Seite 120 von 134
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 03.01.2018, 16:45
von Linea
Ich habe seit ein paar Wochen den Tangle Teezer Ultimate hairbrush (von DM für ich glaub 19,95 Euro) für trockene Haare und finde ihn einfach super.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 04.01.2018, 14:05
von Sanna
Ich hab mich jetzt für die Entwirrkünstler WBB Kombi entschieden für 10,-.
Erster Eindruck, man darf nicht zu fest auf die Kopfhaut aufdrücken, die Kunstoffborsten sind nicht so weich wie bei dem kleinen Ei
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 17.01.2018, 15:20
von blonderPumuckel
Ja, die ist extrem gut!!!
Allerdings variiert die Fertigungsgenauigkeit ein wenig, achte genau darauf ob an den Borsten die Schweißnähte zu weit raus stehen und such dir das am besten verarbeitete Exemplar raus.
Die ist seit 1,5 oder 2 Jahren meine Hauptbürste. Sie entwirrt wirklich gut. Viel besser als mein Fake TT oder meine Mischbürste. Bei Filznestern ist es allerdings umgekehrt.
Mein Fake TT (von Kodi glaub ich, hat auch schon ein gutes Jahr auf dem Buckel):
https://photos.app.goo.gl/dIsQESNldAJWF06U2
Der gefällt mir echt super, weil er sehr weiche Borsten hat und dadurch nicht so stecken bleibt in meinen Haaren wie es der echte TT oder der von dm tun. Außerdem ist die Form genial, bisher meine ergonomischste Bürste (Achtung, nur für Rechtshänder).
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 17.01.2018, 23:40
von Nic82
Hat jemand den tangle Angel pro?
Die Borsten sind in einem viel größerem Abstand zueinander
Gibt es inzwischen auch als compact
https://www.tangleangel.com/product-pag ... ro-compact
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 20.02.2018, 15:14
von Rafunzel
Ich suche ja was, um Kuren, Öl und Spülung zu verteilen und gleichzeitig evtl meine (meistens halt doch eher glatten als welligen) Haare schöner zu definieren als mit dem Strähnenkamm. Jetzt steh ich auch grad bei Rossmann, nachdem sie bei Galeria Kaufhof auch nur zwei Marken hatten: Den original TT und eine Marke mit furchtbar fehlgepressten Borstenenden.
Hab hier bei R. auch die kleinen runden Massagebürstchen gesehen und die Borsten machen einen guten Eindruck, aber dazwischen sind ziemlich fiese scharfe Stäbchen/Röhrchen, also auch vom Pressen.
Es soll möglichst nicht die klassische TT-Form haben, weil mir der für meine kleinen Hände zu groß ist (ich frag mich, wie Kinderhände die Flowerpot-Bürste greifen sollen? Die kommt ja mir schon groß vor und ich hab als Kind all diese extra-großen Stifte und Co gehasst. Mir schleierhaft, warum man Dinge für Kinder größer statt kleiner macht, so grobmotorisch sind die meisten ja gar nicht?).
Jetzt schwanke ich zwischen dem kleinen TT Compact Styler, dem For Your Beauty Mini Anti-Ziep-Wunder und dem FYB Anti-Ziep-Sternchen.
Edit: Es ist der FYB Mini Anti-Ziep-Wunder geworden und da der in diesem Thread noch nicht besprochen wurde, kann ich nachher mal berichten.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 21.02.2018, 17:45
von Rafunzel
Hab die Bürste getestet und sie gefällt mir. Entwirren/Knoten lösen fand ich damit seltsamerweise nicht so gut wie mit dem Kamm, aber durch die entwirrten Haare geht sie wunderbar durch und ist für das Verteilen von Spülung oder Öl bestimmt super.
Edit: Ja, ist sie, hab es gestern mit Spülung probiert und dafür ist sie richtig gut. Es läuft auch kein Wasser ins Gehäuse.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 01.03.2018, 16:41
von Ninetailed
Ich hab heut diesen ionen Teezer von Lidl bekommen. Ich mag ihn super gern!

