Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Fragen zu Haarseife

#17821 Beitrag von Elza »

Ich wasche auch abwechselnd mal mit Seife, mal mit Shampoo und finde den Unterschied auch enorm. Bei Shampoowäschen habe ich selbst mit anschließendem LOC viel Frizz, sie fühlen sich zwar gut an aber sehen strubbelig aus. Das legt sich zwar meist nach 2 Tagen, aber sie brauchen immer zwischendurch Pflege und nach ca 3-4 Tagen muss ich sowieso wieder waschen.
Bei Seife + Condi brauche ich bis zur nächsten Wäsche gar keine zusätzliche Pflege, sie fühlen sich richtig fest und glatt an und sehen auch so aus. Außerdem zögert sich bei Seifenwäsche immer der Waschrhythmus hinaus. Das sind Wunderteile!

Meine Haare sind da aber auch eher anspruchslos. Einzig Avocadoöl mögen sie nicht, ansonsten hat bisher alles von 5%ÜF bis 10%ÜF wunderbar funktioniert.
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#17822 Beitrag von Emmaline »

sariden hat geschrieben:Du sollst ja auch nicht rubbeln wie ein Waschweib ;D
Ich streich in Wuchsrichtung über die Längen, halte auf der andern Seite mit der Hand gegen und dann matsch ich da so n bissel rum. Schwer zu erklären :-k
Grins, nee nix rubbeln, ich machs genauso wie Du, aber da pssiert eben nix. Die Haare sind bißchen seifig, aber kein Schaum. Das ist vermutlich auch kein Drama, mich hats aber gewundert
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17823 Beitrag von sariden »

Mir fällt grad noch ein: Manchmal hab ich in den Längen auch schon wieder zu viel Wasser (weil das ja vom Kopf runter in die Längen läuft) und deshalb entsteht kein Schaum. Seifig ohne Schaum ist schon meist nicht so gut, weil dann normal Kalkseife entsteht. :?
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#17824 Beitrag von Eldarwen »

Die Haare sollen ja eine Umstellungsphase machen, wenn man mit Seife beginnt. Bei mir lief die erste Seifenwäsche ziemlich gut möchte ich sagen. War das jetzt nur Glück oder macht einfach nicht jeder eine Umstellungsphase durch?
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#17825 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich hab auch keine durchgemacht, bei mir lief es ab der ersten Seifenwäsche prima.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#17826 Beitrag von Emmaline »

@sariden: Das kann sein, daß meine Längen einfach zu naß sind, da werde ich beim nächsten Mal mal drauf achten, danke für den Tip

@TaT:
ich hatte auch Glück und meine Haare mochten Seife gleich. Die erste Wäsche war gut, die zweite ne Katastrophe, da wollte ich fast schmeißen (aber da habe wohl ich zu wenig eingeschäumt gehabt), aber beim dritten Mal wars wieder perfekt und das (fast) bei jeder Seife (außer bei denen mit Ziegen/Schafsmilch - aber auch da hatte ich keinen Klätsch, meine Haare mochten es nur nicht so).
Benutzeravatar
fairyhair
Beiträge: 24
Registriert: 21.09.2015, 19:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17827 Beitrag von fairyhair »

Emmaline, ich habe das Problem auch. Deshalb schäume ich im Moment nur den Kopf ein und spare die Längen aus - so wie mit Shampoo. Die Längen werden trotzdem sauber und nicht strähnig oder klätschig - allerdings nur, wenn ich NICHT rinse, nicht sauer, nicht kalt, kein destilliertes Wasser, einfach gar nicht. Wir haben allerdings auch sehr weiches Wasser. Für die Pflege gibt es dann Öl oder LOC.

