut gebrauchen. Bei mir klappt dann Oilrinsing prima oder die Öltunke funktioniert auch.

Nach der Waschnussbehandlung lassen sich die Haare (bei mir) nicht gut entwirren/kämmen, solange sie nass sind. Nach dem Trocknen glänzen sie aber sehr schön.
fairyhair

1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
Benutzeravatar
Kyla
Beiträge: 8
Registriert: 04.10.2015, 14:50
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#17742 Beitrag von Kyla »

Ich wasche seit etwa 7 Wochen mit Haarseife und Apfelessig und war ohne Anfangsschwierigkeiten gleich sehr zufrieden. Nutze die Seifen von Villa Schaumberg, diese weiche ich maximal 5min vorher ein und wasche dann einmal meine 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> komplett. Also alles nichts besonderes ;)
Nun zu meiner Frage: wie viele Haarwäschen könnt ihr ein normal großes Seifenstück verwenden? Bei mir hält es nämlich nur 5 - 7 Haarwäschen. Ist das normal?
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Fragen zu Haarseife

#17743 Beitrag von Sally78 »

Es könnte daran liegen, dass du die Seife einweichst. 5 Minuten ist wirklich lange. Je weicher die Seife, umso mehr Verbrauch hast du. Hast du mal probiert, ob die Seife genauso gut schäumt, wenn du sie nur kurz ins Wasser legst? Z.B. solange, wie du deine Haare nass machst, oder so?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17744 Beitrag von Goldhaar »

Also das kann ich mir schwer vorstellen. Ich weiche meine Seife grundsätzlich ein und meistens zwischen 5 und 20min. dennoch hält Haarwaschseife bei mir recht lang. Ein halbiertes Chagrin Valley-Stück ca. 85g, das ich zu jeder Haarwäsche zum Scalpwash benutze, hält bei mir ca. 18-20 Haarwäschen. Fürs komplette Einseifen brauche ich etwas mehr, da ich Kreiswäscherin bin muss ich schätzen, aber so 10 Haarwäschen hält so eine halbe Seife bei mir sicherlich.

5-7 Haarwäschen ist echt wenig, vielleicht sind die Seifen noch sehr frisch und dadurch weich, dann verwaschen sie sich schneller oder es liegt an hartem Wasser, sodass man mehr Seife braucht zum Waschen.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie viel g die Stücke von Villa Schaumberg haben.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#17745 Beitrag von Tänne »

Ich weich meine Seife null ein. o.O Halt sie nur kurz unter die Brause & dann geht's los... :pfeif:

Gibt es ein Do's & Dont's für's Waschen mit Seife?! :lol:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Antworten