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 17.04.2018, 14:04
von Yoiko
Wie oft ersetzt ihr eigentlich Eure TTs? Ich nutze meinen Ultimate jeden Tag mehrmals, meistens eben morgens und abends. Meinen Thick & Curly habe ich schon vor gut 1,5 Jahren zur "Reisebürste" degradiert. Nun sind so langsam auch die Borsten des Ultimates verbogen und ich muss ich öfter Staubflusen entfernen. Als porös würde ich die Borsten nicht bezeichnen.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 17.04.2018, 14:23
von blonderPumuckel
Bei mir sind die Borsten auch längst verbogen, aber das stört nicht weiter. Habe mir noch nie Gedanken gemacht ihn zu ersetzen.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 17.04.2018, 15:11
von Víla
Ich ersetzte ihn mittlerweile so ca. 1mal im Jahr.
Das ist jedoch davon abhängig wie der Gesamteindruck ist, z.B. wie gut bürstet er noch.
Gerade bei den Modellen (Thick & Curly & der Ultimate) die längere und weichere Borsten haben verbiegen diese sich mMn eher, aber dennoch konnte ich beim bürsten erstmal keine negativen Auswirkungen feststellen.
Ich vermute mal das hängt nur Teilweise vom Ausmaß der verbogenen Borsten ab, bei mir beginnt er z.B. irgendwann eher Knoten zu produzieren als sie zu lösen, das ist dann der Moment wo ich ihn austausche.
Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, er verursacht bei mir keinen direkten Spliss wie es von anderen schonmal berichtet wurde, aber irgendwann entwirrt er bei mir halt auch nicht mehr richtig und dann verursacht er schonmal Bruchschäden, weil ich auch zu ungeduldig bin.
Die Ursache liegt also nicht nur beim TT allein, sondern auch an meiner manchmal rabiaten Art mit meinen Haaren umzugehen.
@Nine:
Bringt das mit den Ionen den was und wenn was bewirkt es? nur mehr Glanz oder hilft es auch gegen statische Aufladung?
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 17.04.2018, 22:05
von Yoiko
Vila: ich glaube, ich kann nachvollziehen, was du meinst... *hust* Dann muss bei mir wohl doch mal ein neuer Ultimate einziehen.
blonderPumuckel: Ich hab schon öfter gelesen, dass auch die Borsten porös werden können. Ersetzen sollte man ihn also spätestens dann!
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 17.04.2018, 22:41
von blonderPumuckel
@Yoiko Ja, aber davon ist noch nichts zu sehen, sie sind nur verbogen und das schon länger. Und ich merke sonst keinen Unterschied, von daher hat sich die Frage für mich bisher nicht gestellt.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 18.04.2018, 08:39
von Stineke
Ich benutze immer noch meinen Tangle Teezer den ich 2012 gekauft habe, der ist immer noch gut bis auf ein Paar Kleinigkeite. Ergänzend dazu habe ich noch den thick & curly sowie einen elite.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 18.04.2018, 08:47
von Shaina
Meine TTs halten wesentlich länger als z.B. die Entwirrbürsten vom Müller. Meinen letzten hatte ich sicher drei bis vier Jahre, bevor ich ihn ausgetauscht habe.
Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Verfasst: 18.04.2018, 12:00
von Víla
Ich bin vermutlich auch kein guter Maßstab, nachdem ich da mal drüber nachgedacht habe.
Überelgt bitte auf welcher Länge meine Haare bereits sind, meine Arme sind schon länger zu kurz, entsprechend bürste ich vermutlich nochmal anders als andere.
Und wie geschrieben behandel ich meine Haare auch nicht immer wie rohe Eier, entsprechend will ich nicht ausschließen das meine Art der Nutzung ihn womöglich etwas mehr beansprucht.