Das funktioniert natürlich nur, wenn keine Prewash-Pflege im Haar ist. In diesem Fall bekommen die Längen Condi und der Kopf Seife.
fairyhair

1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#17828 Beitrag von Emmaline »

@fairyhair: ja, so habe ich es früher auch immer gemacht, wie bei der Shampoowäsche, nur den Kopf einseifen. Dann habe ich aber gelesen, daß ich das, wenn ich vorher öle, nicht machen kann und dann bin ich umgestiegen, also habe versucht, die Längen auch zu seifen. Aber da die Längen wirklich triefen, versuche ich jetzt mal, sie vor dem Seifen auszudrücken
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17829 Beitrag von beCAREful »

Ich mache meine Längen extra nochmal nass, nachdem ich den Kopf eingeseift hab ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Fragen zu Haarseife

#17830 Beitrag von Schwammerl »

Ich hatte auch bei der 1. Seifenwäsche echt ein tolles Ergebnis!
Dasn2. und 3. Mal war die Hölle, aber wie sich herausgestellt hat: weil ich Condi benutzt hab un die Längen zu schonen :shock:
Ist bei mir absolut nicht gut, ab Kinnlänge standen meine Haare vor Klätsch...
Die 4. Seifenwäsche war wieder richtig toll, ich hab den ganzen Kopf + alle Haare richtig schaumig eingeseift und danach sauer gerinst... das wars! :)
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17831 Beitrag von Goldhaar »

Bei mir war der Schlüssel die Seife einzuweichen. Seither schäumt jede Seife, selbst mein verrücktes Experiment mit 70% Sheabutter und 30% Kokosöl bei 10% ÜF, bei der mir jeder erklärt hat, dass die niemals schäumen wird. Wenn ich sie 10-20min in gut warmem Wasser einlege klappt das einwandfrei. Ich teile die Längen im Nacken und streiche mit dem Seifenstück in Wuchsrichtung ein paar Mal über die Längen. Anschließend gieße ich einen Schluck einweichwasser über den Kopf auf jeder Seife und reibe und matsche dann vorsichtig die Längen etwas, dann schäumt es nochmal so richtig. Das mache ich so lange bis das Einweichwasser leer ist. Danach sind meine Haare derzeit mit jeder Seife perfekt. ich wasche aber mit Osmosewasser, das ist natürlich kalkfrei, was sicher auch einen Unterschied macht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17832 Beitrag von beCAREful »

Wieso hätte die denn nicht schäumen sollen, da sind immerhin 30% Schaumfett drin.
Ich hab (aus dem Seifensiederwanderpaket) eine reine Sheabutterseife, die schäumt auch.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Hanara
Beiträge: 25
Registriert: 17.10.2015, 12:20

Zitronensäure in Haarseife?

#17833 Beitrag von Hanara »

Hallo,
Seit einigen Wochen versuche ich mich mit Haarseifen. Ich habe auch schon verschiedene ausprobiert. Letzte Woche kam dann sie Haarseife Paula (6% ÜF) von Soaparella an. Anders als in den anderen Seifen ist dort auch noch Zitronensäure enthalten. Das soll die Kalkseife verhindern, das leuchtet ja auch ein, ansonsten müsste ich ja rinsen. Jetzt frage ich mich aber, ob das ganze mit der Zitronensäure in der Seife nicht einen Haken hat, denn ansonsten würden doch alle Haarseifen Zitronensäure enthalten, wenn man die Wäsche damit erleichtert, oder? Kennt sich damit jemand aus? Und habt ihr Erfahrung mit Haarseife mit integrierter Zitronensäure?
Danke im voraus :)
1bMii (9cm ZU) 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17834 Beitrag von Goldhaar »

Wegen der vielen unverseifbaren Anteile in der Sheabutter, sagte man mir. :nixweiss:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#17835 Beitrag von Eldarwen »

Hanara ich könnte mir vorstellen (bin kein Experte!), dass es deswegen ein Problem ist weil nicht jeder gleich rinst. Ich habe das Thema mit den verschiedenen Rinsen rauf und runter gelesen, aber nicht jeder rinst nach der Seifenwäsche sauer und nicht jeder der sauer rinst will dafür Zitrone oder Zitronensäure verwenden. Bei einigen scheint Zitrone sehr austrocknend zu wirken.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Antworten