Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#17926 Beitrag von Painthriller »

Hm, das klingt nach Seifenresten, oder irgendwelchen Rückständen von Incis.
Bröselt die Seife irgendwie? Was ist denn in der Seife drinnen die du benutzt?
Vielleicht gibt es Incis wie feste Fette, Waxe oder Erden, die sich dann irgendwie verklumpen. Wenn Seifen zu weich sind, habe ich sowas auch manchmal.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#17927 Beitrag von lisken »

Also zuletzt habe ich Goldapfel von Steffi (Avocadoöl, Apfelsaft, Rizinusöl, Olivenöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Apfelessig, Jojobaöl) und Flotte Lotte von Steffi (Sheabutter, Stutenmilch, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, etwas Zitronensäure) benutzt. Aber ich habe diese kleinen Bröckchen immer, egal bei welcher Zusammensetzung :-/ Ich spüle auch wirklich gründlich, mit sehr warmem Wasser aus. Vielleicht sind sie dann tatsächlich noch nicht reif genug, ich benutze erst seit ein paar Monaten Seife und die die ich zur Zeit nutze wurden zwischen Juni und August diesen Jahres gesiedet. Danke für den Tip!
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#17928 Beitrag von Painthriller »

Hm, tja, dann vielleicht wirklich nochmal liegen lassen. Ich habe das auch manchmal, dass ich es bei bestimmten Siedern nur habe, also z. B. bei Pflegeseifenseifen hatte ich meist Ablagerungen, obwohl ich auch unterschiedliche Seifen hatte. Die waren aber insgesamt auch sehr weich die Seifen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#17929 Beitrag von Mondschatten »

Sonst könntest du auch mal mit destilliertem Wasser waschen, dann kannst du Kalkseifenknubbel ausschließen. Hast du die Knubbel denn nach einer Wäsche mit Shampoo auch? Ich muss ehrlich gesagt da eher an Sebumknubbel denken..
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#17930 Beitrag von lisken »

Das versuche ich auf jeden Fall mit dem dest. Wasser, dann kann ich das sicher ausschließen, gute Idee. Bei Shampoo ist mir das nie aufgefallen, meine KH produziert allerdings ordentlich Sebum und ist immer sehr fettig wenn ich wasche, wenn es Sebumknubbel sind, kann ich was dagegen tun? Noch öfter waschen möchte ich eigentlich nicht. Naja im Schlimmsten Fall bleibt es so, wenn die Haare trocken sind sehe ich auch nichts mehr von diesen Knubbeln. Vielen Dank für euren Rat!
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
fairyhair
Beiträge: 24
Registriert: 21.09.2015, 19:31

Re: Fragen zu Haarseife

#17931 Beitrag von fairyhair »

Ich wasche ja nun schon eine Weile (mehr oder weniger erfolgreich) mit Seife. In den letzten Wochen habe ich festgestellt, dass ich direkt nach der Wäsche richtig große Schuppen habe. Es ist fast so, als ob sich die Kopfhaut einmal komplett pellt. Die Schuppen lassen sich recht leicht lösen, aber in den feuchten Haaren natürlich nicht auskämmen. Ich würde schätzen, dass es fettige Schuppen sind. Sowas hatte ich noch nie. Früher eher trockene Schuppen ab zweitem Tag nach der Schampoowäsche.

Woher kommt denn das? Wie geht das wieder weg? Ich war doch so happy, weil die Kopfhaut endlich nicht mehr gejuckt hat.

Ich wechsele, wie hier empfohlen, brav die Seifen ab (verschiedene Öle, verschiedene Zusätze, mit und ohne Duft...). Ich siede selbst, habe aber auch ein paar gekaufte Seifen von verschiedenen Siedern. In der Regel enthalten sie kein Kokosöl. Rinsen verwende ich nicht, weil ich davon Klätsch bekomme. Ich spüle wirklich gründlich aus und versuche, auch die Kopfhaut überall reichlich zu spülen. Die Schuppen bekomme ich so offenbar aber nicht weg.

Weiß jemand Rat? Ich mag doch Seife so gern.
fairyhair

1b F ii (7 cm)
Länge: midback (71 cm), Ziel: Taille
blondiert
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Fragen zu Haarseife

#17932 Beitrag von Juli25 »

Was für Inhaltsstoffe enthalten den deine Seifen und wie hoch ist die Überfettung? Bei manchen Seifen hatte ich das auch, aber bei meinem jetzigen Lieblingen und meiner HG Seife nicht mehr.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#17933 Beitrag von lisken »

Ich muss auch nochmal kurz fragen, wenn ich rausfinden möchte ob das mit den Knubbeln am Kalk liegt, reicht es wenn ich nach der Rinse mit dest. Wasser spüle sollte ich die gesamte Wäsche damit durchführen (ich wüsste nicht so recht wie, da braucht man ja literweise, bis ich mal die Haare eingeseift und vor allem wieder ausgespült habe :oops: )
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17934 Beitrag von beCAREful »

Wenn Du es wirklich testen willst, obs am Kalk liegt, würde ich komplett mit destilliertem Wasser waschen.
Ist bissel fummelig, aber man kommt mit 5-7 Litern aus.
Ich hab eine Weile nur so gewaschen, inzwischen klappts aber mit normalem Leitungswasser.

Mal noch 'ne Frage: Wäschst Du mit eher warmem oder eher kühlem Wasser?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#17935 Beitrag von Midori »

Ich habe ein Kalkseifenproblem, weil meine Dusche so doof ist.
Das Wasser ist zu kalt und es gibt kaum Wasserdruck :( Hat da jemand eine andere Idee außer einen Klempner? :ugly:
Ich bin sogar schon so weit, es wieder mit Shampoo(bars) zu probieren...aber schon nach dem ersten Test brennt meine Kopfhaut.
:cry:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17936 Beitrag von beCAREful »

Wegen Wasserdruck: In einigen Duschbrausen gibts so "Ventile" zum Wassersparen - wenn eins drin ist, kann man das rausnehmen, dann kommt mehr Wasser durch.
Eventuell auch mal den Duschkopf entkalken?

Wassertemperatur: da kommts drauf an, wo Euer Wasser erwärmt wird. Generell sollte aber eine Temperatur von über 50°C erreicht werden, um der Verkeimung der Leitung vorzubeugen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#17937 Beitrag von Mindoniel »

Hallo zusammen,

ich versuche es morgen jetzt auch Mal mit der Seifenwäsche. Ich weiss aber nicht, wie es wird, denn ich konnte in Erfahrung bringen, dass wir hier 21 Grad DH haben... :s

LG Mindi
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#17938 Beitrag von Midori »

Ich habe den Duschkopf schon mal abgeschraubt. An dem liegt es nicht :nixweiss:
Ich habe das etwas ungenau geschrieben, sorry...
Es ist entweder nur kalt oder kochend heiß... Da ich also nicht warm genug ausspülen kann, bekomme ich klätsch.
seitdem ich umgezogen bin,macht Seife keinen Spaß mehr :(
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17939 Beitrag von Goldhaar »

Midori, das ist bei uns auch so. Eine brauchbare Temperatur bekommt es hier nur, wenn man gleichzeitig den Wasserhahn am Waschbecken anmacht auf Warm.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#17940 Beitrag von lisken »

beCAREful, ich habe schon befürchtet dass das am sinnvollsten ist ;-) ich wasche die Haare immer sehr warm aus, die Rinse mache ich dann mit kaltem Leitungswasser, vielleicht lieber mit warmem?
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Antworten