Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1786 Beitrag von beCAREful »

Danke Minä - die Erwärmung beim Anrühren der Lauge macht dem Plastik also nix?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1787 Beitrag von Minä »

Bis jetzt nicht :D Also das höchste was ich bis jetzt gemessen habe waren 80° C und das hat der Becher ausgehalten. Eigentlich sollte man die Lauge aber nicht so heiß werden lassen, da dürfte das kein Problem sein
2a F ii (6,0cm)
Instagram
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1788 Beitrag von beCAREful »

Ok :)

Ähm - MUSS ich die Temperatur zwingend messen? Also brauche ich auch noch ein Thermometer?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1789 Beitrag von Niffindor »

Nö, brauchst du nicht. Es gibt Theorien darüber, bei welchen Temperaturen es besonders gut geht, aber im Grunde muss man das selbst rausfinden und ob man das sensorisch (nach Gefühl) oder messtechnisch (nach Thermometer) macht, düfte egal sein. Ich habe noch nie ein Thermometer verwendet und Seife wurds immer.

Und warum sollte man die Lauge zwingend kühler halten? Meine hat auch schon gekocht (Seide, Zucker, Honig drin). Solange das Gefäß groß genug ist und ein Überkochen verhindert wird, ist auch das kein Problem, soweit ich weiß. Sie sollte nur beim Verarbeiten nicht mehr kochend heiß sein, also genügend runtergekühlt.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1790 Beitrag von Minä »

Ich dachte wegen der Dämpfe. (Außer natürlich bei Seide. Die löst sich ja sonst nicht auf)
Wenn die Lauge zu heiß ist, dickt der Leim glaub auch schneller an, aber wenn man keine besonderen Formen oder sonst irgendwas wo das wichtig wäre hat, ist das ja auch egal. :wink:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1791 Beitrag von Niffindor »

Joa, man sollte zusehen, die Dämpfe nicht einzuatmen, aber solange man mit der Nase nicht drüber hängt, dürfte das auch kein Problem sein. Für Seide muss es heiß werden, ja, aber das passiert eigentlich auch gut.

Klar dickt heiße Lauge eher an, aber man kann auch warten, bis es runterkühlt. Dass die Lauge heiß wird, ist also erstmal gar kein Problem, wenn man sie nicht sofort verarbeiten muss...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1792 Beitrag von Mahakali »

Zum Thema Gefäß zum Anrühren der Lauge zitiere ich hier einfach mal aus dem Seifentreff:
Gefäße zum Anrühren der Lauge
- ein Kunststoffmessbecher aus Polyethylen PE (HDPE und LDPE), Polypropylen PP oder Polystyrol PS*
- ein Edelstahlgefäß oder - messbecher
- ein größeres Becherglas

*Nach einem Hinweis von Southwind habe ich die Empfehlung von Polystyrol herausgenommen. Die Diskussion könnt ihr hier nachlesen.

Materialien, die nicht geeignet sind
Gefäße, die normalerweise für Lebensmittel benutzt werden, sind auf Grund der Verwechselungsgefahr tabu! Also benutzt zu eurem eigenen Schutz keine Kaffeetassen oder Trinkgläser zum Abwiegen des NaOHs oder zum Anrühren der Lauge.
Normales Glas, zum Beispiel ein Einmachglas, kann benutzt werden, es wird aber von der Lauge angegriffen und mit der Zeit blind. Sehen kann man das ganz gut an billigen Gläsern, die oft in der Spülmaschine waren.
Manche Kunststoffsorten wie Polycarbonat (Kurzzeichen PC, Kennziffer 7 Achtung: PC kann beim Erhitzen krebserregendes Bisphenol A freisetzen!) und andere Polyester wie PET sind keinesfalls zum Anrühren von Lauge geeignet!
Quelle: Seifentreff.de, Aconita 13. Apr 2013, 21:31
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
launna
Beiträge: 1317
Registriert: 19.03.2008, 08:35
Wohnort: Unna

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1793 Beitrag von launna »

Ich nehme einen kleinen ausrangierten Edelstahlkochtopf. Dem macht Hitze nix aus und man kann die Lauge nachher schön abkühlen. Insgesamt achte ich darauf, dass Lauge und Fette maximal handwarm sind, wenn ich sie vermische.
LG Lydia

zwischen APL und BSL / 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Naturbunt
Struktur nach Tagesform zwischen Sauerkraut und gelockt
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1794 Beitrag von Froschfrollein »

Wie stellt ihr die Lauge denn her? Tut ihr das Natron ins Wasser oder das Wasser ins Natron?
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1795 Beitrag von Mahakali »

Immer das Natron portionsweise ins Wasser.
Wasser ins Natron ist keine gute Idee, das gibt ne ziemlich heftige chemische Reaktion.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1796 Beitrag von beCAREful »

Danke für die vielen Antworten :)

NaOH vorsichtig/portionsweise ins Wasser war mir klar, dass man PET nicht nehmen kann, auch von der Logik her (das schmilzt ja schon bei etwas wärmerem Wasser ...
Aber wenn ich einen PE-Becher nehmen kann, bin ich zufrieden :)

Ausrangierte Töpfe hab ich leider keine, bin ja im Dezember erst umgezogen und hab vorher alles mögliche aussortiert/entsorgt ... nachher ist man immer schlauer :wink:
Aber nun wird eben alles für die Seife separat besorgt, das kommt dann auch in eine extra Kiste, damit es nicht mit dem Essgeschirr durcheinander kommt, und darf im Keller ruhen, wenn ich nicht gerade siede (macht man ja nicht jedes Wochenende, wenns nur für den Eigenbedarf ist).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1797 Beitrag von honzhonz »

beCAREful hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten :)
[...] (macht man ja nicht jedes Wochenende, wenns nur für den Eigenbedarf ist).
:oops:

Also ich habe nach meiner ersten Seife über mehrere Monate mindestens einmal pro Woche gesiedet... für den Eigen"bedarf".
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1798 Beitrag von Mahakali »

Bei mir kommt das meist Schubweise ;-)
Zwischendrin sind es auch mal 3 Monate Pause und dann siede ich gleich 3 Wochenende komplett ;-)
Aber ich hab mein Seifenzubehör und die Öle auch im Keller.
Und seit Neustem hab ich 2 Euro Gitterboxen zum Stapeln für die Seifen. Die kommen jetzt auch in den Keller.
Damit hat die Schuhkarton und Schubladen Lagerung endlich ein Ende.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1799 Beitrag von Ewelina85 »

Ich hab heute nach 2 Monaten Pause wieder gesiedet
vorher war es mir einfach zu warm und eigentlich bin ich im Moment so ausgelastet
aber es hat mich wieder ein bisschen gepackt :)
jetzt duftet die Küche unfassbar gut nach Grapefruit und die Seifenkinder schlafen schön bis Morgen :)
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1800 Beitrag von Froschfrollein »

Wie krieg ich denn raus aus was für einem Material mein messbecher ist? Ich hab einen hier den ich für die Lauge nehmen würde, da der eh nicht mehr für Lebensmittel geeignet ist.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Antworten